Am So 24 Mär 2013 10:57:42 CET j...@laxander.com schrieb:

Moin,
 
> danke für deine Antwort (war gestern nicht online).
> 
> Ich kenn' mich mit Unix-Befehlen leider nicht aus, und weiß deshalb auch
> nicht, was ich mit deinem Beispiel erreiche bzw. welche Erkenntnis mir das
> bringt.
> 
> Kannst du das bitte einem UNIX-Greenhorn in 2-3 kurzen Sätzen erklären?

Eigentlich geht es darum, abzuklaeren, ob die Dateigroesse entscheidend fuer
Dein Anzeigeproblem ist. Unter bestimmten Voraussetzungen koennte es durch-
aus eine 2GB-Grenze geben, je nach System. Eher unwahrscheinlich.

Mit dem dd-befehl wird also eine Datei erzeugt, die (scheinbar) weit ueber
2GB gross ist. Mit ls ueberpruefst Du einfach nur, ob die Datei erzeugt
wurde und fuer Dein Betriebssystem sichtbar ist, also Groesse, Rechte usw.

Sollte es z.B. so funktionieren, dann koennte man auch einen Uebertragungs-
fehler des FTPd in Betracht ziehen. 
Ohne entsprechende LogFiles davon halt schwer zu ermitteln.


Gruss Tom



-- 
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an