Hallo Daniel, Ich probiere gerne Provider durch, aber all-ink war bisher nicht dabei, ich kann dir also hier nicht weiter helfen. Wenn es ein Auto-Install-tool gibt ist das natürlich positiv (vorausgesetzt es erlaubt TYPO3 6.2, alles andere macht keinen Sinn mehr), und normalerweise auch das Zeichen, dass TYPO3 im Account auch funktioniert. Wenn der Auto-Installer allerdings nicht funktioniert solltest du dich an den Support wenden. Die helfen dir da sicher weiter (ich habe mit Supportanfragen bei den meisten Providern ganz gute Erfahrung).
Was das Problem mit den inaktiven Funktionen angeht: das kann auch daran liegen, dass du das PHP erst konfigurieren musst - etliche Provider erlauben - oder verlangen - das Erstellen von eigenen php.ini-dateien. Aber das müsste dann in den Hilfe-Texten des Providers stehen, andernfalls muss dir das der Provider sagen. Hier auf der Liste könnte dir nur jemand helfen, der selbst genau den gleichen Account hat. Gruß Peter Am 18.08.2014 um 19:30 schrieb Daniel Ch <kont...@jrk-neunkirchen.de>: > Quote: Peter Linzenkirchner wrote on Mon, 18 August 2014 18:38 > ---------------------------------------------------- >> Hallo Daniel, ich kenne den Tarif nicht, aber das hier: > > "Functions >> disabled! >> > > disable_functions=exec,system,passthru,shell_exec,popen,escapeshellcmd,proc_open,proc_nice >> > The above list of functions are disabled. If TYPO3 use any of these there >> > might be trouble. >> > TYPO3 is designed to use the default set of PHP4.3.0+ functions plus the >> > functions of GDLib. >> > Possibly these functions are disabled due to security risks and most >> > likely the list would include a function like exec() which is use by TYPO3 >> > to access ImageMagick. " >> bedeutet, dass Imagemagick nicht funktionieren kann. > > > Gibt es eine Lösung bzw. reicht das Bearbeiten der htacces-Datei wie von Can > Kattw empfohlen? >> > Mir sagen die aufgelisteten Funktionen nüchts, und mir ist nicht klar wie >> > ich diese aktivieren kann. >> > das kann dir nur dein Provider sagen - frag ihn. Vermutlich darfst du es >> > selbst nicht. > > OK. Aber es gibt ja das nicht-funktionierende Auto-Install-Tool im KAS. >> > 3.) >> > Backend-Bereich: >> > Im Backendbereich wird die Webseite nicht angezeigt. "The requested URL >> > /nc/startseite.html was not found on this server." Wenn ich angemeldet bin >> > und auf die Seite gehe, habe ich zwar das Typo3 Admin Panel, wenn ich dort >> > allerdings etwas auswählen möchte kommt beim Klick auf Aktualisieren auch >> > der oben genannte Fehler. >> Das dürfte eine fehlerhafte htaccess-Datei sein. Es ist RealUrl aktiviert >> und die dazu passende htaccess-Datei fehlt. > > Wie kann ich dies beheben? >> -- >> Nur so am Rande: für das gleiche Geld bekommst du bei mittwald.de einen >> Account, in dem du TYPO3 mit einem Klick installieren lassen kannst. >> Ausserdem einen Hoster, der sich mit TYPO3 wirklich auskennt. > > > Wir sind nunmal bei all-inkl, und da werden wir wahrscheinlich auch lange > bleiben. > > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner Web: http://www.typo3-lisardo.de Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german