Jana Golinowski schrieb:
Hallo Jochen,
das kannst du doch komplett per CSS lösen. Benutz die Grafiken einfach
als Hintergrundbilder für die Menülinks.
.mainMenu a {
background-image: url(pfad/zu/kreis.gif);
background-repeat: no-repeat;
}
.mainMenu a.current { background-image: url(pfad/zu/kreis_cur.gif); }
.mainMenu a.ifsub { background-image: url(pfad/zu/kreis_ifsub.gif); }
.mainMenu a:hover { background-image: url(pfad/zu/kreis_hover.gif); }
.mainMenu a.current:hover { background-image:
url(pfad/zu/kreis_cur_hover.gif); }
.mainMenu a.ifsub:hover { background-image:
url(pfad/zu/kreis_ifsub_hover.gif); }
Mit ATagParams vergibst du dann einfach die entsprechenden Klassen an
die a-Tag in den Menüzuständen, die du brauchst. Das padding für die
Menülinks müsste dann natürlich links noch um die Bildbreite
vergrößert und das Bild mit background-position an die richtige Stelle
gerückt werden.
Grüße, Jana.
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Jana,
werde es gleich mal durchgehen
ich konnte eben noch ein Beispiel finden
http://www.l-base.de/index.php?id=192&tx_tllbaseext_pi1[showUid]=19
Denke mal so hast du es auch gemeint
Vielen Dank
--
Mit freundlichen Grüssen
Jochen Graf
Universität Koblenz-Landau / Campus Landau
Arbeitstelle Multimedia/Technik-Administration
Gebäude K, Raum 2.03
Fortstraße 7
76829 Landau
Tel.: +49-(0)6341/280-34224
Mobil:0152/03285324
mail: g...@uni-landau.de
web http://www.paeps.uni-landau.de
web http://www.paeps.technik.uni-landau.de/
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german