Am Sa 19 Feb 2011 12:21:10 CET li...@lisardo.de schrieb: Moin,
> Zu deinem Ansatz: der auch ansatzweise nur funktionieren, wenn du die > Seiten in TYPO3 nicht schützt (der Google-Bot hat nunmal kein > Session-Cookie und TYPO3 frägt bei jedem Aufruf und letztlich für jedes > Inhaltselement die Session ab). Damit ein Login möglich ist, brauchst > du aber eine geschützte Seite, also müsstest du eine einzige Seite > schützen und alle Unterseiten dieser geschützten Seite frei zugänglich > lassen. Klingt nicht sehr sicher ... :-) Man koennte gewisse Inhalte an TYPO3 vorbeimogeln. Das mache ich teilweise jetzt auch schon, um Inhalte statisch darzustellen, weil die Auslieferung der Seiten damit enorm gesteigert wird. Gut, es geht hier um TYPO3 und nicht darum, wie man einen WebServer konfiguriert, schon klar. > Was machst du mit den gecachten Seiten von Google? > Faktisch ist dein Inhalt dann frei erreichbar. Dies wird einem mit dem Firefox zudem sehr "einfach" gemacht. :) https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/web-cache-view/ Nun aber doch noch einmal zu den Fakten. Hier mal ein Beispiel einer grossen dtsch. Zeitung mit so nem rot-schwarzen Logo. Im Quelltext folgendes: <meta name="robots" content="index,follow,noarchive,noodp" /> ^^^^^^^^^^^^^^^ Sollte selbsterklaerend sein, oder? http://google.com/search?q=cache:www.<GrosseZeitung.de> Es wurden keine mit Ihrer Suchanfrage - cache:www.<GrosseZeitung.de> - Geht also doch, ob es jedoch wirklich *zuverlaessig* ist, das sei mal dahingestellt. Gruss Tom -- _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german