Re: [TYPO3-german] rgaccordion1 Nachtrag

2010-05-31 Diskussionsfäden Jochen Graf
Andreas Becker schrieb: Hi Jochen mit rgaccordion kann ich dir nicht weiterhelfen, jedoch geht jfmulticontent mit t3JQuery das hier sehr gut! http://dev.t3pack.com/examples/accordion.html Lieben Gruss Andi 2010/5/31 Jochen Graf Hallo, ich habe die Extension rgaccordion1 installiert

Re: [TYPO3-german] RTE, einfügen von Youttube

2010-06-01 Diskussionsfäden Jochen Graf
Marco Peemöller schrieb: Hallo, gibt es eine vorhandene Möglichkeit, über den RTE *komfortabel* embed-Code von Youtube & Co. einzufügen? Ich suche nicht die Möglichkeit, das der RTE die entsprechenden tags akzepiert, das läuft schon alles. Nur will ich dem Redakteur nicht zu muten, dass er de

[TYPO3-german] General Record Storage page???

2010-06-02 Diskussionsfäden Jochen Graf
Hallo, ich möchte eine Extension einrichten. In der Doku taucht immer wieder der Begriff "General Record Storage page" auf. Leider kann ich nichts damit Anfangen. Könnte mir das bitte jemand erklären? Danke -- Mit freundlichen Grüssen Jochen Graf Universität Koblenz-Landau / Cam

Re: [TYPO3-german] General Record Storage page???

2010-06-02 Diskussionsfäden Jochen Graf
Christian Wolff schrieb: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 02.06.2010 11:14, schrieb Jochen Graf: Hallo, ich möchte eine Extension einrichten. In der Doku taucht immer wieder der Begriff "General Record Storage page" auf. Leider kann ich nichts damit Anfangen. Könn

Re: [TYPO3-german] General Record Storage page???

2010-06-02 Diskussionsfäden Jochen Graf
hr 6.680.000 Ergebnisse Vielleicht ist was fuer Dich dabei? Gruss Tom danke Tom, google hatte ich auch schon gefragt, leider konnte ich nichts passendes finden, oder ist heute nicht mein Tag. -- Mit freundlichen Grüssen Jochen Graf Universität Koblenz-Landau / Campus Landau Arbeitstell

[TYPO3-german] jfmulticontent echt Klasse

2010-06-02 Diskussionsfäden Jochen Graf
Hallo, habe die Extension auf einer Webseite im Einsatz. ein ganz grosses Lob, wirklich Klasse!!! -- Mit freundlichen Grüssen Jochen Graf Universität Koblenz-Landau / Campus Landau Arbeitstelle Multimedia/Technik-Administration Gebäude K, Raum 2.03 Fortstraße 7 76829 Landau Tel.: +49-(0

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent echt Klasse

2010-06-02 Diskussionsfäden Jochen Graf
Referenzlinks, die man sich anschauen kann? Grüße Yilmaz Backir -Original Nachricht- From: Jochen Graf g...@uni-landau.de Date: Wed, 02 Jun 2010 14:42:21 +0200 To: German Typo3 Userlist typo3-ger...@lists.netfielders.de Subject: [TYPO3-german] jfmulticontent echt Klasse Hallo, habe die Extension

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent echt Klasse

2010-06-02 Diskussionsfäden Jochen Graf
Andreas Becker schrieb: Hi Die super Extensions sind hier zu sehen http://dev.t3pack.com/examples.html da sind auch die anderen zu sehen die mit t3jquery szusammenarbeiten Andi ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-g

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent echt Klasse

2010-06-02 Diskussionsfäden Jochen Graf
Marco Peemöller schrieb: Am 02.06.2010 18:33, schrieb Jochen Graf: Wünsche Dir ein tolles WE. Mittwoch um 18:33 schon WE... wollte ich erst schreiben. Aber: Süddeutschland hat ja morgen frei... hätte ich auch gerne, bei dem tollen Wetter :( Schönen & sonnigen Tag M

[TYPO3-german] hover mit Grafik bei TMENU

2010-06-10 Diskussionsfäden Jochen Graf
fehl. In einigen Foren wurde es beschrieben, wie man den hover mit css vornimmt, jedoch gelingt dieses nicht bei mir. Könnte mir bitte jemand einen Tipp geben? Danke -- Mit freundlichen Grüssen Jochen Graf Universität Koblenz-Landau / Campus Landau Arbeitstelle Multimedia/Technik-Administra

Re: [TYPO3-german] hover mit Grafik bei TMENU

2010-06-10 Diskussionsfäden Jochen Graf
://www.l-base.de/index.php?id=192&tx_tllbaseext_pi1[showUid]=19 Denke mal so hast du es auch gemeint Vielen Dank -- Mit freundlichen Grüssen Jochen Graf Universität Koblenz-Landau / Campus Landau Arbeitstelle Multimedia/Technik-Administration Gebäude K, Raum 2.03 Fortstraße 7 76829 Landau

Re: [TYPO3-german] hover mit Grafik bei TMENU

2010-06-10 Diskussionsfäden Jochen Graf
einem flacker effekt führt. da hast du vollkommen recht :-) ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german Thanks ;-) -- Mit freundlichen Grüssen Jochen Graf Universität Koblenz

Re: [TYPO3-german] komischer fehler im BE

2010-06-10 Diskussionsfäden Jochen Graf
gemacht? http://www.a-vista-studios.de/avs/blog/275/typo3/update-einer-typo3-installation/problembehebung-beim-update-von-typo3/ -- Mit freundlichen Grüssen Jochen Graf Universität Koblenz-Landau / Campus Landau Arbeitstelle Multimedia/Technik-Administration Gebäude K, Raum 2.03 Fortstraße 7

[TYPO3-german] Content über Marker doppelte Ein träge

2010-06-14 Diskussionsfäden Jochen Graf
en Domain habe ich dieses auch so eingerichtet und es klappt? Hätte jemand einen Tipp für mich? Stehe auf dem Schlauch! So klappt dass ja auch!! marks.INHALT < styles.content.get Danke -- Mit freundlichen Grüssen Jochen Graf Universität Koblenz-Landau / Campus Landau Arbeitstelle Multim

Re: [TYPO3-german] Content über Marker doppelte Ein träge

2010-06-14 Diskussionsfäden Jochen Graf
Jochen Graf schrieb: Hallo, ich binde meinen Content über einen marker ein marks.INHALT < styles.content.get Nun hatte ich die Extension rgaccordion und diese wie folgt eingebunden marks.INHALT = CONTENT marks.INHALT { renderObj < plugin.tx_rgaccordion1 table = tt_c

[TYPO3-german] Frage zur mysql Datenbank

2010-06-17 Diskussionsfäden Jochen Graf
tar cvfz db_test.tar.gz db_test kopierte nun die Datenbank und entpackte diese wieder unter /var/lib/mysql "auf dem Testserver" Der Mysqlserver wurde auch gestartet, gehe ich nun mit dem PHPmyadmin auf die Datenbank ist diese leer?? Hat jemand einen Tipp? -- Mit freundlichen

Re: [TYPO3-german] Frage zur mysql Datenbank

2010-06-17 Diskussionsfäden Jochen Graf
~/sql$ mysql -u dbman -p neue_DB < neue_DB_query.sql Hoffe es hilft dir!? Viele Grüße Yilmaz -Original Nachricht- From: Jochen Graf g...@uni-landau.de Date: Thu, 17 Jun 2010 12:43:53 +0200 To: German Typo3 Userlist typo3-ger...@lists.netfielders.de Subject: [TYPO3-german] Frage zur mysql D

Re: [TYPO3-german] Mal etwas anderes- ein Ende haben

2010-06-18 Diskussionsfäden Jochen Graf
RDE / Redlich schrieb: Was geht denn jetzt hier ab ? Sagt mal, was für einen komischen Traum träumt Ihr denn da ? Ihr wollt Extension-Entwickler haftbar machen für etwas, das Ihr geschenkt !! bekommen habt ?? Warum nehmt Ihr die Extension denn, macht sie Euch doch selbst. Langsam bin ich

Re: [TYPO3-german] Install-Tool-Problem

2010-06-21 Diskussionsfäden Jochen Graf
Peter Linzenkirchner schrieb: Hallo Philipp, ich bin kein Admin, aber wenn die Session-Cookies nicht gesetzt werden, dann könnte ich mich doch auch nicht einloggen, denke ich. Ins Backend komme ich aber problemlos. Wir haben mittlerweile diese beiden Threads gefunden: http://bugs.typo3.org/

Re: [TYPO3-german] Problem mit mehreren Domains innerhalb einer Instanz

2010-07-06 Diskussionsfäden Jochen Graf
eine Instanz mit 5 verschiedenen Seitenbäumen und es gibt keine !! Änderungen in der .htaccess es ist die originale .htaccess aus der Grundinstallation Hallo Ingo, welche Probleme hast du denn? -- Mit freundlichen Grüssen Jochen Graf Universität Koblenz-Landau / Campus Landau Arbeitstelle

[TYPO3-german] Geschützte Seiten wollen sich ni cht sehen lassen?

2010-07-12 Diskussionsfäden Jochen Graf
4.3.3, da geht das felogin gar nicht mehr. Hat jemnand einen Tipp? Danke -- Mit freundlichen Grüssen Jochen Graf Universität Koblenz-Landau / Campus Landau Arbeitstelle Multimedia/Technik-Administration Gebäude K, Raum 2.03 Fortstraße 7 76829 Landau Tel.: +49-(0)6341/280-34224 Mobil:0152

Re: [TYPO3-german] Geschützte Seiten wollen sich ni cht sehen lassen? GELÖST!

2010-07-12 Diskussionsfäden Jochen Graf
Jochen Graf schrieb: Hallo, ich sitzte nun schon den ganzen morgen an einem Problem und komme nicht mehr weiter. Ich habe einen Seitenbaum, in dem sich Geschützte Seiten befinden. Nun habe ich wie gewohnt eine Gruppe und einen User angelegt. Login klappt soweit auch. test = nicht

[TYPO3-german] mm_forum

2010-07-14 Diskussionsfäden Jochen Graf
_forum/pi4/class.tx_mmforum_pi4.php on line 438 Wenn ich aber das Plugin der Suche zu dem Plugin Forum auf einer Seite einbinde, dann klappt das mit der Suche. Im Netz konnte ich leider nichts finden. danke -- Mit freundlichen Grüssen Jochen Graf Universität Koblenz-Landau / Campus Landau Ar

[TYPO3-german] Vorschau

2011-05-05 Diskussionsfäden Jochen Graf
angen, "Browser", ich würde gerne Wissen, wie es bei euren Projekten gelingt, alles in den Griff zu bekommen. -- Mit freundlichen Grüssen Jochen Graf Universität Koblenz-Landau / Campus Landau Arbeitsstelle Multimedia/Technik-Administration Gebäude K, Raum 2.03 Fortstraße 7 76

[TYPO3-german] htaccess auf Backend greift nicht bei jeder Domain

2011-07-11 Diskussionsfäden Jochen Graf
Hallo, ich habe auf einem Server Typo3 4.4.4 am laufen. Das Backend /typo3 habe ich durch eine .htaccess geschützt, desweitern habe ich auch das Login geändert. www.domain.de/typo3 auf www.domain.de/xxx klappt sehr gut. Nun meine Frage. Meine Domains greifen auf eine Source typo3_src -> /

[TYPO3-german] Updates-Systemextension

2011-07-29 Diskussionsfäden Jochen Graf
Hallo, ich hatte mir mal etwas gedanken über Updates der Typo3 Versionen gemacht. Habe auf einem Server 8 Domains, die auf die gleiche Source zugreifen. Symlink = /web/typo3source/typo3_src-4.4.4 = 8 Domains. Wird nun ein Update erfolgen auf die Version typo3_src-4.4.5, "nach und nach", dann

Re: [TYPO3-german] FORGE Development

2011-07-29 Diskussionsfäden Jochen Graf
Christian Wolff schrieb: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 29.07.2011 12:56, schrieb Andreas Becker: r noch keine weg gefunden wie wir neue Members die sich bereits auf typo3.org registriert haben auch bei einem Forge projekt hinzufuegen koennen. Die werden einfach nicht aufge

Re: [TYPO3-german] Updates-Systemextension

2011-07-29 Diskussionsfäden Jochen Graf
Jochen Graf schrieb: Hallo, ich hatte mir mal etwas gedanken über Updates der Typo3 Versionen gemacht. Habe auf einem Server 8 Domains, die auf die gleiche Source zugreifen. Symlink = /web/typo3source/typo3_src-4.4.4 = 8 Domains. Wird nun ein Update erfolgen auf die Version typo3_src-4.4.5

Re: [TYPO3-german] Typo3 auf xampp Windows

2011-08-06 Diskussionsfäden Jochen Graf
Rainer Schleevoigt schrieb: On 8/5/11 4:48 PM, A. Sauder wrote: Hallo zusammen Da ich des öfteren jetzt mit dem Zug unterwegs sein werde, sollte ich mir die Möglichkeit geben an den Typo3-Webseiten lokal arbeiten zu können. gute Idee. Dazu habe ich mir XAMPP installiert mit folgenden Modul

[TYPO3-german] Domainwechsel

2011-08-17 Diskussionsfäden Jochen Graf
Hallo, ich betreue zur Zeit einen Kunden, der einen Domainwechsel in betracht zieht. Nun möchte dieser gerne zu Strato wechseln, wobei ich diesbezüglich keine Erfahrungswerte habe. Ich persönlich arbeite schon etwas länger mit Typo3 "eigene Server" , jedoch musste ich auch feststellen, dass

Re: [TYPO3-german] Domainwechsel

2011-08-17 Diskussionsfäden Jochen Graf
Philip Hahn schrieb: Sorry, soll das da unten Deutsch sein? Wenn ja, dann muss ich mir mal einen aktuellen Duden holen. Wenn nein, dann übersetze das Ganze doch bitte einmal, schließlich sind wir in der deutschen Userlist. PS: Ich stimme Rainer zu und empfehle auf jeden Fall nicht Strato. Habe

Re: [TYPO3-german] Domainwechsel

2011-08-17 Diskussionsfäden Jochen Graf
Kay Strobach schrieb: Hi, Auf keinen Fall Strato, nimm jweiland, mittwald oder hosteurope.de. Strato ist echt nicht der Bringer, da kannst du dich schon von deinen Haaren verabschieden ;) Grüße Kay Am 17.08.2011 17:56, schrieb Rainer Schleevoigt: On 8/17/11 5:52 PM, Jochen Graf wrote

Re: [TYPO3-german] fe_login redirect user?

2011-09-02 Diskussionsfäden Jochen Graf
e eine E-Mail, ich richte Dir dann einen Zugang auf dem Server ein. -- Mit freundlichen Grüssen Jochen Graf Universität Koblenz-Landau / Campus Landau Arbeitsstelle Multimedia/Technik-Administration Gebäude K, Raum 2.03 Fortstraße 7 76829 Landau Tel.: +49-(0)6341/280-34224 mail: g..

[TYPO3-german] index search .htaccess

2011-09-29 Diskussionsfäden Jochen Graf
angsam gehen mir die Ideen aus. gruss Jochen -- Mit freundlichen Grüssen Jochen Graf Universität Koblenz-Landau / Campus Landau Arbeitsstelle Multimedia/Technik-Administration Gebäude K, Raum 2.03 Fortstraße 7 76829 Landau Tel.: +49-(0)6341/280-34224 mail: g...@uni-landau.de web: http:

Re: [TYPO3-german] suche Kalender Extension

2011-10-07 Diskussionsfäden Jochen Graf
Peter Kühnlein schrieb: Am 07.10.2011 11:28, schrieb Sandra Tyrchan: Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Extension, die einen Kalender beinhaltet. Der User soll sich registrieren können und nach Registrierung die Möglichkeit haben, Termine eintragen zu können – diese müssen jedo

Re: [TYPO3-german] seiten über https erreichen ?

2011-10-13 Diskussionsfäden Jochen Graf
Rainer Schleevoigt schrieb: On 10/13/11 5:22 PM, Maria Meilinger wrote: Hallo Zusammen, ich möchte ein Paar Seiten von meinem Auftritt über https:// bzw. ssl erreichen. Das SSL Zertifikat wurde bereits angefordert. Wie kann ich das auf den einzelnen Seiten oder überhaupt einbinden? Habe keine

[TYPO3-german] simulate statics typo3- 2 Sprachen

2011-10-13 Diskussionsfäden Jochen Graf
Hallo, Die Index_search geht ja ohne Probleme, aber die simulate static bereitet Probleme. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] macina_suchbox

2011-10-15 Diskussionsfäden Jochen Graf
Jörg Paßmann schrieb: Am 12.10.2011 20:19, schrieb Jörg Paßmann: Am 12.10.2011 19:26, schrieb Jörg Paßmann: Hallo zusammen, ich brauche mal einen Tipp von Euch zur Fehlersuche. Und zwar habe ich die macina:_suchbox-Erweiterung installiert und eingebunden. Das hat soweit auch alles super funk

[TYPO3-german] einen schönen Weihnachten

2011-12-24 Diskussionsfäden Jochen Graf
-- Mit freundlichen Grüssen Jochen Graf Universität Koblenz-Landau / Campus Landau Arbeitsstelle Multimedia/Technik-Administration Gebäude K, Raum 2.03 Fortstraße 7 76829 Landau Tel.: +49-(0)6341/280-34224 mail: g...@uni-landau.de web: http://www.paeps.uni-landau.de/jochen-graf.html?&

[TYPO3-german] Verlust des Page Rank durch gelöschte Webseiten

2013-10-29 Diskussionsfäden Jochen Graf
Guten morgen, ich betreue ein grösseres Projekt in dem zwei Seiten gelöscht wurden. Das Page Rank der Seite steht auf 3. Nun tauchte die Frage auf, wie ich Webseiten löschen kann, ohne dass der Page Rank darunter in Mitleidenschaft gezogen wird. Typischerweise wird ein Fehler 404 angezeigt, d

Re: [TYPO3-german] Backend - weisse seite !

2013-10-30 Diskussionsfäden Jochen Graf
Am 30.10.2013 18:57, schrieb jorge webmaster: Guter Rat ist teuer, wissen ist alles! bei einem Strato server - wie mach ich das? Würd ja gern neu installieren aber das versagt mit die typo3temp/ mit no writable obwohl alles dort 777 steht. Ich bin einfach fassungslos genüber Typo3

[TYPO3-german] TemplaVoila Umstieg

2013-11-14 Diskussionsfäden Jochen Graf
Guten morgen Liste, ein grösseres Projekt ist mit TemplaVoila eingerichtet worden. Zusätzlich ist newsletter/directmail/FE User Registration und eigene Extension installiert worden. Da ja nun TemplaVoila so langsam nicht mehr supported wird, daher die Frage Ist möglich, die ganze Webseite wie

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila Umstieg

2013-11-15 Diskussionsfäden Jochen Graf
Am 15.11.2013 09:28, schrieb bernd wilke: Am 15.11.13 07:26, schrieb Jochen Graf: Guten morgen Liste, ein grösseres Projekt ist mit TemplaVoila eingerichtet worden. Zusätzlich ist newsletter/directmail/FE User Registration und eigene Extension installiert worden. Da ja nun TemplaVoila so

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila Umstieg

2013-11-15 Diskussionsfäden Jochen Graf
Am 15.11.2013 11:05, schrieb bernd wilke: Am 15.11.13 09:58, schrieb Jochen Graf: ich bin mir jetzt nicht sicher, was damit gemeint ist " wie TV benutzt wird"?. Es gibt zwei oder drei templates die gemappt wurden. Damit wurden alle Inhalte "Seiten" angelegt. In den Seitenei

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila Umstieg

2013-11-15 Diskussionsfäden Jochen Graf
Am 15.11.2013 14:44, schrieb bernd wilke: Am 15.11.13 13:57, schrieb Jochen Graf: der jenige, der das Umsetzt bin eventuell ich, aber mich würde das auch so interessieren. Was ich mir weniger Vorstellen kann ist, wenn ich einen Datenbankexport vornehmen werde, so ist auch die templaVoila dabei

[TYPO3-german] FLUID Layoutauswahl

2014-01-21 Diskussionsfäden Jochen Graf
Hallo Liste, ich bekomme meine Layoutauswahl mit den Backend Layouts nicht hin. Mein Script template = CASE template { key.field = backend_layout key.ifEmpty.data = levelfield:-2, backend_layout_next_level, slide default = FILE default.file = fileadmin/Resources/Private/Templat

Re: [TYPO3-german] TYPO3-german Digest, Vol 124, Issue 49

2014-01-21 Diskussionsfäden Jochen Graf
Am 21.01.2014 13:12, schrieb typo3-german-requ...@lists.typo3.org: Send TYPO3-german mailing list submissions to typo3-german@lists.typo3.org To subscribe or unsubscribe via the World Wide Web, visit http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german or, via email, send

[TYPO3-german] You don't have permission to access

2014-02-09 Diskussionsfäden Jochen Graf
Hallo, ich habe eine Testumgebung auf der ein DNS, Webserver und eine Windows 7 Maschine eingerichtet wurde. "192.168.0.0 Auf dem Webserver wurde typo3 6.1.7 eingerichtet. Bei dem Update der Sprache bekomme ich einige errors. Zusätzlich bekomme ich Fehler wie "You don't have permission to ac

[TYPO3-german] responive bilder Icons

2014-02-11 Diskussionsfäden Jochen Graf
Hallo, ich habe das bootstrap3 in einem Projekt. Nun habe ich im CSS folgende Zeile img, embed, object, video {max-width:100%;height:auto;width:100%;}. Nun werden alle Icons "links" auch zu 100% angezeigt. Wie kann oder könnte ich das hinbekommen? danke gruss jochen ___

[TYPO3-german] Frage zu einem Upgrade Ordner Struktur

2014-02-14 Diskussionsfäden Jochen Graf
Guten morgen, ich habe eine Webseite von Typo3 4.25 auf Typo3 6.1.7 umgestellt. Das Upgrade klappte sauber. Die Ordner Struktur ist noch die altebekannte und das Templavoila ist aktuell noch vorhanden. "Wird durch Backend-Layout abgelöst" erste Tests waren erfogreich. jetztige Ordnerstruktur

[TYPO3-german] suche Typo3 Extenions Programmierer

2014-04-05 Diskussionsfäden Jochen Graf
liebe Typo3experten, ich suche einen Typo3 Extensions-Programmierer, der mich bei meinen zukünftigen Projekten unterstützt. Ich betreue selbst Typo3 Server und installiere diese auch unter Linux. Seit ca. 4 Jahren bin ich mit der Installationen mit Typo3 vertraut. Es wird allerdings keine Da

Re: [TYPO3-german] TYPO3-german Digest, Vol 134, Issue 62

2014-11-18 Diskussionsfäden Jochen Graf
Hallo, ich habe den Page HTTP//HTTPS Enforcer/ installiert. In einigen Projekten auch nur für die Login Seite auf https . Klappt sehr gut. gruss Am 18.11.2014 um 12:00 schrieb typo3-german-requ...@lists.typo3.org: SSL nur auf ein -- Mit freundlichen Grüssen Jochen Graf Universität Koblenz

[TYPO3-german] solr - appear to be valid JSON

2015-03-10 Diskussionsfäden Jochen Graf
Hallo, ich habe auf Ubuntu 14.04 LTS Typo3 Version 6.2.9 installiert. /var/www/html/typo3conf/ext/solr/Resources/Shell/install-solr.sh die Version musste ich abändern #TOMCAT_VERSION=6.0.41 TOMCAT_VERSION=6.0.43 Apache Tomcat/6.0.43 und solr3. Der Kontakt von Typo3 zum Solr Server klappt. Y

<    1   2   3