Du musst zwischen den Tags des Viewhelpers auch den Inhalt tun, der getrennt werden soll. Wenn du den Code aus der ersten Mail so verwendest, wird nur der Text "text to hyphenate" getrennt. Mach den ViewHelper mal um den ganzen zu trennenden Inhalt rum, dann sollte es funktionieren.
Warum das mit dem Like von Facebook nicht klappt muss ich mir mal anschauen, das ist wahrhscheinlich ein Bug. Gruß Jost On 05/08/2014 10:06 PM, Robert Hafenried wrote: > Hallo Jost, > > Danke für Deine Reaktion. > >> Hast du einen "hyphenation patterns"-Record für deine default-Sprache >> angelegt? > > Ja, habe ich. Zuerst hatte ich damit die stdWrap-Lösung ausprobiert. Auf > allen Seiten war die Trennung perfekt, aber merkwürdigerweise wurde in > der Detailansicht von tx_news nicht mehr die like option von facebook > angezeigt und die fancybox öffnete sich nur auf diesen Seiten nicht > mehr. Da ich die Ursache hierfür nicht entdecken konnte, habe ich das > static template für css_stylesheet 6.2 wieder herausgenommen und > versuche es nun mit dem viewhelper. (Ich nutze 6.2.2. von TYPO3). Aber > es wird nur der Text aus dem Template ausgegeben. > Wenn ich den viewhelper aus dem Template entferne, werden alle Inhalte > der Seite angezeigt. Als Sprache steht im basic template. > > page.config { > locale_all = de_DE.utf-8 language = de > sys_language_uid = 0 > } > > Gruß > Robert _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german