Re: [TYPO3-german] utf8 immer noch ein problem

2012-10-10 Diskussionsfäden Yvon Folz
Hallo, versuche mal im MySQL Dump zu schauen ob in jeder Tabelle utf8 explizit eingestellt ist, eventuell lauert hier die Fehlerquelle. Gruß Yvon --- Am 10. Oktober 2012 10:37 schrieb Historia : > Die Tage versuche ich eine Website neu zu machen die ich direkt nach der > Einrichtung komplett au

Re: [TYPO3-german] UTF8 und typo3.org

2011-09-24 Diskussionsfäden Historia
Hallo, ich vermute eher umgekehrt. Erst jetzt wird die Datenbank standardmäßig als utf-8 angelegt. Vor 4.5 musste ich immer die Datenbank von Hand umstellen. Typo3 versteckt die automatische Umwandlung so ist es oft so dass die Datenbank swedish ist, aber Typo3 (fast) komplett in utf-8 läuft.

Re: [TYPO3-german] UTF8

2011-03-02 Diskussionsfäden Marco Polo
Vielen dank für die Hinweise. Auf der Problemseite gibt es derzeit leider dennoch keinen Fortschritt. Der Webadmin arbeitet hoffentlich mit Hochdruck daran :-) Kurioserweise habe ich in einer anderen t3 Installation ein weiteres bemerkenswertes utf8 Problem. Die Instanz läuft auf einem Uniserve

Re: [TYPO3-german] UTF8

2011-03-01 Diskussionsfäden Michael Meurer
Hallo Andreas, danke für die Ausführungen. Ich werde beide Variationen mal antesten. Gruß Michael ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] UTF8

2011-02-28 Diskussionsfäden Andreas Becker
well das kann riskant sein :-) Checke VORHER was in deiner Datenbank steht und nutze z.B. MySql Dumper um die Inhalte in richtiges UTF8 umzuwandeln und reimportiere diese dann in deine neue Einstellungen. Ansonsten laeufst du gefahr eine MischKonfiguration zu haben und die kann hinterher kaum meh

Re: [TYPO3-german] UTF8

2011-02-28 Diskussionsfäden Michael Meurer
Ach Andreas, was bedeuten die Sternschen vor den Einträgen: *collation_server=utf8_general_ci character_set_server=utf8* Ein Hinweis, dass diese Einträge hinzugefügt und nicht Standard sind? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] UTF8

2011-02-28 Diskussionsfäden Michael Meurer
Hallo Andreas, danke für deine ausführliche Antwort. Am 27.02.2011 00:51, schrieb Andreas Becker: . etc/mysql/my.cnf - hier fehlen by default die utf8 eintraege etc/php5/apache2/php.ini - hier fehlen by default die utf8 und mbstring werte Jetzt wo du es sagst.. Ich erinnere mich, dass ic

Re: [TYPO3-german] UTF8

2011-02-26 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Michael Das in einer Datei nichts drinnensteht bedeutet nicht, dass da nix eingestellt ist! Das ist auch bei TYPO3 so. Viele Einstellungen sind in TYPO3 voreingestellt und werden dann in localconf.php nur ueberschrieben. Solange da nix drinnen steht gelten die default Einstellungen. das ist auc

Re: [TYPO3-german] UTF8

2011-02-26 Diskussionsfäden Michael Meurer
Dann klärt mich doch bitte mal auf... Meine localconf-Einstellungen, die ich schon länger nutze, bis 4.4.x: $TYPO3_CONF_VARS['SYS']['t3lib_cs_convMethod'] = 'iconv'; (o. mbstring) $TYPO3_CONF_VARS['SYS']['t3lib_cs_utils'] = 'iconv';(o. mbstring) $TYPO3_CONF_VARS['SYS']['setDBinit'] = 'SET

Re: [TYPO3-german] UTF8

2011-02-26 Diskussionsfäden Andreas Becker
Danke fuer die Info Andi 2011/2/26 Steffen Kamper > Hi, > > Am 26.02.2011 13:01, schrieb Andreas Becker: > > hmm >> >> was macht man dann mit multilingual Seiten. In der regel wird ja >> utf8-general_ci eingesetzt >> >> ist utf8_unicode_ci die bessere wahl? >> >> > leider gibts keine universel

Re: [TYPO3-german] UTF8

2011-02-26 Diskussionsfäden Steffen Kamper
Hi, Am 26.02.2011 13:01, schrieb Andreas Becker: hmm was macht man dann mit multilingual Seiten. In der regel wird ja utf8-general_ci eingesetzt ist utf8_unicode_ci die bessere wahl? leider gibts keine universelle Lösung. Sortierung kann man aber innerhalb von SQL queries benutzen, so das

Re: [TYPO3-german] UTF8

2011-02-26 Diskussionsfäden Andreas Becker
hmm was macht man dann mit multilingual Seiten. In der regel wird ja utf8-general_ci eingesetzt ist utf8_unicode_ci die bessere wahl? Andi 2011/2/26 Steffen Kamper > Am 26.02.2011 12:38, schrieb Andreas Becker: > > Hi Steffen >> >> Zu Force Charset lese ich folgendes im Install Tool: "This

Re: [TYPO3-german] UTF8

2011-02-26 Diskussionsfäden Steffen Kamper
Am 26.02.2011 12:38, schrieb Andreas Becker: Hi Steffen Zu Force Charset lese ich folgendes im Install Tool: "This option is deprecated since TYPO3 4.5, and will be removed in 4.7. Please use proper tools to set your installation to native UTF-8." Wurde bereits frueher im Thread erwaehnt! Sc

Re: [TYPO3-german] UTF8

2011-02-26 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Steffen > Zu Force Charset lese ich folgendes im Install Tool: "This option is > deprecated since TYPO3 4.5, and will be removed in 4.7. Please use > proper tools to set your installation to native UTF-8." Wurde bereits frueher im Thread erwaehnt! Schadet es wenn man die collation setzt? And

Re: [TYPO3-german] UTF8

2011-02-26 Diskussionsfäden Steffen Kamper
Hi, Kollation ist falsch in diesem Zusammenhang - Kollation ist nur die Sortierung. Charset ist das Entscheidene. Um vor allen Problemen gefeit zu sein sollte man folgendes sicherstellen: Die DB muss default charset utf8 haben. Das muss man meist aktiv machen, da MySQL immer noch mit defailt

Re: [TYPO3-german] UTF8

2011-02-25 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hier eine Beispiel my.cnf: Debian 5 lenny mit mysql 5. Setting the default and server character set and collation to UTF-8 in your MySQL config may not be enough if your clients (PHP etc.) request to use a different one as MySQL will oblige. So long as your clients request the character set you wa

Re: [TYPO3-german] UTF8

2011-02-25 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Am Fr 25 Feb 2011 13:48:02 CET pickn...@schwingkreise.de schrieb: > habe ein Problem beim Einfügen von Sonderzeichen im RTE. Mal an dieser Stelle ein kleines Beispiel: mysql> SHOW VARIABLES LIKE 'character_set%'; +--++ | Variable_name

Re: [TYPO3-german] UTF8

2011-02-25 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Marco, lies meinen Link zu riesselmann. Gruß Peter -- Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner Web: http://www.typo3-lisardo.de Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo

Re: [TYPO3-german] UTF8

2011-02-25 Diskussionsfäden Marco Polo
Was du jetzt herausfinden musst, ist was in deiner Datenbank gespeichert ist und wie deine Datenbank "markiert" ist. ich bin bisher davon ausgegangen das das der fall ist. wie kann ich das überprüfen ? kollation ist auf utf8_general eingestellt. oder was meint "markiert" ? welche möglichkeit

Re: [TYPO3-german] UTF8

2011-02-25 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Marco, Es spielen mehrere Komponenten eine Rolle: die Kollation der Datentabelle und die Kollation der Datenverbindung. Wenn die Datentabelle auf utf8 kollationiert ist und TYPO3 auf forceCharset=utf8, die Datenbankverbindung aber auf latin, so liefert TYPO3 utf8, die MySQL glaubt aber,

Re: [TYPO3-german] UTF8

2011-02-25 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Marco Polo wrote: > aha, das heißt über phpMyAdmin sieht eine Utft-8 DB immer kaputt aus ? Nein. > und wie verstehe ich dann das: > "mit Umlauten im Namen versehen und dann schauen, ob in phpMyAdmin diese > Umlaute > genauso angezeigt werden, wie sie sein sollten. Steht dann anstatt > Müller dort

Re: [TYPO3-german] UTF8

2011-02-25 Diskussionsfäden Michael Meurer
Am 25.02.2011 18:45, schrieb Marco Polo: Zu Force Charset lese ich folgendes im Install Tool: "This option is deprecated since TYPO3 4.5, and will be removed in 4.7. Please use proper tools to set your installation to native UTF-8." Hab ich glatt überlesen... Habe ich denn in 4.5 ein echtes

Re: [TYPO3-german] UTF8

2011-02-25 Diskussionsfäden Marco Polo
Nein eher anders herum... in der DB sind die Zeichen nicht in UTF-8 gespeichert, aber als UTF-8 markiert. Deswegen kommt auch das BE durcheinander. Force-charset sollte eigentlich immer gesetzt auf utf-8 sein. Viele Grüße aha, das heißt über phpMyAdmin sieht eine Utft-8 DB immer kaputt aus ? u

Re: [TYPO3-german] UTF8

2011-02-25 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hallo Marco, Marco Polo wrote: > in der datenbank sehen alle sonderzeichen noch wunderbar aus. kann ich > das als indiez nehmen, dass die sonderzeichen korrekt > weggeschrieben wurden und die db ordnungsgemäß auf utf8 läuft ? Nein eher anders herum... in der DB sind die Zeichen nicht in UTF-8 g

Re: [TYPO3-german] UTF8

2011-02-25 Diskussionsfäden Marco Polo
Hallo, habe ein Problem beim Einfügen von Sonderzeichen im RTE. Im Backend erhalte ich diese Ausgabe sämtlicher Sonderzeichen: ÀàÁáÂâÃãÄäÅ寿 ªÇçÐðÈèÉéÊêËëÌì ÍíÎîÏïÑñÒòÓóÔôÕ õÖöØøŒœºŠšßÞþÙù ÚúÛûÜüÝýŸÿ´ˆ˜¨¸ –—‘’‚“”„‹›«»"… ¿¡•†‡¦¶§◊@®™¤¢€£¥ Im Frontend werden nicht *alle* Sonderzeichen angezei

Re: [TYPO3-german] UTF8

2011-02-25 Diskussionsfäden Marco Polo
Am 25.02.2011 14:20, schrieb Rainer Schleevoigt: Am 2/25/11 1:48 PM, schrieb Marco Polo: Hallo, habe ein Problem beim Einfügen von Sonderzeichen im RTE. Im Backend erhalte ich diese Ausgabe sämtlicher Sonderzeichen: ÀàÁáÂâÃãÄäÅ寿 ªÇçÐðÈèÉéÊêËëÌì ÍíÎîÏïÑñÒòÓóÔôÕ õÖöØøŒœºŠšßÞþÙù ÚúÛûÜüÝýŸÿ´ˆ˜¨

Re: [TYPO3-german] UTF8

2011-02-25 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Am 2/25/11 1:48 PM, schrieb Marco Polo: Hallo, habe ein Problem beim Einfügen von Sonderzeichen im RTE. Im Backend erhalte ich diese Ausgabe sämtlicher Sonderzeichen: ÀàÁáÂâÃãÄäÅ寿 ªÇçÐðÈèÉéÊêËëÌì ÍíÎîÏïÑñÒòÓóÔôÕ õÖöØøŒœºŠšßÞþÙù ÚúÛûÜüÝýŸÿ´ˆ˜¨¸ –—‘’‚“”„‹›«»"… ¿¡•†‡¦¶§◊@®™¤¢€£¥ Im Frontend we

Re: [TYPO3-german] UTF8-Umstellung nach upgrade auf 4.5.0 - gelöst -

2011-02-15 Diskussionsfäden Wilfried Pförtsch
Danke allen, ich bin dann doch immer der Zeit etwas hinterher. Betrachte es als gelöst. Am 15.02.2011 um 14:13 schrieb Marcus Schwemer: > Hallo Wilfried, > > Wilfried Pförtsch schrieb am 11.02.11 16:48: > >> Ich trau mich mal was zu fragen, nachdem ich nicht so recht finde ... > > Dafür ist

Re: [TYPO3-german] UTF8-Umstellung nach upgrade auf 4.5.0

2011-02-15 Diskussionsfäden Marcus Schwemer
Hallo Wilfried, Wilfried Pförtsch schrieb am 11.02.11 16:48: Ich trau mich mal was zu fragen, nachdem ich nicht so recht finde ... Dafür ist die Liste doch da :-) It looks like UTF-8 is not used for this connection. Stelle doch Deine DB auf utf8 um. Im Wiki gibt es eine gute Beschreibun

Re: [TYPO3-german] UTF8-Umstellung nach upgrade auf 4.5.0

2011-02-12 Diskussionsfäden Christian Kuhn
Hey, On 02/11/2011 04:48 PM, Wilfried Pförtsch wrote: Was muss ich in der TYPO_CONF_VARS dort eintragen, damit das System erkennt, dass es schon unter UTF-8 läuft? Oder wo anders? $TYPO3_CONF_VARS['SYS']['setDBinit'] rausnehmen / auskommentieren. Der Wert wird in config_default.php mit 4.5 a

Re: [TYPO3-german] UTF8-Umstellung nach upgrade auf 4.5.0

2011-02-11 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Am Fr 11 Feb 2011 16:48:21 CET wilfr...@pfoertsch.de schrieb: Moin, > It looks like UTF-8 is not used for this connection. Vielleicht hilft Dir die EXT "sm_charsethelper" da weiter? Damit kannst Du sehr schnell erkennen, wo es hakt. Wahrscheinlich fehlt Dir bei mysql: default-character-set =