Re: [TYPO3-german] Tabellen im RTE

2013-01-18 Diskussionsfäden Tom Lehmann
quot; klicken. Richtig? Ich gehe jedenfalls so vor, wenn ich zwei Tabellen in einem CE beim RTE haben moechte. Wenn Du also die beiden Tabellen hast, schaltest den Textmodus um, gehst zwischen die beiden table und schreibst hin. Dann wieder umschalten und so kannst Du diesen Text ja wieder no

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-21 Diskussionsfäden Tom Lehmann
-1 -- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Suchfunktion mit Stopwords

2013-02-12 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Richtung gefunden. ke_search wohl auch nicht. Andrere Ideen? gruss tom -- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Extension Manager funktioniert nicht mehr

2013-02-14 Diskussionsfäden Tom Lehmann
potemp -> extension_xml.tar.gz löschen (Name ähnlich) ist es nicht sogar so, das man getrost alles aus /typo3temp loeschen kann/sollte? gruss tom -- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Extension Manager funktioniert nicht mehr

2013-02-14 Diskussionsfäden Tom Lehmann
? T3X_em...t3x hochladen und installieren. Hab ich auch mal irgendwann so gemacht, weil an dieser Stelle was hakte. Gruss Tom -- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] EXT: notooltips

2013-02-16 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Reicht es also eigentlich aus, die CSS um einen Eintrag zu aendern? stylesheets/notooltips.css .x-tip{ display: none !important; } Oder gibt es da noch mehr? Wie koennte ich einem Redakteur dies also, wenn er das (selber) wuenscht, fuer das BE verfuegbar machen? Danke.

Re: [TYPO3-german] 4.5.22 und utf-8

2013-02-18 Diskussionsfäden Tom Lehmann
eingetragen. http://wiki.typo3.org/UTF-8_support gruss tom -- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Backend-Anzeige-Problem mit FF (ubuntu)

2013-02-19 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Plugins suchen, usw. Gruss Tom -- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Backend Tumb Größe ändern

2013-02-19 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Am Di 19 Feb 2013 18:44:53 CET heggem...@web.de schrieb: Moin, Björn > weiß jemand ob man die Thumbnail-Größe von Bildern in Backend im Modul > Dateiliste oder TYPO3-Element-Browser anpassen kann? untested - schon mal da geschaut? /typo3/class.file_list.inc gru

Re: [TYPO3-german] PHP disable_fuctions und Thumbnails im BackEnd

2013-02-20 Diskussionsfäden Tom Lehmann
zwar Imagemagick erkannt wird, Bilder > werden im FE richtig angzeigt. Allerdings werden im BackEnd keine > Thumbnails der Bilder angezeigt. Wow, wer tut sowas? ;) Kein exec dabei, was steht also in der localconf.php bei "disable_exec_function"? gruss tom --

Re: [TYPO3-german] PHP disable_fuctions und Thumbnails im BackEnd

2013-02-20 Diskussionsfäden Tom Lehmann
System, die verwendetet PHP-Version und den Grund des Ganzen an. gruss tom -- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Commerce: Leere Seite bei letztem Schritt des Bestellvorgangs

2013-02-22 Diskussionsfäden Tom Lehmann
hritt 4: Check > your details" zu "Schritt 5: Finish" eine leere Seite angezeigt, statt > der Bestellung. Ohne jetzt erst mal auf commerce einzugehen, eine "leere" Seite ist meist Fehler von PHP. Hast Du display_errors eingeschaltet? Oder gibt es

Re: [TYPO3-german] Backend Tumb Größe ändern

2013-02-23 Diskussionsfäden Tom Lehmann
geht das (in der shell) sehr einfach und sollte sich der neue Source grundlegend geaendert haben, so wuerden meine Aenderungen fehlschlagen und man waere damit sofort darueber informiert. Koenntest Du mal ein Beispiel des Aufbaus einer "Hilfs-Extension

Re: [TYPO3-german] OT: htaccess auf mehrere Dateien aufteilen

2013-02-24 Diskussionsfäden Tom Lehmann
lt sich mit den zusaetzlichen Files dann genauso. Bei einem Dokument in /var/www/htdoc/index.html sieht es also so aus, es sei denn es wurde mit "AllowOverride None" verboten. /.htaccess /var/.htaccess /var/www/.htaccess /var/www/ht

Re: [TYPO3-german] OT: htaccess auf mehrere Dateien aufteilen

2013-02-24 Diskussionsfäden Tom Lehmann
rmutlich auch mehr Rechte auf die httpd.conf (oder apache2.conf), bzw. den VirtualHost haben muessen. Irgendwie Frickelkram. Muesste man mal an einem konkreten Beispiel durchspielen. Gruss Tom -- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typ

Re: [TYPO3-german] Login für User, aber nicht für Google

2013-03-05 Diskussionsfäden Tom Lehmann
viert, wird man genoetigt, sich einzuloggen. Frueher war da alles besser... Gruss Tom -- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Backend-Änderungen werden sofort sichtbar

2013-03-06 Diskussionsfäden Tom Lehmann
st Du ganz was anderes? Vielleicht ist ja (zusaetzlich) auch sowas im TS: config.TCEMAIN.clearCacheCmd = all Gruss Tom -- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Formhandler Update 1.4.1 => 1.5.1 lässt TYPO3 4.7.10 abstürzen.

2013-03-21 Diskussionsfäden Tom Lehmann
ade bei einem error 500 hast Du den Grund dafuer im LogFile. Kommt natuerlich darauf an, wie Du den Apache dazu eingestellt hast, ob, wie und wo Fehler eben geloggt werden sollen. gruss tom -- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] mp4-Video > 2 GB

2013-03-22 Diskussionsfäden Tom Lehmann
n. $ dd if=/dev/zero of=TESTFILE.avi bs=1000 count=0 seek=$[300*1000*10] $ ls -lh TESTFILE.avi -rw-r--r-- 2.8G TESTFILE.avi Nicht vergessen, das nach dem Testen wieder zu löschen! :) Wieder in die Fileliste wechseln und schauen, ob die Datei dort auftaucht. Sollte sie jedenfalls und bei

Re: [TYPO3-german] Bildergallerie mit Thumnails

2013-03-22 Diskussionsfäden Tom Lehmann
bnails) zusehen sein. > > Klickt man auf ein Thumbnail, soll im Kopf der Website das Bild in Groß > zu sehen sein. Das geht recht gut mit der EXT rgsmoothgallery, siehe: http://typo3.org/extensions/repository/view/rgsmoothgallery gruss tom --

Re: [TYPO3-german] mp4-Video > 2 GB

2013-03-24 Diskussionsfäden Tom Lehmann
rtragungs- fehler des FTPd in Betracht ziehen. Ohne entsprechende LogFiles davon halt schwer zu ermitteln. Gruss Tom -- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] mp4-Video > 2 GB

2013-03-24 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Yep, Filesystem war mein erster Gedanke. Ich halte das fuer sehr unwahrscheinlich, aber dafuer testet man es ja :) Eher liegt es am ftpd, vielleicht nur an ein "zermatschen" Dateiendung, einem Berechtigungsproblem oder einem ueberfuellten temp-Verzeichnis. Die Liste liesse sich

Re: [TYPO3-german] CSS Klasse im -link beibehalten

2013-10-01 Diskussionsfäden Tom Arnold
em/Index.html> viele Grüße Tom ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] CSS Klasse im -link beibehalten

2013-10-01 Diskussionsfäden Tom Arnold
Oops, da hat Thunderbird mir die anderen schon gegebenen Antworten gleichen Inhalts vorenthalten, sry :-) Am 02.10.13 08:20, schrieb Tom Arnold: Hi Kristijan, aTagParams ist Dein Freund: lib.navigation = HMENU lib.navigation { wrap = | 1 = TMENU 1 { NO = 1 NO { allWrap

Re: [TYPO3-german] statisch gelinkte Version von GraphicsMagick

2010-08-19 Diskussionsfäden Tom Lehmann
tdl-convenience' '--prefix=/usr/local/graphicsmagick-1.3.9' Final Build Parameters: CC = gcc -std=gnu99 CFLAGS = -g -O2 -Wall CPPFLAGS = -I/usr/include/freetype2 -I/usr/include/libxml2 CXX = g++ CXXFLAGS = -g -O2 LDFLAGS = -L/usr/lib -L/usr/lib LIBS = -lfreetype -ljpeg -lpng -lbz2 -lxml2 -lz -lm Gruss Tom -- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] gerendertes "!--TYPO3SEARCH_begin--" und Ende bei Content-Elementen

2010-08-24 Diskussionsfäden Tom Lehmann
he oben mit Suhosin, kommt an dieser Stelle natuerlich wieder auf die jeweilige Config an. Ein kleiner Unterschied: TV setze ich bei TYPO3 in keinem Projekt ein. Gruss Tom -- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] serverumzug install tool login funktioniert nicht

2010-09-07 Diskussionsfäden Tom Lehmann
ervorgerufen werden, z.B. mangelnde Schreibrechte im tmp-Verzeichnis. Ohne konkrete Hinweise auf Dein System wird Dir aber niemand weiter- helfen koennen. Sollte sich aber alles in den Logfiles finden lassen. gruss Tom -- ___ TYPO3-german mailin

[TYPO3-german] Installation von TYPO3 automatisieren

2010-10-07 Diskussionsfäden Tom Lehmann
zu installieren? Ist halt vom Inhalt durchaus komplexer als der einfache QuickStart. Vielleicht hat ja mal wer einen guten Link oder ne Doku!? Bedankt. Gruss Tom -- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi

Re: [TYPO3-german] Malware in Seite

2010-10-22 Diskussionsfäden Tom Lehmann
schon ein guter "Puffer". Gerade wenn man es nicht weiss, ob es ueberhaupt direkt mit TYPO3 zusammenhaengt. Gruss Tom -- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] TS: Inhalte von Unterseiten auf der Oberseite zeigen

2010-11-10 Diskussionsfäden Tom Arnold
en und ich müsste an die PID der jeweiligen Unterseite rankommen, damit ich mir die SELECTS bauen kann. Oder denke ich da gerade in die völlig falsche Richtung? Gruss + danke Tom ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.o

[TYPO3-german] re. TS: Inhalte von Unterseiten auf der Oberseite zeigen

2010-11-21 Diskussionsfäden Tom Arnold
r ist: (...) • Green World • The Future of Global Food • Ecofriendly • Sustainability • Our Vision (...) Viele Grüße Tom -- BNT.DE Gesellschaft für interaktive Medien Löwengasse 27E 60385 Frankfurt am Main http://www.bnt.de/ /* snip */ > Anders formul

Re: [TYPO3-german] re. TS: Inhalte von Unterseiten auf der Oberseite zeigen

2010-11-21 Diskussionsfäden Tom Arnold
Ähm, das bezieht sich übrigens auf meine Frage vom 10.11.2010 <http://lists.typo3.org/pipermail/typo3-german/2010-November/073336.html> :-) Gruss Tom BNT.DE Gesellschaft für interaktive Medien Löwengasse 27E 60385 Frankfurt am Main http://www.bnt.de/ /* snip - */ > Hi, > &g

Re: [TYPO3-german] TS: Inhalte von Unterseiten auf der Oberseite zeigen

2010-11-21 Diskussionsfäden Tom Arnold
-# Live sieht das dann so aus: <http://www.panatura.com/398.html> Backend Seitenstruktur ist: (...) • Green World • The Future of Global Food • Ecofriendly • Sustainability • Our Vision (...) Viele Grüße Tom -- BNT.DE Gesellschaft für

Re: [TYPO3-german] Frage zu TMENU - PARAMS

2010-11-25 Diskussionsfäden Tom Arnold
ermenu */ } anstelle von ul li ul.current { /* */ } Ansonsten könntest Du evtl noch mit ACTIFSUB arbeiten und in dessen wrapItemAndSub Dein ul mit reinpacken | und dann in der 2 kein Gesamtwrap mit ul machen, sondern nur die li wraps 2 { NO.wrapItemAndSub = | } gruss Tom -- BNT.DE Gesell

Re: [TYPO3-german] RTE - Editor wird geladen ...

2010-11-26 Diskussionsfäden Tom Arnold
Hi, das klingt nach Javascriptkonflikt. Hast Du die Firebug-Extension? Evtl kannst Du dort in der Fehlerkonsole sehen, was da nicht oder falsch funktioniert. Sowas passiert gerne, wenn mehrere Script-Libraries wie zb Mootools und jQuery miteinander um die gleichen Bezeichner rangeln gruss Tom

Re: [TYPO3-german] Headerbild referenzieren

2010-11-27 Diskussionsfäden Tom Arnold
= IMG_RESOURCE temp.headerstyle.import . temp.headerstyle.wrap = #header { background: url(../pfadzumbild/ | ) no-repeat;} page.headerData.100 < temp.headerstyle im allgemeinen css dann sowas wie #header:hover { background-position: x y; } gruss tom -- BNT.DE Gesellschaft

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Export/Import: Latin-1 vs. UTF8

2010-11-30 Diskussionsfäden Tom Lehmann
W VARIABLES LIKE 'collation%' > collation_connection utf8_unicode_ci > collation_databaseutf8_unicode_ci > collation_server latin1_swedish_ci Koenntest jetzt noch fuer mysql (my.cnf) folgendes setzen: [mysqld] ... collation_server=utf8_unicode_ci character_set_server=utf8

Re: [TYPO3-german] Menüpunkt nicht-klickbar machen

2010-12-05 Diskussionsfäden Tom Arnold
In das Typoscript, was die Navigation zusammenbaut # Hmenu,tmenu/gmenu definitionen [...] 1 = TMENU 1 { doNotLinkIt = 1 wrapItemAndSub = | [...] } -- BNT.DE Gesellschaft

Re: [TYPO3-german] Menüpunkt nicht-klickbar machen

2010-12-05 Diskussionsfäden Tom Arnold
hi bei gmenu ist es noLink = 1 also bei dir dann wohl > temp.menu3.1.NO{ noLink = 1 (...) gruss tom -- BNT.DE Gesellschaft für interaktive Medien Löwengasse 27E 60385 Frankfurt am Main http://www.bnt.de/ Am 05.12.2010 um 12:02 schrieb Gerhard Obermayr: > # Menu 3 c

Re: [TYPO3-german] Objekt wiederverwenden

2010-12-10 Diskussionsfäden Tom Arnold
hm... was passiert, wenn Du page.10.marks.CONTENT_1_SUB < lib.inhalte page.10.marks.CONTENT_2_SUB < page.10.marks.CONTENT_1_SUB machst? macht es einen unterschied, wenn Du statt lib.inhalte temp.inhalte verwendest? gruss tom -- BNT.DE Gesellschaft für interaktive Medien Löwengas

Re: [TYPO3-german] Objekt wiederverwenden

2010-12-11 Diskussionsfäden Tom Arnold
select.languageField = sys_language_uid select.where = colPos = 1 stdWrap.dataWrap = | } } gruss tom -- BNT.DE Gesellschaft für interaktive Medien Löwengasse 27E 60385 Frankfurt am Main http://www.bnt.de/ Am 11.12.2010 um 12:11 schrieb Koller Michel: > Nein es geht nicht um doppelten content, aber

Re: [TYPO3-german] Objekt wiederverwenden

2010-12-11 Diskussionsfäden Tom Arnold
jip, das ist noch besser :) -- BNT.DE Gesellschaft für interaktive Medien Löwengasse 27E 60385 Frankfurt am Main http://www.bnt.de/ Am 11.12.2010 um 13:12 schrieb Gregor Hermens: > lib.inhalte2 < lib.inhalte1 > lib.inhalte2.renderObj.select.where = colPos = 1 > > page.10.marks.CONTENT_1_SUB <

[TYPO3-german] Genaue Versionsnummer von aussen auslesen?

2010-12-21 Diskussionsfäden Tom Arnold
aher habe ich da kein all zu große Hoffnung, dass TYPO3 das öffentlich erreichbar macht… Viele Grüße Tom ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Genaue Versionsnummer von aussen auslesen?

2010-12-21 Diskussionsfäden Tom Arnold
Hi Roland, auch Dir danke, ich wühle mich gerade durchs Manual :) Viele Grüße Tom Am 21.12.2010 um 17:29 schrieb Roland Behme: > Hi, > > Klingt nach einem Job für Caretaker: > http://forge.typo3.org/projects/show/extension-caretaker > &g

Re: [TYPO3-german] Genaue Versionsnummer von aussen auslesen?

2010-12-21 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Am Di 21 Dez 2010 16:58:33 CET t3l...@bnt.de schrieb: Hallo Tom, > Bekommt man irgendwie diese komplette Versionsnummer "von aussen", also > übers Frontend raus? Das kommt gewiss auf den Admin/Hoster der Installation an. Probiere es bei Deinen Projekten halt einfach aus. ht

Re: [TYPO3-german] Genaue Versionsnummer von aussen auslesen?

2010-12-21 Diskussionsfäden Tom Arnold
Hi Tom, danke, tatsächlich komme ich an fast alle ChangeLog der Installationen ran :-) Mal schauen, was sich daraus machen lässt. Der Caretaker rockt übrigens, allerdings ist mir noch nicht so ganz klar, wie ich die Versionstests zum Laufen bekomme; sobald ich eine Min-Max Range eingebe, wie es

Re: [TYPO3-german] Genaue Versionsnummer von aussen auslesen?

2010-12-22 Diskussionsfäden Tom Arnold
hi raphael, wüde ich über ne htaccess rewrite regel machen, RewriteRule ChangeLog - [F,L] gruss tom -- BNT.DE Gesellschaft für interaktive Medien Löwengasse 27E 60385 Frankfurt am Main http://www.bnt.de/ Am 22.12.2010 um 10:34 schrieb Raphael Weber: > Hallo Tom, > >> Probiere e

Re: [TYPO3-german] Template Engine

2010-12-29 Diskussionsfäden Tom Arnold
sooo viel (unbezahlte) Zeit in die Beschäftigung, das Lernen, das Ausprobieren, das Fuddeln und Scheitern, wieder aufstehen und weitermachen investiert, wie in dieses CMS, bzw Typoscript. Viele Grüße Tom -- BNT.DE Gesellschaft für interaktive Medien Löwengasse 27E 60385 Frankfurt am Main http

Re: [TYPO3-german] Introduction Package Installation nicht möglich

2011-01-05 Diskussionsfäden Tom Lehmann
t > wird. Auch wenn es nicht (mehr) zur Loesung des (eigentlichen) Problems beitraegt, bei mir sind (ftp)user und Eigentuemer des "http-prozess" durchaus identisch. Deine Annahme stimmt als nur, wenn man php als Modul im Apache laufen laesst und dann auch dann n

[TYPO3-german] Typo3 4.4.6 will ImageMagick 6.3.0 nicht erkennen

2011-01-05 Diskussionsfäden Tom Arnold
(des Webservers). *help Tom ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update 4.2 -> 4.3 = BE langsam

2011-01-15 Diskussionsfäden Tom Lehmann
heutzutage ist es mit UMTS recht nervig, mit GPRS _unbedienbar_ (im Sinne des nichtvertretbaren zeitlichen Aufwands durch die Warterei). Bei VDSL spuere ich jedoch keine deutlichen Geschwindigkeits"verluste" im BE. Gruss Tom -- ___ TYPO3-

Re: [TYPO3-german] bild problem nach upgrade von 4.3.3 auf 4.4.6

2011-01-16 Diskussionsfäden Tom Lehmann
elleicht hast Du auch falsche Berechtigungen fuer das Verzeichnis typo3temp gesetzt!? Gruss Tom -- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] EXT fuer Bestellformular gesucht

2011-01-16 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Empfehlung, ich habe bisher nur das mailform ueberflogen, wollte ich mir heute dazu mal naeher ansehen. Mailforms als Extension gibt es ja wirklich zahlreich, deshalb mal diese Frage in die Runde. Danke. Gruss Tom -- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] realurl: index.html soll weg

2011-01-20 Diskussionsfäden Tom Arnold
hmmm? wieso muss du die links umdengeln? der witz bei den htaccess geschichte ist doch gerade der, dass (externe) links in der alten form die inhalte in der neuen form finden…? viele grüße tom -- BNT.DE Gesellschaft für interaktive Medien Löwengasse 27E 60385 Frankfurt am Main http

Re: [TYPO3-german] open_basedir Problem beim speichern von Seiten

2011-01-21 Diskussionsfäden Tom Lehmann
mand eine Idee wo ich was machen könnte um den Fehler zu > beheben? ubuntu? Ansonsten wird Dir auch keiner was ohne genaueren Versionsinformationen schreiben koennen. Wahrscheinlich an dieser Stelle kein Fehler von TYPO3. Gruss Tom -- ___

[TYPO3-german] USER / USER_INT - Content aus der Seite benutzen?

2011-01-24 Diskussionsfäden Tom Arnold
fen werden könnte, da steht dann aber nur der String 'CONTENT' drin. Das $content Argument in der main-Function ist auch immer leer. Ich glaube ich brauche da mal den Schubs in die richtige Denkweisenrichtung oder so :) Viele Grüße und danke, Tom _

Re: [TYPO3-german] USER / USER_INT - Content aus der Seite benutzen?

2011-01-24 Diskussionsfäden Tom Arnold
Hi Chris, vielen Dank schon mal vorab. Am 24.01.2011 um 16:00 schrieb Christian Wolff: > -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- > Hash: SHA1 > > Hallo Tom, > hier mal ein bischen beispiel ts / php code. > der dir hoffentlich deine fragen beantwortet. > > TS: &

Re: [TYPO3-german] USER / USER_INT - Content aus der Seite benutzen?

2011-01-24 Diskussionsfäden Tom Arnold
-# Im Debug sehe ich, dass da zwar alles Mögliche wie image quality und orientation und so drin steht, aber nix mit header oder bodytext oder dergleichen… Wie also komme ich an den Inhalt des ursprünglichen Seitencontentobjekts ran? #eieiei gruss Tom Am 24.01.2011 um 16:00 schrieb Christian

Re: [TYPO3-german] USER / USER_INT - Content aus der Seite benutzen?

2011-01-25 Diskussionsfäden Tom Arnold
Vielen Dank! Damit komme ich jetzt gut weiter :-) Am 25.01.2011 um 13:22 schrieb Christian Wolff: > -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- > Hash: SHA1 > > Hi Tom Die Antwort ist ganz einfach: > $content = $cObj->cObjGetSingle($conf['MyContent'],$conf['MyConten

[TYPO3-german] TYPO3 4.5 - ExtJS and our Skin

2011-01-26 Diskussionsfäden Tom Lehmann
ht stellen, wenn ich nur einen Hauch Ahnung von JavaScript haette :) Gruss Tom -- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.5 - ExtJS and our Skin

2011-01-26 Diskussionsfäden Tom Lehmann
n beim arbeiten ohne Wartezeiten. > noloadingmask Ich hab die EXT mal probiert und ehrlich gesagt bemerke ich da keinerlei Unterschiede. Habe oder hatte auch bisher keine Probleme mit der Geschwindigkeit als solches. Gruss Tom -- ___ T

[TYPO3-german] TYPO3 4.5.0 Nach Update von 4.4.6 gehen Image-Links (mit Split?) nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden Tom Arnold
wird also der SplitChar nicht erkannt. Jemand eine Idee, wo ich da was geraderücken muss? Viele Grüße + Danke Tom ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] [GELÖST] TYPO3 4.5.0 Nach Update von 4.4.6 gehen Image-Links (mit Split?) nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden Tom Arnold
mage.20.1.imageLinkWrap < tmp.imageLinkWrap #===# Die beiden Zeilen mit # reingenommen (einkommentiert natürlich), jetzt geht es :-) Viele Grüsse und danke Tom Am 27.01.2011 um 11:33 schrieb JoH asenau: >> Was steht denn an der Stelle in Deinem TypoScript-Setup? >>

Re: [TYPO3-german] open_basedir Problem beim speichern von Seiten

2011-01-28 Diskussionsfäden Tom Lehmann
ner shared-hosting-Buechse. Gruss Tom -- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Löscht komplette Cache bei jeder Änderung

2011-02-01 Diskussionsfäden Tom Lehmann
ndidat, sobald Du im Backend was aenderst. Gruss Tom -- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] BUG TYPO3 4.5.0

2011-02-06 Diskussionsfäden Tom Lehmann
guration und die Ausgabe von "stat ". Gruss Tom -- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Literatur

2011-02-10 Diskussionsfäden Tom Lehmann
wunderbar, doch die Frage bleibt im Raum - wie motiviert man Leute dazu, dort "gute" Beitraege zu verfassen? Gruss Tom -- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Literatur

2011-02-10 Diskussionsfäden Tom Lehmann
ehr motivieren in ihrer Freizeit das wiki mit sinnvollen Dingen zu fuellen? Gruss Tom -- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Alias automatisch setzen, wenn leer?

2011-02-11 Diskussionsfäden Tom Lehmann
s". Das Feld alias jedoch zum Pflichtfeld zu machen, ist wahrscheinlich doch die bessere Variante und wurde Dir ja auch schon von Jana vorge- schlagen. Gruss Tom -- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Cool: "Include TypoScript file content"

2011-02-11 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Und in dieser Datei widerum die Sachen aufteile in: usw... So kann mal eben alles schick und schnell mit dem Lieblingseditor auf der Shell machen, ohne sich im BE anzumelden. Gruss Tom -- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] UTF8-Umstellung nach upgrade auf 4.5.0

2011-02-11 Diskussionsfäden Tom Lehmann
character-set = utf8 collation_server=utf8_unicode_ci character_set_server=utf8 Gruss Tom -- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Cool: "Include TypoScript file content"

2011-02-11 Diskussionsfäden Tom Lehmann
dafuer sein sollte... http://typo3.familie-redlich.de/419.html Mittlerweile kann jeder halbwegs anstaendige Editor recht gut mit TypoScript umgehen. > Keiner zwing dich diese Option zu nutzen, Schon klar, nix fuer ungut. Gruss Tom -- ___ TYPO

[TYPO3-german] EXT: rglinkcapture - Alternativen?

2011-02-15 Diskussionsfäden Tom Lehmann
e. Gruss Tom -- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] EXT: rglinkcapture - Alternativen?

2011-02-17 Diskussionsfäden Tom Lehmann
h nicht bekannt, was es vergleichbares gibt, oder? Kann ja auch mal was uebersehen, oder? vielleicht gibts ja eine EXT, die eben aehnliches macht, nur ganz anders beschrieben oder benannt wurde. Warum man es anders machen sollte? s.o. der Umstand, dass die Thumbs nicht auf m

Re: [TYPO3-german] EXT: rglinkcapture - Alternativen?

2011-02-17 Diskussionsfäden Tom Lehmann
ch dass nur noch mit meinem TYPO3 verheiraten und gut ists. Das einfachste wird an dieser Stelle wohl ein Cronjob sein, der die Bilder generiert und eben ein kleiner hover-Effekt fuer die Darstellung. Das sollte durchaus machbar sein. Gruss Tom -- _

Re: [TYPO3-german] EXT: rglinkcapture - Alternativen?

2011-02-18 Diskussionsfäden Tom Lehmann
ilder funktioniert jetzt auch schon ganz gut, leider kann ich davon keine EXT basteln, weil ich php kann. Laeuft bei mir nun ausschliesslich -ohne Fremdanbieter- mit nem Shell- Skript. Gruss Tom -- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.

Re: [TYPO3-german] Google Webmaster/Tools zeigt doppelter urls

2011-02-18 Diskussionsfäden Tom Lehmann
rausnehmen > - den no_cache parameter im installtool komplett deaktivieren 3. Moeglichkeit: - in einer robots.txt den Inhalt davon verbieten Gruss Tom -- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] geschützte Inhalte von Goo... scannen lassen ???

2011-02-19 Diskussionsfäden Tom Lehmann
em rot-schwarzen Logo. Im Quelltext folgendes: ^^^ Sollte selbsterklaerend sein, oder? http://google.com/search?q=cache:www. Es wurden keine mit Ihrer Suchanfrage - cache:www. - Geht also doch, ob es jedoch wirklich *zuverlaessig* ist, das

Re: [TYPO3-german] geschützte Inhalte von Goo... scannen lassen ???

2011-02-19 Diskussionsfäden Tom Lehmann
de an dieser Stelle wahrscheinlich irgendwann passieren. Gruss Tom -- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Medien bei "Text mit Bild", keine Datei-Kopie verwenden

2011-02-19 Diskussionsfäden Tom Lehmann
"Bild mit Text" das verwenden kann? Danke. Gruss Tom -- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Medien bei "Text mit Bild", keine Datei-Kopie verwenden

2011-02-19 Diskussionsfäden Tom Lehmann
ch ist, das alte automatisch > wiederzufinden. Danke fuer die Mail. Ich bin grad mal am Testen der EXT "em_references" und das sieht schon mal sehr vielversprechend aus. Muss aber noch ein wenig rumprobieren. Manchmal wird einem die Arbeit zwischen Admin und Redakteur auch wirklic

Re: [TYPO3-german] Medien bei "Text mit Bild", keine Datei-Kopie verwenden

2011-02-19 Diskussionsfäden Tom Lehmann
muss das an dieser Stelle aber "Text/Bild" sein. Gruss Tom -- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Internal Server Error bei mehreren Comment-Extensions

2011-02-20 Diskussionsfäden Tom Lehmann
h mal ins error.log vom WebServer, da sollte eigentlich drinstehen, was da passiert ist. Notfalls eben noch das ErrorLevel ein bisserl hoeher drehen, falls Du derzeit nichts entdeckst. Gruss Tom -- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3

[TYPO3-german] nofollow fuer eine einzige Seite

2011-02-20 Diskussionsfäden Tom Lehmann
chmaschine gesucht, doch styles.content.links.extTarget = _blank” rel=”nofollow will bei mir nicht so recht. Danke. Gruss Tom -- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] nofollow fuer eine einzige Seite

2011-02-20 Diskussionsfäden Tom Lehmann
uglich", aber funktioniert soweit prima. Gruss Tom -- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] graphicsmagick will einfach nicht

2011-02-22 Diskussionsfäden Tom Lehmann
_exec_dir dekalriert ist > und gm dem User gehört. Was sagt das error_log dazu? Wie stehts mit dem open_basedir? Fehler zu erkennen? Gruss Tom -- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] graphicsmagick will einfach nicht

2011-02-22 Diskussionsfäden Tom Lehmann
uot;trailing-slash" hier auch? Also mach aus "/usr/bin/" eben ein /usr/bin". > > Wie stehts mit dem open_basedir? Fehler zu erkennen? > > > das würde ich gerene abschalten, weil ich keine Fremdkunden auf der > Kiste habe. Dann schalts ab.

Re: [TYPO3-german] Hilfe zu den Themen

2011-02-24 Diskussionsfäden Tom Lehmann
hronik löschen", dann ging > es wieder. Schreib Deine Erfahrungen doch einfach ins wiki und je mehr Leute das tun, umso umfangreicher wird es und so kann lassen sich viele Dinge vielleicht waehrend der Konfiguration/Testen schon loesen. Gruss Tom -- __

Re: [TYPO3-german] TYPO3-Injektion?

2011-02-24 Diskussionsfäden Tom Lehmann
YPO3-Problem als solches. Gruss Tom -- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] UTF8

2011-02-25 Diskussionsfäden Tom Lehmann
ch ein latin1. Hast aber ja auch schon andere sehr wertvolle Links dazu bekommen. Vielleicht dann noch diesen hier: http://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/de/charset-connection.html Gruss Tom -- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.o

Re: [TYPO3-german] Encoding

2011-02-27 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Am So 27 Feb 2011 22:28:59 CET malte.be...@gmail.com schrieb: > Weiß einer warum, wenn man Encoding-Probleme hat, dieses hier oft im > Quelltext erscheint? > > http://de.wikipedia.org/wiki/Byte_Order_Mark Gruss Tom -- ___ TYPO3-ge

[TYPO3-german] Shop-EXT fuer TYPO3

2011-02-28 Diskussionsfäden Tom Lehmann
hen sollte? Danke! Gruss Tom -- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Shop-EXT fuer TYPO3

2011-02-28 Diskussionsfäden Tom Lehmann
a wieder mal ueber den Tellerrand schauen, doch Deine Empfehlungen sehen nicht grad nach der kleinen, schlanken Alternative aus, oder? ;-) Werde mir jetzt dennoch mal Multishop naeher ansehen, denn das hat irgendwie grad mein Interesse geweckt. Mal sehen, wie "alpha" d

Re: [TYPO3-german] Basis Extension für einfaches Templating

2011-03-02 Diskussionsfäden Tom Lehmann
en kann, was Du mit "Skins" meinst. Aus dem Bild vom Blog werde ich nicht schlau. An einer Moeglichkeit ein leichteres Templating zu haben bin ich durchaus interessiert. Gruss Tom -- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.

[TYPO3-german] TYPO3-Multidomain mit 500 Domains?

2011-03-03 Diskussionsfäden Tom Lehmann
unerheblich.Bin fuer jeden Tipp dankbar. Gruss Tom -- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TYPO3-Multidomain mit 500 Domains?

2011-03-03 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Am Fr 04 Mär 2011 08:53:39 CET en...@ullmann.hr schrieb: Moin, > Die 1000 wurden in der englischen Liste besprochen. > Ob Tom diese liest? Danke fuer den Hinweis und nein, der Tom hatte Französisch in der Schule ... und ich lese deshalb die engl. Liste nicht. Werde mir das dann ab

Re: [TYPO3-german] TYPO3-Multidomain mit 500 Domains?

2011-03-03 Diskussionsfäden Tom Lehmann
ich die Frage einfach nur nebenbei interessiert - hast Du Dir mal Gedanken dabei ueber einen static_export gemacht? Ich muss vier Server davon aufsetzen und es laeuft bei mir eh mit nem Proxy, aber ansonsten wuerde TYPO3 doch wohl ganz schoen ins Schwitzen kommen

Re: [TYPO3-german] extension tq_seo problem mit type= 841132]

2011-03-14 Diskussionsfäden Tom Lehmann
ntrag in der robots.txt treffen. Gruss Tom -- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] extension tq_seo problem mit type= 841132]

2011-03-14 Diskussionsfäden Tom Lehmann
le (.*)\.xml(.*) $1.html$2 [nocase] Gruss Tom -- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Umlaute bei Dateiupload

2011-03-15 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Am Mi 16 Mär 2011 00:23:33 CET helmut.hum...@typo3.org schrieb: Moin Helmut, > Betriebsystem *Nix (oder Windows)? ^ Hab jetzt schon nahezu zehn Minuten geraetselt, was das wohl ist. Keine Ahnung, bitte verrate es mir! ;-) Gruss

<    1   2   3   4   >