Re: [TYPO3-german] Aspekte für Benchmark

2014-08-19 Diskussionsfäden Marc Wöhlken
Hallo Peter! Am 18.08.2014 um 17:23 schrieb Peter Linzenkirchner: > Hallo Marc, > > danke, für die Tipps! > > nc_staticfilecache habe ich noch nicht getestet, aber ich habe etwas > ähnliches mit dem Caching Framework ausprobiert. Das kann auch in Dateien > schreiben. Das Problem ist, dass es

Re: [TYPO3-german] Aspekte für Benchmark

2014-08-19 Diskussionsfäden David Bruchmann
Hallo Dieter, das evolutionäre Design ist eigentlich unabdingbar, wenn grosse Datenmengen verarbeitet werden. Wenn der Aufbau einer Seite recht lange braucht wie bei Facebook, LinkedIn-Diskussionen oder Google+ würde die Darstellung der Seite ohne AJAX lange Zeit unprofessionell aussehen. Prin

Re: [TYPO3-german] Aspekte für Benchmark

2014-08-19 Diskussionsfäden Dr Dieter Porth
Hallo Peter, hallo David, ich sehe neben den genannten Varianten Varnish-Server noch eine weitere Optimierungsmöglichkeit für die Geschwindigkeit. MnoGoSearch kommt wahrscheinlich nicht in betrachtet, weil es TYPO 6.2 nicht unterstützt.(letzte Aktualiserung 16-04-09). Sie liegt in der Frage, wie

Re: [TYPO3-german] Aspekte für Benchmark - Grundgedanke

2014-08-18 Diskussionsfäden David Bruchmann
Hallo Gert, da Du Test scheinbar regelmäßig machst, wären Vergleichszahlen interessant, auch unter EInbeziehung der TYPO3 Version und der verwendeten Erweiterungen. Viele Grüße, David ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://l

Re: [TYPO3-german] Aspekte für Benchmark

2014-08-18 Diskussionsfäden David Bruchmann
Hallo Dieter, die Frage nach dem Ziel ist gut. Bei extensions ist das Ziel mehr oder weniger naheliegend: Performance-Steigerung durch Konfigurations-Optimierung. Diesbezüglich wäre es beispielsweise bei gridelements interessant, ob es gute und wenig belastende Konfigurationen gibt im Vergleic

Re: [TYPO3-german] Aspekte für Benchmark

2014-08-18 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo David, komplett abschalten würde ich nicht - teste mal, ob du sie als USER_INT einbinden kannst. Dann wird TYPO3 + Templates + Menüs gecacht, nur die Extension nicht. Das bringt deutlich Tempo. Gruß Peter Am 18.08.2014 um 21:19 schrieb David Bruchmann : > Hallo Peter, > >> nc_static

Re: [TYPO3-german] Aspekte für Benchmark

2014-08-18 Diskussionsfäden David Bruchmann
Hallo Peter, nc_staticfilecache habe ich noch nicht getestet, aber ich habe etwas ähnliches mit dem Caching Framework ausprobiert. Das kann auch in Dateien schreiben. Das Problem ist, dass es in meinem Produktlisting mehr als 300.000 Kombinationen von GET-Parametern gibt - das bedeutet, dass ic

Re: [TYPO3-german] Aspekte für Benchmark - Grundgedanke

2014-08-18 Diskussionsfäden RDE - Gert Redlich
Peter Linzenkirchner schrieb: Hallo David, sobald du die komplette Seite cachen kannst, geht TYPO3 ziemlich gut ab. Gert beschreibt eine performante Suche, nicht die reine TYPO3-Installation an sich. mnogosearch ist ein performanterer Ersatz für indexed_search. Der Grundgedanke von meinem

Re: [TYPO3-german] Aspekte für Benchmark

2014-08-18 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Dieter, ja, das bringt es gut auf den Punkt: es hängt ganz wesentlich von den Zielsetzungen ab. In manchen Fällen funktioniert das klassische Caching-System von TYPO3-Extensions nicht. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn nicht viele Besucher auf wenige Seiten zugreifen, sondern wenige

Re: [TYPO3-german] Aspekte für Benchmark

2014-08-18 Diskussionsfäden RDE - Gert Redlich
David Bruchmann schrieb: Hallo Gert, das ist schon mal ein brauchbarer Ansatz. Gedanken für den Benchmark an alle Interessierten : bei den professionellen Datenbank-Menschen gibt es die "transactions per Seconds", die TPS, die man messen kann und die eine vergleichbare Aussage erzeugen - nämli

Re: [TYPO3-german] Aspekte für Benchmark

2014-08-18 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo David, sobald du die komplette Seite cachen kannst, geht TYPO3 ziemlich gut ab. In meinem Fall erhalte ich Renderingzeiten von 200 ms, das ist schon recht gut. Mit staticfilecache kommt man da natürlich noch mal wesentlich drunter, aber in meinem Fall wären 200 ms der Traum ... Gert be

Re: [TYPO3-german] Aspekte für Benchmark

2014-08-18 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Marc, danke, für die Tipps! nc_staticfilecache habe ich noch nicht getestet, aber ich habe etwas ähnliches mit dem Caching Framework ausprobiert. Das kann auch in Dateien schreiben. Das Problem ist, dass es in meinem Produktlisting mehr als 300.000 Kombinationen von GET-Parametern gibt

Re: [TYPO3-german] Aspekte für Benchmark

2014-08-18 Diskussionsfäden Dr Dieter Porth
Am 18.8.2014 13:57, schrieb David Bruchmann: > > 2) Hat Jemand evtl. Test-Datenbank(en) um einige Scenarions > durchzuspielen? Der Thread bzw. die Frage ist interessant. Welches Ziel verfolgst du mit deinen Benchmarks? - Das ist leider nicht deutlich geworden. Willst du eine spezielle Website opti

Re: [TYPO3-german] Aspekte für Benchmark

2014-08-18 Diskussionsfäden David Bruchmann
Hallo Peter, das sind schon recht brauchbare Details, die das individuelle Optimieren erleichtern. Cache und realUrl scheinen demnach Eckpfeiler zu sein, die wesentlichen Einfluß haben. Zusätzlich bzw. unerwähnt ist wohl auch der PHP-Cache (APC) und bei Gerts Beitrag hatte ich bereits auch di

Re: [TYPO3-german] Aspekte für Benchmark

2014-08-18 Diskussionsfäden Marc Wöhlken
Hallo Peter! Am 18.08.2014 um 15:07 schrieb Peter Linzenkirchner: > Mit allem zusammen konnte ich die Renderzeit um ca. 2/3 bis 3/4 senken. > Aktuell liegt die Anwendung bei 0.9 bis 1.5 Sekunden Renderzeit, was leider > immer noch zu viel ist. Ich bin deshalb auch für weitere Tipps sehr dankbar.

Re: [TYPO3-german] Aspekte für Benchmark

2014-08-18 Diskussionsfäden David Bruchmann
Hallo Gert, das ist schon mal ein brauchbarer Ansatz. Bezüglich Vergleichbarkeit müßte es eine Testdatenbank geben, z.B. mit 1000 Seiten und 1 Inhaltselementen. Zusätzlich dann noch Daten für Erweiterungen wie news, gridelements, commerce etc. Dann könnte man mit den Daten verschiedene Kon

Re: [TYPO3-german] Aspekte für Benchmark

2014-08-18 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo David, das ist etwas, was mich auch sehr interessiert ... ich muss gerade in einer Installation die Performance verbessern und beschäftige mich deshalb auch damit, aber leider aktuell noch für Version 4.5. Das folgende gilt also nur für 4.5. Generell gibt es eine ganze Reihe von Faktor

Re: [TYPO3-german] Aspekte für Benchmark

2014-08-18 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 18.08.14 13:57, schrieb David Bruchmann: Hallo, auf der Suche nach TYPO3-Benchmarks bin ich nicht wirklich auf brauchbares Material gestossen. 1000 mal "Hello World" ist zwar ganz nett, aber geht an meinem Bedarf vorbei. Letztes Jahr hatte ich mir eine neue Standard-Konfiguration mit gridel

Re: [TYPO3-german] Aspekte für Benchmark

2014-08-18 Diskussionsfäden RDE - Gert Redlich
David Bruchmann schrieb: Daher meine Fragen: 1) Mit welcher Konfiguration / Extension kann man einen Server richt schön quälen? Hallo David, es gibt da eine Möglichkeit, die ich seit etwa 5 Jahren nutze: Erstellung eines offline Indexes mit mnogosearch auf Linux Ebene. Der mnogosearch Rei