Re: [TYPO3-german] t3 6.2 und tx_news multilanguage image

2014-10-09 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
Hallo, habe mir noch mal das Video angeschaut: http://vimeo.com/63232527#t=270s hier gibt es dann die Button: Alle Datensätze lokalisieren Den habe ich bei mir nicht, bzw. wird das Bild nicht zu der EN Version übertragen. Media file ist leer. so sieht das bei mir aus: org. DE: http://i.imgur

[TYPO3-german] Re: Superscript Subscript RTE

2014-10-09 Diskussionsfäden stefan sajok
Hallo! Danke für eure Hilfe. Ich habe eine komplett neue, leere TYPO3 Installation aufgesetzt. Da sind die Tags so wie sie sein sollen. Hoch und tief Es liegt also an meiner RTE ConfigTS. (war ja irgendwo auch klar) Habe nun die TSConfig aus der SYSEXT genommen und passe Schritt für Schritt me

Re: [TYPO3-german] CE verschwinden nach dem Editieren

2014-10-09 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 07.10.14 12:00, schrieb bernd wilke: gestern habe ich das Update von 6.1.10 nach 6.1.11 eingespielt und heute bekomme ich die Rückmeldung der Editoren, dass bearbeitete CE nach dem Speichern öfters mal verschwinden. Ein Nachforschen zeigt: die Elemente werden mit colPos = -1 gespeichert, obwo

[TYPO3-german] Sorting im Backend mit DnD kaputt?

2014-10-09 Diskussionsfäden Christian Welzel
Hallo, ich habe aktuell das Problem, dass ich bei einer Seite mit TV 1.9.2 und Typo3 4.5.36 keine CE im Backend umsortieren kann, wenn die Seite länger ist als der Browser hoch. Dann springt die Seite immer nach oben zum Anfang und es ist kein Scrollen möglich. Das ging in einer der letzten Versio

[TYPO3-german] Datum wird nicht übernommen

2014-10-09 Diskussionsfäden Uwe Siedentop
Hallo zusammen, ich hoffe, ich bin hier mit meinem Anliegen richtig: Für eine Online-Dokumentation benötige ich Texte aus Zeitungen, die weit in die Vergangenheit zurückgehen - bis ca. 1820. Wenn ich jetzt den Kalender am Engabefeld nutze, kann ich zwar Monat und Jahr auswählen, wenn ich aber

Re: [TYPO3-german] Datum wird nicht übernommen

2014-10-09 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hallo Uwe Läuft dein Typo3 unter windows? Dann ist es warscheinlich ein Problem mit PHP (das vor 5.1 keine Timstamps vor 1970 auf Windows kannte) "Allerdings begrenzen PHP-Versionen vor 5.1.0 den Bereich auf einigen Systemen (z.B. Windows) auf 1970-2038." - http://de1.php.net/manual/de/functio

Re: [TYPO3-german] Datum wird nicht übernommen

2014-10-09 Diskussionsfäden Uwe Siedentop
Hallo Chris, Danke für Deine Antwort. Nein, Windows ist da nicht im Spiel: Linux san 3.2.0-4-amd64 #1 SMP Debian 3.2.60-1+deb7u3 x86_64 mit php 5.5.15. Ich denke auch, dass es der Datepicer ist. Das bedeutet : Auf UpDate hoffen?!? Ich schau mal, ob es bei Typo3 6.2 behoben ist. Wenn ja,

Re: [TYPO3-german] Datum wird nicht übernommen

2014-10-09 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hi Uwe, das heist ersmtal heraus bekommen ob es wirklich der datepicker ist das war ja nur ein "wild guess". kann ja auch im Typo3 Core liegen das problem. oder daran das z.b die falsche Validierung in ext_tables.php für die Felder vergeben wurde. Etc... nicht den datepickre zu verwenden sonder

[TYPO3-german] Required argument "paxType" is not set

2014-10-09 Diskussionsfäden Jennifer Koenig
Hallo, es soll ganz einfach sein, und jedoch funktioniert etwas nicht. Ich habe einen Fluid Template mit einem link.action die folgends aussieht (Extension, Controller und Action Namen geändert): Sprachen für Schüler So sieht die angesprochene Methoden aus: PageContentController.php

Re: [TYPO3-german] WEC Map und NN Address

2014-10-09 Diskussionsfäden Stefan Wobbe
Hallo Jan, danke für die Hilfe. Ich habe das TS wie folgt erweitert: table = tx_nnaddress_domain_model_address select = tx_nnaddress_domain_model_address.uid AS uid, tx_nnaddress_domain_model_address.pid AS pid, tx_nnaddress_domain_model_address.zip AS zip, ... where > where = pid = 14 Erhalt

[TYPO3-german] DB-Zugriff über VPN?

2014-10-09 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Hallo, ein Verein will bestimmte Daten wie z.B. Newsletter-Abonennten zwischen Webserver und vereinseigenem Datenbankserver synchonisieren. Es sind noch mehr Datentypen, aber das Newsletter-Abo ist ein gutes Beispiel. Wenn jemand auf der Website den Newsletter abonniert, soll dies nicht nur

Re: [TYPO3-german] Datum wird nicht übernommen

2014-10-09 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 09.10.14 11:34, schrieb Uwe Siedentop: Hallo zusammen, ich hoffe, ich bin hier mit meinem Anliegen richtig: Für eine Online-Dokumentation benötige ich Texte aus Zeitungen, die weit in die Vergangenheit zurückgehen - bis ca. 1820. Wenn ich jetzt den Kalender am Engabefeld nutze, kann ich zwa

[TYPO3-german] Page properties in lokalisierten Pages

2014-10-09 Diskussionsfäden Freund
Hallo, ich habe die Page Properties erweitert um ein Checkbox-Feld: TCA: 'tx_afrextendedpageproperties_disable_stage' => array( 'label' => 'Disable stage', 'config' => array( 'type' => 'check', 'default' => '0' ), ), Diese Einstellung kann sowohl in der Default Page wie auch in der lokalisierte

Re: [TYPO3-german] DB-Zugriff über VPN?

2014-10-09 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hallo Stefan, ich würde Wahrscheinlich die Lösung 1) mit den beiden Services wählen. Aus dem einfachen Grund das die Systeme so Entkoppelt sind. Falls also die Vereins DB mal Offline ist kann typo3 normal weiter Operieren. Und umgekehrt. Es muss nur sichergestellt werden das die Services in der La

Re: [TYPO3-german] DB-Zugriff über VPN?

2014-10-09 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Hallo, Am 09.10.2014 um 13:31 schrieb Stefan Padberg: > > > Lösung A) > Programmieren von Services auf beiden Servern, die es beiden Servern > erlauben, auf dem jeweils anderen GET-/SET-Operationen auszuführen. > Dadurch wird der DB-Server stärker exponiert. Würde ich so machen. Wenn kein Anspruch

Re: [TYPO3-german] Anfänger mit 5 Fragen / Problemen (u.a Menü, Suchformular, realURL/coolURI)

2014-10-09 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 09.10.14 13:20, schrieb Björn Deutschmann: Moin Moin, ich habe versucht, mein erstes Projekt mittels Bootstrap und Typo 3 zu realisieren und es hat auch recht gut geklappt, die Vorlage fast 1:1 zu integrieren, bis auf fünf Sachen: 1) Es ist ja eigentlich als Drei-Spalten-Layout vorgesehen m

Re: [TYPO3-german] Page properties in lokalisierten Pages

2014-10-09 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 09.10.14 14:24, schrieb Freund: Hallo, ich habe die Page Properties erweitert um ein Checkbox-Feld: TCA: 'tx_afrextendedpageproperties_disable_stage' => array( 'label' => 'Disable stage', 'config' => array( 'type' => 'check', 'default' => '0' ), ), Diese Einstellung kann sowohl in der Defa

Re: [TYPO3-german] DB-Zugriff über VPN?

2014-10-09 Diskussionsfäden Michael Kasten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Stefan, > Lösung B) > Verschieben der Webserver-DB auf den DB-Server des Vereins. Gewinnt man > dadurch an Sicherheit > für die Daten? wieso das denn, du meinst weil dann dort die Datenbank von Außen nur per VPN erreichbar ist? Einmal die VP

[TYPO3-german] Re: Datum wird nicht übernommen

2014-10-09 Diskussionsfäden Uwe Siedentop
Hallo Chris, hallo Bernd, vielen Dank für Eure Mühen. Es scheint so zu sein: Der Comuter (ob Linux, Windows oder OS) ignoriert alles was älter als 1.1.1902 ist. Das ist natürlich für mich, als Historiker, fatal: Ohne Eingriffe kann ich dann Typo3 nicht verwenden. Einen manuellen Eingriff sehe

Re: [TYPO3-german] Datum wird nicht übernommen

2014-10-09 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hallo Uwe, ich glaube wir kommen deinem Problem Näher: 1. Unix Timestamp sind die Sekunden seit der Unix Epoche (ab.1970) Ich habe jetzt mal 1.1.1902 0:00 in einen unix timestamp convertiert: -2145916800 2) Habe ich mir angeschaut was der Minimal wert für einen vorzeichen behafteten 32 Bit Integ

Re: [TYPO3-german] Datum wird nicht übernommen

2014-10-09 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 09.10.14 15:08, schrieb Uwe Siedentop: Hallo Chris, hallo Bernd, vielen Dank für Eure Mühen. Es scheint so zu sein: Der Comuter (ob Linux, Windows oder OS) ignoriert alles was älter als 1.1.1902 ist. Das ist natürlich für mich, als Historiker, fatal: Ohne Eingriffe kann ich dann Typo3 nicht

Re: [TYPO3-german] Datum wird nicht übernommen

2014-10-09 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 09.10.14 15:47, schrieb Chris Wolff - AERTiCKET AG: Hallo Uwe, ich glaube wir kommen deinem Problem Näher: 1. Unix Timestamp sind die Sekunden seit der Unix Epoche (ab.1970) Ich habe jetzt mal 1.1.1902 0:00 in einen unix timestamp convertiert: -2145916800 2) Habe ich mir angeschaut was der M

Re: [TYPO3-german] Datum wird nicht übernommen

2014-10-09 Diskussionsfäden Uwe Siedentop
Hallo Bernd, hallo Chris, da 95% aller Datumseingaben aktuell mit 32bit-signed-timestamps machbar sind wird es kaum neue Lösungen geben. so interpretiere ich das auch: Wir leben jetzt und nicht vor 150 Jahren ;-))) Aber ich denke, für TT, MM und Y ein eigenes Feld zu erzeugen ist wegen der s

Re: [TYPO3-german] CE verschwinden nach dem Editieren

2014-10-09 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Bernd es könnte gridelements sein, ich hatte auch mal so ein ähnliches Problem. Hol dir die aktuellste Version von gridelements vom Git (nicht TER), dann wird das Problem gefixt sein. Gruss Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 _

Re: [TYPO3-german] Menu Entry Level

2014-10-09 Diskussionsfäden Björn Deutschmann
Okay... Super... Nicht! Löst mein Problem leider noch immer nicht! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Menu Entry Level

2014-10-09 Diskussionsfäden Marc Willmann
Am 09.10.14 14:34, schrieb Björn Deutschmann: > Syr, hatte dazu ja die Fotos angehängt... > Also auf den Seiten "eCards" und "Gallerie" sollte auch das "normale" > Menü angezeigt werden, also auch "Home", "Anbieter", "Blog", "Gallerie", > "eCards", "Gästebuch" usw. > Es wird aber nur der Link als s

Re: [TYPO3-german] WEC Map und NN Address

2014-10-09 Diskussionsfäden Jan Bartels
Am 09.10.2014 um 13:00 schrieb Stefan Wobbe: danke für die Hilfe. Ich habe das TS wie folgt erweitert: select = tx_nnaddress_domain_model_address.uid AS uid, tx_nnaddress_domain_model_address.pid AS pid, tx_nnaddress_domain_model_address.zip AS zip, ... Warum so viel Tipparbeit und nicht *? sel

Re: [TYPO3-german] t3 6.2 und tx_news multilanguage image

2014-10-09 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
Hab es nun gefunden: Use FAL relations instead of news media elements [records.useFal] Dort gibt es mehrere Sachen: ja nein both FAL + Multimedia was nimmt man da nun ? Warum ist der Kram nicht std. richtig eingestellt? Viele Grüße -- TYPO3 - TIPPS -

Re: [TYPO3-german] dynamicgooglesitemap

2014-10-09 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
Hi, http://www.domain.de/sitemap.xml dann erhalte ich leider: Page Not Found Reason: File "sitemap.xml" was not found (2)! -- TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN - NEWS unter: http://blog.ingeniumdesign.de/ TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt unter:

Re: [TYPO3-german] WEC Map und NN Address

2014-10-09 Diskussionsfäden Stefan Wobbe
Quote: Jan Bartels wrote on Thu, 09 October 2014 19:56 Am 09.10.2014 um 13:00 schrieb Stefan Wobbe: > danke für die Hilfe. Ich habe das TS wie folgt erweitert: > > select = tx_nnaddress_domain_model_address.uid AS uid, > tx_nnaddress_domain_mod

Re: [TYPO3-german] CE verschwinden nach dem Editieren

2014-10-09 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 09.10.14 18:46, schrieb Renzo Bauen: Lieber Bernd es könnte gridelements sein, ich hatte auch mal so ein ähnliches Problem. Hol dir die aktuellste Version von gridelements vom Git (nicht TER), dann wird das Problem gefixt sein. die aktuelleste GE-Version ist 3.0.0 die nur mit TYPO3 6.2 kompa