Hallo David, 

komplett abschalten würde ich nicht - teste mal, ob du sie als USER_INT 
einbinden kannst. Dann wird TYPO3 + Templates + Menüs gecacht, nur die 
Extension nicht. Das bringt deutlich Tempo. 
Gruß
Peter


Am 18.08.2014 um 21:19 schrieb David Bruchmann <david.bruchm...@gmail.com>:

> Hallo Peter,
> 
>> nc_staticfilecache habe ich noch nicht getestet, aber ich habe etwas 
>> ähnliches mit dem Caching Framework ausprobiert. Das kann auch in Dateien 
>> schreiben. Das Problem ist, dass es in meinem Produktlisting mehr als 
>> 300.000 Kombinationen von GET-Parametern gibt - das bedeutet, dass ich damit 
>> theoretisch 300.000 Dateien erhalten kann, die sich in einem einzigen 
>> Unterordner befinden. Bis 10.000 Cachedateien ging es, danach habe ich Error 
>> 500 erhalten - vermutlich ein Speicherüberlauf beim Abfragen des 
>> Verzeichnisses. Möglicherweise ist das bei TYPO3 > 4.5 ausgereifter, aber 
>> mit 4.5 ging es nicht. 
> 
> Ich hatte eine Extension online, bei der ich Daten nach mehreren Parametern 
> sortieren konnte und dann das gleiche Problem.
> Der Cache wird dann sehr schnell sehr groß und die Nutzung erschien mir 
> kontraproduktiv.
> Ich habe den Cache dann für die Seite komplett abgeschaltet.
> 
> Viele Grüße,
> David
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german



--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
Web: http://www.typo3-lisardo.de
Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an