Danke Philipp,
bei den beiden Installationen verwende ich nun den tinymce_rte - damit ist das
Problem erstmal erledigt.
Gruß,
Stefan
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-germa
Hallo,
ich habe meine typo3 Version von 6.1.7 auf 6.2 aufgestockt und jetzt wird das Formular
von der "Direct Mail Subscription" nicht mehr angezeigt. Habe Direct Mail und
tt_address auch auf den aktuellen stand gebracht aber wie gesagt, wenn ich das Plugin im
Backend auswählen und alles so e
so, das ist natürlich alles blödsinn.
richtig wäre:
==
$conf = array();
$conf['text.']['10'] = 'TEXT';
$conf['text.']['10.']['value'] = $bodytext;
$conf['textPos'] = 17;
$conf['imgList'] = 'uploads/pics/'.$rows[$k]['image'];
$content.=$this-
so, mein selbstgespräch geht weiter.
wenn ich das so verwende wie im letzten post, dann wird das alles in
tables gerendert.
falls jemand beitragen kann zu meinem problem, dann würde ich darum bitten.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typ
Hallo Renzo,
ja genau. Dort kann man auswählen ob man nach Name, Dateigröße oder
sonstwas sortieren möchte. Mir geht es aber um die Reihenfolge, d.h. ob
ich von A nach Z oder von Z nach A sortiere, sprich ob in der Liste A
oben oder unten steht. Dafür kann ich keine Einstellungsmöglichkeit fin
Hi Paul,
im Install Tool kannst du ja folgende Einstellungen vornehmen:
[SYS][displayErrors]
[SYS][systemLog]
[SYS][systemLogLevel]
und zusätzlich könntest in der shell php/apache error log mitlaufen lassen.
tail -f /etc/httpd/logs/error_log
___
T
Lieber Hugo,
uups, ja du hast recht, man kann zwar sagen, dass man nach Dateinamen
sortieren will, aber nicht ob auf- oder absteigend.
Ist mir gar nicht aufgefallen, habe allerdings auch nicht lange damit
rumgespielt, weil ich die Reihenfolge sowieso von Hand wählen wollte.
Gruss Renzo
--
conPassi
Lieber Stefan
Du arbeitest an einer alten Ext und (noch) nicht mit extbase/fluid,
oder?
Das ist wohl der Grund, dass es sehr still ist hier, denn die meisten
beschäftigen sich schon seit ein paar Jahren mit extase/fluid und das
Wissen um die früheren Techniken verschwindet so langsam im Dunst der
G
Danke, leider gab es da keinerlei Ausgabe und shell Zugang habe ich leider
nicht.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo,
auf der Suche nach TYPO3-Benchmarks bin ich nicht wirklich auf brauchbares
Material gestossen.
1000 mal "Hello World" ist zwar ganz nett, aber geht an meinem Bedarf vorbei.
Letztes Jahr hatte ich mir eine neue Standard-Konfiguration mit gridelements
zusammengestellt, die hat dann regel
Am 18.08.14 11:44, schrieb Stefan Beylen:
so, mein selbstgespräch geht weiter.
wenn ich das so verwende wie im letzten post, dann wird das alles in
tables gerendert.
falls jemand beitragen kann zu meinem problem, dann würde ich darum bitten.
das ist eine Einstellung in CSC. Im Laufe der Jahre h
David Bruchmann schrieb:
Daher meine Fragen:
1) Mit welcher Konfiguration / Extension kann man einen Server richt
schön quälen?
Hallo David,
es gibt da eine Möglichkeit, die ich seit etwa 5 Jahren nutze:
Erstellung eines offline Indexes mit mnogosearch auf Linux Ebene.
Der mnogosearch Rei
Am 18.08.14 13:57, schrieb David Bruchmann:
Hallo,
auf der Suche nach TYPO3-Benchmarks bin ich nicht wirklich auf
brauchbares Material gestossen.
1000 mal "Hello World" ist zwar ganz nett, aber geht an meinem Bedarf
vorbei.
Letztes Jahr hatte ich mir eine neue Standard-Konfiguration mit
gridel
Hallo David,
das ist etwas, was mich auch sehr interessiert ... ich muss gerade in einer
Installation die Performance verbessern und beschäftige mich deshalb auch
damit, aber leider aktuell noch für Version 4.5. Das folgende gilt also nur für
4.5.
Generell gibt es eine ganze Reihe von Faktor
Hallo Leute,
seite neuesten habe ich wieder einen Fehler entdeckt.
Man kann bei news (tx_news) Content-Elemente an die jeweilige News anhängen,
wenn man folgendes aktiviert:
Extensionmanager -> News -> Konfigurieren -> records -> "Use content element
relation"
Wenn ich nun eine neue News anleg
Hallo Peter!
Am 18.08.2014 um 15:07 schrieb Peter Linzenkirchner:
> Mit allem zusammen konnte ich die Renderzeit um ca. 2/3 bis 3/4 senken.
> Aktuell liegt die Anwendung bei 0.9 bis 1.5 Sekunden Renderzeit, was leider
> immer noch zu viel ist. Ich bin deshalb auch für weitere Tipps sehr dankbar.
Hallo Gert,
das ist schon mal ein brauchbarer Ansatz.
Bezüglich Vergleichbarkeit müßte es eine Testdatenbank geben, z.B. mit 1000
Seiten und 1 Inhaltselementen. Zusätzlich dann noch Daten für Erweiterungen
wie news, gridelements, commerce etc.
Dann könnte man mit den Daten verschiedene Kon
Hallo Peter,
das sind schon recht brauchbare Details, die das individuelle Optimieren
erleichtern.
Cache und realUrl scheinen demnach Eckpfeiler zu sein, die wesentlichen Einfluß
haben.
Zusätzlich bzw. unerwähnt ist wohl auch der PHP-Cache (APC) und bei Gerts
Beitrag hatte ich bereits auch di
Hallo Paul,
obwohl direct_mail_subscription 2.0.1 als mit 6.2 kompatibel markiert
ist, ist es das leider nicht :-(
Man muss in fe_adminLib.inc manuell folgendes ändern:
Zeile 457:
$kk = \TYPO3\CMS\Core\Utility\MathUtility::forceIntegerInRange($kk,0);
Zeile 1459:
$pidLock = "AND pid IN
(".$t
Hallo,
ich habe die Select-Box "Layout" folgendermaßen erweitert:
TCEFORM.tt_content {
layout{
altLabels{
0 = Normal
1 = 2spaltig 2zeilig normal
2 = 2spaltig 2zeilig rot
3 = 2spaltig 2zeilig gruen
4 = 2spaltig 2zeilig blau
}
Hmm, das hat leider nichts gebracht. :(
Und obwohl ich die errors eingeschaltet habe (mit und ohne ip)bekomme ich keine
Fehlermeldungen angezeigt.
Also ich gehe schon von aus das ich sei dann auf der Website sehe, oder wo
tauchen die auf? :)
___
TYPO3
Hallo Jost,
> Die beiden Extensions arbeiten doch mit PATH_INFO, oder?
Nein, mit siteScript, was letztlich REQUEST_URI benutzt. Die wird aber
bei einem internen Rewrite nicht geändert.
Und manuell kann man es nicht ändern, weil alle env Variablen, die man
im .htaccess rewrite setzt, wohl aut
TCEFORM.tt_content {
layout{
altLabels{
allerdings erscheinen in der Selectbox nur die ersten drei Einträge ...
ich müsste die aber noch entscheiden umfangreicher erwetern - wie
bekomme ich da noch mehr Einträge hinein?
altLabels kann nur bereits bestehende Label mit anderen Texten
Mit der Erweiterung „sq_layerslider" möchte ich den Layerslider von
KREATUR MEDIA in eine Typo3-Umgebung einbinden.
Nach einem ersten fehlgeschlagenen Versuch habe ich eine Testumgebung ohne
zusätzliche Erweiterungen erstellt.
Testumgebung:
- Typo3 CMS 6.2.4
- Installation der Erweiterung „sg_la
Hallo,
ich möchte gerne tt_address um zwei weitere Beschreibungsfelder erweitern, dazu
wollte ich mich an folgende Anleitung halten:
http://www.t3tipps.de/index.php/themen/howto/extension-tt_address-um-neues-feld-erweitern/
Kickstarter habe ich installiert, aber ich finde den Punkt "create new
Danke, hat funktioniert.
Mark
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am 18.8.2014 13:57, schrieb David Bruchmann:
>
> 2) Hat Jemand evtl. Test-Datenbank(en) um einige Scenarions
> durchzuspielen?
Der Thread bzw. die Frage ist interessant.
Welches Ziel verfolgst du mit deinen Benchmarks? - Das ist leider nicht
deutlich geworden.
Willst du eine spezielle Website opti
Hallo Marc,
danke, für die Tipps!
nc_staticfilecache habe ich noch nicht getestet, aber ich habe etwas ähnliches
mit dem Caching Framework ausprobiert. Das kann auch in Dateien schreiben. Das
Problem ist, dass es in meinem Produktlisting mehr als 300.000 Kombinationen
von GET-Parametern gibt
Hallo Renzo,
On 2014-08-18 13:00, Renzo Bauen wrote:
Du arbeitest an einer alten Ext und (noch) nicht mit extbase/fluid,
oder?
danke für deine Rückmeldung.
Ja ich bin noch ein oldschool TYPO3-ler und habe mir das extbase/fluid
noch nicht angesehen. Werd ich wahrscheinlich auch nicht mehr, da
Lieber Bernd,
danke, das kannte ich natürlich mt der Rendermethod.
Allerdings wird das von cObj->IMGTEXT nicht unterstützt.
Auf der Seite auf die du verwiesen hast, nämlich
On 2014-08-18 14:13, bernd wilke wrote:
http://pi-phi.de/rendering.html
gibt es unter anderem den Punkt "Rendern des ak
Hallo liebe Leute,
ich habe Typo3 auf unserem Vereinswebspace installiert, Version 4.5. Wir sind bei
all-inkl mit dem Tarif "Privat"
Allerdings gibt es folgende Fehler, aus denen ich nicht schlau werde:
1.)
Das im Moment vlt schwerwiegenste Problem:
Die ImageMagick Installation will nicht. Ich
Hallo David,
sobald du die komplette Seite cachen kannst, geht TYPO3 ziemlich gut ab. In
meinem Fall erhalte ich Renderingzeiten von 200 ms, das ist schon recht gut.
Mit staticfilecache kommt man da natürlich noch mal wesentlich drunter, aber in
meinem Fall wären 200 ms der Traum ...
Gert be
Hallo Andrea,
ich stehe gerade vor der selben Herausforderung und bin leider an der gleichen
Stelle wie du.
Auch das (für MySQL) korrekte
plugin.tx_news.settings.orderByAllowed = rand()
plugin.tx_news.settings.orderBy = rand()
klappt nicht, da in beiden Fällen Extbase das rand() / random al
David Bruchmann schrieb:
Hallo Gert,
das ist schon mal ein brauchbarer Ansatz.
Gedanken für den Benchmark an alle Interessierten :
bei den professionellen Datenbank-Menschen gibt es die
"transactions per Seconds", die TPS, die man messen kann
und die eine vergleichbare Aussage erzeugen - nämli
Hallo,
ich versuche gerade fu"r einen Kunden die Mo"glichkeit zu schaffen, dass
er sich News Elemente anzeigen lassen kann, die das
Vero"ffentlichungsdatum noch nicht erreicht haben.
Das soll am Besten im Backend u"ber "Anzeigen" passieren.
Leider gibt es eine Fehlermeldung, wenn man in der Li
Hallo Dieter,
ja, das bringt es gut auf den Punkt: es hängt ganz wesentlich von den
Zielsetzungen ab. In manchen Fällen funktioniert das klassische Caching-System
von TYPO3-Extensions nicht.
Das ist zum Beispiel der Fall, wenn nicht viele Besucher auf wenige Seiten
zugreifen, sondern wenige
Zu ImageMagic der Pfad ist /user/bin/
Zusätzlich musst der fast cgi aktiviert werden per .htaccess
je nach PHP Version:
AddHandler php5-fastcgi .php
oder
AddHandler php53-fastcgi .php
usw
PHP Version findest du im KAS oder per phpinfo()
ImageMagic installieren musst du nicht.
Wieso eigentli
Hallo Daniel,
ich kenne den Tarif nicht, aber das hier:
>
> "Functions disabled!
>
> disable_functions=exec,system,passthru,shell_exec,popen,escapeshellcmd,proc_open,proc_nice
> The above list of functions are disabled. If TYPO3 use any of these there
> might be trouble.
> TYPO3 is designed
Hallo,
ich habe eine kleine Extension entwickelt, die Datensätze in Tabellen
ausgibt, die man auch als PDF herunterladen kann. (typo3 6.2)
Nun gibt es eine Sortierfunktion, über ein Widget-ViewHelper realisiert,
der Links generiert, die die Spalte und die Sortierrichtung übergeben.
Natürlich so
Nur so am Rande: für das gleiche Geld bekommst du bei mittwald.de einen Account, in dem du TYPO3 mit einem Klick installieren lassen kannst. Ausserdem einen Hoster, der sich mit TYPO3 wirklich auskennt.
Hätte ich ggf. erwähnen sollen, einen Software-Installer gibt es bei
all-inkl.com auch. Supp
Peter Linzenkirchner schrieb:
Hallo David,
sobald du die komplette Seite cachen kannst, geht TYPO3 ziemlich gut ab.
Gert beschreibt eine performante Suche, nicht die reine TYPO3-Installation
an sich. mnogosearch ist ein performanterer Ersatz für indexed_search.
Der Grundgedanke von meinem
Quote: Can Kattw (cantk) wrote on Mon, 18 August 2014 19:00
> Nur so am Rande: für das gleiche Geld bekommst du bei mittwald.de einen Account, in dem du TYPO3 mit einem Klick installieren lassen kannst. Ausserdem einen Hoster, der sich mit TYPO3
Quote: Peter Linzenkirchner wrote on Mon, 18 August 2014 18:38
Hallo Daniel,
ich kenne den Tarif nicht, aber das hier:
>
> "Functions disabled!
>
> disable_functions=exec,system,passthru,shell_exec,popen,escapeshellcmd,proc_open,proc_nice
Hallo Daniel,
Ich probiere gerne Provider durch, aber all-ink war bisher nicht dabei, ich
kann dir also hier nicht weiter helfen. Wenn es ein Auto-Install-tool gibt ist
das natürlich positiv (vorausgesetzt es erlaubt TYPO3 6.2, alles andere macht
keinen Sinn mehr), und normalerweise auch das Z
Ich danke dir! Habe bei all-inkl mal eine Mail geschrieben.
Noch eine Frage:
Meine beiden Templates basieren auf Typo 3 Version 4.5 bzw 4.2.
Kann ich beide trotzdem mit Typo3 Version 6 LTS verwenden? (wird auch zur
Installation angeboten)
___
TYPO3-ge
Hallo Daniel,
das hängt von den Templates ab - das von 4.2 mit ziemlicher Sicherheit nicht.
Versuche es zuerst mit der offiziellen Installation (Introduction-Package).
Gruß
Am 18.08.2014 um 20:18 schrieb Daniel Ch :
> Ich danke dir! Habe bei all-inkl mal eine Mail geschrieben.
>
> Noch ein
Quote: Peter Linzenkirchner wrote on Mon, 18 August 2014 20:26
Versuche es zuerst mit der offiziellen Installation (Introduction-Package).
Das hört sich vlt blöd an- aber was meinst du damit?
Bei 6.2.4 LTS gibt es kein Indtroduction-Package
Hallo Peter,
nc_staticfilecache habe ich noch nicht getestet, aber ich habe etwas ähnliches mit dem Caching Framework ausprobiert. Das kann auch in Dateien schreiben. Das Problem ist, dass es in meinem Produktlisting mehr als 300.000 Kombinationen von GET-Parametern gibt - das bedeutet, dass ic
Am 18.08.14 20:40, schrieb Daniel Ch:
Das hört sich vlt blöd an- aber was meinst du damit?
Bei 6.2.4 LTS gibt es kein Indtroduction-Package
Ab 6.2 LTS kannst Du eine "Introduction" Distribution installieren.
Olivier
___
TYPO3-german mailing list
TYP
Hallo Daniel,
sorry, habe ich vergessen darauf hinzuweisen. Gibts schon, aber nicht mehr als
eigenen Download. Wenn du im Install-Tool im letzten Schritt bist, wird
gefragt, ob du Distributionen runterladen willst. Hier bestätigen, dann kannst
du danach das Introduction-Package laden und gleic
Hallo David,
komplett abschalten würde ich nicht - teste mal, ob du sie als USER_INT
einbinden kannst. Dann wird TYPO3 + Templates + Menüs gecacht, nur die
Extension nicht. Das bringt deutlich Tempo.
Gruß
Peter
Am 18.08.2014 um 21:19 schrieb David Bruchmann :
> Hallo Peter,
>
>> nc_static
Hallo Dieter,
die Frage nach dem Ziel ist gut.
Bei extensions ist das Ziel mehr oder weniger naheliegend:
Performance-Steigerung durch Konfigurations-Optimierung.
Diesbezüglich wäre es beispielsweise bei gridelements interessant, ob es gute
und wenig belastende Konfigurationen gibt im Vergleic
Hallo Gert,
da Du Test scheinbar regelmäßig machst, wären Vergleichszahlen interessant,
auch unter EInbeziehung der TYPO3 Version und der verwendeten Erweiterungen.
Viele Grüße,
David
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://l
Kein Ding, hab mich erst gewundert^^
Es hat daran gelegen, das mein ci-bin ORdner aus versehen gelöscht wurde.
Nun klappt alles bestens.
Naja.
Mein Backend ist leer, ohne CSS.
Temp-Ordner Dateien gelöscht, das hat schon einmal bei einer anderen T3
Installation funktioniert, aber diesmal bleibts h
Am 18.08.2014 23:04, schrieb Daniel Ch:
> Mein Backend ist leer, ohne CSS.
> Temp-Ordner Dateien gelöscht, das hat schon einmal bei einer anderen T3
> Installation funktioniert, aber diesmal bleibts hartnäckig. Dabei ist
> laut Installtool alles Optimal auf Grün.
hast du die mitgelieferte .htacces
Hallo zusammen,
ich habe 2 News Plugins (tx_news) auf einer Seite erstellt.
Im Reiter Template kann die maximale Breite für Medienelemente einstellen. Bei dem einen habe ich dort 800 und bei anderen 400 eingestellt.
Leider wird die Angabe ignoriert.
Im Setup dieser Seite habe ich plugin.tx_new
Am 18.08.14 16:59, schrieb Mark Knochen:
Hallo,
ich möchte gerne tt_address um zwei weitere Beschreibungsfelder
erweitern, dazu wollte ich mich an folgende Anleitung halten:
http://www.t3tipps.de/index.php/themen/howto/extension-tt_address-um-neues-feld-erweitern/
Kickstarter habe ich install
57 matches
Mail list logo