Hallo zusammen,

Geniale Idee gesucht :-) !!!

Typo3 6.2 ist die Basis.

Stehe in folgender Sackgasse: Ich möchte eine Extension schreiben, die 
überprüft, ob der Frontend-User berechtigt ist eine Datei zu lesen, bevor diese 
angezeigt wird. Folgendermaßen hatte ich mir das gedacht:

1. Alle HTTP-Requests, die in einem bestimmten Ordner eingehen, sollen per 
.htaccess auf den pageType 665 umgleleitet werden:
htaccess im Ordner fileadmin/intern: RewriteRule ^(.*)$ 
/index.php?type=665&tx_internalfiles_mapper[file]=$1 [L]

2. Der pagetype 665 ist so konfiguriert, dass dort das Extension-Plugin 
eingefügt wird, welches dann die Überprüfung durchführt und bei Erfolg den 
Dateiinhalt zurückgibt:
tx_internalfiles_mapper = PAGE
tx_internalfiles_mapper {
typeNum = 665 ...
 10 <tt_content.list.20.internalfiles_mapper
}

Ohne RealUrl funktioniert das ganze wunderbar.

Wenn Realurl aber installiert ist, gibt es Probleme:
Dann nämlich, greift der Hook von RealUrl in der index.php von Typo3 und noch 
bevor der pageType ausgewertet wird, versucht RealUrl den Pfad 
/fileadmin/intern/testdatei.png aufzulösen. Natürlich geht das aber nicht und 
RealUrl leitet die Ausgabe auf die 404-Fehlerseite um. RealURL soll aber bei 
dem Szenario eigentlich nicht dazwischen pfuschen.

Wenn ich in der .htaccess den internen Rewrite durch einen externen Redirect 
ersetze [R], geht es ebenfalls. Es ist nur nicht ganz so schön, dass die 
Dateinamen dann in kryptische URLs aufgelöst werden. Ich würde es wirklich 
gerne über interne Rewrites lösen.

Nun zu meinen Fragen:
1. Kann ich die Abarbeitung von RealURL irgendwie umgehen, z.B. durch setzen eines 
URL-Parameters &tx_realurl[enable]=0?
2. Kann ich RealURL für einen bestimmten Pfad (fileadmin/intern) deaktivieren 
in typo3?
3. Gibt es eine andere geniale Idee wie ich verhindern kann, dass RealURL 
dazwischen pfuscht?
4. Bin ich gerade dabei das Rad neu zu erfinden? Gibt es vielleicht bereits 
eine Lösung, dass Dateien welche über die metadaten eine 
Frontend-Benutzergruppe zugewiesen haben nur dann angezeigt werden, wenn der 
User auch korrekt eingeloggt ist?

Über einen Geistesblitz/anregende Gedanken wäre ich äußerst erfreut ;-).
Grüße

Oli4

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an