On 20/03/14 22:24, Nils Hodyas wrote:

Gibt es eine Möglichkeit dies irgendwie automatisiert zu beobachten?
Sprich welche Extensions / Typo3 Versionen wo verwendet werden etc?

ich kenn sowas mit Nagios:  http://www.nagios.org/

Wir betreiben eine Vielzahl von TYPO3 Sites fuer unsere Kunden auf verschiedenen Servern auf der Welt verteilt (derzeit: Australien, Singapore, Europa, USA) und ueberwachen diese ebenfalls mit Nagios [1].

Nicht nur die Server und das Netzwerk, sondern auch die TYPO3 Core Version, sowie die installierten Extensions (mit Hilfe der EXT:nagios [2]).

Bei der Veroeffentlichung eines "vulnerabilities" durch das TYPO3 Security Team [3] meldet unser Nagios Server die betroffenen Instanzen.

Weitere Informationen gibt's hier: http://schams.net/nagios
(siehe Screenshots)

By the way: eine aktualisierte Version der EXT:nagios, die auch unter TYPO3 6.2 laeuft, ist bereits fertig gestellt und derzeit in der Testphase. Sie wird sehr wahrscheinlich noch vor dem 6.2 Release im TER veroeffentlicht.


Cheers
Michael

[1] http://www.nagios.org/
[2] http://typo3.org/extensions/repository/view/nagios/
[3] http://typo3.org/teams/security/security-bulletins/

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an