Hallo Robert, das ist nicht mein Problem - da habe ich mich vermutlich nicht klar genug ausgedrückt.
Ich habe mit TypoScript ein CONTENT-Object erzeugt, das per SELECT Datensätze aus der Tabelle tt_addresse ausliest, und für die ich dann mit renderObj ein Inhaltsobjekt erzeuge, und das ich dann wie beschreiben ausgeben muss. Johannes. > -----Ursprüngliche Nachricht----- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org > [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von > Robert Wildling > Gesendet: Freitag, 4. Mai 2012 19:11 > An: typo3-german@lists.typo3.org > Betreff: [TYPO3-german] Re: CONTENT-Object - Datensatze > müssen unterschiedlich gewrappt werden > > Hat du dir schon mal multiplecontent von Jürgen Furrer angeschaut? > Verwendet das YAML-CSS-Framework dafür. Sehr komfortabel. > > Gutes Gelingen! > Robert > > > ich bastle gerade an einem CONTENT-Object, das mehrere > Datensätze liefert. > > Die Ausgabe soll folgendermaßen aussehen: > > > > | Z1-DS1 | Z1-DS2 | Z1-DS3 | Z1-DS4 | > > | Z2-DS5 | Z2-DS6 | Z2-DS7 | Z2-DS8 | Z3-... | ... > > > > Der Inhalt der Datensätze soll also Spalten- und > Zeilenweise angeordnet werden, max. vier in einer Reihe. > > Das genze möchte ich mit TypoScript realsisieren. Ich bin schon so > > weit, dass die Datensätze untereinander ausgegeben werden. > > > > Gibt es mit TypoScript die Möglichkeit, die Ausgabe beim > 1., 5., und 9. bzw. den 4., 8. Datenatensatz anders zu wrappen? > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german > _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german