Hallo Uwe, ich glaube wir kommen deinem Problem Näher: 1. Unix Timestamp sind die Sekunden seit der Unix Epoche (ab.1970) Ich habe jetzt mal 1.1.1902 0:00 in einen unix timestamp convertiert: -2145916800
2) Habe ich mir angeschaut was der Minimal wert für einen vorzeichen behafteten 32 Bit Integer sind) -2147483647 (min wert für 32 bit Integer [13.12.1901 20:45:53]) -2145916800 (1.1.1902 00:0000 als timestamp) Diese beiden werte liegen so nahe beieinander das ich glaube das du ein Problem mit 32 Bit Integern hast. Php sagt nun das die integer Plattform abhängig sind. "The size of an integer is platform-dependent, although a maximum value of about two billion is the usual value (that's 32 bits signed). PHP does not support unsigned integers. Integer size can be determined using the constant PHP_INT_SIZE, and maximum value using the constant PHP_INT_MAX since PHP 4.4.0 and PHP 5.0.5." - http://php.net/manual/de/language.types.integer.php ich Vermute mal du Verwendest ein 32 Bit Betriebsystem / 32bit PHP Binary. Jetzt gibt es alo die möglichkeit ein Betriebsystem/php update auf 64 bit zu upgraden und zu hoffen das du dann längere integer hast. Eventuell musst du dann noch den Feld typ der Datenbank anpassen. (das ist kein problem! Wenn man es ordenlich macht ist das auch update stabil) Eine andere Alternative ist es tt_news um zusätzliche felder zu erweitern die jahr/monat/tag einzeln speichern dann fällst du nicht in den integer Overflow. Gruss chris -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Uwe Siedentop Gesendet: Donnerstag, 9. Oktober 2014 15:09 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3-german] Re: Datum wird nicht übernommen Hallo Chris, hallo Bernd, vielen Dank für Eure Mühen. Es scheint so zu sein: Der Comuter (ob Linux, Windows oder OS) ignoriert alles was älter als 1.1.1902 ist. Das ist natürlich für mich, als Historiker, fatal: Ohne Eingriffe kann ich dann Typo3 nicht verwenden. Einen manuellen Eingriff sehe ich aber schlicht und ergreifend als nicht machbar an: Viele solcher Eingriffe haben mir beim nächsten Update das Leben ziemlich erschwert ... Wenn das dann jetzt so ist, ist vielleicht ein Ansatz eine eigene Extension zu bauen, die - speziell jetzt in tt_news - ein zusätzliches Feld zur Verfügung stellt, das dann das Erschenungsdatum als Text aufnimmt. Evtl. noch eine Formatprüfung, damit das Feld möglichst gleichbleibendes Format liefert. Das bestehende Feld ist dann das Erfassungdatum, das neue das Erscheinugsdatum. Mal sehen, ob ich den Ansatz weiterverfolge. Nochmals Vielen Dank Uwe _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german