Hallo Bernd,
Am 22.03.2012 10:54, schrieb Bernd Wilke:
On 03/21/2012 04:15 PM, bernd wilke wrote:
Folgendes Problem habe ich, das ich noch nicht per
Typoscript-Konfiguration
lösen konnte:
ich erstelle ja tt_news Einträge, dafür gibt es auch Kategorien, die
allerdings als m:n-Relation nicht als kommaseparierte Liste in
tt_news_cat_mm gespeichert werden. Dafür muss man dann für die (jede)
gewählte Kategorie als neuen Datensatz eintragen:
tt_news_cat.uid -> tt_news_cat_mm.uid_local
tt_news.uid -> tt_news_cat_mm.uid_foreign
ok. das habe ich jetzt anhand schrägen Beispiel auf der formhandler-Site
für eine hardcoded Kategorie gelöst ;-)
am besten eine Lösung um die Kategorien auch noch direkt aus der
Tabelle als
(multi-)select oder radio-/checkboxen in das Formular einzubauen. ;-)
die Probleme mit Automatisch und Multi sind noch offen
und jetzt bin ich noch gefragt worden:
"Warum sind das denn keine RTE-Eingaben?"
die nächste Frage ist also:
Gibt es eine Möglichkeit eine Textarea im Formular mit einer einfachen
Konfiguration als RTE (oder zumindest elementaren
Formatierungsmöglichkeiten) anzeigen zu lassen?
Dabei sollen aber andererseits sicher auch nicht beliebige Tags zulässig
sein. Ich hätte wenig Spass wenn dort Javascript eingebunden wird.
womit wir zu folgender kommen:
kann ich mit Formhandler-Bordmitteln die Eingabe (selektiv) von
HTML-Tags säubern?
bernd
ich denke du merkst selbst, dass deine Anforderungen nicht trivial sind
und es deshalb sehr schwierig ist
1. solche Komponenten generisch genug zu bauen, damit ich sie in
Formhandler inkludieren kann
2. diese Komponenten dann auch noch so zu dokumentieren, dass jeder
damit umgehen kann
Vor allem mit den mm-Relationen ist das schwer. Der einfachste Weg ist
da leider immer noch, einen eigenen Finisher zu schreiben, der dann
mehrmals den Finisher_DB mit unterschiedlicher Konfig aufruft.
Zum Filtern von Formulareingaben gibts den Interceptor_Filtreatment
(blöder Name, ich weiß :-)). Dort kannst du "removeChars" konfigurieren
(global oder pro Feld). Das ist aber nur eine einfache Filterung und
kein Entfernen von Tags.
Auch hier gilt wieder die Devise: Für eine solche Spezialanforderungen
muss man eine eigene Komponente schreiben.
Zum Thema Formhandler und RTE liefert Google übrigens z.B. das hier:
http://typo3.sfroemken.de/typo3-tutorials/extensions/formhandler/rte.html
Nur nochmal in aller Deutlichkeit:
Formhandler ist zu 99% eine One-Man-Show. Ich kümmere mich um
Programmierung, Support und Dokumentation. Ich habe immer ein offenes
Ohr für Vorschläge, wenn sie konstruktiv sind. Aussagen wie: "Das
Beispiel ist realitätsfremd" sind zwar OK, davon allein wird sich aber
nichts ändern.
Viel schöner wäre:
"Reinhard, ich finde den Beispielcode für Komponente xyz realitätsfremd.
Ich brauche da eine Erklärung und wenn ich alles verstanden hab und mein
Formular fertig habe, schicke ich dir gerne den anonymisierten
Ausschnitt aus der Konfig, damit du den Beispielcode damit ersetzen
kannst und sich in Zukunft keiner mehr ärgern muss"
Viele Grüße,
Reinhard
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german