Re: [TYPO3-german] viewhelper in templates

2014-05-10 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin Robert, ich hab mir das mal angeguckt, das Problem ist, dass im Sourcecode ein ""-Tag vorkommt. Die Extension nutzt das PHP-Klasse DOMDocument um das HTML zu parsen, die Textnodes zu verändern und das Resultat auszugeben. Das Problem dabei ist,

Re: [TYPO3-german] viewhelper in templates

2014-05-08 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Oh peinlich, man sollte so spät abends nicht mehr TYPO3 betreiben. Ich hatte einfach vergessen, die Variable {content} ins template zwischen die Viewhelper einzufügen. Sorry dafür. Und jetzt noch die gute Nachricht: mit der Viewhelper-Lösung gibt es kein tx_news-Problem (verschwundener faceboo

Re: [TYPO3-german] viewhelper in templates

2014-05-08 Diskussionsfäden Jost Baron
Du musst zwischen den Tags des Viewhelpers auch den Inhalt tun, der getrennt werden soll. Wenn du den Code aus der ersten Mail so verwendest, wird nur der Text "text to hyphenate" getrennt. Mach den ViewHelper mal um den ganzen zu trennenden Inhalt rum, dann sollte es funktionieren. Warum das mit

Re: [TYPO3-german] viewhelper in templates

2014-05-08 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo Jost, Danke für Deine Reaktion. Hast du einen "hyphenation patterns"-Record für deine default-Sprache angelegt? Ja, habe ich. Zuerst hatte ich damit die stdWrap-Lösung ausprobiert. Auf allen Seiten war die Trennung perfekt, aber merkwürdigerweise wurde in der Detailansicht von tx_news n

Re: [TYPO3-german] viewhelper in templates

2014-05-08 Diskussionsfäden Jost Baron
Hi Robert, Hast du einen "hyphenation patterns"-Record für deine default-Sprache angelegt? Wenn kein passender Record für die Sprache gefunden wird, wird die Eingabe einfach unverändert ausgegeben. Zum Testen kannst du in dem Record ein sichtbares Zeichen angeben, dann siehst du wo die Extension p

[TYPO3-german] viewhelper in templates

2014-05-08 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo, ich habe eine Anfängerverständnisfrage: In der Extension 'nkhyphenation' gibt es einen viewhelper, den ich in mein template einfügen möchte. Im Tutorial steht: The view helper is in the namespace NetzkoenigNkhyphenationViewHelpers, the namespace directive is this: {namespace nk=Netzkoe