Re: [TYPO3-german] tx_news: Listenansicht zeitlich formatieren????

2014-03-20 Diskussionsfäden Martin
Quote: Georg Ringer wrote on Thu, 20 March 2014 05:05 Hallo, ich kann leider nicht herauslesen was du eigentlich konkret willst und was dann nicht jgeht. ich weiß jetzt nur welche ext du verwendest und dass irgendwas nicht geht. georg --

Re: [TYPO3-german] tx_news: Listenansicht zeitlich formatieren????

2014-03-20 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Martin, das sollte doch eine Standardfunktion von news sein. Flexform 1: - Max records displayed: 3 Flexform 2: - Max records displayed: 5 - "Start with news item #": 4 Jetzt sollten die News immer durch rutschen von Bereich 1 zu Bereich 2. Funktioniert das nicht? Gruß Peter Am 20

Re: [TYPO3-german] tx_news: Listenansicht zeitlich formatieren????

2014-03-20 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Martin, dann hilft dir die Archiv-Geschichte tatsächlich nicht weiter. Das hatte ich so nicht verstanden. Aber es ist eigentlich auch ganz einfach. > > Die Mengenbegrenzung für den 3er Block steht auf drei. Wenn > also eine neue Nachricht erfolgt, würde die ältere Nachricht > des 3er Blo

[TYPO3-german] extbase: setConfiguration klappt nicht

2014-03-20 Diskussionsfäden Hendrik
Hallo, in der Funktion initializeAction() versuche ich nach Bedarf die storagePid zu ändern. Auslesen usw. geht auch und bei $this->configurationManager->setConfiguration($configuration); kommt auch kein Fehler. Wenn ich aber sofort danach die Config nochmal auslese (zum debuggen) ist der geände

[TYPO3-german] Verwaltung mehrerer Typo3 Installationen auf einem Server

2014-03-20 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hallo Typo3'ler, in einem Verein betreiben wir einen Webserver, auf dem mehrere Domains gehostet werden. Nun haben wir dort ca. 11 Domains mit Typo3, wobei jedes Typo3 einzeln installiert im Domainverzeichnis liegt. Sprich jeder Domaininhaber hat seine eigene Typo3-Installation mit eigener Dat

Re: [TYPO3-german] TinyRTE in Typo3 6.1.1 funkioniert nicht richtig

2014-03-20 Diskussionsfäden Cedric Ziel
Ich benutze nur den eingebauten. Das reduziert den Abhängigkeitsbaum und er funktioniert 1a. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Bilder Upload im CE in bestimmten Ordner

2014-03-20 Diskussionsfäden use...@schani.com
Hallo Liste, wie kann ich es bewerkstelligen den Upload eines Bildes im normalen Content Element direkt in einen bestimmten Ordner im fileadmin zu machen? v6.1.7 Besten Dank für Hilfe Christian ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.o

[TYPO3-german] Flexform in eigener Tabelle?

2014-03-20 Diskussionsfäden Hendrik
Hallo, eine FlexForm in ein Plugin Inhaltselement zu bekommen ist ja kein Problem. Aber wie bekomme ich das in das TCA eines Datensatzes also einer "normalen" Tabelle und nicht ein Inhaltselement? Danke schon mal! Grüße Henny ___ TYPO3-german mailing l

[TYPO3-german] TemplaVoila Auswahl in SysFolder

2014-03-20 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hi, eine Frage zu TV 1.5 in TYPO3 4.5: In den Seiteneigenschaften gibt es den Reiter "Erscheinungsbild", worüber man die TV-Templates auswählen kann, nämlich im "Vorlagen-Design benutzen"-Dropdown. Genau diese DropDown-Liste steht aber nicht zur Verfügung, wenn es sich um eine Seite vom Typ

[TYPO3-german] BE Benutzergruppen verschachteln

2014-03-20 Diskussionsfäden derSven
Hallo Habe für ein umfangreiches Projekt folgende BE Benutzergruppen in denen dann die Benutzer eingehängt sind. Nun habe ich das Problem der Umsetzung auf die Acess-Struktur meines Seitenbaumes. Ich habe analog zur Benutzegruppen auch die Seiten, bzw News-Folder verschachtelt. Nur möchte

Re: [TYPO3-german] Verwaltung mehrerer Typo3 Installationen auf einem Server

2014-03-20 Diskussionsfäden Bernhard Prange
Hallo Patrick, sowas gibt es meines Wissens nicht. Der reguläre Ansatz, wenn man verschiedene (ähnliche) Installationen nutzt, sind mehrere Webseiten Roots innerhalb einer Installation. Das hat den Vorteil, dass man nur eine Installation updaten muss. Der Nachteil dabei ist natürlich, dass die

Re: [TYPO3-german] tx_news: Listenansicht zeitlich formatieren????

2014-03-20 Diskussionsfäden Bernhard Prange
Bei tx_news gibt es keine Archivfunktion mehr. Dafür wurde die Zeitbegrenzung für die Listenausgabe eingeführt. Am 19.03.2014 17:00, schrieb Martin: Kann mir jemand die Archiv-Funktion erklären? Ich denke dass durch diese Funktion die Beiträge in der normalen Ansicht nicht mehr angezeigt werd

Re: [TYPO3-german] Verwaltung mehrerer Typo3 Installationen auf einem Server

2014-03-20 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Patrick, schau dir mal den Caretaker an: http://www.typo3-caretaker.org Weiß allerdings nicht, ob er mit TYPO3 6.x funktioniert. Gruß Peter Am 20.03.2014 um 10:07 schrieb Patrick Zanker : > Hallo Typo3'ler, > > in einem Verein betreiben wir einen Webserver, auf dem mehrere Domains

Re: [TYPO3-german] Verwaltung mehrerer Typo3 Installationen auf einem Server

2014-03-20 Diskussionsfäden Nils Hodyas
Hi, Aufgrund der aktuellen Angriffswelle auf Typo3-Installationen habe ich jetzt mal die ganzen Installationen angeschaut. Hierbei ist mir aufgefallen, dass es ziemlich aufwendig ist sich jede Domain per Hand anzusehen. Oh ja! Gibt es eine Möglichkeit dies irgendwie automatisiert zu beo

Re: [TYPO3-german] BE Benutzergruppen verschachteln

2014-03-20 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hi, Was ist, wenn du nochmals einen Rechtebaum einrichtest, wo nur die DB-Mounts definiert sind? (Eventuell ebenso mit File-Mountbpoints?) Und diese dann wieder als Untergruppen in die anderen einpfelgst? LG, Robert Am 20.03.14 11:21, schrieb derSven: Hallo Habe für ein umfangreiches Proj

Re: [TYPO3-german] BE Benutzergruppen verschachteln

2014-03-20 Diskussionsfäden Robert Wildling
...sofern dazu überhaupt eigene Gruppen notwendig sind... vielleicht reicht auch schon ein DB-Mount pro Gruppe? Am 20.03.14 11:21, schrieb derSven: Hallo Habe für ein umfangreiches Projekt folgende BE Benutzergruppen in denen dann die Benutzer eingehängt sind. Nun habe ich das Problem der Ums

Re: [TYPO3-german] TinyRTE in Typo3 6.1.1 funkioniert nicht richtig

2014-03-20 Diskussionsfäden Robert Wildling
Schon mal tinymce_rte probiert? Am 20.03.14 10:12, schrieb Cedric Ziel: Ich benutze nur den eingebauten. Das reduziert den Abhängigkeitsbaum und er funktioniert 1a. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/c

Re: [TYPO3-german] BE Benutzergruppen verschachteln

2014-03-20 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 20.03.14 11:21, schrieb derSven: Hallo Habe für ein umfangreiches Projekt folgende BE Benutzergruppen in denen dann die Benutzer eingehängt sind. Nun habe ich das Problem der Umsetzung auf die Acess-Struktur meines Seitenbaumes. Ich habe analog zur Benutzegruppen auch die Seiten, bzw News-Fo

Re: [TYPO3-german] Verwaltung mehrerer Typo3 Installationen auf einem Server

2014-03-20 Diskussionsfäden Michael Schams
On 20/03/14 22:24, Nils Hodyas wrote: Gibt es eine Möglichkeit dies irgendwie automatisiert zu beobachten? Sprich welche Extensions / Typo3 Versionen wo verwendet werden etc? ich kenn sowas mit Nagios: http://www.nagios.org/ Wir betreiben eine Vielzahl von TYPO3 Sites fuer unsere Kunden auf

Re: [TYPO3-german] tx_news: Listenansicht zeitlich formatieren????

2014-03-20 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 20.03.2014 08:54, schrieb Peter Linzenkirchner: > Flexform 1: > - Max records displayed: 3 > Flexform 2: > - Max records displayed: 5 wenn die Quelltextreihenfolge auch so ist (Flexform1 vor Flexform2) dann sollte alleine schon "Exclude already displayed news" reichen -- image[FORMAT] - Ral

[TYPO3-german] tx_news Detail Bilder in 2 Bereiche aufteilen

2014-03-20 Diskussionsfäden use...@schani.com
Hallo ich bin derzeit Bilder in der tx_news Detailansicht noch so ein: Das gibt eine Liste der angelegten Bilder samt caption aus. Jetzt will ich bei einen Newsbeitrag der 10 Bilder beinhaltet die Bilder in 2 Bereichen ausgeben. -> Bild1 und Bild 2 in einer Rechten Spalte neben den Texten, dann

[TYPO3-german] YAG mehrsprachig

2014-03-20 Diskussionsfäden André Müller
Hallo, hat jemand die YAG Erweiterung mehrsprachig in Betrieb? Ich bekomme bei der Albenübersicht kein Vorschaubild angezeigt. Wo ist der Trick? Bildtitel, Albumtitel funktioniert. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists

Re: [TYPO3-german] BE Benutzergruppen verschachteln

2014-03-20 Diskussionsfäden derSven
das ist schon mal ein guter Ansatz. ich habe in der Zwischenzeit eine Ext gefunden. http://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/be_acl/1.4.4/ die macht mir die logik noch besser übersichtlicher. glabue ich. ich werde es probieren. danke bis hierhin. Sven Am 2014-03-20 12:27, schrieb bernd wilke

Re: [TYPO3-german] TinyRTE in Typo3 6.1.1 funkioniert nicht richtig

2014-03-20 Diskussionsfäden Armin Leber
Vielen Dank für den Tipp Robert!!! Mit dieser EXT funktioniert es super!! Herzlichen Dank! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] BE Benutzergruppen verschachteln

2014-03-20 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 20.03.2014 14:19, schrieb derSven: > ich habe in der Zwischenzeit eine Ext gefunden. > http://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/be_acl/1.4.4/ > > die macht mir die logik noch besser übersichtlicher. glabue ich. TIPP: last upload 10.2011 könnte also Probleme mit 6.x Versionen geben, aber Versu

Re: [TYPO3-german] BE Benutzergruppen verschachteln

2014-03-20 Diskussionsfäden derSven
ich habe in der Zwischenzeit eine Ext gefunden. http://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/be_acl/1.4.4/ die macht mir die logik noch besser übersichtlicher. glabue ich. TIPP: last upload 10.2011 könnte also Probleme mit 6.x Versionen geben, aber Versuch macht klug... ja leider wird grad ni

[TYPO3-german] Arbeiten mit großen Dateien im Backend

2014-03-20 Diskussionsfäden David Greiner
Hallo Liste!   Für einen Kunden habe ich eine Extension geschrieben, die es ermöglicht verschiedene Dateien zum Download anzubieten.    Dabei werden Datensätze im Backend angelegt und via File-Reference die Dateien aus dem Fileadmin ausgewählt.    -- 'files' => array(             'exc

Re: [TYPO3-german] YAG mehrsprachig

2014-03-20 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Mehrsprachigkeit wird m.E. noch nicht unterstützt, leider. War zumindest mal so, und ich habe keinen neueren Infos. Johannes. > -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org > [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von > André Müller > Gesende

Re: [TYPO3-german] Installation T3 6.1.5 Seite bei Domain Factory - Backend und Install Tool ohne Stylesheets...

2014-03-20 Diskussionsfäden Heiko Jung
Hallo, ich hatte das Ganze noch fehlerfrei zum Laufen gebracht und danach auch gleich noch auf 6.1.7 upgedatet. Das wollte ich nur deshalb nicht gleich am Anfang machen, weil ich nicht riskieren wollte, dass sich durch das Update noch andere Fehler einschleichen und ich dann nicht mehr auseinander

Re: [TYPO3-german] BE Benutzergruppen verschachteln

2014-03-20 Diskussionsfäden Jan Bartels
Am 20.03.2014 14:46, schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 20.03.2014 14:19, schrieb derSven: ich habe in der Zwischenzeit eine Ext gefunden. http://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/be_acl/1.4.4/ TIPP: last upload 10.2011 könnte also Probleme mit 6.x Versionen geben, aber Versuch macht klug... Au

[TYPO3-german] TYPO3 SOLR

2014-03-20 Diskussionsfäden Bernhard Prange
Hallo Gruppe, ich teste gerade die Suche mit SOLR innerhalb von news, i.v.m. RealUrl. Dabei werden an die Links der Suchergebnisse immer diese Parameter "?sword_list[]=endometrial&no_cache=1" angehängt. Leider geht damit der Link nicht mehr. Hat jemand eine Lösung? Danke Bernhard ___

Re: [TYPO3-german] Arbeiten mit großen Dateien im Backend

2014-03-20 Diskussionsfäden Bernhard Prange
Warum so umständlich? Warum arbeitest Du nicht mit dem (dafür vorgesehenen) CE "Dateilinks"? Am 20.03.2014 15:27, schrieb David Greiner: Hallo Liste! Für einen Kunden habe ich eine Extension geschrieben, die es ermöglicht verschiedene Dateien zum Download anzubieten. Dabei werden Datens

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila Auswahl in SysFolder

2014-03-20 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hat niemand einen Tipp? Am 20.03.14 11:11, schrieb Robert Wildling: Hi, eine Frage zu TV 1.5 in TYPO3 4.5: In den Seiteneigenschaften gibt es den Reiter "Erscheinungsbild", worüber man die TV-Templates auswählen kann, nämlich im "Vorlagen-Design benutzen"-Dropdown. Genau diese DropDown-Lis

[TYPO3-german] Timeout bei Installation

2014-03-20 Diskussionsfäden 84ck 80n3
Hallo Forum! Ich habe auf Win 7 den Xampp installiert und versuche Typo3 zu installieren. Er fragt nach Name und Datenbank, diese wird auch erstellt, aber dann bricht er mitten in der Installation ab und gibt den Fehler Time Out 30 bzw, wenn ich den Wert erhöhe, Time Out 300. Alle Tipps die ich

Re: [TYPO3-german] extbase: setConfiguration klappt nicht

2014-03-20 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Hendrik nur so eine Idee. Kann es sein, dass Deine Vergleiche nicht funktionieren? Ist die storagePid wirklich '' und nicht #null oder 0? Wenn die Vergleiche nämlich nicht greifen, dann wird die PID auch nicht neu gesetzt von deinem Code. Ich habe die PID noch nie so gebraucht, aber vielleic

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila Auswahl in SysFolder

2014-03-20 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
reicht es nicht im Standardmodus die auswajlbox zu setzen und dann auf ordner umzuschalten (OK, zugegeben etwas umständlich...) Am 20.03.2014 21:31, schrieb Robert Wildling: > Hat niemand einen Tipp? -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das