[TYPO3-german] Update 6.2.12 - Darstellungungsprobleme von png-Grafiken

2015-04-28 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, bei einer Website mit TemplaVoila gibt es nach dem Update auf 6.2.12 Darstellungsprobleme mit PNG-Grafiken (vorher ist es nicht aufgefallen): Frontend Bei der Mehrzahl der eingbundenen Grafiken (nicht alle!) wird die in den Bildeinstellungen angegebene Bildbreite (Erscheinungsbild) ign

[TYPO3-german] In eigener Extension Kategorien im FE in einer Select-Box ausgeben

2015-05-02 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, ich steh' mal wieder auf dem Schlauch ;) Über mein searchForm-Template möchte ich TYPO3 System Kategorien ausgeben und krieg einfach nicht den Dreh wie ich das anstellen muss? Bisher habe ich: Törntyp: Wie muss aber im Controller meine Zuweisung erfolgen, wenn ich nur Kategorien

Re: [TYPO3-german] Probleme beim Inhaltselement "Text m. Bild"

2015-05-04 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Björn, ist das Problem erst seit Version 6.2.12 aufgetaucht? Welches Grafikformat hat das Bild das falsch angezeigt wird: jpeg,png,...? Ich frage deswegen, weil ich in der TYPO3-Version 6.2.12 mit PNG-Grafiken auch das Problem hatte, dass sie quasi "über Nacht" nicht mehr richtig dargestel

[TYPO3-german] Extbase Extension - Feld in Suchformular vorbelegen

2015-05-04 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, ich komme bei einer Sache nicht richtig weiter und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Ich habe dieses Suchformular (gekürzt und vereinfacht dargestellt): Hauptregion: Suchtext: Für das $Search-Objekt habe ich ein Domain-Model angelegt: class Search

Re: [TYPO3-german] Extbase Extension - Feld in Suchformularvorbelegen

2015-05-05 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Ulrich, vielen Dank für deine sehr ausführliche und verständliche Antwort und auch für die Lesetipps. Die beiden Bücher sind zu meiner Standard-Lektüre geworden. Vielleicht ist es in meiner Problemschilderung nicht ganz klar geworden: es geht hierbei "nur" um ein SUCH-FORMULAR ! Das heiß

[TYPO3-german] Nach kopieren von Datensätzen: "Wert ist nicht erlaubt" in Relationsfeldern

2015-05-13 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, wenn ich Datensätze aus verschiedenen Tabellen (eigene Extbase-Extension) in einen neuen SYS-Ordner kopiere scheint zunächst alles OK zu sein. Wenn ich aber dann einen Datensatz editiere, steht in einem n:1-Relatios-Feld: Wert ist nicht erlaubt ("xx"). Mit "xx" ist aber die korrekte ID

Re: [TYPO3-german] OT: jQuery Plugin für Responsive Image Slider

2015-05-15 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
HTML in die einzelnen Slides packen. > > Ich würde mir den Slider aus einem CONTENT Object generieren, > einen Zähler mit einbauen und ausgeben. > Für die Gesamtzahl der Bilder kannst du numRows nutzen, mit > Hilfe von prioriCalc kannst du dir einen Zähler bauen, der > pro Bil

[TYPO3-german] News single view: News-Kategorie in RealURL-Pfad mit einbinden

2012-03-28 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, ich habe die neue News-Extensdion "News System" installiert, und diese funktioniert auch mit RealURL. Wie kann ich in der Single-View für einen Artikel die betreffende News-Kategorie als Pfadsegement in den RealURL-Pfad mit einbinden? Also anstatt: domain/de/aktuell/artikel/artikel-t

Re: [TYPO3-german] News single view: News-Kategorie in RealURL-Pfad mit einbinden

2012-03-28 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
h so mappen > > Georg > > Am 28.03.2012 12:26, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: > > > > Hallo, > > > > ich habe die neue News-Extensdion "News System" > installiert, und diese funktioniert auch mit RealURL. > > > > Wie kann i

[TYPO3-german] Formhandler - Sprache für Admin-E-Mail ändern und für User-E-Mail wieder zurücksetzen

2012-03-31 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, mit "Finisher_SetLanguage" ist es möglich, abweichend von der aktuellen FE-Sprache für die E-Mail eine andere Sprache einzustellen. Das macht ja auch Sinn, denn Chinesisch oder Russisch spricht nicht jeder im Unternehmen. Deshalb habe ich für die Admin-E-Mail die Sprache auf Deutsch umg

[TYPO3-german] EXT:News Single View - Author wird bei Defaultsprache 'Deutsch' nicht angezeigt

2012-04-01 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, ich habe festgestellt, dass in der Artikel-Detailansicht der Autor nicht angezeigt wird, wenn die ausgewählte Sprache der Defaultsprache (L=0) entspricht, in diesem Fall: Deutsch. Wenn ich auf Englisch (L=29 umschalte wird der Autor im FE angezeigt. Im Template News/Detail.html habe ic

Re: [TYPO3-german] EXT:News Single View - Author wird bei Defaultsprache 'Deutsch' nicht angezeigt

2012-04-02 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Georg Ringer > Gesendet: Montag, 2. April 2012 13:18 > An: typo3-german@lists.typo3.org > Betreff: Re: [TYPO3-german] EXT:News Single View - Author > wird bei Defaultsprache 'Deutsch' nicht angezeigt > > Hallo, > > Am 01.04.2012 20:10, schrieb JCL - Johannes C. La

Re: [TYPO3-german] EXT:News Single View - Author wird bei Defaultsprache 'Deutsch' nicht angezeigt

2012-04-02 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
iest georg > ringer mit und antwortet relativ schnell. > > Mit der Zeichenfolge {0: 'text'} wird was zu folgenden > analoges erzeugt: > > array( > 0 => 'test' > } > > Grüße > Kay > > Am 01.04.2012 20:10, schrieb JCL - Johannes C. La

Re: [TYPO3-german] EXT:News Single View - Author wird bei Defaultsprache 'Deutsch' nicht angezeigt

2012-04-02 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
OK - das nächste Mal kommt sicher... ;) > -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org > [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von > Georg Ringer > Gesendet: Montag, 2. April 2012 18:45 > An: typo3-german@lists.typo3.org > Betreff: Re: [TYPO

Re: [TYPO3-german] realurl problem

2012-04-05 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
> > die root seite ist ein shortcut auf die erste unterseite > "home". wenn auf home gesprungen wird, wird dort immer > index.php?id= verwendet. > > auf allen anderen seiten funktioniert realurl korrekt. > > an was könnte das liegen? Hast du in realurl_conf.php in 'rootpage_id' die page id d

Re: [TYPO3-german] Formhandler - Sprache für Admin-E-Mail ändern und für User-E-Mail wieder zurücksetzen

2012-04-05 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, ich hatte die Frage schon Samstag letzter Woche gepostet. vielleicht wurde sie ja, bedingt durchs WE, vom einen oder anderen gar nicht gelesen. Deshalb noch einmal ein neuer Versuch. > mit "Finisher_SetLanguage" ist es möglich, abweichend von der > aktuellen FE-Sprache für die E-Mail

[TYPO3-german] Bildprobleme nach Update von Version 4.4.6 auf 4.6.8

2012-04-27 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, nach dem Update wird bei einem Teil der in fileadmin abgelegten Bilder (jpeg) kein Thumbnail generiert. Auch im Info-Fenster wird das Bild nicht angzeigt. Und wenn ich diese Bilddateien über ein Bildelement einbinde, wird ebenfalls kein Thumbnail generiert, und das Bild wird auch im Fro

Re: [TYPO3-german] Bildprobleme nach Update von Version 4.4.6 auf4.6.8

2012-04-29 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Philipp, > > Schau doch mal im Install Tool, ob die Grafik Tests sauber > durchlaufen. > > Ist denn auch noch genug Speicherplatz im Webspace frei? Die > Rechte stimmen? > Test laufen sauber durch, Speicherplatz ist ausreichend, und die Rechte sollten auch stimmen, denn zwei stunden da

Re: [TYPO3-german] Bildprobleme nach Update von Version 4.4.6 auf4.6.8

2012-04-29 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
. > > Zum korrigieren musst Du so viel ich weiss, die Zuordnung > aktualisieren... > > Liebe Grüsse > Renzo > > _ > Renzo Bauen > +41 79 330 10 11 > conPassione gmbh > > Am Sonntag, den 29.04.2012, 19:18 +0200 schrieb JCL - Joh

Re: [TYPO3-german] Bildprobleme nach Update von Version 4.4.6 auf 4.6.8

2012-04-30 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
n Jochen Weiland für seine Hilfe! Einen entspannten 1.-Mai-Feiertag wünscht Johannes C.Laxander > -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org > [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von > JCL - Johannes C. Laxander > Gesendet:

Re: [TYPO3-german] Bildprobleme nach Update von Version 4.4.6 auf4.6.8

2012-04-30 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Sorry, jetzt hat sich auch noch ein Schreibfehler eingeschlichen. Es muss natürlich "de_DE" heißen, also mit Unterstrich anstatt mit Bindestrich! Johannes. > > > Problem ist gelöst! > > Im fileadmin-Verzeichnis sind Unterverzeichnisse mit Umlauten > angelegt, und im Install-tool war "syste

[TYPO3-german] CONTENT-Object - Datensatze müssen unterschiedlich gewrappt werden

2012-05-04 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo zusammen. ich bastle gerade an einem CONTENT-Object, das mehrere Datensätze liefert. Die Ausgabe soll folgendermaßen aussehen: | Z1-DS1 | Z1-DS2 | Z1-DS3 | Z1-DS4 | | Z2-DS5 | Z2-DS6 | Z2-DS7 | Z2-DS8 | | Z3-... | ... Der Inhalt der Datensätze soll also Spalten- und Ze

Re: [TYPO3-german] CONTENT-Object - Datensatze müssen unterschiedlich gewrappt werden

2012-05-04 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Robert, das ist nicht mein Problem - da habe ich mich vermutlich nicht klar genug ausgedrückt. Ich habe mit TypoScript ein CONTENT-Object erzeugt, das per SELECT Datensätze aus der Tabelle tt_addresse ausliest, und für die ich dann mit renderObj ein Inhaltsobjekt erzeuge, und das ich dann

Re: [TYPO3-german] CONTENT-Object - Datensatze müssen unterschiedlich gewrappt werden

2012-05-04 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Jochen, du hast recht, das könnte es sein - hört sich aber ein wenig kompliziert an... Egal, ich werd's mal wagen und probieren. Zur not gibt’s ja noch "die Liste" ;-) Gruß, Johannes. > -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org > [mailto:typo3-german

Re: [TYPO3-german] CONTENT-Object - Datensatze müssen unterschiedlich gewrappt werden

2012-05-04 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Jochen, > > Gibt es mit TypoScript die Möglichkeit, die Ausgabe beim > 1., 5., und 9. bzw. den 4., 8. Datenatensatz anders zu wrappen? > > das hört sich nach einer Aufgabe für optionSplit an: > http://wiki.typo3.org/De:TSref/optionSplit > ich habs mal versucht, aber irgendwie will es no

[TYPO3-german] tt_address - Adressen werden der Adressgruppe nicht richtig zugeordnet

2012-05-04 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, ich stelle gerade verwundert fest, dass in tt_address Adressen nicht richtig mit der Adressgruppe verküpft werden. Folgende Konstellation ist gegeben: Adressgruppen uid-1 = Gruppe-1 uid-2 = Gruppe-2 Adressen uid-1 = Name-1 --> Gruppe-1 uid-2 = Name-2 --> Gruppe-2 So habe ich es gemach

Re: [TYPO3-german] CONTENT-Object - Datensatze müssen unterschiedlich gewrappt werden

2012-05-05 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
> > aber an dieser Stelle hast du meines Wissens kein optionSplit > (ist hauptsächlich nur in menüs und in der split funktion verfügbar) > Ja, du hast "leider" recht. > TIPP: > wie wäre es aber mit einem Registerzähler im CONTENT > (beginnend mit 0) alle elemente floaten lassen, und dann die

Re: [TYPO3-german] CONTENT-Object - Datensatze müssen unterschiedlich gewrappt werden

2012-05-05 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Ralf-René, > > TIPP: > wie wäre es aber mit einem Registerzähler im CONTENT > (beginnend mit 0) alle elemente floaten lassen, und dann die > auswertung mit IF modulo 4 rest 0 immer ein clear:both > reinbringen http://www.wiki-cms.com/TypoScript-Rechnen > Dein Tipp hat mir "die Erleucht

Re: [TYPO3-german] CONTENT-Object - Datensatze müssen unterschiedlich gewrappt werden

2012-05-05 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
> Am 05.05.2012 18:48, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: > > Dein Tipp hat mir "die Erleuchtung" gebracht - Danke! :-) > das Danke gebe ich gleich mal zurück !!! > deine Lösung mit {cObj:parentRecordNumber} hilft mir auch > gerade, weil ich das sonst immer mit e

[TYPO3-german] Formularprüfung soll Fehlermeldung per JavaScript in der Seite ausgeben

2012-05-06 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, meine Frage hat nicht direkt mit TYPO3 zu tun, aber vielleicht kann mir trotzdem jemand weiterhelfen. Ich gebe per TypoScript ein kleines Formular aus und muss nun noch ein Eingabefeld mit JavaScript validieren. Bei fehlerhafter Eingabe soll die Fehlermeldung nicht als ALERT-Box aussge

Re: [TYPO3-german] Formularprüfung soll Fehlermeldung per JavaScript in der Seite ausgeben

2012-05-06 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Alex, > anstatt des Alerts schreibst du einfach die Message in den > Container - wer hätte das gedacht? :-D > Danke, das war ja wirklich einfach! Ich bin wie gesagt nicht so geübt und habe schon lange kein JavaScript mehr geschrieben. Da hab ich einfach zu kompliziert gedacht... Gruß, J

Re: [TYPO3-german] tt_address - Adressen werden der Adressgruppe nichtrichtig zugeordnet

2012-05-06 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
> ich stelle gerade verwundert fest, dass in tt_address > Adressen nicht richtig mit der Adressgruppe verküpft werden. > Folgende Konstellation ist gegeben: > > ... > > Wie ist das möglich? Was läuft hier flasch? Ein Bug ? Ich bin von selbst dahintergekommen, es läuft nichts falsch und es ist

Re: [TYPO3-german] tt_address - Adressen werden der Adressgruppenichtrichtig zugeordnet

2012-05-08 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
> JCL - Johannes C. Laxander > Gesendet: Sonntag, 6. Mai 2012 23:47 > > > ich stelle gerade verwundert fest, dass in tt_address > Adressen nicht > > richtig mit der Adressgruppe verküpft werden. > > Folgende Konstellation ist gegeben: > > > > ... &

[TYPO3-german] Tabelle tt_address_group_mm ist nicht im $TCA deklariert

2012-05-08 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, ich muss mit TypoScript die Tabelle tt_address_group_mm ansprechen, um so Adressen auszulesen, die einer bestimmten Adressgruppe zugeordnet sind. Dabei bekomme ich diesen Fehler: --- There is no entry in the $TCA array for the table "tt_address_group_mm". This means that the function ena

Re: [TYPO3-german] Tabelle tt_address_group_mm ist nicht im $TCAdeklariert

2012-05-10 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
en. Lass es für diese Tabelle einfach weg. > > Gruß > Peter > > > > Am 08.05.2012 um 17:56 schrieb JCL - Johannes C. Laxander: > > > Hallo, > > > > ich muss mit TypoScript die Tabelle tt_address_group_mm > ansprechen, um > > so A

[TYPO3-german] Ext: news - RSS mit TemplaVoila

2012-05-10 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, wer hat schon mit der neunen news-Extension einen RSS-Feed unter TemplaVoila realsisiert und kann mir weiterhelfen? Ich habe wie im Manual wie beschrieben folgendes gemacht: 1) eine neue Seite angelegt 2) das news Plugin auf der Seite eingefügt und konfiguriert 3) ein neues TypoScript Te

Re: [TYPO3-german] Ext: news - RSS mit TemplaVoila

2012-05-10 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Rainer, > -Ursprüngliche Nachricht- > Rainer Mihlan > > Hallo Johannes, > > ich habe in einem 4.6.2 mit tt_news 3.1.0 und TV 1.6.0 > mehrere RSS-Feeds am laufen. Da die Einrichtung schon einige > Zeit her ist, weiß ich nicht, ob ich jetzt an alles gedacht habe: > vielen Dank fü

Re: [TYPO3-german] Ext: news - RSS mit TemplaVoila

2012-05-10 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Georg, Hallo Kay, danke für Euro Infos. Eine der beiden Lösungen werd' ich dann wohl hinbekommen ;-) Gruß, Johannes. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Ext: news - RSS mit TemplaVoila

2012-05-10 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
um stört hier eine zusätzliche Bedingung? Das mit der neuen Seite habe ich deswegen gemacht, weil das erste News-Inhaltselement nicht alle News beinhaltet die in dem Feed ausgegeben werden sollen. Wäre toll wenn ihr oder jemand anderes ne Lösung wüsstet! :-) Gruß, Johannes. > -----Ursprüngliche

[TYPO3-german] ext:news - RSS link tag in page header

2012-05-11 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, eigentlich betrifft dieser Post die TYPO3-project-tt-news mailing list. Weil ich mich aber beim Schreiben englischer Texte äußerst schwer tue gebe ich die Information hier in der deutschen Mailingliste weiter. Ich hoffe es wir mir nachgesehen. Im news extension wiki http://forge.typo3.

[TYPO3-german] ext:news - RSS configuration für mehrere Sprachen

2012-05-11 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, ich muss die RSS Konfiguration für mehrere Sprachen einrichten (de,en,ru). Also habe ich die sprachabhängien Texte in constans ausgelagert und dann per stdWrap-Eigenschaft zugewiesen: Constants: rss.title.de = deutschsprachiger Titel rss.title.en = Title in english language Setup: p

Re: [TYPO3-german] ext:news - RSS configuration für mehrere Sprachen

2012-05-11 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Gerorg, ok jetzt weiß ich Bescheid :-) Danke dir für deine Hilfe. Gruß, Johannes. > -Ursprüngliche Nachricht- > Georg Ringer > Gesendet: Freitag, 11. Mai 2012 13:50 > > Am 11.05.2012 13:44, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: > > Leider hat das nicht fun

Re: [TYPO3-german] ext:news - RSS configuration für mehrere Sprachen

2012-05-11 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
> Hallo Gerorg, > > ok jetzt weiß ich Bescheid :-) > Danke dir für deine Hilfe. > > Gruß, Johannes. > > > -Ursprüngliche Nachricht- > > Georg Ringer > > Gesendet: Freitag, 11. Mai 2012 13:50 > > > > Am 11.05.2012 13:44, schrieb

Re: [TYPO3-german] ext:news - RSS configuration fur mehrere Sprachen

2012-05-11 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
> nein im html-template dann ein key="LLL:fileadmin/templates/html/news/my_locallang.xml:rss-title /> > Ich hab's hinbekommen - Danke! :-) Bei "so vielen Templates" kann man schon mal den Uberblick verlieren... ;-) Johannes. ___ TYPO3-german mailin

[TYPO3-german] Ext:news - RSS Artikellinks

2012-05-12 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, irgendwie seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr ;-) Im meinem RSS Feed werden die Artikel-Links so generiert: http://domain.com/de/start.html?tx_news_pi1%5Bnews%5D=11&cHash=db3e05863f55cd40ab5b494ef5b22681 In der "normalen" List-Ausgabe der News sind es aber realurl-Links. An

Re: [TYPO3-german] Ext:news - RSS Artikellinks

2012-05-15 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
xx > JCL - Johannes C. Laxander > > irgendwie seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr ;-) > > Im meinem RSS Feed werden die Artikel-Links so generiert: > http://domain.com/de/start.html?tx_news_pi1%5Bnews%5D=11&cHash =db3e05863f55cd40ab5b494ef5b22681 > > In

Re: [TYPO3-german] HTML-Content im RSS-Feed der News-Extension (Ext:News)

2012-05-15 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Lars, > Am 19.04.2012 07:39, schrieb Lars Brinkmann: > > Mit folgendem Code in der > List.xml hat es jetzt geklappt: > > http://purl.org/rss/1.0/modules/content/";;> > {newsItem.bodytext} > > ich stehe vor dem gleichen Problem und hatte mich schon darüber gefreut, deine Lösung hier in

Re: [TYPO3-german] HTML-Content im RSS-Feed der News-Extension(Ext:News)

2012-05-15 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Problem gelöst! Der Fehler lag hier: http://purl.org/rss/1.0/modules/content/";;> ^ Das Semikolon am Ende muss weg! Danach hats funktioniert! Johannes. > JCL - Johannes C. Laxander > Gesendet: Dienstag, 1

[TYPO3-german] OT - RSS-Feed und Outlook 2010

2012-05-17 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, ich habe mit der Ext:news einen RSS 2.0 Feed erstellt. Die Feed-Datei ist als rss-newsfeed.xml benannt. Die Artikel des Feeds werden in den Browsern IE und Chrome vollständig angezeigt, und ebenso in Outlook 2003 mit dem Add-On RSS Popper. Nur in Outlook 2010 wird anstelle des Artikels

Re: [TYPO3-german] fragen zum neuen formularelement

2012-05-17 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
> horace grant > > ich verwende zum ersten mal das neue formularelement in 4.6. > im gegensatz zu powermail mag ich sehr, dass es eine > textrepräsentation des formulars gibt. das ist super, wenn > man z.b. ein formular kopieren muss. > > ich habe aber auch ein paar fragen... > > der text de

Re: [TYPO3-german] OT - RSS-Feed und Outlook 2010

2012-05-19 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, keiner der sich in diesem Thema auskennt? Hat mir vielleicht jemand einen Tipp, wo ich vielleicht weiter kommen kann? Ich hab's auch schon in verschiedenen Office-/Outllok-Foren versucht, auch dort bin ich besher nicht weitergekommen. Und googeln hat mir auch nicht wirklich weitergeholfe

Re: [TYPO3-german] OT - RSS-Feed und Outlook 2010

2012-05-20 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Philipp, > > Dann vergleiche doch mal die Struktur eines RSS Feeds der > angezeigt wird, mit dem der nicht funktioniert. > danke für deine Hilfe :-)) Ich hatte die Strukturen schon mal miteinander verglichen, und hatte dabei nichts elementares festgestellt. Ich aber trotzdem deinem R

Re: [TYPO3-german] Formhandler

2012-05-21 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Peter, > Ich habe es mit folgender Konfiguration versucht: > > layout { >textline ( > > ) >textarea ( > > ) >label ( > >) >error ( > >) > } > ich habe mit dem neuen formhandler auch schon ein Formular umgesetzt, aber "l

Re: [TYPO3-german] Formhandler

2012-05-21 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
> > ich habe mit dem neuen formhandler auch schon ein Formular > umgesetzt, > > aber "layout" ist mir da nirgends untergekommen!?? Ich > meine, dass du > > auf jeden Fall ein Template-File brauchst, um dein Formular zu > > definieren. Kennst du die Website > http://www.typo3-formhandler.com?

[TYPO3-german] tt_adderss - wie eine einzelne Adresse wrappen?

2012-05-22 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, ich versuche vergeblich, einen wrap auf eine einzelne Adresse anzuwenden. In der Doku steht: plugin.tx_ttaddress_pi1.templates.[TEMPLATE_NAME] | Data type: wrap | wraps the whole output pf a specifig template Also habe ich versucht: plugin.tx_ttaddress_pi1.templates.template1.stdW

Re: [TYPO3-german] Tabelle tt_address_group_mm ist nicht im $TCAdeklariert

2012-05-22 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
weil sie keines braucht. Die Tabelle enthält auch die in > enableFields() kontrollierten Felder (deleted, hidden etc.) > überhaupt nicht. Es macht also keinen Sinn, enableFields() > auf diese Tabelle anzuwenden. Lass es für diese Tabelle einfach weg. > > Gruß > Peter &

[TYPO3-german] Über Textlink einen Text (Inhaltselement) ein-/ausblenden (toggle)

2012-05-25 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, ich habe folgenden Aufgabenstellung: Der Redakteur soll in seinem Text einen Link setzen können, der eín weiteres Inhaltselement einblendet, als z.B. so: X-belibiger Text Lesen Sie mehr über dieses Produkt. Hier stehen die wieteren Produktinformationen in einen eigenen Inhaltsel

Re: [TYPO3-german] Über Textlink einen Text (Inhaltselement) ein-/ausblenden (toggle)

2012-05-25 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Renzo, > >Text mit link > Detail Text > > > > > im CSS musst Du dann für > div a div {display:none;} > und für > div a:focus div, > div a:visited div, > div a:active {display:block;} > danke für deine Hilfe und die gute Idee, die werde ich mal versuchen umzusetzen :) ! >

[TYPO3-german] TYPO3 4.7.1 - kann keine Seiten anlegen

2012-05-29 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, habe eben die Version 4.7.1 ganz neu installiert. Hat auch soweit alles funktioniert. Nun wollte ich die erste Seite anlegen und anstelle der Icons für die Seitentypen wird mir ein "(x)" auf rotem Hintergrund angezeigt. Ich kann also keine Seite anlegen, weil auch kein Menü angezeigt wir

[TYPO3-german] Problem mit Caching und Heise-Plugin für Facebook "Empfehlen-Button"

2012-06-05 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, ich habe auf einer Website den Facebbok "Empfehlen-Button" eingebunden und nutze dafür das Heise-Plugin (keine Extension!). Das problem besteht darin, dass der Zähler "x Personen gefällt das" immer null bleibt. Nun habe ich den Tipp bekommen, dass sich der Timestamp nach wiederholtem Sei

Re: [TYPO3-german] Problem mit Caching und Heise-Plugin für Facebook "Empfehlen-Button"

2012-06-05 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
icht. Hast du mal getestet, ob der > Like-Eintrag auf Facebook erscheint? Bei dem, der drauf > klickt, sollte ja in der Timeline ein Like-Eintrag erscheinen. > > Gruß > Peter > > Am 05.06.2012 um 21:05 schrieb JCL - Johannes C. Laxander: > > > Hallo, > &

Re: [TYPO3-german] Problem mit Caching und Heise-Plugin für Facebook "Empfehlen-Button"

2012-06-06 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
nt in der Timeline, das klappt in Sekunden. > Vorausgesetzt ich bin bei Facebook eingeloggt. > > Teste auch mal die anderen durch, Twitter und Google+, die > werden verm. dann auch nicht funktionieren. > > Gruß > Peter > > > Am 06.06.2012 um 00:00 schrieb JCL

Re: [TYPO3-german] Problem mit Caching und Heise-Plugin für Facebook "Empfehlen-Button"

2012-06-07 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
012 22:41 > > Am 06.06.2012 21:26, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: > > Hallo Peter, > > > > inzwischen habe ich festgestellt, dass das Problem nur im > Firefox auftritt. > > Im IE und Chrome funktionierts einwandfrei. > > Dazu irgend eine Idee >

Re: [TYPO3-german] OT socialshareprivacy

2012-06-08 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Ralf-René, ich habe gerade auch Probleme mit der 2-Klick-Lösung bei Facebook, auch ohne weitere Paramaeter in der URL. Bei mir wird die Funktion einfach nicht ausgeführt, also kein Eintrtag in meinem Profil und der Like wird auch nicht gezählt. Ich habe festgestellt, dass mein Problem nur

Re: [TYPO3-german] OT socialshareprivacy

2012-06-09 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
! Vielleicht hast du bei deinem Problem mehr Erfolg! Gruß, Johannes. > -Ursprüngliche Nachricht- > Ralf-Rene Schröder > Gesendet: Freitag, 8. Juni 2012 13:53 > Am 08.06.2012 13:30, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: > > Wäre Interesant, ob sich dein Problem auch nur i

Re: [TYPO3-german] OT socialshareprivacy

2012-06-09 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
> -Ursprüngliche Nachricht- > Ralf-Rene Schröder > Gesendet: Samstag, 9. Juni 2012 11:19 > > Am 09.06.2012 11:10, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: > > Aber du schreibst ja, dass es bei dir ohne die Parameter > funktionieren würde. > > > > Ich

Re: [TYPO3-german] Multilang Seite mit "Not Found" Fehler

2012-06-09 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Schon mal den RealURL Cache gelöscht? Wie sieht denn deine RealURL Configuration aus? Johannes. > Im Auftrag von Basti > Gesendet: Samstag, 9. Juni 2012 11:32 > > niemand eine Idee? > > > Am 06.06.2012 14:52, schrieb Basti: > > Hallo Liste, > > > > wollte bei meinen Kunden noch die englisch

Re: [TYPO3-german] OT socialshareprivacy

2012-06-10 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Ich habe keine Extension dafür eingesetzt. Das ist nur TypoScript und das Heise-Plugin (JavaScript). Johannes. > -Ursprüngliche Nachricht- > Jan Bartels > Gesendet: Samstag, 9. Juni 2012 16:43 > > Schaut mal auf Forge im Bugtracker. Wir hatten kürzlich auch > Probleme mit der FB-Integ

Re: [TYPO3-german] Multilang Seite mit "Not Found" Fehler

2012-06-11 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
> >>> > >>> die EN URL mit index.php geht: > >>> http://www.domainname.de/index.php?id=103&L=1 > >>> > >>> die DE URL mit RealURL geht auch: > >>> http://www.domainname.de/products/seitenname.html > >>> > >>> die EN mit RealURL geht nicht: > >>> http://www.domainname.de/en/products/seitenname.html

Re: [TYPO3-german] CONTENT

2012-06-11 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Renzo, > -Ursprüngliche Nachricht- > conPassione gmbh > Gesendet: Dienstag, 12. Juni 2012 00:48 > > > 20 = CONTENT > 20 { > table = tx_cpeinsatzliste_db > select { > max = 5 > orderBy = einsatzdatum desc pinInList = 0 > } > ... > Die Tabelle

Re: [TYPO3-german] CONTENT

2012-06-12 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
> -Ursprüngliche Nachricht- > conPassione gmbh > Gesendet: Dienstag, 12. Juni 2012 15:07 > > So, die Lösung habe ich jetzt. > Gratuliere!!! und danke für die ausführliche Info! Johannes. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.ty

[TYPO3-german] TemplaVoila - Inhaltselement unter bestimmten Bedingungen nicht anzeigen

2012-06-13 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, ich habe unter TemplaVoila in einer Seite mehrere Inhaltselemente (Text / Text m Bild). Unter bestimmten Bedingungen sollen einige dieser Inhaltselemente nicht angezeigt werden. im müsste also das entsprechende Object löschen. Nur habe ich im Moment n'Brett vorm Kopf, weil mir nicht e

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila - Inhaltselement unter bestimmten Bedingungen nicht anzeigen

2012-06-13 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
ption für das jeweilige template > ausblenden. > > Grüße > Kay > > > Am 13.06.2012 13:35, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: > > Hallo, > > > > ich habe unter TemplaVoila in einer Seite mehrere > Inhaltselemente (Text / Text m Bild). > > > &g

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila - Inhaltselement unter bestimmten Bedingungen nicht anzeigen

2012-06-13 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
templavoila_ds { > removeItems = uid list (comma) > } > > TCEFORM.tt_content.tx_templavoila_to { > removeItems = uid list (comma) > } > > Das geht auch für die Tabelle "pages". > Der obige Code ist nicht getestet, klappt aber sonst bei > nahezu allen

[TYPO3-german] RTE - Dateilinks mit relativer Pfadangabe statt kompletter URL

2012-06-22 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, es ist ja schon ein wenig umständlich, in einem Inhaltslelement "Tabelle" Text zu verlinken. Aber mit dem Trick, den Elementtyp von TABELLE in TEXT umstellen, dann Im RTE den Text verlinken, speichern, und wieder in TABELLE umstellen, funktioniert das soweit ganz gut. Umständlich zwar,

Re: [TYPO3-german] RTE - Dateilinks mit relativer Pfadangabe statt kompletter URL

2012-06-22 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
t die Domain in der Live-Umgebung!? Ich glaube wohl eher nicht, oder? Wie aber würde sich dann mein Problem lösen lassen? Denn im Inhaltselement TABELLE lässt sich m.E. nun mal kein Text verlinken. Gruß, Johannes. > Am Freitag, den 22.06.2012, 15:10 +0200 schrieb JCL - Johannes C. > Laxand

[TYPO3-german] Indexed Search - Deutsche Sprachdatei

2012-06-23 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, wer weiss, wo ich die deutsche Sprachdatei für die Systemextension "indexed_search" finde? Ich muss ein paar Texte für das FE anpassen. Im Verzeichnis typo3/sysext/indexed_search/pi/ ist zwar eine locallang.xml, aber nur für englisch. Gruß, Johannes.

Re: [TYPO3-german] Indexed Search - Deutsche Sprachdatei

2012-06-24 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
danke für den Tipp :-) Johannes. > -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org > [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von > Robert Wildling > Gesendet: Samstag, 23. Juni 2012 22:07 > An: typo3-german@lists.typo3.org > Betreff: Re: [TYPO3-ge

[TYPO3-german] realurl und indexed_search

2012-06-24 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, beim "Umschalten" zwischen der normalen und der erweiterten Suche wird an die URL der Parameter "tx_indexedsearch[ext]" angehängt: 1=erweiterte Suche, 0=normale Suche. Um den Parameter in der URL zu verbergen habe ich in die realurl_conf.php folgendes eingetragen: 'preVars' => array (

Re: [TYPO3-german] RTE - Dateilinks mit relativer Pfadangabe statt kompletter URL

2012-06-25 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
__ > Renzo Bauen > +41 79 330 10 11 > conPassione gmbh > > > Am Freitag, den 22.06.2012, 17:11 +0200 schrieb JCL - Johannes C. > Laxander: > > > Hallo Renzo, > > > > danke für deine Antwort. > > > > > da unterschätzt Du glaube i

Re: [TYPO3-german] EXT news_system

2012-06-25 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Sandra, ich hatte vor Wochen das Problem auch. Bei mir lag es daran, dass in der locallang.xml in der Section von "de" der entsprechende Eintrag gefehlt hat. Wenn der auch bei dir fehlt, füge noch erstellt von %s hinzu. Viel Erfolg! Gruß, Johannes. > -Ursprüngliche Nachricht-

Re: [TYPO3-german] EXT news_system

2012-06-25 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
gern - freut mich wenn ich (auch mal) helfen konnte :-) Johannes. > -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org > [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von > Sandra Tyrchan | easymoments Sarl > Gesendet: Montag, 25. Juni 2012 13:02 > An: 'G

[TYPO3-german] Problem mit Dateilink im RTE

2012-06-28 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, das Problem hatte ich schon vor ein paar Tagen unter "RTE - Dateilinks mit relativer Pfadangabe statt kompletter URL" gepostet, leider ohne Erfolg und die Zeit drängt ;-) - deshalb noch einemal ein neuer Versuch... Wenn ich im RTE einen Dateilink setze wird dieser als externer Link in d

Re: [TYPO3-german] Problem mit Dateilink im RTE

2012-06-28 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hi Tom, danke fur den Tipp. > > realurl und absRefPrefix gesetzt? > war tatsachlich gesetzt - unbewusst. geloscht! ABER: es andert nichts am Verhalten! Gru?, Johannes. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo

Re: [TYPO3-german] Problem mit Dateilink im RTE

2012-06-28 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hi Andreas, danke für die Info. > Da ich gerade auch Dateilinks im RTE gesetzt habe, hab ich > das mal in der Datenbank nachgesehen. -> Domain wird hier > nicht gespeichert, der Pfad fängt ab fileadmin an. Ist eine > 4.5.16 und bis auf ein paar eigene CSS-Klassen nicht viel für > den RTE konf

Re: [TYPO3-german] EXT news_system

2012-06-28 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Sandra, du kopierst dir aus dem News-Extension-Verzeicnis Resources\Private die Unterverzeichnisse Layouts, Partials und Templates in dein fileadmin-Verzeichnis z.B. fileadmin\templates\news\. Im TypoScript-Template trägst du dann ein: plugin.tx_news.view { templateRootPath = filead

Re: [TYPO3-german] HTML5 in Typo3 Probleme bei Bild mit Text

2012-07-03 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Micha, > Mein Bild soll links positioniert werden, der Text dann > rechts daneben, das tut es auch, allerdings steht der Text > viel zu weit rechts, ich habe jetzt versucht die style > Anweisung zu überschreiben, passiert aber nichts. Von > irgendwo her muss er sich noch einen Style herh

Re: [TYPO3-german] EXT news_system

2012-07-04 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Sandra, > Was ich aber momentan nicht verstehe, warum die > Standardmarker nicht mit meiner Original locallang übereinstimmen. > > Dort steht z.B. „suivante“ drin – im Frontend ist aber > „suivant“ zu sichten oder beim author „créée“, was überhaupt > nicht in der standard locallang exis

[TYPO3-german] HMENU / TMENU Problem - Menüeintrag verlinkt auf die flasche Seite

2012-07-06 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, ich habe folgende Seitenstruktur und für den markierten Seitenbereich ein Submenü: lvl-0 ROOT lvl-1 Seite_1 lvl-1 Seite_2 -- Beginn Seitenbereich für Submenu lvl-1 Seite_3 (Verweis auf erste Unterseite) lvl-2 Seite_31 lvl-2 Seite_32 -->

Re: [TYPO3-german] HMENU / TMENU Problem - Menüeintrag verlinkt auf die flasche Seite

2012-07-06 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hi Christian, danke für deine Antwort. > NO.ATagBeforeWrap = 1 > dazufürt das die wrap und link reihenfolge getauscht wird. > ich habe diese Einstellung mal auskommentiert. Hat aber nichts genützt. > damit erzeugtst du dann einen link der weitere links > einschließt (das ist illegal. und führ

Re: [TYPO3-german] HMENU / TMENU Problem - Menüeintrag verlinkt auf die flasche Seite

2012-07-09 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
HalLo Chris, danke für deine Antwort. > > Baumschule / Stauden > (3.1) > Zierpflanzenbau (3.2) <--- FEHLER > >href="zierpflanzenbau/anzuchterden.html">Anzuchterden (3.2.1) > Containererden > (3.2.2) >

Re: [TYPO3-german] HMENU / TMENU Problem - Menüeintrag verlinkt auf die flasche Seite

2012-07-09 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Danke Peter, ich wird mich gleich mal dran machen... Johannes. > -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org > [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von > Peter Linzenkirchner > Gesendet: Montag, 9. Juli 2012 16:21 > An: German TYPO3 Userli

Re: [TYPO3-german] HMENU / TMENU Problem - Menüeintrag verlinkt auf die flasche Seite

2012-07-10 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Peter, > Wenn der Fehler weg ist, dann liegt as an RealURL. Fehlerquellen: > - mehrere Seiten heißen gleich. Seiten auf der gleichen > Ebenen dürfen nicht den gleichen Namen tragen, das gilt auf > für Sysfolder. Aber diese Seitenbenennung geht schon, oder? Produkte nach Sparten B

Re: [TYPO3-german] HMENU / TMENU Problem - Menüeintrag verlinkt auf die flasche Seite

2012-07-10 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Peter, danke auch für deine Erklärung zu "wenn die Seiten genau gleich heißen und wenn sie auf der gleichen Ebene liegen". Damit können wir dieses Problem ausschließen, genau so wie realurl, das ich abgeschalten habe. Auch habe ich die "Verweis-Seite" in eine "Standard-Seite" geändert. Ich

[TYPO3-german] Woher kommt  ????

2012-07-12 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, ich steh' vor einem "mysteriösen" Problem. Ich setzte gerade unter TYPO3 4.7.2 eine neue Website auf. Irgendwann bemerkte ich in der Ausgabe einen weißen Rand oberhalb meines Page Headers und ging der Sache nicht gleich nach, weil ich einen CSS-Fehler vermutete den ich dann noch korri

Re: [TYPO3-german] Woher kommt  ????

2012-07-12 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Chris, super - Danke! Genau das wars; eine Datei hatte nicht das richtige Format. Johannes. > Christian Wolff > Gesendet: Donnerstag, 12. Juli 2012 12:21 > > Am 12.07.2012 12:04, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: > > Hallo, > > > > ich steh&#x

Re: [TYPO3-german] HMENU / TMENU Problem - Menüeintrag verlinkt auf die flasche Seite - GELÖST!

2012-07-13 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
tbar, wenn expAll nicht gesetzt ist. Johannes. > JCL - Johannes C. Laxander > Gesendet: Dienstag, 10. Juli 2012 15:10 > > danke auch für deine Erklärung zu "wenn die Seiten genau > gleich heißen und wenn sie auf der gleichen Ebene liegen". > Damit können wir dieses Pr

Re: [TYPO3-german] Problem mit Bildern nach Update auf 4.5

2012-07-15 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Andreas, vielleicht hilft dir das weiter: http://jweiland.net/typo3/fehlersuche.html -> Fehler bei Bildbearbeitung Gruß, Johannes. > -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org > [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von > Andreas Me

[TYPO3-german] ext:gridelements - Mein BE Layout wird im Tab Rasterelemente ´nicht angezigt

2012-07-15 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, ich habe nach Anleitung von http://typo3blogger.de/mehrspaltige-struktur-elemente-mit-gridelements-turchen-21/ ein BE-Layout neu erstellt. Wenn ich nun einer Seite ein neues Inhaltselement anlegen möchte, wird mir mein neu erstelltes BE-Layout auf dem Tab "Rasterelemente" nicht angezeig

Re: [TYPO3-german] ext:gridelements - Mein BE Layout wird im Tab Rasterelemente ´nicht angezigt

2012-07-15 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
ibst - hast du ein "Backend-Layout" > angelegt oder ein "CE Backend Layout"? Letzteres wäre das richtige. > > Beste Grüße > Tobi > > > Am 15.07.12 11:31, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: > > Hallo, > > > > ich habe nach Anleitung vo

  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >