Rainer Schleevoigt schrieb:
On 10/13/11 5:22 PM, Maria Meilinger wrote:
Hallo Zusammen,

ich möchte ein Paar Seiten von meinem Auftritt über https:// bzw. ssl erreichen.
Das SSL Zertifikat wurde bereits angefordert.
Wie kann ich das auf den einzelnen Seiten oder überhaupt einbinden?
Habe keine Ahnung, wo ich ansetzen soll und google bringt mich leider auch nicht weiter. Das Zertifikat muss irgendwie importiert werden und dann wird eine HTTP Encors Extension benötigt...
das muss in er httpd.conf usw, eingetragen werden. Du baruchst jemanden, der sich damit auskennt oder es macht Dein Provider.

Rainer

Kennt sich jemand damit aus?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Lieben Gruß


Hallo,

ich habe das auf einer Seite, "https://www.wulv.uni-landau.de/elternbildung_anmeldung.html";,

Extension : https_enforcer


Konstanten:
https_enforcer.unsecure_typo3_root = www.wulv.uni-landau.de
https_enforcer.secure_typo3_root = www.wulv.uni-landau.de

Setup:
5 < plugin.tx_httpsenforcer_pi1

Nun kann man auswählen, welche Seite über ssl laufen soll.

http://www.wulv.uni-landau.de/fileadmin/img/ssl.JPG


<VirtualHost *:443>

#Einschalten von SSL
SSLEngine on
DocumentRoot /web/05_wulv
##Pfad zu Zertifikat und Key (anpassen!)
SSLCertificateKeyFile "PFAD"
SSLCertificateFile PFAD
###IE-Problem mit SSL beheben (optional)
SetEnvIf User-Agent ".*MSIE.*" nokeepalive ssl-unclean-shutdown

###Server-Basiskonfiguration (wie bei anderen VHosts auch)
ServerName www.wulv.uni-landau.de

</VirtualHost>

gilt aber nur für die SSL Seiten.

gruss Jochen









_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an