Hallo, zusammen,
nachdem ich gestern etwas genervt war, jetzt mal ein bisschen ausführlicher.
Dies ist meine erste extbase Extension. Es geht dabei um unsere Vereinsseite,
die bisher noch unter Typo3 4.0.5 lief. Ich habe sie jetzt upgedatet auf 7.1,
muss nun aber auch die Erweiterung für unser
Moinsen!
Bei mir funktioniert das leider garnicht - ich wollte checken, ob das überhaupt
klappt (also bislang nicht in meine eigene Extension eingebaut), aber das hat
leider nicht hingehauen.
Runtergeladen von hier: htt ps://github.com/helhum/upload_example
- Get from Github, install as exten
Hallo zusammen,
Geniale Idee gesucht :-) !!!
Typo3 6.2 ist die Basis.
Stehe in folgender Sackgasse: Ich möchte eine Extension schreiben, die
überprüft, ob der Frontend-User berechtigt ist eine Datei zu lesen, bevor diese
angezeigt wird. Folgendermaßen hatte ich mir das gedacht:
1. Alle HTTP-
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Moin Olivier,
da gibts schon ne Lösung, die ohne solche "Hacks" arbeitet (und z.B.
auch mit entfernten Storages klarkommt):
http://typo3.org/extensions/repository/view/fal_securedownload
Soweit ich es sehe, wirst du da aber kryptische URLs bekommen,
Hallo Zusammen,
wie gewohnt wollte ich einen neuen Inhalt auf einer Seite im Backend erstellen.
Leider bekomme ich aber einen Fehler:
Fatal error: require_once(): Failed opening required
'../typo3/sysext/indexed_search/pi/class.tx_indexed_search_pi_wizicon.php'
(include_path=../typo3/contrib/pe
Hallo Jost,
das sieht interessant aus. Ich schau mir das mal an.
Falls noch jemand eine Lösung für das Problem "URL-Rewrite auf einen pageType trotz
Installation von RealURL" weiß, würde mich interessieren ob das überhaupt möglich
ist.
Gruß
Oli4
__
Get Best movers and packers in Chennai, We have also provided a lot of
information about of household goods relocation, residential relocation
services, car transportation services, office shifting services, local
household goods shifting, commercial goods relocation, industrial relocation
ser
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Juri,
das System verhält sich ja so wie du es konfiguriert hast, entsprechend der
eingestellten
Browsersprache wird weitergeleitet, diese ändert sich aber nicht.
Der User wird also immer weitergeleitet egal was er klickt sofern sich nicht
die
Hallo,
gibt es eine einfache Möglichkeit in einer eigenen Extension auf die
Datenbanktabellen von Typo3 zuzugreifen und das Ergebnis an Fluid zu
übergeben.
Also einen normalen MySQL SELECT Befehl zu erstellen und die Liste im
Frontend ausgeben.
TYPO3 6.2
Besten Dank
Christian
___
Am 22/03/15 um 19:47 schrieb Christian Leicht:
Hallo,
gibt es eine einfache Möglichkeit in einer eigenen Extension auf die
Datenbanktabellen von Typo3 zuzugreifen und das Ergebnis an Fluid zu
übergeben.
Also einen normalen MySQL SELECT Befehl zu erstellen und die Liste im
Frontend ausgebe
Habe folgende Lösung gefunden: Einen RealURL-Hook setzen und damit verhindern,
dass RealURL die URL witer auflöst:
In der ext_localconf.php setzt man z.B.:
$GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['EXTCONF']['realurl']['decodeSpURL_preProc'][] =
'EXT:yourextension/Classes/Hooks/RealUrlHook.php:\\YourVendor\
11 matches
Mail list logo