Re: [TYPO3-german] [TYPO3-core] Announcing TYPO3 CMS 7.2

2015-04-29 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
On 28.04.2015 14:28, Christian von Holten wrote: Und bei mir geht überhaupt kein CSS mehr. Habe von 7.1 zu 7.2 geupdatet. Vorher war alles okay. Selbes Problem hier! Ich habe von 7.1 auf 7.2 aktualisiert. Nun habe ich beim Backend-Login kein CSS und JS (?) mehr. Ich habe die Sources heute neu

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-core] Announcing TYPO3 CMS 7.2

2015-04-29 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Reinhard Führicht Gesendet: Mittwoch, 29. April 2015 09:44 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] [TYPO3-core] Announcing TYPO3 CMS 7.2 On 28.04.2015 14:28, Christian von

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-core] Announcing TYPO3 CMS 7.2

2015-04-30 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
On 29.04.2015 18:40, Philipp Gampe wrote: Hi Reinhard Führicht, Reinhard Führicht wrote: Trotzdem wird der Login-Bildschirm noch immer ohne CSS geladen. Schau mal in deine Browserkonsole. Die sollte sagen, ob Dateien nicht geladen werden können. Grüße Hallo Die Console und das

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-core] Announcing TYPO3 CMS 7.2

2015-05-05 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
habe, kann ich mich nun wieder ins Backend einloggen. Grüße, Reinhard On 30.04.2015 09:34, Reinhard Führicht wrote: On 29.04.2015 18:40, Philipp Gampe wrote: Hi Reinhard Führicht, Reinhard Führicht wrote: Trotzdem wird der Login-Bildschirm noch immer ohne CSS geladen. Schau mal in deine

Re: [TYPO3-german] weitere Fragen zum Formhandler

2012-03-22 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo Bernd, Am 22.03.2012 10:54, schrieb Bernd Wilke: On 03/21/2012 04:15 PM, bernd wilke wrote: Folgendes Problem habe ich, das ich noch nicht per Typoscript-Konfiguration lösen konnte: ich erstelle ja tt_news Einträge, dafür gibt es auch Kategorien, die allerdings als m:n-Relation nicht als

Re: [TYPO3-german] weitere Fragen zum Formhandler

2012-03-22 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo Bernd, Am 22.03.2012 12:39, schrieb Bernd Wilke: On 03/22/2012 11:45 AM, Reinhard Führicht wrote: "Reinhard, ich finde den Beispielcode für Komponente xyz realitätsfremd. Ich brauche da eine Erklärung und wenn ich alles verstanden hab und mein Formular fertig habe, schicke ich dir

Re: [TYPO3-german] Formhandler -> attachGeneratedFiles

2012-03-26 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo Tobias, Am 26.03.2012 16:58, schrieb Tobias Pierschel: Hi Zusammen, wie schaffe ich es, dass bei einer Mail, die an den Admin geht, die Daten als CSV Datei an der Mail angehängt werden? Mit : finishers.1.config.admin.attachGeneratedFiles { 1.class = Generator_Csv } klappts nicht.

Re: [TYPO3-german] Formhandle

2012-04-23 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo Dirk, Am 22.04.2012 21:53, schrieb Dirk Koritnik: Hallo, ich habe den Formhandler im Einsatz und bekomme im Debugmodus folgenden Hinweis: Attachment nicht gefunden:! Email NICHT versndet an: m...@domain.tld Es ist kein Attachment vorgesehen im Setup. Was kann diesen Fehler verursachen ?

[TYPO3-german] Re: Fragen zu Formhandler: ###fieldname### füllen, Werte vorbelegen...

2012-05-21 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo Michael, Am 21.05.2012 10:39, schrieb Michael Meurer: 1. Der Autor nutzt in einer HTML-Vorlage mehrfach ###LLL:###fieldname## ###required_###fieldname## genutzt. Da es in einem validen Dokument nur eine id gibt, frage ich mich, wie ich den Marker ###fieldname### für das jeweilige

Re: [TYPO3-german] Formhandler

2012-05-21 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo Johannes, Am 21.05.2012 12:06, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Hallo Peter, Ich habe es mit folgender Konfiguration versucht: layout { textline ( ) textarea ( ) label ( ) error ( ) } ich habe mit dem neuen

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Fragen zu Formhandler: ###fieldname### füllen, Werte vorbelegen...

2012-05-30 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo Michael, Geht es dir darum, dass in der E-Mail "Nein" steht, wenn die Checkbox nicht aktiviert wurde? Wenn ja, könntest du das mit IF-Subparts machen: ###IF_callback=1### Checkbox: Ja ###IF_callback=1### ###IF_callback=### Checkbox: Nein ###IF_callback=### Richtig. Die leere Checkbo

Re: [TYPO3-german] Extension -> PageLanguage Overlay

2012-06-18 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo Robert, Am 17.06.2012 09:55, schrieb Robert Wildling: Hallo, Leute, Ich hab da eine ganz simple Selectbox, in der Seitentitel ausgewählt werden können (aus bestimmten Gründen ist es keine Menue-Lösung, sondern mit einer Ext). Das Problem, dass ich als Ext-Beginner (pi_base) leider nicht

Re: [TYPO3-german] Extension -> PageLanguage Overlay

2012-06-18 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
1. Ist ja beides zutreffend. Das gleiche Feld öfter als einmal in der WHERE-Clause zu verwenden ist problemlos möglich. In diesem Fall ist die Abfrage ob die PID ungleich -1 ist nicht nötig, aber das weiß ja die enableFields-Methode nicht. :-) Viele Grüße, Reinhard Danke nochmals! Schönen Tag

Re: [TYPO3-german] FormHandler - lässt das loggen nicht

2012-06-22 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo Tobi, Am 21.06.2012 22:25, schrieb Tobias Pierschel: Hi Zusammen, für einen speziellen Kunden habe ich die Anfrage, dass die Mails bitte nicht in der Datenbank gespeichert werden sollen. Ich dachte das wäre sehr leicht, da ich ja nur die Logger_DB nicht aufrufen brauche, aber jetzt lese i

Re: [TYPO3-german] FormHander - will nicht Umleiten

2012-06-22 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo Tobi, Am 21.06.2012 22:30, schrieb Tobias Pierschel: Hi Zusammen, ich schaff es nicht, dass nach dem erfolgreichen Absenden ein Redirect auf eine neue Seite gemacht wird. Der Witz ist dass das Absenden und der Redirect klappt - ich lande auf meiner neuen Seite (id75), aber das Formular wi

Re: [TYPO3-german] FormHandler - lässt das loggen nicht

2012-06-22 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
22.06.2012 09:57, Reinhard Führicht wrote: Hallo Tobi, Am 21.06.2012 22:25, schrieb Tobias Pierschel: Hi Zusammen, für einen speziellen Kunden habe ich die Anfrage, dass die Mails bitte nicht in der Datenbank gespeichert werden sollen. Ich dachte das wäre sehr leicht, da ich ja nur die Logger_DB

Re: [TYPO3-german] formhandler - Fehlermeldung wenn Wert kleiner

2012-06-25 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo Mario, Am 25.06.2012 07:47, schrieb Mario Wilhelm: Hallo zusammen, ich habe gerade ein Problem zu lösen und komme auf keine vernünftige Lösung. Ich übergebe an dein Formhandler-Formular einen Wert "free". Ebenso Frage ich den Wert "anzahl" ab. Wenn der Wert "anzahl" gößer ist als der Wer

Re: [TYPO3-german] Formhandler - PLZ prüfen

2012-06-29 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo Tobias, Am 29.06.2012 14:48, schrieb Tobias Pierschel: Hallo Zusammen, um die Eingabe der PLZ (5 Zahlen) zu überprüfen muss ich wahrscheinlichen meinen eigenen Validator schreiben, oder kann das FormHandler schon von vornherein? Danke und viele Grüße Tobi PS: Ich muss hier die Entwick

Re: [TYPO3-german] FormHandler - Gibt es einen Session Timeout?

2012-07-24 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo Alex, per Default werden Sessions, die älter als 1 Stunde sind, gelöscht: http://www.typo3-formhandler.com/documentation/session/session-php/ Viele Grüße, Reinhard Am 24.07.2012 09:25, schrieb Heid, Alexander: Hallo Michael, Danke für deinen Hinweis, ich habe dazu noch etwas im Netzt ge

Re: [TYPO3-german] FormHandler - separate Upload-Ordner pro abgesendetem Formular

2012-07-24 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo Alex, im Trunk ist schon was eingebaut , damit man mit dem Finisher_StoreUploadedFiles Dateien in versch. Ordner verschieben kann, abhängig vom User-Input [1]. Außerdem gibts schon einen Patch, um die Uploadfolder pro Feld unterschiedlich konfigurieren zu können [2]. Viele Grüße, Rei

Re: [TYPO3-german] Formhandler GP in Multistep Formularen

2012-11-08 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo Susanne, Am 07.11.2012 21:25, schrieb SW: Hallo, Ich habe ein Formhandler-Formular, dass als Single-Step Formular einwandfrei funktioniert hat. In dem Formular rufe ich an verschiedenen Stellen unterschiedliche Werte mit GP:formhandler|meinFeld ab. In dem Multistep-Formular kann ich aber

[TYPO3-german] Re: Formhandler - Eingabefelder nach Fehlerprüfung leer

2013-01-09 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo Johannes, Am 09.01.2013 14:33, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Hallo, ich veruche nun schon eine ganze Weile, für zwei Eingabefelder die Fehlerprüfung hinzubekommen. Ich scheitere aber schon daran, dass nach Eingabe in eines der beiden Felder, oder auch in beide Felder, die "Requir

[TYPO3-german] Re: Formhandler - Eingabefelder nach Fehlerprüfung leer

2013-01-09 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Reinhard Führicht Gesendet: Mittwoch, 9. Januar 2013 14:40 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3-german] Re: Formhandler - Eingabefelder nach Fehlerprüfung leer Hallo Johannes, Am 09.01.2013 14:33, schrieb JCL - Johannes C. Laxander:

[TYPO3-german] Re: Formhandler - Eingabefelder nach Fehlerprüfung leer

2013-01-10 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
erman-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Reinhard Führicht Gesendet: Mittwoch, 9. Januar 2013 16:37 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3-german] Re: Formhandler - Eingabefelder nach Fehlerprüfung leer Hallo Johannes, ist "personen" d

Re: [TYPO3-german] Formhandler - Error Check "dateRange"

2013-01-10 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo Johannes, Am 09.01.2013 22:02, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Hallo, dank der geposteten Lösung von Raphael Weber vom 9.11.2011 (Formhandler Validator bzw prioriCalc Problem) habe ich genau das gefunden, was mir auch prinzipiell mein Problem löst - dafür Dank an Raphael. Ein Star

[TYPO3-german] Re: Formhandler - Eingabefelder nach Fehlerprüfung leer

2013-01-10 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
len wird das Feld bei der Fehleranzeige leer angezeigt. Hast du noch eine Idee? Gruß, Johannes. Reinhard Führicht Gesendet: Donnerstag, 10. Januar 2013 13:31 Hallo Johannes, wenn du das Formularfeld so "verschachtelst", müsste es mit dem Marker value_personen|feld1 funktionieren. Gen

Re: [TYPO3-german] Formhandler - Trotz ISSET wird leeres Feld in derAdmin-Email angezeigt

2013-01-15 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo Johannes, Am 15.01.2013 08:53, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Ich muss noch mal nachfragen: Niemand eine Idee dazu Johannes. JCL - Johannes C. Laxander Gesendet: Sonntag, 13. Januar 2013 19:37 Betreff: [TYPO3-german] Formhandler - Trotz ISSET wird leeres Feld in derAdmin-Emai

Re: [TYPO3-german] Formhandler - Admin-E-Mail immer in DE, User-E-Mail in FE-Sprache

2013-01-21 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo Johannes, Am 20.01.2013 11:45, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Hallo, ich krieg's einfach nicht gebacken... Ich möchte, dass die Admin E-Mail immer in deutsch, un die User E-Mail in der gewählten Frontend-Sprache erstellt wird. Dazu habe ich folgende Konfiguration: [globalVar = GP

Re: [TYPO3-german] Formhandler - Admin-E-Mail immer in DE, User-E-Mail in FE-Sprache

2013-01-21 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo Johannes, Am 21.01.2013 13:36, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Hallo Reinhard, ich habe für die User-Mail einen zweiten Finisher definiert, jetzt kommt keine User-Mail mehr bei mir an. Debug habe ich schon eingeschaltet, bekomme aber keinen Fehler angezeigt. plugin.Tx_Formhandler.se

Re: [TYPO3-german] Formhandler - Neues Problem nach Sprachumstellung:Sprachenmix in Admin- und User-E-Mail

2013-01-23 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo Johannes, ich habe das mit einem Testformular überprüft. Bei mir funktioniert es. Du kannst du mir dein Setup und deine Lang-Files per E-Mail schicken. Dann kann ich das besser prüfen. Viele Grüße, Reinhard Am 23.01.2013 09:58, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Ich muss noch mal nach

Re: [TYPO3-german] Formhandler - Bei Fehler in Validierung geht ein selektierter Eintrag aus einer DropDown-Liste verloren

2013-01-24 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo Johannes, Am 23.01.2013 19:12, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Hallo, Ich habe folgendes Template: ###error_toerntyp### ###LLL:toerntyp### ###LLL:toerntyp.0### ###LLL:toerntyp.1### ###LLL:toerntyp.2### ###validate_toerntyp### Über den PreProcessor wird ein Default-Wert geset

Re: [TYPO3-german] Formhandler - 2 step form ajax Valdierung & submit/next geht nur in step 1

2013-01-25 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo Matthias, es ist möglich Multistep-Formulare per AJAX zu validieren. Ich habe das gerade getestet und es funktioniert wunderbar. Es gibt ein Problem mit ajaxSubmit i nder aktuellen Version im TER. Hier der Eintrag im Bugtracker: http://forge.typo3.org/issues/44387 Ohne ajaxSubmit funkti

Re: [TYPO3-german] Formhandler - 2 step form ajax Valdierung & submit/next geht nur in step 1

2013-01-30 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
das halt für 3 versionen in 3 x jQuery Tabs zum auswählen. Gruß Matthias Am 25.01.2013 08:03, schrieb Reinhard Führicht: Hallo Matthias, es ist möglich Multistep-Formulare per AJAX zu validieren. Ich habe das gerade getestet und es funktioniert wunderbar. Es gibt ein Problem mit ajaxSubmit i

Re: [TYPO3-german] Formhandler - 2 step form ajax Valdierung & submit/next geht nur in step 1

2013-01-30 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
gleiche formID für alle Steps. PS: Das Problem mit der jsPosition ist in der SVN-Version gelöst. Viele Grüße, Reinhard Am 30.01.2013 11:15, schrieb Reinhard Führicht: Hallo Matthias, entschuldige die späte Antwort. Das Problem mit jsPosition sollte sich schnell lösen lassen. Die Option wird im Code

Re: [TYPO3-german] EXT_formhandler: Validator springt nicht an

2009-11-03 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hi, sind deine Formularfelder auch mit dem Prefix "unfall" eingebunden? Das Tutorial verwendet "formhandler" als Prefix. Die Namen deiner Felder sollten also ungefähr so aussehen: unfall[submitted], unfall[name], ... Vor allem das Feld unfall[submitted] ist wichtig, da der Formhandler sonst n

Re: [TYPO3-german] EXT_formhandler: Validator springt nicht an

2009-11-03 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Rainer Schleevoigt schrieb: das schau ich mir mal an. So steht es im DOM: name="unfall[step-2]" /> Fällt dir daran etwas auf? Eigentlich sollte es so aussehen und ist auch sicher in den Beispielen so im Template: ...Felder... Viele Grüße, Reinhard ___

Re: [TYPO3-german] EXT_formhandler: Validator springt nicht an

2009-11-03 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Beispiel: plugin.Tx_Formhandler.settings.predef.contact { isErrorMarker { global = Es sind Fehler aufgetreten! default = style="color:red" firstname = class="error" } } Ist auch im Manual nachzulesen. Viele Grüße, Reinhard Rainer Schleevoigt schrieb: Reinh

Re: [TYPO3-german] EXT_formhandler: Validator springt nicht an

2009-11-03 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Wenn ich jetzt noch wüsst, wie ich statt ###ERROR### (wo dann alle Fehler gelistet sind) ein festes Textfeld im Fehlerfalle hinbekommme („da fehlt noch was“), wäre ich sehr zufrieden. In diesem Fall müsste dir das Settings isErrorMarkers helfen. Ins HTML-Template den Marker ###is_error### r

Re: [TYPO3-german] EXT_formhandler: Validator springt nicht an

2009-11-04 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
)\.(\d\d)\.(\d\d\d\d)/ usw. Viele Grüße, Reinhard Rainer Schleevoigt schrieb: Reinhard Führicht schrieb: Beispiel: plugin.Tx_Formhandler.settings.predef.contact { isErrorMarker { global = Es sind Fehler aufgetreten! default = style="color:red" firstname = class="e

Re: [TYPO3-german] EXT_formhandler: Validator springt nicht an

2009-11-04 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
auf, aber theoretisch möglich ist es. viele Grüße, Reinhard Rainer Schleevoigt schrieb: Reinhard Führicht schrieb: Versuch mal pregMatch statt ereg. Die beiden arbeiten mit unterschiedlicher Syntax. Nachzulesen im PHP manual Da ich ehemaliger Perlianer bin, ist das sicher besser. Probiere ich

Re: [TYPO3-german] EXT_formhandler: Validator springt nicht an

2009-11-04 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
deinen Wünschen zu erstellen. Rainer Schleevoigt schrieb: Reinhard Führicht schrieb: Du könntest dir auch mit Hilfe von TypoScript-Conditions helfen, indem du die Validierung für diese Felder nur dann veranlasst, wenn das übergeordnete Feld gesetzt ist. Das werde ich gleich mal ausprobieren

Re: [TYPO3-german] EXT_formhandler: Validator springt nicht an

2009-11-04 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
wird. In diesem Fall kannst du versuchen die Extension manuell von typo3.org herunterzuladen und zu importieren. Rainer Schleevoigt schrieb: Reinhard Führicht schrieb: Hallo, bitte verwende nicht den Generator_PDF dafür. Der ist mittlerweile rausgenommen und durch den Generator_WebkitPdf

Re: [TYPO3-german] Formhandler - 2 step form ajax Valdierung & submit/next geht nur in step 1

2013-02-01 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
3 { templateSuffix = _special2 } } } } Am 30.01.2013 10:55, schrieb Reinhard Führicht: Hallo Matthias, das Problem ist folgendes: Du hast 2 unterschiedliche formIDs für die Steps. Durch den AJAX-Submit wird nicht die ganze Seite neu geladen, sond

Re: [TYPO3-german] formhandler und vorbelegte Felder

2013-04-24 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo Bernd, Am 24.04.2013 09:11, schrieb bernd wilke:> Ich brauche eine Lösung für folgende Aufgabenstellung: > > es gibt ein funktionierendes Formular für eine > (newsletter-)Registrierung mit ungefähr 10 Feldern, das mit formhandler > realisiert ist. > > auf anderen Seiten soll es einen klei

Re: [TYPO3-german] Formhandler: Mehrere unabhängige Conditions im Formular

2013-05-22 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo Ralf, Am 22.05.2013 10:19, schrieb Ralf Schlömer: ... if.1 { conditions { OR.1.AND1 = fieldA=1 isTrue { 1.validators.1.config.fieldConf.fieldB.errorCheck.1 = required } OR2.AND1 = fieldC=1 isTrue { 1.validators.1.config.fieldConf.fieldD.errorCheck

Re: [TYPO3-german] Formhandler: Mehrere unabhängige Conditions im Formular

2013-05-22 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
ich es so verstanden, dass nach dem "if" erst einmal der Step kommt, für den die Condition greifen soll. Also "if.1." für den ersten Step. Da lag ich wohl falsch. :D Ralf -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@

Re: [TYPO3-german] Formhandler Problem mit insertIfNoUpdatePossible

2013-06-06 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo Susanne Am 05.06.2013 23:36, schrieb Susanne: Hallo, ich habe folgendes Problem: Mit Hilfe von Formhandler werden neue Einträge in die Tabelle Pages geschrieben, in verschiedene pid?s. Entscheidend ist der title der neuen Seite, daher habe ich key = title gesetzt und generiere key_value d

Re: [TYPO3-german] Formhandler Problem mit insertIfNoUpdatePossible

2013-06-07 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
deine Hilfe und auf diesem Wege auch für die tolle Extension! Gruß Susanne Am 06.06.2013 09:45, schrieb Reinhard Führicht: Hallo Susanne Am 05.06.2013 23:36, schrieb Susanne: Hallo, ich habe folgendes Problem: Mit Hilfe von Formhandler werden neue Einträge in die Tabelle Pages geschrieben, in ve

Re: [TYPO3-german] sr_freecap + formhandler + Ajax Validierung

2013-07-02 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo Karl, Am 02.07.2013 02:54, schrieb Karl: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der Kombination Formhandler + sr_freecap + ajaxsubmit = 1. Und zwar erscheint zwar NACH dem submit des Formulars eine korrekte Fehlermeldung wenn ich nichts im Captcha Feld eingetragen habe allerdings wird k

Re: [TYPO3-german] Formulardaten in der Mail

2010-08-04 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo Ingo, der Finisher_Mail bzw. eigentlich die View_Mail füllt die Marker in den E-Mail-Subparts mit den entsprechenden Werten. Viele Grüße, Reinhard Am 2010-08-04 15:31, schrieb Ingo Preuß: Hallo, bei einem via formhandler abgeschickten Formular landen die Daten fehlerfrei im angehängten

[TYPO3-german] Re: formhandler - Wert aus drop down wird nicht übermittelt

2010-08-04 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo Ingo, wie auch schon in meiner E-Mail erwähnt ist dein HTML-Code meiner Meinung nach falsch. Die "value"-Attribute der "option"-Tags dürfen nicht leer sein, sonst wird nichts übertragen. Außerdem fehlt bei allen "selected"-Markern ein schließendes "###". Also z.B.: ###selected_dropdown

[TYPO3-german] Re: formhandler - Wert aus drop down wird nicht übermittelt

2010-08-04 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Ingo Preuß: Hallo Reinhard, Am Mi, 4.08.2010, 17:11 schrieb Reinhard Führicht: Hallo Ingo, wie auch schon in meiner E-Mail erwähnt ist dein HTML-Code meiner Meinung nach falsch. Die "value"-Attribute der "option"-Tags dürfen nicht leer sein, sonst wird nichts übertragen. Auße

Re: [TYPO3-german] formhandler - Nachricht kommt ohne Umlaute

2010-08-05 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo Ingo, das ist ein bekanntes Problem der Version im TER. Es wird in der nächsten Version nicht mehr auftreten. Die sollte in den nächsten Tagen kommen. Viele Grüße, Reinhard Am 2010-08-05 09:06, schrieb Ingo Preuß: Hallo Reinhard, alles läuft. Bis auf den Umstand, dass im gerenderten P

Re: [TYPO3-german] Formular: Zeichen, die das Feld beinhalten MUSS

2010-08-24 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Am 2010-08-24 01:20, schrieb Nicole: Schade, dass du immernoch nicht bettercontact in den Betreff bekommen hast... Schade dass du noch immer nicht grüßt. Außerdem ist das offensichtlich kein bettercontact-abhängiges Problem sondern allgemein die Frage wie man mit TypoScript Zeichen definiert

Re: [TYPO3-german] Donation Black Screen seit 4.4.2

2010-08-30 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Am 2010-08-30 14:51, schrieb Andreas Becker: Hi All Wir hatten gerade unsere erste Begegnung mit dem neuen Backend Donation Blackscreen? Auf der einen seite eine nette Idee, die IMHO jedoch Kunden abschreckt und verunsichert. Immerhin habe die fuer ihr TYPO3 bei einer Agentur bezahlt wie ich de

Re: [TYPO3-german] [formhandler] E-Mail mit Dateilink

2010-09-01 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Am 2010-09-01 10:48, schrieb Mario Wilhelm: Hallo ich nutze die Extension formhandler für Formulare mit Upload-Funktion. Es funktioniert auch alles perfekt. Aber: Besteht die Möglichkeit, die Dateien, welche man hochgeladen hat auch in den E-Mails zu verlinken. Im Moment steht dort nur der Date

Re: [TYPO3-german] [formhandler] - error handling | online dokumentation

2010-09-01 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Am 2010-09-01 16:19, schrieb Daniel Ziegenberg: Hallo! Gibt es eine Möglichkeit die Ausgabe der Marker ###ERROR### und ###error_[fieldname]### zu beeinflussen? Welchen Zweck hat ###is_error_[fieldname]###? Es verhält sich nicht wirklich wie in der Dokumentation beschrieben. Eigentlich sollte

Re: [TYPO3-german] [formhandler] - error handling | online dokumentation

2010-09-01 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Am 2010-09-01 16:53, schrieb Björn Pedersen: Am 01.09.2010 16:43, schrieb Reinhard Führicht: lg, Daniel Ziegenberg Hallo Daniel, ja, die Online-Dokumentation ist ziemlich kaputt. Mir ist noch nicht ganz klar woran das liegt, aber ich werd mal schaun, ob ich das reparieren kann. Das ganze

Re: [TYPO3-german] [formhandler] - error handling | online dokumentation

2010-09-01 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Am 2010-09-01 16:59, schrieb Reinhard Führicht: Am 2010-09-01 16:53, schrieb Björn Pedersen: Am 01.09.2010 16:43, schrieb Reinhard Führicht: lg, Daniel Ziegenberg Hallo Daniel, ja, die Online-Dokumentation ist ziemlich kaputt. Mir ist noch nicht ganz klar woran das liegt, aber ich werd mal

Re: [TYPO3-german] [formhandler] default form - example forms

2010-09-02 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Am 2010-09-02 08:57, schrieb Daniel Ziegenberg: Hallo! In der Dokumentation zu Formhandler findet man regelmäßig die Anweisung im Backend beim Erstellen eines Formulars bei den Einstellungen das Default Formular auszuwählen. Bei mir gibt es dort keine Möglichkeit etwas auszuwählen. Muss das e

Re: [TYPO3-german] formhandler von eigener Extension (Plugin) aufrufen

2010-09-08 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Am 2010-09-08 12:53, schrieb Rainer Schleevoigt: Hallo, in einem iPhone-Extension soll der formhandler rein. Da schreibe ich: require_once (t3lib_extMgm::extPath("formhandler")."pi1/class.tx_formhandler_pi1.php"); $tx_formhandler_pi1 =& new tx_formhandler_pi1 (); $tx_formhandler_pi1->main(&$thi

Re: [TYPO3-german] formhandler von eigener Extension (Plugin) aufrufen

2010-09-08 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Am 2010-09-08 17:47, schrieb Rainer Schleevoigt: Hallo, ich mach es so in der Art: im TS: plugin.tx_myext_pi1 { formhandler < plugin.Tx_Formhandler } sieht charmant aus. heißt das, daß ich alle Configs innerhalb von PHP mache? im PHP: $conf['formhandler.']['settings.']['finishers.']['1.

Re: [TYPO3-german] formhandler mit Typoscript einbinden

2010-09-15 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Am 2010-09-15 14:35, schrieb Rainer Schleevoigt: Hallo, in einer mobilen Anwendung versuche ich den formhandler einzubinden: Ich habe also im TS definiert: plugin.Tx_Formhandler.settings.predef.mobile { name = Meine Mobile Rote Bank templateFile = fileadmin/templates/formular.html langFile.1 =

Re: [TYPO3-german] TYPO3 setzt kryptische GET-Parameter an CSS- und JS-Files

2010-09-16 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Am 2010-09-16 14:22, schrieb Christian Essl: Hallo, TYPO3 hängt mir an die über Typoscript eingebundenen CSS, und Javascript-Dateien immer einen seltsamen GET-Parameter an, dessen Nutzen mir schleierhaft. http://www.incert.at/projects/schreil-hofer.at/fileadmin/template/jquery/jquery-1.3.2.

Re: [TYPO3-german] Formhandler

2010-10-08 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo Dennis. Grundästzlich kannst du im TypoScript für den Formhandler einfach den Namen des Feldes eintragen. Also z.B.: 2.class = Tx_Formhandler_Finisher_Mail 2.config { limitMailsToUser = 5 admin { to_email = em...@host.com to_name = Some Adm

Re: [TYPO3-german] Formhandler

2010-10-08 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
| www.nonkonform-design.de Diplomarbeit<http://www.felixnagel.com/studium/diplomarbeit/> Barrierefreie Java-Script Applikationen mit jQuery 2010/10/8 Reinhard Führicht Hallo Dennis. Grundästzlich kannst du im TypoScript für den Formhandler einfach den Namen des Feldes eintragen. Also z.B.: 2

Re: [TYPO3-german] formhandler: Nach Redirect 302 found statt redirect

2010-11-03 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Am 2010-11-03 12:05, schrieb Manuel Simon: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der Extension formhandler, wenn ich einen redirect mache: Ich bekommen immer eine Seite "302 Found: The document has moved here". Wobei "here" immer mit dem richtigen Link (egal ob PageId oder eine URL) hinterleg

[TYPO3-german] Re: formhandler: Nach Redire ct 302 found statt redirect (gelöst)

2010-11-04 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Am 2010-11-04 11:14, schrieb Manuel Simon: Hallo Reinhard, Am 03.11.2010 13:07, schrieb Reinhard Führicht: voerst mal: GimmeFive wird nicht mehr benötigt. Die kannst du deinstallieren. Danke für die Info - war nur in der Dokumentation drauf gestoßen, dass es benötigt ist... Classes/Utils

Re: [TYPO3-german] formhandler und languagefile

2010-11-08 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Am 2010-11-08 10:54, schrieb Reimann, Florian: Hallo Liebe Leute, ich habe grad mal Formhandler installiert und probieren ein bissle aus. Jetzt habe ich mein eigenes Template dort eingebunden aber ich bekomme die Meldung "Caught exception: TYPO3 Fatal Error: The file "fileadmin/templates/formh

[TYPO3-german] Re: Mailformplus Template fü r Email die ich bekomme, wenn jemand das Formular ausf üllt

2010-12-09 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Am 2010-12-09 15:52, schrieb Patrick Zanker: Hallo Typo3'ler, auch ich komme mal wieder mit einer Frage! Ich habe gerade die Extension th_mailformplus eingebunden und das Template im fileadmin angelegt. In diesem Template wird ja das Aussehen des Webformulars bestimmt und das Layout der Bestät

Re: [TYPO3-german] formhandler gpvar multistep

2011-03-08 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo Stefan Am 2011-03-08 13:14, schrieb Stefan Mielke: hallo zusammen, ich habe ein formular, daß vorher aus nur einem step bestand nun auf ein multistep formular umgebaut. in der email an den admin habe ich dann vorher immer noch einige values benutzt um z.b das subject dynamisch zu generi

Re: [TYPO3-german] Formulardaten sollen nach Admin Freischaltung in tt_address landen

2010-01-27 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
a.h...@t-systems.com schrieb: Hallo alle zusammen, Suche eine Ext. für ein Formular im Frontend welches eingegebene Userdaten in die tt_adress schreibt und eine Mail mit diesen Daten an den Admin schickt. Oder die Daten erst in die tt_address schreibt wenn der Admin sein OK gibt. Wäre es möglic

Re: [TYPO3-german] Formulardaten sollen nach Admin Freischaltung in tt_address landen

2010-01-29 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
die restlichen Felder des Formulars angezeigt und nicht die Eingaben der ersten Seite, oder gibts da einen Trick? gr Alex -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Reinhard Führicht Gesendet

Re: [TYPO3-german] Formhandler: Keine Validierung

2010-04-06 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo, nimm am besten eins der Beispielformulare als Ausgangspunkt. Allein in deinem HTML-Template sind einige Dinge nicht richtig eingebaut. Am 2010-04-02 12:47, schrieb Florian Auer: Hallo zusammen, ich versuche gerade ein Kontaktformular mit Formhandler aufzubauen. Das Formular wird korrek

Re: [TYPO3-german] Formhandler: Keine Validierung

2010-04-07 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Am 2010-04-07 06:12, schrieb Florian Auer: Am Dienstag 06 April 2010 20:59:20 schrieb Reinhard Führicht: nimm am besten eins der Beispielformulare als Ausgangspunkt. Das hat mir bisher nicht weitergeholfen. Ich habe das "Default"-Template als Beispiel herangezogen. Allein in d

Re: [TYPO3-german] Mailformplus saveDB & tt_address

2010-04-07 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Sowohl in th_mailformplus als auch im Formhandler gibt es den error check isNotInDbTable. Damit kann man vor dem Abschicken des Formulars überprüfen ob ein eingegebener Wert schon in einer Tabelle existiert. Am 2010-04-06 21:19, schrieb Claude Unterleitner: Hallo Sascha, danke Dir, hab ich sc

Re: [TYPO3-german] thmailformplus Email mit Attachment

2010-04-29 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Formhandler hat keine Abhängigkeiten (mehr) von irgendwelchen Frameworks. Der ComponentManager von gimmefive wurde integriert. Grüße, Reinhard Am 2010-04-29 09:31, schrieb Steffen Ritter: Am 28.04.2010 22:08, schrieb Andreas Kießling: Würde dir aber empfehlen auf Formhandler, den Nachfolger v

Re: [TYPO3-german] formhandler 0.9.7 - mehrere uids merken

2010-06-07 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Am 2010-06-04 22:09, schrieb Damian Porombka: Hallo Liste, gerne freue ich mich über einen kleinen Hinweis. Meine Situation (abgekürzt): finishers { 1.class = Tx_Formhandler_Finisher_DB ...Angaben zum Kind 2.class = Tx_Formhandler_Finisher_DB ...Angaben zur Mutter 3.class = Tx_Formhandler_Finis

Re: [TYPO3-german] formhandler: Problem mit Leerzeichen

2010-07-24 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo Ingo :-) was genau willst du mit ###LLL:Bitte auswahlen### erreichen? 1. Einen übersetzten Text in der jeweiligen gewählten Sprache anzeigen oder 2. einfach nur den Text "Bitte auswählen" ins Dropdown schreiben? Wenn 1.: Ich würde den Key für das Übersetzungfile nicht mit Leerzeichen

Re: [TYPO3-german] formhandler: Problem mit Leerzeichen

2010-07-24 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo Ingo, Am 24.07.2010 17:27, schrieb Ingo Preuß: ###LLL:Bitte auswählen### Ich denke, das kann so nicht funktionieren. Dann müsste im langFile stehen: Bitte auswählen Und das klappt ganz sicher nicht. Ich würde sowas vorschlagen: Im HTML: ###LLL:bitte_auswaehlen### Im Lang-File: Bi

Re: [TYPO3-german] Timestamp in Formhandler

2011-03-24 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Am 2011-03-24 12:15, schrieb Martin Ceglarek: Hallo zusammen, möchte gern in Formhandler-E-Mails mit Datums- und Zeitangaben von Formularversand arbeiten. Habe dazu den Marker ###TIMESTAMP### genommen. Finde aber keine Möglichkeit, seinen Wert so mit stdWrap zu formatieren, dass daraus etwa verw

Re: [TYPO3-german] Flexibel erweiterbare FE-User-Extension gesucht

2011-03-24 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Am 2011-03-24 12:16, schrieb Markus Kobligk: Hallo zusammen, wer hat Erfahrung mit FE-User-Extensions (außer sr_feuser_register)? Ich suche für die Umsetzung einer Vereinsseite nach einer Extension um FE-User zu registireren, die man flexibel erweitern kann um weitere Felder wie z.B. Bankverbin

Re: [TYPO3-german] Timestamp in Formhandler

2011-03-25 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Martin Am 24.03.2011 16:17, schrieb Reinhard Führicht: Am 2011-03-24 12:15, schrieb Martin Ceglarek: Hallo zusammen, möchte gern in Formhandler-E-Mails mit Datums- und Zeitangaben von Formularversand arbeiten. Habe dazu den Marker ###TIMESTAMP### genommen. Finde aber keine Möglichkeit, seinen

Re: [TYPO3-german] Webkitpdf und tt_news

2011-03-30 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Am 2011-03-29 21:24, schrieb Elno: Hallo Liste. Ich habe nach langem probieren nun die EXT Webkitpdf (wkhtmltopdf) auf meinem Server zum laufen bekommen. Das dingen macht fast alle was ich will. Schöne PDF endlich mit festen Header oder Footer. Aber wie schon gesagt fast alles…. 1. Wi

Re: [TYPO3-german] Formhandler: pid lässt sich nicht ändern

2011-04-01 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Am 2011-04-01 01:07, schrieb Michael Oehlhof: Ich habe eine Seite mit einem Formular und rufe das Formular von verschiedenen Seiten aus auf. Die pid der "Startseite" reiche ich als post Variable an das Formular. In dem gespeicherten Datensatz wird sie auch abgelegt. Aber der Datensatz wird auf de

Re: [TYPO3-german] Formhandler: pid lässt sich nicht ändern

2011-04-04 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Am 2011-04-01 15:23, schrieb Michael Oehlhof: In meinem Formular steht: Wenn ich den Quelltext im FE anschaue steht dort als value 357 drin, also die pid der Seite von der ich auf die Formularseite (392) gekommen bin. Und die ich gerne als pid eintragen möchte. Die sollte doch dann beim Absch

Re: [TYPO3-german] Formhandler: pid lässt sich nicht ändern

2011-04-04 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
7;pid'] = $GLOBALS['TSFE']->id; Viele Grüße Petra Am 04.04.2011 um 13:14 schrieb Michael Oehlhof: Reinhard Führicht schrieb: Am 2011-04-01 15:23, schrieb Michael Oehlhof: In meinem Formular steht: Wenn ich den Quelltext im FE anschaue steht dort als value 357 drin, als

Re: [TYPO3-german] formhandler: Inhalt statt value?

2011-04-05 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo, du kannst in den Dropdowns die Übersetzung statt einem fixen Wert verwenden: ###selected_salutation_###LLL:salutation_ms##>###LLL:salutation_ms### Viele Grüße, Reinhard Am 2011-04-05 10:49, schrieb untangler: Hallo zusammen, ich möchte für Select-, Check- und Radio-Felder jeweils

Re: [TYPO3-german] formhandler: Inhalt statt value?

2011-04-05 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Am 2011-04-05 11:47, schrieb untangler: Am 05.04.2011, 11:27 Uhr, schrieb Reinhard Führicht : ###LLL:salutation_ms### Super, funktioniert, vielen Dank. Ich verstehe zwar die Funktion der verschachtelten Marker nicht wirklich, aber Hauptsache es klappt. :-) Grüße untangler Das ist

Re: [TYPO3-german] formhandler: anrede in E-Mail?

2011-04-13 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Am 2011-04-13 01:26, schrieb Patrick Riekert: Hallo zusammen, In dem Bestätigungsmail an den Kunden soll die Anrede personalisiert ein; Lieber Paul oder Liebe Anna Im Formular habe ich folgenden Markup für die Anrede ###LLL:title0### ###LLL:male### ###LLL:female### Nun stehe ich etwas auf

Re: [TYPO3-german] formhandler 0.9.13

2011-04-14 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Am 2011-04-14 17:26, schrieb Tobias Pierschel: Hi, wir haben gerade die Extension Formhandler aktualisiert. Leider kommt nun beim Formularabsenden: Fatal error: Can't use function return value in write context in /srv/www/htdocs/web51/html/onlineyxz.de/typo3conf/ext/formhandler/Classes/Validato

[TYPO3-german] Re: Neuer Pagetype kann nicht übersetzt werden - Probleme mit neuem Pagetype

2011-04-26 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Am 26.04.2011 16:12, schrieb Josef Florian Glatz: Hallo liebe Liste, ich hab in TYPO3 4.5 einen neuen Pagetype angelegt: '', 'allowedTables' => 'pages,pages_language_overlay,tt_content', 'onlyAllowedTables' => '1' ); t3lib_SpriteManager::addTcaTypeIcon('pages', '45', '../fileadmin/pagetypes/te

Re: [TYPO3-german] Formhandler upload löschen

2011-04-27 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Am 2011-04-27 10:05, schrieb Joachim Streit: Hi Frage zu formhandler, ich habe die Möglichkeit Datein hoch zu laden: Dateitypen: ###app_files_1_allowedTypes### Folgende Datei wurde hoch geladen: ###app_files_1_uploadedFiles### ich möchte die Möglichkeit anbieten die hochgeladenen Dateien vo

Re: [TYPO3-german] Formhandler upload löschen

2011-04-27 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo Reinhard, danke für die schnelle Antwort. Es wird kein Link zum entfernen angezeigt. Der Uploadfolder ist im System angelegt, die Dateien werden dort auch beim Absenden gespeichert. Mit der Version 0.9.7 wurde beim ###submit_reload### anschliessend dieser Marker noch ersetzt: ###app_files_

Re: [TYPO3-german] Formhandler 0.9.14 - Datei Upload - Validierung

2011-05-23 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo Chris, für jede Fehlerüberprüfun kannst/musst du in der Übersetzungsdatei ein Meldung eintragen. z.B. Sie dürfen nur ###allowedTypes### hochladen! Viele Grüße, Reinhard Am 2011-05-23 16:12, schrieb Chris: Servus Liste, habe Formhandler in der aktuellen Version 0.9.14 mit Dateiuplo

Re: [TYPO3-german] Formhandler 0.9.14 - Datei Upload - Validierung

2011-05-24 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
### ###error_anschreiben_fileAllowedTypes### ###error_anschreiben_allowedTypes### Leider wird immernoch gar nichts an Fehlermeldungen beim Datei-Upload angezeigt. Übersehe ich irgendwas? Viele Grüße Chris Am 23.05.2011 18:05, schrieb Reinhard Führicht: Hallo Chris, für jede Fehlerüberprüfun kannst

Re: [TYPO3-german] [formhandler] E-Mail mit Dateilink

2011-06-16 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
ke für den Wink mit dem Scheunentor. Wäre nett etwas zu hören. Grüße Thomas Mario Wilhelm wrote: Am 01.09.2010 11:35, schrieb Reinhard Führicht: Hallo Mario, nachdem du den Dateinamen in der E-Mail verwenden kannst und den Uploadfolder weißt, kannst du dir den Link ja selber zusammenbauen.

Re: [TYPO3-german] formhandler - Beschränkung der Dateitypen und Dateigröße funktioniert nicht

2011-06-17 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo Thomas, ich rate dir auf die aktuelle Version 0.9.14 zu wechseln. Wenn es dann immer noch nicht funktioniert, schauen wir weiter. :-) lg, Reinhard Am 2011-06-16 13:43, schrieb Thomas Heide: Hallo Liebe Liste, wir nutzen: TYPO 4.4.4 und formhandler 0.9.10 Wir haben folgendes Problem: W

Re: [TYPO3-german] Formhandler verwendet TypoScript nicht

2011-06-27 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo Dirk, der Name ist willkürlich, sollte aber nicht für mehrere Formulare verwendet werden. Der Key "multistep_example" zusammen mit dem Inhalt des Settings "name" wird in den Plugin Optionen unter "Predefined Forms" ausgespielt. Dort musst du dann das entsprechende Formular auswählen. S

Re: [TYPO3-german] Formhandler: Hash/Zufallswert erstellen

2011-07-02 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo Dirk, Am 02.07.2011 17:57, schrieb dirk_stud...@web.de: Hallo, ich will für den Formhandler gerne einen Hash/Zufallswert erstellen, den ich dann a) in die DB speichere b) in der Bestätigungsemail versende, damit der Benutzer seine Email-Adresse authentifizieren kann Diesen will ich NI

  1   2   >