Marco Polo wrote: > aha, das heißt über phpMyAdmin sieht eine Utft-8 DB immer kaputt aus ? Nein.
> und wie verstehe ich dann das: > "mit Umlauten im Namen versehen und dann schauen, ob in phpMyAdmin diese > Umlaute > genauso angezeigt werden, wie sie sein sollten. Steht dann anstatt > Müller dort Müller, dann ist vermutlich bei > setDBinit der Fehler zu suchen" > (http://www.oliver-thiele.de/cms-typo3/tutorials/typo3-mysql-utf8- umstellung.html#c158) Du musst schon schauen, ob dein Browser versucht deine Umlaute als utf-8 (unicode) oder als western european (ISO 8859-1?) darzustellen. Wenn PHPmyAdmin sagt diese Zeichen sind ISO 8859-15, dann stellt dein Browser das so dar. Wenn dein Backend aber meint das sind UTF-8 Zeichen, dann versucht dein Browser eben das. Was du jetzt herausfinden musst, ist was in deiner Datenbank gespeichert ist und wie deine Datenbank "markiert" ist. > Deutsche Umlaute zb funktionieren einwandfrei. Es fehlen halt nur einige > Zeichen im Frontend (siehe erste Mail). Im Backend sieht ebenfalls > alles richtig aus. UTF-8 und ISO 8859-15 sind auf den ersten x Zeichen gleich. Darunter fallen auch -soweit ich weiß- die Umlaute. > Zu Force Charset lese ich folgendes im Install Tool: "This option is > deprecated since TYPO3 4.5, and will be removed in 4.7. Please use > proper tools to set your installation to native UTF-8." Ja es wird erwartet, dass die Datenbank richtig eingerichtet ist, d.h. als UTF-8 markiert und mit UTF-8 Daten gefüllt ist. Viele Grüße -- Philipp Gampe _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german