Am 30.8.2015 um 12:25 schrieb Johann Kern: > Hallo Ralf-Rene, ich benötige zunächst ein FE-Formular zur Erfassung > der Daten (Projektdaten mit Bildern). > Wie sieht es da innerhalb vonTypo3, DB-Seitig aus? Sollte dafür eine > entsprechende Typo3-Tabelle, oder eine eigene DB angelegt werden? > Wie sieht es mit dem coding aus? > Am liebsten würde ich es ja wie ich es bereits seit Jahrzenten gemacht > habe, in PHP, html und JavaScript programmieren. Aber ich unterliege > nun mal den Regeln bzw. Vorgaben von Typo3. Ich sehe keine Probleme, > wenn es darum geht, PHP-code in Typo3 zu implementieren. > Meine Erfahrung sollte auch zur Erstellung eigener Extensions reichen. > Es ist halt etwas schwierig für mich darin den richtigen Ansatz zu > finden. Jede Seite beinhaltet sehr flexible Inhaltsdarstellungen. Wie > implementiere ich ein Eingabeformular? Wo hat man hier die bessere > Effizienz, indem ich beispielsweise ein Eingabeformular in PHP mit > eigener DB-Zugriff zunächst extern ausprogrammiere und dann in Typo3 > einfach implementiere? Oder gibt es dazu innerhalb von Typo3 bessere > Möglichkeiten, wie z.B. das von Dir erwähne extension_builder. > > Ich wünsche einen schönen Sonntag und freundliche Grüße > johker > > > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german Warum alle selbst programmieren? Extension Extensionbnuilder => Modell (Tabelle, ... ) uind extension erstellen. Extension Formhandler => FE-Formular mit Eingaben und Fileupload und DB-Aktuallisierung.
Dieter -- Dr. Dieter Porth - Mein kleines TYPO3-Labor: http://www.mobger.de/ _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german