Hallo Peter!
Am 18.08.2014 um 17:23 schrieb Peter Linzenkirchner:
> Hallo Marc, 
> 
> danke, für die Tipps! 
> 
> nc_staticfilecache habe ich noch nicht getestet, aber ich habe etwas 
> ähnliches mit dem Caching Framework ausprobiert. Das kann auch in Dateien 
> schreiben. Das Problem ist, dass es in meinem Produktlisting mehr als 300.000 
> Kombinationen von GET-Parametern gibt - das bedeutet, dass ich damit 
> theoretisch 300.000 Dateien erhalten kann, die sich in einem einzigen 
> Unterordner befinden. Bis 10.000 Cachedateien ging es, danach habe ich Error 
> 500 erhalten - vermutlich ein Speicherüberlauf beim Abfragen des 
> Verzeichnisses. Möglicherweise ist das bei TYPO3 > 4.5 ausgereifter, aber mit 
> 4.5 ging es nicht. 
> 
> Natürlich werden es normalerweise nicht so viele Dateien (wenn jede Nacht 
> gelöscht wird), aber 30.000 können es gut werden. 
> 
> Geht das mit nc_staticfilecache besser?  Wäre sinnvoll, wenn die Dateien 
> nicht alle in einem Ordner kommen.

nc_staticfilecache legt je Domain und je Seite aus dem TYPO3-Seitenbaum
einen Ordner an, bildet also quasi die Seitenbaumstruktur nach. Alle
Inhalte EINER Seite werden dann innerhalb des Domain-Ordners in EINEM
passenden Unterordner abgelegt.

Wenn Du jedoch eine einzelne Seite hast, die zur Darstellung von 10000en
Produkten verwendet wird, dann lägen die gecachten Versionen alle im
selben Ordner, was aus Performance-Sicht nicht so glücklich ist. Werden
die Produkte aber über verschiedene Seiten angezeigt, dann verteilen
sich die Cache-Dateien auf entsprechend viele Ordner.

CU
Marc
-- 
...........................................................
Marc Wöhlken                     TYPO3 certified integrator

Quadracom - Proffe & Wöhlken

Rembertistraße 32              WWW: http://www.quadracom.de
D-28203 Bremen                E-Mail: woehl...@quadracom.de
______________             PGP-Key: http://pgp.quadracom.de
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an