Re: [TYPO3-german] Content-Elemente über Webseiten hinweg kopieren

2019-01-29 Diskussionsfäden Thilo Ratnaweera
Hallo Heike, On 17.01.19 18:59, Heike Herzog-Kuhnke wrote: Heißt alte und neue auch, dass es einen Versionswechsel von typo3 dazwischen gab oder ist das von gleicher typo3 Version zu gleicher? Ich meine mich zu erinnern, dass ich mit dem Versuch Content aus einer älteren Version in eine neue

Re: [TYPO3-german] Content-Elemente über Webseiten hinweg kopieren

2019-01-17 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Hi, hierfür ist der T3D-Export ganz gut geeignet, er funktioniert auch *meistens*. Beim Import vergibt Typo dann auch neue IDs. Manuell ist das aber auch nicht so wild - hier könntest du die Quell-Datenbank auf den gleichen Server wie die Ziel-Datenbank packen, dann mit Insert-Selects arbeiten

Re: [TYPO3-german] Content Element space after/before content funktioniert nicht mehr

2018-03-23 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Genau. In TYPO3 8 kommen die Felder in leicht veränderter Form wieder. Ich mache es deshalb so, dass ich Projekte, die ich von 6 auf 7 update, unverändert lasse, was css_styled_content angeht. Und die Umstellung auf fluid_styled_content erst beim Update auf T3 8 angehe. Das lässt sich dann einiger

Re: [TYPO3-german] Content Element space after/before content funktioniert nicht mehr

2018-03-23 Diskussionsfäden Artur Grigoryan
Hallo Stefan, danke schonmal für die Antwort. Ich hätte wahrscheinlich nicht auf fluid styled content wechseln sollen oder? Gruß, Artur ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-ge

Re: [TYPO3-german] Content Element space after/before content funktioniert nicht mehr

2018-03-23 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Hallo Artur, in TYPO3 7.6 gibt es diese section_frames nicht mehr. Man muss das selber nachrüsten. Beste Grüße Stefan Am 23.03.2018 um 14:38 schrieb Artur Grigoryan: > Hallo, seit dem Update von Typo3 6.2 nach 7.6 funktioniert das margin > top/ margin bottom nicht mehr. > > Wenn ich folgenden I

Re: [TYPO3-german] Content-Elemente abhängig von User-Betriebssystem/User-Agent anzeigen?

2017-08-16 Diskussionsfäden Mikel
Hi, ich würde dies per JavaScript lösen. Da gibt es ja auch fertige Libs. Alternativ kannst Du im TS Conditons einbauen. Früher gab es bereits Conditions zur Abfrage des Browsers und der Version. Ich kann diese in der Doku allerdings nicht mehr finden. Bleibt Dir das schreiben einer CustomCondit

Re: [TYPO3-german] Content im Pulldownmenü ausgeben

2016-09-25 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth
Hallo Volker, etwas in der wrap.stdWrap.cObject = COA wrap.stdWrap.cObject { 10 = TEXT 10.value = |class="megmenright"> 20 = CONTENT 20 { table = tt_conent select ( pidInList= this # eventuell auch pidInList.data= field:uid where = colPos = 10 ) maxitem = 1 } 30 = TEXT 30.cvalue

Re: [TYPO3-german] CONTENT Objekt und Image-renderObj in Typo3 7.6.9

2016-07-14 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 11.07.2016 um 21:34 schrieb Daniel Mönig: > Ich vertehe nicht, warum zwar der Text gerendert wird, aber die Bilder > nicht. > > So sieht mein Code aus: > > lib.startPageOwlSliderContent = CONTENT > lib.startPageOwlSliderContent { > table = tt_content > select { > languageField

Re: [TYPO3-german] CONTENT select Problem (TYPO3 7.6)

2016-06-04 Diskussionsfäden Johannes C. Laxander
Hallo Peter, danke für deinen "erleuchtenden" Tipp, manchmal bin ich zu verbohrt in eine Sache, und vergesse das Naheliegende... Ich bin also deinem Rat gefolgt. Die SQL-Abfragen bestätigen im Prinzip das, was ich schon beschrieben habe. Die Abfrage mit "<=" liefert kein Ergebnis, die mit ">=" li

Re: [TYPO3-german] CONTENT select Problem (TYPO3 7.6)

2016-06-04 Diskussionsfäden Johannes C. Laxander
s. > -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- > boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Renzo Bauen > Gesendet: Freitag, 3. Juni 2016 22:24 > An: typo3-german@lists.typo3.org > Betreff: Re: [TYPO3-german] CONTENT select Pr

Re: [TYPO3-german] CONTENT select Problem (TYPO3 7.6)

2016-06-04 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Johannes, ich schalte in so einem Fall das Sql-Debugging in TYPO3 an (lasse mir also fehlerhafte DB-Abfragen ausgeben). Danach baue ich absichtlich einen Fehler in meine Abfrage ein, z. B. einen falschen Feldnamen. Dann wird mir die ganze SQL-Abfrage im Frontend ausgegeben. So müsstest d

Re: [TYPO3-german] CONTENT select Problem (TYPO3 7.6)

2016-06-03 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Johannes ich kann deinen Frust extrem gut verstehen. Ich hatte auch mal das Problem, dass der Datum/Zeit-Wert sich beim Spichern in die Datenbank immer um eine Stunde verändert hat. Offenbar ist es so, das date und timestamp von ganz verschiedenen Voraussetzungen aus gehen und dies noch abh

Re: [TYPO3-german] CONTENT select Problem (TYPO3 7.6)

2016-06-03 Diskussionsfäden Johannes C. Laxander
Mein aktueller Status: ich bin verzweifelt und langsam am Durchdrehen... ;) Ich habe nochmal etwas getestet: Bei dem folgenden Vergleich sollte genau ein Datensatz gefunden werden der in datum1 den Wert "1466726400" hat (entspricht 2016-06-24 00:00:00 UTC 0). where = datum1 > UNIX_TIMESTAMP("201

Re: [TYPO3-german] Content von Backend Layout in verschiedenen div's darstellen?

2016-05-31 Diskussionsfäden Jan G
Hallo, danke für die Antwort! Leider sagt mir deine Anleitungen nicht wirklich was genau ich zutun habe. Ich benutze zur Zeit nur die Dateien: template.html, style.css und halt das Typoscript. Was muss wo hin und was bewirkt es? ___ TYPO3-german maili

Re: [TYPO3-german] Content von Backend Layout in verschiedenen div's darstellen?

2016-05-31 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
schau mal das habe ich hier beschrieben: http://www.typo3-probleme.de/2016/04/27/typo3-7-6-fluid_styled_content-um-eigene-konstanten-erweitern-1799/ http://www.typo3-probleme.de/2016/04/27/typo3-7-6-text-media-image-auslesen-und-bearbeiten-1776/ allg. ist der Blog gut für TYPO3 Neulinge ;) VG

Re: [TYPO3-german] Content mit Umlauten wird teilweise nicht mehr angezeigt

2016-03-11 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Am 11.03.2016 um 13:05 schrieb Peter Pinnau: > Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. > Np :) > Quote: Marcus Raphelt wrote on Fri, 11 March 2016 12:56 > >> >> ich hatte gestern auch einen 4.5-Hosteurope-Notruf und konnte dort über >> deren C

Re: [TYPO3-german] Content mit Umlauten wird teilweise nicht mehr angezeigt

2016-03-11 Diskussionsfäden Peter Pinnau
Quote: Peter Linzenkirchner wrote on Fri, 11 March 2016 13:53 ich vermute, dass sich durch die Umstellung die Datenbank-Verbindung geändert hat von latin (das war früher Standard) auf jetzt utf-8. Dadurch wird natürlich alles falsch dargestell

Re: [TYPO3-german] Content mit Umlauten wird teilweise nicht mehr angezeigt

2016-03-11 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Peter, ich vermute, dass sich durch die Umstellung die Datenbank-Verbindung geändert hat von latin (das war früher Standard) auf jetzt utf-8. Dadurch wird natürlich alles falsch dargestellt. Du kannst folgenden Eintrag im Installtool ausprobieren: $TYPO3_CONF_VARS['SYS']['setDBinit']

Re: [TYPO3-german] Content mit Umlauten wird teilweise nicht mehr angezeigt

2016-03-11 Diskussionsfäden Peter Pinnau
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Quote: Marcus Raphelt wrote on Fri, 11 March 2016 12:56 ich hatte gestern auch einen 4.5-Hosteurope-Notruf und konnte dort über deren Config-Menü auf php 5.5 zurückstellen. Das würde ich als erstes prüf

Re: [TYPO3-german] Content mit Umlauten wird teilweise nicht mehr angezeigt

2016-03-11 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Hallo, ich hatte gestern auch einen 4.5-Hosteurope-Notruf und konnte dort über deren Config-Menü auf php 5.5 zurückstellen. Das würde ich als erstes prüfen, alleine, um den Druck rauszunehmen. :-) Sind die Typoscript-Angaben in der Datenbank und dort evtl. Umlaute in den Kommentaren? Ich hatte ma

Re: [TYPO3-german] Content Elemente (mehrere Datensätze mit Bilder)

2015-09-08 Diskussionsfäden Johann Kern
Danke Renzo, mit den vielen Infos hier sollte ich nach einer gewissen Übung in Typo3 bzw. der hier gezeigten Extensions eine Lösung realisierbar sein. Ich danke euch allen für eure Hilfe. Mit freundlichen Grüßen johker;-) ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Content wird nicht im Template dargestellt

2015-09-04 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Michael, Michael Pockie wrote: > Also die Navigation wird korrekt angezeigt. Mein Problem ist der Teil, bei > dem ich den Content auf die Seite rendern möchte. Wie ihr seht habe ich > zwei Versionen ausprobiert. Die längere Version 1 ist auskommentiert, > bringt jedoch den gleichen Fehler. Wen

Re: [TYPO3-german] Content wird nicht im Template dargestellt

2015-09-04 Diskussionsfäden Michael Pockie
Ich habe gerade gesehen, dass das im Buch doch behandelt wird. Ich will es also doch nicht schlecht machen. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Content wird nicht im Template dargestellt

2015-09-04 Diskussionsfäden Michael Pockie
Danke Bernd für den Tipp mit den Fluid -Templates. Ich werde mir das am Wochenende mal anschauen. Ich glaube das Buch müsste neu geschrieben werden. Dazu steht nichts drin. Ich habe mein Problem lösen können. Ich habe ganz einfach alle Einzelseiten gelöscht und nochmal neu angelegt. Zum Glück h

Re: [TYPO3-german] Content wird nicht im Template dargestellt

2015-09-04 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 04.09.15 um 11:17 schrieb Michael Pockie: Hallo, ich bin gerade dabei mein eigenes Template mit einer Html-Designvorlage für Typo3 6.2.14 zu erstellen. Dazu habe ich mir schon diverse Tutorials und das Beispiel aus dem Buch "Einstieg in Typo3 CMS 6.2 LTS" angeguckt. Folgendes Typoscript habe

Re: [TYPO3-german] Content Elemente (mehrere Datensätze mit Bilder)

2015-08-30 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Da bin ich ganz Dieters Ansicht. Es gibt ein paar Extensions, die in Kombination eine für den Redaktor extrem flexible Gestaltung der Website zulassen und auch viele wesentliche Funktionen abdecken. Dazu gehören gridelements, powermail, tx_news, formhandler, dce oder die ganze Serie von Extensisio

Re: [TYPO3-german] Content Elemente (mehrere Datensätze mit Bilder)

2015-08-30 Diskussionsfäden Dr Dieter Porth
Am 30.8.2015 um 12:25 schrieb Johann Kern: > Hallo Ralf-Rene, ich benötige zunächst ein FE-Formular zur Erfassung > der Daten (Projektdaten mit Bildern). > Wie sieht es da innerhalb vonTypo3, DB-Seitig aus? Sollte dafür eine > entsprechende Typo3-Tabelle, oder eine eigene DB angelegt werden? > Wie

Re: [TYPO3-german] Content Elemente (mehrere Datens=?UTF-8?Q?=c3=a4tze_mit_Bilder=29?=

2015-08-30 Diskussionsfäden Johann Kern
Hallo Ralf-Rene, ich benötige zunächst ein FE-Formular zur Erfassung der Daten (Projektdaten mit Bildern). Wie sieht es da innerhalb vonTypo3, DB-Seitig aus? Sollte dafür eine entsprechende Typo3-Tabelle, oder eine eigene DB angelegt werden? Wie sieht es mit dem coding aus? Am liebsten würde ich

Re: [TYPO3-german] Content Elemente (mehrere Datens=?UTF-8?Q?=c3=a4tze_mit_Bilder=29?=

2015-08-29 Diskussionsfäden Johann Kern
Hallo Rene, für mein Benehmen möchte ich mich entschuldigen, soll heißen, dass dies nicht mehr vorkommen wird. UND DANKE! Aktuell bin ich grad zeitlich eng gebunden und möchte nochmals auf deine Empfehlungen zurückkommen dürfen, wenn es Dir Recht ist. johker ___

Re: [TYPO3-german] Content Elemente (mehrere Datensätze mit Bilder)

2015-08-29 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 28.08.2015 um 13:50 schrieb Johann Kern: > ich steh grad vor einem Problem bzw. einer Entscheidung. Ich müsste in > einem Projekt eine Inhaltsanzeige, Zweispaltig in etwa 6 bis 10 Inhalte > nebeneinander tabellarisch mit Bild und Text zur Anzeige bringen. > In etwa so: > (beiliegendes Bild) ein

Re: [TYPO3-german] Content Elemente (mehrere Datensätze mit Bilder)

2015-08-29 Diskussionsfäden Arne-Kolja Bachstein
Achte bitte auf Deinen Ton. Zumindest ich finde gar nicht, worauf Du Dich beziehst. Der Betreff ist selbst in den Archiven bis zurück zu Juni nicht zu finden und eine Zitat-History schickst Du auch nicht mit. Also worum geht es und wann hast Du die Frage ursprünglich gestellt? Gruß Arne > A

Re: [TYPO3-german] Content exterrner Typo3-Instanz einbinden

2015-07-26 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Hallo Dieter, vielen Dank für Deine Antwort. Kannst du mir bitte sagen, wo ich den Ajax-Thread finde? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Content exterrner Typo3-Instanz einbinden

2015-07-25 Diskussionsfäden Dr Dieter Porth
Am 24.7.2015 um 16:16 schrieb Frank Wendorf: > Hallo, > > wie der Titel schon sagt, möchte ich in meiner aktuellen Typo3-Instanz > Content einer zweiten Instanz einbinden, die sich auf einem anderen > Server befindet. Gibt es da eine Möglichkeit, dies zu machen und wenn > ja, wie mache ich das. > I

Re: [TYPO3-german] Content wird nicht angezeigt

2015-04-07 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 03.04.15 um 07:07 schrieb Uwe Keller: Hallo, zusammen, irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch. Mein Content wird nicht (mehr) angezegt. Habe eine neue Seite angelegt und das Template/TS von einer anderen Seite genommen. Hier funktioniert das leider nicht. Alle cObjects funktionieren, au

Re: [TYPO3-german] Content Element type "templavoila_pi1" has no rendering ...

2015-01-21 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi markus jähn, markus jähn wrote: > "Static Info tables" sowie "Css Styled Content" sind wie immer im Template > eingebaut! > > Ich weiss nicht mehr weiter - kann mir jemand helfen? Du musst auch noch TV einbinden, sonst weiß TYPO3 ja nicht, dass er dies rendern soll. Gr̈́üße -- Philipp Gamp

Re: [TYPO3-german] Content Elemente UserFunc Aufruf Problem

2014-10-24 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hi Christine, ich weiss jetzt natürlich nicht wie komplex dein layout ist. wenn du ein einfaches mehrspaltiges layout hast kannst du dir das mit den platzhaltern sparen. Da das einsetzen eines "plugins" genau so funktioniert wie ein inhalts element nur das dieses inhalts element dann statt einem

Re: [TYPO3-german] Content Elemente UserFunc Aufruf Problem

2014-10-24 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
o3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von bernd wilke Gesendet: Freitag, 24. Oktober 2014 08:48 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Content Elemente UserFunc Aufruf Problem Am 23.10.14 17:17, schrieb Christine Stech: > Hallo Chris, > vielen Dank

Re: [TYPO3-german] Content Elemente UserFunc Aufruf Problem

2014-10-23 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 23.10.14 17:17, schrieb Christine Stech: Hallo Chris, vielen Dank für die schnelle Antwort. Zu Deiner Frage: warum willst Du vor / nach jedem content element PHP code ausführen? Ich möchte eine bestehende Webseite auf Basis von PHP in Typo3 überführen. Diese ist selbst gebaut und gibt dynami

Re: [TYPO3-german] Content Elemente UserFunc Aufruf Problem

2014-10-23 Diskussionsfäden Christine Stech
Hallo Chris, vielen Dank für die schnelle Antwort. Zu Deiner Frage: warum willst Du vor / nach jedem content element PHP code ausführen? Ich möchte eine bestehende Webseite auf Basis von PHP in Typo3 überführen. Diese ist selbst gebaut und gibt dynamisch mittels PHP Inhalte aus. Dabei werden ne

Re: [TYPO3-german] Content Elemente UserFunc Aufruf Problem

2014-10-23 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hallo Christine, "Best Praktice" ist seinen eigenen PHP code in eine Extension zu "verpacken". Eine extension ist iminmal fall kaum mehr als ein Ordner mit einer ext_emconf.php Die ein paar meta daten deiner extension enthält. In Typo3 Lässt sich Eigenern Code an sehr vielen stellen ausführen.

Re: [TYPO3-german] Content aufspliten

2014-09-04 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi patrick, patrick spreda wrote: > Ich brauche nur ein Bild aus der Spalte das ich in einem Div ausgebe. In > dieser Spalte bfinden sich aber mehere Bilder und diese sollen sich auf > mehere Divs aufteilen, quasi eine art Gallerie die durch divs getrennt > sind und einzeln im css angesprochen we

Re: [TYPO3-german] Content aufspliten

2014-09-03 Diskussionsfäden patrick spreda
hallo Marc, Das Auslesen der uid war eine einfache Anfänger Idee die keinen Sinn macht volkommen richtig. Ich brauche nur ein Bild aus der Spalte das ich in einem Div ausgebe. In dieser Spalte bfinden sich aber mehere Bilder und diese sollen sich auf mehere Divs aufteilen, quasi eine art Galler

Re: [TYPO3-german] Content aufspliten

2014-09-03 Diskussionsfäden Marc Willmann
Hallo Patrick, Huh? Ganz klar ist mir nicht, was Du machen willst und warum ;) Wieviele Bilder müssen denn in jeweils einen div-Container rein? Ist's für Dich okay, wenn jedes Bild in einem eigenen Div steckt (oder willst Du das sogar)? Dann pass doch einfach im TS die Ausgabe Deiner Inhalte an.

Re: [TYPO3-german] Content Element Layout nicht zugewiesen

2014-08-11 Diskussionsfäden TYPO3 - Dr Dieter Porth
Am 11.8.2014 13:37, schrieb Ernst Fall: > Genauso habe ich es gemacht (Sowohl einmal Snippet 1 und 2 ins > TS-Roottemplate und Snippet 3 in die TSConfig der Root-Page). Ich habe > das TS bis auf die Markerbefüllung und die Snippets runtergekürzt, > trotzdem passiert nischt :S Zusätzlich habe ich ei

Re: [TYPO3-german] Content Rendering Problem mit CType

2014-08-05 Diskussionsfäden Siebeck Ingo
, 5. August 2014 18:01 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Content Rendering Problem mit CType >renderObj=COA >renderObj{ > 10 < tt_content.textpic ... > > Soweit so gut, aber was ist, wenn der CType jetzt HTML oder nur TEXT ist?

Re: [TYPO3-german] Content Rendering Problem mit CType

2014-08-05 Diskussionsfäden JoH asenau
renderObj=COA renderObj{ 10 < tt_content.textpic ... Soweit so gut, aber was ist, wenn der CType jetzt HTML oder nur TEXT ist? Das dürfte in dem Fall keinen Unterschied machen, weil Du bei Deinem renderObj nicht mit einem CASE arbeitest, wie das CSS-styled-content tut.

Re: [TYPO3-german] Content - Überschriften - Labels

2014-01-27 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Marco ich habe in meiner PageTSConfig folgendes stehen: # Definition der Überschriften TCEFORM.tt_content.header_layout { removeItems = 1,4,5,100 altLabels { 0 = Standard Titel 2 = Mittlerer Titel 3 = Kleine Titel } } Definiert sind standardmässig die Labels 0,1,2,3,4,5,1

Re: [TYPO3-german] Content - Überschriften - Labels

2014-01-27 Diskussionsfäden Marco Brüggemann
Vielen Dank. Am 27.01.2014 09:41, schrieb derSven: statt layout ist es dann header_layout. TCEFORM.tt_content.header_layout.altLabels.1 = Grüne Überschrift (H1) TCEFORM.tt_content.header_layout.removeItems = 1,3,4,5 und das natürlich in die TSConfig. Grüße. Am 2014-01-27 09:21, schrieb Ma

Re: [TYPO3-german] Content - Überschriften - Labels

2014-01-27 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 27.01.14 09:21, schrieb Marco Brüggemann: Hallo Leute. ich möchte im BE für die Content-Elemente für die Überschrift gerne richtige Labels. Original steht da unter "Typ" "Layout 1, Layout 2, Layout 3, Layout 4, Layout 5, Verborgen" ich hätte da lieber was wie "H1, H2, ..." Das habe ich für d

Re: [TYPO3-german] Content - Überschriften - Labels

2014-01-27 Diskussionsfäden derSven
statt layout ist es dann header_layout. TCEFORM.tt_content.header_layout.altLabels.1 = Grüne Überschrift (H1) TCEFORM.tt_content.header_layout.removeItems = 1,3,4,5 und das natürlich in die TSConfig. Grüße. Am 2014-01-27 09:21, schrieb Marco Brüggemann: Hallo Leute. ich möchte im BE für d

Re: [TYPO3-german] Content-Element nicht anzeigen, wenn Layout = 1

2013-10-21 Diskussionsfäden Nils Hodyas
Hi, ich lad das JS Plugin einfach immer und lass es nur auf die Elemente los, die über das Layout-Feld eine bestimmte CSS-Klasse drumgewrappt bekommen. Reicht dir das, oder ist das zu unelegant? LG, Nils Am 09.10.2013 10:09, schrieb Oliver Westerheide: Hi, sehr hilfreicher Tipp. Ich würde

Re: [TYPO3-german] Content-Element nicht anzeigen, wenn Layout = 1

2013-10-09 Diskussionsfäden Oliver Westerheide
Hi, sehr hilfreicher Tipp. Ich würde gerne, wenn z.B. beim CE Bilder das Layout 1 gewählt wird mit includeJS ein jquery Plugin einbinden. Kann man das auch mit if-conditions realisieren? Oliver. Am 07.10.13 10:21, schrieb Stephan Grass: Danke, ja, so die Richtung war schon richtig. Aber so

Re: [TYPO3-german] Content-Element nicht anzeigen, wenn Layout = 1

2013-10-07 Diskussionsfäden Stephan Grass
Danke, ja, so die Richtung war schon richtig. Aber so scheint es zu klappen:     conf.tt_content.if.equals.field = layout     conf.tt_content.if.value = 1     conf.tt_content.if.negate = 1 Wohl, da man über conf.tabellenname.field bei RECORDS an die einzelnen Felder gelangt. Irgendwie ist mir

Re: [TYPO3-german] Content-Element nicht anzeigen, wenn Layout = 1

2013-10-07 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
ich glaube aber das Stephan das Layoutfeld des CEs meinte und nicht das der Seite es sollte da sowas funktionieren, wie: stdWrap.if.equals.field = layout stdWrap.if.value = 1 stdWrap.if.negate = 1 > Conditions sind Dein Freund > > http://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/Conditions/Re

Re: [TYPO3-german] Content-Element nicht anzeigen, wenn Layout = 1

2013-10-07 Diskussionsfäden Stephan Grass
Ich meine nicht pagelayout, sondern einen Wert im Feld Layout des jeweiligen Content-Elements. On 2013-10-07 07:57:43 +, d.ros said: Am 07.10.2013 09:13, schrieb Stephan Grass: Hi, ich möchte Content-Elemente nicht anzeigen wenn sie ein bestimmten Wert im Feld layout haben. Ich gebe di

Re: [TYPO3-german] Content-Element nicht anzeigen, wenn Layout = 1

2013-10-07 Diskussionsfäden d.ros
Am 07.10.2013 09:13, schrieb Stephan Grass: Hi, ich möchte Content-Elemente nicht anzeigen wenn sie ein bestimmten Wert im Feld layout haben. Ich gebe die momentan so aus: lib.maincontent = COA lib.maincontent { 10 = RECORDS 10 { source.current = 1 tables = tt_content wrap

Re: [TYPO3-german] Content-Element Type Layout 1 entfernen

2013-10-04 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 04.10.13 12:50, schrieb Hans-Peter M.: Hi, wen ich einen Page Content anlege, z.B. Text, habe ich unterhalb dem Header den Typ "Type". Hier gibt es zum Beispiel: Layout 1 Layout 2 ... Hidden zur Auswahl. Wie kann ich die Elemente entfernen? Ich möchte zum Beispiel Layout 3-5 nicht haben. h

Re: [TYPO3-german] CONTENT-Objekt lässt sich nur einmal pro Seite benutzen?!?!?! :-(

2013-08-07 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Jimmy, mit einem kleinen trick kannst du es jedoch mehrmahls rendern. temp.tabSelectors = CONTENT temp.tabSelectors.wrap = | temp.tabSelectors.table = pages temp.tabSelectors.select.orderBy = sorting temp.tabSelectors.renderObj = COA temp.tabSelectors.renderObj { wrap = | 10 = TEXT 10.fiel

Re: [TYPO3-german] CONTENT-Objekt lässt sich nur einmal pro Seite benutzen?!?!?! :-(

2013-08-06 Diskussionsfäden JoH asenau
Am 06.08.2013 22:32, schrieb jimmy kimmy: Hallo zusammen, ich habe ein merkwürdiges verhalten. Meine Seite ist 2spaltig. Links ist die Navigation, rechts ist der Inhaltsbereich. Nun möchte ich in beiden Spalten eine Liste der Unterseiten der aktuellen Seite darstellen. Doch dort taucht der Inha

Re: [TYPO3-german] Content slide funktioniert nicht

2013-07-23 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Joey, vielen Dank für den Tipp. So geht es: lib.slideshow = CONTENT lib.slideshow { table = tt_content select { selectField = image,titleText where = colPos = 2 #slide = -1 } slide = -1 Viele Grüße, Lars Brinkmann -- brinkmann.l...@gmail.com _

Re: [TYPO3-german] Content slide funktioniert nicht

2013-07-23 Diskussionsfäden JoH asenau
Am 23.07.2013 22:06, schrieb Lars Brinkmann: Hallo Liste, ich erzeuge mit TypoScript eine Slideshow im Seitenkopf. Dabei möchte ich, dass per content slide der Inhalt aus übergeordneten Seiten geholt wird, wenn die eigentliche Seite im Content Element keinen Inhalt hat. Leider funktioniert der C

Re: [TYPO3-german] Content von TYPO3 auf TYPO3-externen Seiten einbinden

2013-07-14 Diskussionsfäden Stephan Schuler
48 An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] Content von TYPO3 auf TYPO3-externen Seiten einbinden Hallo Torsten, oder, wenn es denn auf dem selben Sever läuft, mit MySQL direkt auf die Tabellen zugreifen. Gute Grüsse Mark Boland Am 02.07.2013 um 07:34 schrieb Robert Wildling : &

Re: [TYPO3-german] Content von TYPO3 auf TYPO3-externen Seiten einbinden

2013-07-01 Diskussionsfäden Mark Boland
Hallo Torsten, oder, wenn es denn auf dem selben Sever läuft, mit MySQL direkt auf die Tabellen zugreifen. Gute Grüsse Mark Boland Am 02.07.2013 um 07:34 schrieb Robert Wildling : > Hallo, Torsten, > > Wen ich recht verstehe, soll TYPO3 Inhalt auf der WordPress Seite angezeigt > werden...

Re: [TYPO3-german] Content von TYPO3 auf TYPO3-externen Seiten einbinden

2013-07-01 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hallo, Torsten, Wen ich recht verstehe, soll TYPO3 Inhalt auf der WordPress Seite angezeigt werden... Wie wäre es, wenn man mit TypoScript einen eigenen Seitentyp für die Ausgabe der 'latest updated sites' als HTML, JSON oder XML ausgeben lässt? (Im Falle von HTML alle automatisch generierte

Re: [TYPO3-german] Content Slide f?r eine Seite ?ndern

2013-06-07 Diskussionsfäden JoH asenau
Am 07.06.2013 12:16, schrieb Janine Schendel: Hey Joey, es war ja gewollt, das der Inhalt der Seite 19 nicht weiter vererbt wird, da auf dieser Seite ein Inhalt drin ist, der nicht auf den Unterseiten auftauchen soll. Wenn es innerhalb der Contentelemente eine Option geben würde. Vom Content Sl

Re: [TYPO3-german] Content Slide f?r eine Seite ?ndern

2013-06-07 Diskussionsfäden Janine Schendel
Hey Joey, es war ja gewollt, das der Inhalt der Seite 19 nicht weiter vererbt wird, da auf dieser Seite ein Inhalt drin ist, der nicht auf den Unterseiten auftauchen soll. Wenn es innerhalb der Contentelemente eine Option geben würde. Vom Content Sliden auschließen, wäre das hilfreicher. LG Jani

Re: [TYPO3-german] Content Slide f?r eine Seite ?ndern

2013-06-07 Diskussionsfäden JoH asenau
Am 07.06.2013 09:24, schrieb Janine Schendel: Hallo Renzo, Lösung ist jetzt, die bestimmte Seite mit # default styles.content.getRight.slide = -1 styles.content.getRight.slide { collect = -1 collectReverse = 1 } # disable content slide for several pages [PIDinRootline = 19] sty

Re: [TYPO3-german] Content Slide f?r eine Seite ?ndern

2013-06-07 Diskussionsfäden Janine Schendel
Hallo Renzo, Lösung ist jetzt, die bestimmte Seite mit # default styles.content.getRight.slide = -1 styles.content.getRight.slide { collect = -1 collectReverse = 1 } # disable content slide for several pages [PIDinRootline = 19] styles.content.getRight.slide = 0 [global] # set

Re: [TYPO3-german] Content Slide für eine Seite ändern

2013-06-06 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hallo Janine ev. kannst Du da die Antwort finden: http://wiki.typo3.org/Content_Slide Wenn Du das "collect" weglässt, dann wird nur bis zur nächsten Seite nach oben gegangen, welche einen Inhalt bereitstellt. D.h. es werden nicht alle Inhalte bis zur Wurzelseite gesammelt. Auch kannst Du auf der

Re: [TYPO3-german] Content von Unterseiten auf einer Seite

2013-05-13 Diskussionsfäden JoH asenau
Am 13.05.2013 21:04, schrieb Andre Sancken: Hallo, Mit folgendem Script gebe ich die Aktuelle Seite und den Title der Unterseiten aus. Jetzt habe ich aber noch eine Ebene mehr. Wie bekomme ich das ganze noch eine Ebene tiefer?? Kurze Antwort: HMENU :-) HDH Joey -- Wenn man keine Ahnung hat

Re: [TYPO3-german] content in ungleichmäßiges Layout

2013-05-07 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 06.05.2013 16:42, schrieb Kettner: Quote: Kay Strobach wrote on Mon, 06 May 2013 16:24 hi, du kannst entweder eine seite erstellen, die so aufgeteilt ist, oder besser du nimmst fluidcontent oder gridelements. Regards Kay Hallo Kay, vi

Re: [TYPO3-german] content in ungleichmäßiges Layout

2013-05-07 Diskussionsfäden Marco Brüggemann
Hallo ... wenn ich den Text richtig verstehe, glaube ich, dass ich eine Lösung dafür habe. Leider setze ich aber meine Layouts komplett in TS um .. also nix mit HTML-Template "nimm den ersten Content" ... damit meinst Du z.B., dass aller Content aus der Spalte "normal" eine Bestimmte CSS-Clas

Re: [TYPO3-german] content in ungleichmäßiges Layout

2013-05-06 Diskussionsfäden JoH asenau
Gridelements möchte ich nicht nehmen. Wäre für diesen einen Annwendungsfall auch nicht unbedingt nötig, aber nur mal so interessehalber: Gibt's dafür einen konkreten Grund? Sowas wie dieser Pseudocode? 1 Nimm ersten Content und mache ... 2.Nimm zweiten Content und mache ... 3. Nimm alle Inh

Re: [TYPO3-german] content in ungleichmäßiges Layout

2013-05-06 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Carsten, fluidcontent / pages kann das. Fluid selbst braucht dafür eine kleine Hilfe - TypoScript. Ein Beispiel für ein FLuidTemplate findest du in der Extension basictemplate im TER. Das dort verwendete TS Objekt kannst du auf die Spalten abändern. Grüße Kay Am 06.05.13 16:42, schrieb Ket

Re: [TYPO3-german] content in ungleichmäßiges Layout

2013-05-06 Diskussionsfäden Kay Strobach
hi, du kannst entweder eine seite erstellen, die so aufgeteilt ist, oder besser du nimmst fluidcontent oder gridelements. Regards Kay Am 06.05.13 15:58, schrieb Kettner: > Tach zusammen, > > ich glaube zu wissen wie ich grundsätzlich Content per TS ins Layout > kriege. :wink: > > Die einzelnen

Re: [TYPO3-german] Content Element Medien + Flash + Vorschaubild

2013-04-26 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hallo, das Medienelement unter 4.5.25 zeigt bei der Wiedergabe von Flash-Filmen im .flv-Format (mit vorgeschaltetem T3-internen Player) nur sporadisch das Vorschaubild bzw. den ersten Frame an. In der Vergangenheit hat das immer geklappt... Das Problem ist zwar nicht gelöst aber ein funktio

Re: [TYPO3-german] Content Element FileLinks in 6.0 sind leer?

2013-04-26 Diskussionsfäden Belger, Gernot
-- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Philipp Gampe Gesendet: Freitag, 26. April 2013 18:40 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Content Element FileLinks in 6.0 sind leer? Hi Belger, Gernot, Belger, Gernot

Re: [TYPO3-german] Content Element FileLinks in 6.0 sind leer?

2013-04-26 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Belger, Gernot, Belger, Gernot wrote: > Im TypoScript der Seite (ziemlich alt, die gleiche Seite wird seit 3.8 > betrieben...), damit wurde wohl über cssstyledcontent das Rendern der > File Links beeinflusst: u.a20.userFunc = > tx_cssstyledcontent_pi1->render_uploads > > Ohne funktion

Re: [TYPO3-german] Content Element FileLinks in 6.0 sind leer?

2013-04-26 Diskussionsfäden Belger, Gernot
oun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Philipp Gampe Gesendet: Freitag, 26. April 2013 11:59 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Content Element FileLinks in 6.0 sind leer? Hi Belger, Gernot, Belger, Gernot wrote: > also, ich hab

Re: [TYPO3-german] Content Element FileLinks in 6.0 sind leer?

2013-04-26 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Belger, Gernot, Belger, Gernot wrote: > also, ich hab schon ziemlich viel damit rumgespielt, also neue Elemente > angelegt, zu bestehenden Elementen neue File Links dazugemacht, > Titelzeilen usw. verändert und verschiedene Einstelungen ausprobiert. Hat > leier alles nichts geholfen. Also sie

Re: [TYPO3-german] Content Element FileLinks in 6.0 sind leer?

2013-04-26 Diskussionsfäden Belger, Gernot
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Philipp Gampe Gesendet: Donnerstag, 25. April 2013 14:56 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Content Element FileLinks in 6.0 sind leer? Hi Belger, Gernot, Belger, Gernot wrote: > Hab mal die 6.0.5-

Re: [TYPO3-german] Content Element FileLinks in 6.0 sind leer?

2013-04-25 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Belger, Gernot, Belger, Gernot wrote: > Hab mal die 6.0.5-rc1 ausprobiert, leider funktioniert es damit auch > nicht. Hat sonst noch jemand eine Idee? Evtl. fehlt hier noch ein Upgrade Wizard? Hast du das Element mal neu gespeichert? Viele Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3

Re: [TYPO3-german] Content Element FileLinks in 6.0 sind leer?

2013-04-25 Diskussionsfäden Belger, Gernot
: Mittwoch, 24. April 2013 18:20 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Content Element FileLinks in 6.0 sind leer? Hi Belger, Gernot, Belger, Gernot wrote: > Ich habe schon gesucht aber in keinem Forum usw. was dazu gefunden, > hat jemand eine Idee was das sein könnt

Re: [TYPO3-german] Content Element FileLinks in 6.0 sind leer?

2013-04-24 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Belger, Gernot, Belger, Gernot wrote: > Ich habe schon gesucht aber in keinem Forum usw. was dazu gefunden, hat > jemand eine Idee was das sein könnte oder wo ich dazu Informationen > bekommen könnte? Hat jemand das gleiche Problem? Evtl. wird nicht richtig von vor-FAL auf FAL übersetzt. Kann

Re: [TYPO3-german] Content Slide

2013-04-13 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Danke für den Link. Ich werde das zwar bei dieser Seite nicht machen, weil wir entschieden haben, dass das wohl doch eher was per Hand zu pflegendes bleiben sollte, aber würde dann das funktionieren? page.20.marks.SPRUCH = CONTENT page.20.marks.SPRUCH.table = tt_content page.20.marks.SPRUCH.se

Re: [TYPO3-german] Content Slide

2013-04-11 Diskussionsfäden JoH asenau
Am 11.04.2013 21:56, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Und was mach ich, wenn ich eigentlich mit einem SELECT arbeite? Ich nehme dieses get... garnicht. Gehe ich mal recht in der Annahme, dass es für SELECT keinen slide gibt? Gruß Heike Nö - SELECT gibt's nämlich gar nicht ;-) SCNR styles.content.

Re: [TYPO3-german] Content Slide

2013-04-11 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Und was mach ich, wenn ich eigentlich mit einem SELECT arbeite? Ich nehme dieses get... garnicht. Gehe ich mal recht in der Annahme, dass es für SELECT keinen slide gibt? Gruß Heike ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.

Re: [TYPO3-german] Content Slide

2013-04-11 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 11.04.2013 15:27, schrieb Gerhard Obermayr: > ALso das würde mich auch einmal interessieren. > Ich mache gelegentlich websites mit z.B. den Kontaktinformationen. > Wie auch jetzt wieder für unser Volxfest . > Da habe ich dann hardcodet die Adresse und sonstiges im

Re: [TYPO3-german] Content Slide

2013-04-11 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo Chris, Am 11.04.2013 15:49, schrieb chris Wolff: Häufig braucht man ja mehrer solcher blöcke. copyright, oder diskaimer am seiten fuss. kontakt informationen (telefonnummern im kopf) oder ähnliches. Mache ich auch immer mit Markern oder Subparts. bei mir gibts deswegen meistens einen sys

Re: [TYPO3-german] Content Slide

2013-04-11 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Solchen Globalen informationen würde ich warscheinlich einfach auf unsichtbare seiten packen. beispiel baum + startseite + unter seite (id 3) + noch eine unte seite + kontakt informationen (unsichtbar id 55) und dann folgender maßen ins template einsetzten: iher würde dann einfach inh

Re: [TYPO3-german] Content Slide

2013-04-11 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
ALso das würde mich auch einmal interessieren. Ich mache gelegentlich websites mit z.B. den Kontaktinformationen. Wie auch jetzt wieder für unser Volxfest . Da habe ich dann hardcodet die Adresse und sonstiges im HTML-Template drin. Natürlich kann dadurch kein Redakt

Re: [TYPO3-german] Content Slide

2013-04-11 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Merci, dann mache ich mich mal ans Werk :) Gruß Heike ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Content Slide

2013-04-11 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
OK, ich habs nochmal gelesen Ich probier das jetzt mal aus ;o) Melde mich, wenn ich wieder graue Haare mehr bekomme. Gruß Heike PS: sorry für den SPAM. Hab wohl doch der Liste geantwortet ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.or

Re: [TYPO3-german] Content Slide

2013-04-11 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi heike, beispiel seitenbaum: * startseite (enthält inhalft in der rechten spalte der vererbt werden soll) - unterseite (hier ist die rechte spalte leer) - unter unter seite dein typoscript defineirt jetzt folgendens page.10 < styles.content.getRight page.10.slide = -1 damit sammel

Re: [TYPO3-german] Content Slide

2013-04-11 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Oops, wieder mal nciht der Liste geantwortet. Gibts dafür auch eine Beschreibung für Dummies? Irgendwie habe ich mit slide ziemlich schlechte Erfahrungen gemacht und seither die Finger davon gelassen Gruß Heike ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-g

Re: [TYPO3-german] Content Slide

2013-04-11 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hi Chris, gibts da auch ne Erläuterung für Dummies? Ich habe mir von ein paar Jahren haufenweise graue Haare geholt beim Versuch ein Bild auf mehreren Ebenen zu nutzen. Es handelt sich um Inhalte in der Content Spalte col=2 Gruß Heike ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] Content Slide

2013-04-11 Diskussionsfäden chris Wolff
hi heike was du suchst ist glaub ich die .slide option: http://typo3.org/documentation/document-library/core-documentation/doc_core_tsref/4.7.0/view/1/7/#id783193 die war auch schon in 4.5 drin. gruss chris Am 11. April 2013 11:15 schrieb Heike Herzog-Kuhnke : > Hallo liebe Liste, > > ich habe i

Re: [TYPO3-german] Content nur Ausgeben wenn Content da ist

2013-03-13 Diskussionsfäden Andreas Werner
Hallo Marco, Am 12.03.13 13:56, schrieb Marco Brüggemann: > 30.if.isTrue.numRows < styles.content.getHeader02 > 30.wrap = | class="clear">  > 30.10 < styles.content.getHeader02 sowas sollte gehen (ungetestet): # select.where = colPos=0 stdWrap.wrap = http://lists.typo3

Re: [TYPO3-german] Content und Language Fallback

2013-03-07 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 07.03.2013 11:21, schrieb A. Sauder: Hallo André, In einer Installation mit Typo3 4.3.3 musste ich neu die Sprache Chinesisch einfügen. Es werden jedoch nur einzelne Seiten auf Chinesisch übersetzt und in diesen Seiten auch nur einen Teil der Inhalte. Das Verhalten sollte nun folgendermasse

Re: [TYPO3-german] CONTENT in TMENU?

2012-11-12 Diskussionsfäden Christian Welzel
Am 12.11.2012 23:32, schrieb Markus Kobligk: > leicht auf mein System angepasst funktioniert Dein Code eigentlich: Ja, das habe ich inzwischen auch rausgefunden. Ich weiss nicht so recht, was da nicht ging, aber plötzlich tat es dann doch. Nun ja, nun gehts. > Dein Ansatz ist allerdings etwas un

  1   2   3   >