Hi,
sind deine Formularfelder auch mit dem Prefix "unfall" eingebunden?
Das Tutorial verwendet "formhandler" als Prefix.
Die Namen deiner Felder sollten also ungefähr so aussehen:
unfall[submitted], unfall[name], ...
Vor allem das Feld unfall[submitted] ist wichtig, da der Formhandler
sonst nicht weiß, dass das Formular abgeschickt wurde.
Viele Grüße,
Reinhard
Rainer Schleevoigt schrieb:
Hi,
genau nach Tutorial gebaut, geht es eben doch nicht. Nach Abschicken der
Form kommt die gleiche Seite wieder, nur das jetzt das Plugin nicht
eingebunden ist.
Ich weiss nun wirklich nicht mehr, wo ich gucken soll. Die Debugausgabe
meldet im ersten Schritt:
Initiale Werte
Aktueller Step: 1
Höchster Subparts im Template (Anzahl der Steps): 1
Verwende Prefix für Formularwerte: "unfall"
Verwende View "Tx_Formhandler_View_Form"
Die aktuellen GET/POST-Parameter:
EMPTY!
Die aktuellen Werte in der Session:
EMPTY!
Verwende Subpart "###TEMPLATE_FORM1###"!
Form wird zum ersten Mal aufgerufen, leere Parameter in $_SESSION
Nach Abschicken kommt:
Initiale Werte
Aktueller Step: 2
Höchster Subparts im Template (Anzahl der Steps): 1
Verwende Prefix für Formularwerte: "unfall"
Verwende View "Tx_Formhandler_View_Form"
Die aktuellen GET/POST-Parameter:
unfalldatum unfallzeit unfallort unfallhergang
unfallverletzungen autoname .....
step-2 Absenden
Die aktuellen Werte in der Session:
EMPTY!
Form wird zum ersten Mal aufgerufen, leere Parameter in $_SESSION
Rufe Klasse "Tx_Formhandler_Interceptor_RemoveXSS" auf!
Stimmt da was mit der Session nicht???
Rainer
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german