Da bin ich ganz Dieters Ansicht. Es gibt ein paar Extensions, die in Kombination eine für den Redaktor extrem flexible Gestaltung der Website zulassen und auch viele wesentliche Funktionen abdecken. Dazu gehören gridelements, powermail, tx_news, formhandler, dce oder die ganze Serie von Extensisions von Fulid Powerd TYPO3, um nur die wichtigsten zu nennen. Je nach gewünschter Funktionalität braucht man diese in unterschiedlicher Kombination oder mit einer oder zwei anderen Extensions ergänzt und kann damit weite über 90% der Bedürfnisse abdecken. Wenn es dann um die letzten paar Prozente geht, oder wenn es wirklich sehr spezielle Anforderungen sind, dann greift man zur Entwicklung einer zusätzlichen Extension. Deshalb empfehle ich, gerade dem Anfänger, mal die Extensions von TYPO3 durch zu blättern und deren Eigenschaften und Funktionalitäten anzuschauen. Da wird man sicher fündig! Und dann gibt es noch die Kernfunktionalität von TYPO3, die auch bereist vieles kann! Leider ist es aber so, dass ein so offenes und sehr individuell anpassbares System wie TYPO3 auch eine entsprechend steile Lernkurve hat. Beste Grüsse, Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92
_______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german