[TYPO3-german] tt_address zwei Listen kombinieren

2018-08-06 Diskussionsfäden Helmut Zötzl
Hallo, habe hier 2 voneinenader abhängige Listen. Einmal eine Liste mit Tieren und deren Eigenschaften und dann noch eine mit den Rassen und deren Eigenschaften. Z.B. Liste 1 Tier: Hunde Liste 2 Rasse: Schäferhund, Dackel, usw. Ich such nach einer Lösung, wie ich die beiden Listen verbinden ka

Re: [TYPO3-german] tt_address immer falsches Bild

2018-02-14 Diskussionsfäden Matthew Colton
https://forge.typo3.org/issues/82163 Cheers Matthew Am 14.02.2018 um 16:31 schrieb Karl-Heinz Fischbach: > Hallo, > ich habe da ein seltsames Phänomen: > > T3: 8.7.10 > tt_address: 3.2.2 > > Wenn ich eine Adresse anlege mit einem Image dann erscheint bei jeder > Adresse immer das selbst Bild. > >

[TYPO3-german] tt_address immer falsches Bild

2018-02-14 Diskussionsfäden Karl-Heinz Fischbach
Hallo, ich habe da ein seltsames Phänomen: T3: 8.7.10 tt_address: 3.2.2 Wenn ich eine Adresse anlege mit einem Image dann erscheint bei jeder Adresse immer das selbst Bild. Im BE definitiv anders. Im Template: ###IMAGE### Kann das jemand bestätigen ? -- Regards Karl-Heinz Typo3: 7.6.11 Typo

[TYPO3-german] tt_address sql error

2018-01-30 Diskussionsfäden Karl-Heinz Fischbach
Hi, ich nutze eine Testinstallation von T3 8.7.9 mit TT-Address 3.2.2. Wenn ich einen Datensatz speichern will tritt folgender Fehler auf: 2: SQL error: 'Incorrect integer value: '' for column 'birthday' at row 1' (tt_address:NEW5a7163130421a022795984) Egal ob das Geburtsdatum gesetzt ist oder

Re: [TYPO3-german] tt_address

2017-10-03 Diskussionsfäden Steffen Liebig
schau an - der Teufel steckt mal wieder im Detail da das beim nächsten Update wieder verschwindet, hab ichs mir in die Favoriten gesetzt besten Dank, das funktioniert jetzt ! Am 02.10.2017 um 17:53 schrieb Christian Hackl: https://github.com/FriendsOfTYPO3/tt_address/issues/54 ___

Re: [TYPO3-german] tt_address

2017-10-02 Diskussionsfäden Christian Hackl
https://github.com/FriendsOfTYPO3/tt_address/issues/54 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] tt_address

2017-10-02 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Ist die compatibility6-Extension installiert? Könne sein, dass die nötig ist... Gruß Stefan Am 02.10.2017 um 15:48 schrieb Steffen Liebig: > Hallo zusammen, > > ich habe ein kleines Durcheinander mit tt_address 3.2.2 unter Typo3 8.7.x. > > Die Bilder zu den Adressen werden nicht ausgelesen - ob

[TYPO3-german] tt_address

2017-10-02 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Durcheinander mit tt_address 3.2.2 unter Typo3 8.7.x. Die Bilder zu den Adressen werden nicht ausgelesen - obwohl alles wie früher eingerichtet ist, kommen im FE nur die Adressen. Diese Marker sind also ok, nur der div und der Marker für ###image### werden

[TYPO3-german] tt_address Detailseite / Suchergebnis

2017-09-08 Diskussionsfäden Basti Baumann
Moin, ich verwende aktuell eine TYPO3 8 Installation und wollte da der Einfachheithalber tt_address verwenden. Das klappt auch, bis auf eine Detailseite, die ich brauche, wenn ich ke_search einsetze. Ich habe dann dieses Snippet hier gefunden (http://www.typo3forum.net/discussion/74964/tt-add

[TYPO3-german] tt_address lokalisieren

2017-08-26 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schroeder
Hallo zusammen... hat jemand schon mal in einer aktuellen Version tt_address die Frontendausgabe lokalisiert ??? ich habe im BE nun mit der Extension https://github.com/codesource/typo3-cdsrc_ttaddress_l18n die Möglichkeit die Adressdatensätze zu lokalisieren... Aber die Frontendausgabe über da

Re: [TYPO3-german] tt_address description mit RTE

2016-05-24 Diskussionsfäden Hauke Haller
Moin Dieter, vielen Dank für Deine Antwort, Du hast Recht, die Versionshinweise sind wichtig: TYPO3 6.2.25 tt_address 3.0.3 htmlarea RTE 6.2.0 Fehlende Versionshinweise sind bei den Tipps im Netz tatsächlch ein Problem. Häufig finden sich – wie ich geschrieben habe – die Empfehlung, Änderungen

Re: [TYPO3-german] tt_address description mit RTE

2016-05-22 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth
Hallo Hauke, Was heißt 'funktioniert nicht'? Wie hast du geprüft? Hier meine Tipps für Version TYPO3 7.6 1. Teste in Configuration-Modul, ob deine Änderungen angenommen wurde. (Prüfe in Configuration-Modul~TCA-Definiton) 3. Prüfe in der TSConfig, ob die Description überhaupt ausgegeben werd

[TYPO3-german] tt_address description mit RTE

2016-05-22 Diskussionsfäden Hauke Haller
Moin, wie kann ich aus dem description Feld eines mit RTE machen? Dazu gibt es schon vieles im Netz aber ich komme damit nicht zu einem Ergebnis. Hier (https://docs.typo3.org/typo3cms/TCAReference/ExtendingTca/StoringChanges/Index.html) steht, dass seit 6.2.1 die Änderungen nicht mehr in ext_tab

Re: [TYPO3-german] tt_address für 7.6?

2016-01-31 Diskussionsfäden Andreas Werner
Am 23.01.16 um 17:28 schrieb Peter Linzenkirchner: > Hallo Andreas, > > ich würde im Installtool den DEV-Mode anschalten, dann erhältst du > aussagekräftige Fehlermeldungen. Vorher kann man da nicht sehr viel sagen … Hab ich natürlich an ... aber der Fehler saß trotzdem vor der Tastatur. Ohne

Re: [TYPO3-german] tt_address für 7.6?

2016-01-23 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Andreas, ich würde im Installtool den DEV-Mode anschalten, dann erhältst du aussagekräftige Fehlermeldungen. Vorher kann man da nicht sehr viel sagen … Viele Grüße Peter Linzenkirchner > Am 23.01.2016 um 16:40 schrieb Andreas Werner : > > Hi, > > ich brauche im TYPO3 7.6.2 tt_addres

[TYPO3-german] tt_address für 7.6?

2016-01-23 Diskussionsfäden Andreas Werner
Hi, ich brauche im TYPO3 7.6.2 tt_address. Beim Installieren sagt tt_address, dass es dafür nicht geeignet ist, ok, steht ja Abhängigkeit bis 6.2.99 drin - und wenn ich´s trotzdem installiere steht TYPO3 still, muss es also von Hand wieder rausbasteln. Laut Einträgen im github sollte es aber eige

Re: [TYPO3-german] tt_address Duplicate entry

2015-05-11 Diskussionsfäden Achim Giebler
Vielen Dank für den Tipp. .."autincrement" für uid hat tatäschlich gefehlt. Ich frag mich wie das möglich ist? Gruß mihca ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] tt_address image im calendar base event anzeigen

2015-03-31 Diskussionsfäden Laurie
Hi Liste, ich würde gerne das image des Adressdatensatzes aus tt_address im event des calendar base anzeigen lassen. Im event-template habe ich den ###MODULE__LOCATIONLOADER### marker eingefügt. Alle marker des module_locationloader.tmpl werden mit den Feldern aus tt_address im event angez

Re: [TYPO3-german] tt_address Fehler

2015-02-11 Diskussionsfäden Rainer Mihlan
Hallo, falls es dich noch interessiert: in der Tabelle tt_address das Feld uid mit autoincrement versehen. Viele Grüße Rainer Am 24.09.2014 um 20:05 schrieb Rudolf Fussek: Jemand ne Idee? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] tt_address - Mehrere Images

2015-01-20 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
habe hier eine Lösung geschrieben: http://www.typo3-probleme.de/2015/01/19/typo3-6-2-tt_address-image-in-eine-lightbox-einbinden/ -- TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN - NEWS unter: http://www.typo3-probleme.de/ TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt unte

Re: [TYPO3-german] tt_address Leeres Feld Auffüllen

2015-01-20 Diskussionsfäden Freye, Marian
>> Liebe Liste, >> >> ich versuche derzeit bei tt_address einzustellen, dass das Feld organzation, >> falls es beim Anlegen des Datensatzes leer geblieben ist, mit einem >> Dummy-Text gefüllt wird. >> Leider wird jetzt jedes Mal das Feld mit dem Dummy-Text überschrieben, egal >> ob es vorher lee

[TYPO3-german] tt_address Leeres Feld Auffüllen

2015-01-15 Diskussionsfäden Freye, Marian
Liebe Liste, ich versuche derzeit bei tt_address einzustellen, dass das Feld organzation, falls es beim Anlegen des Datensatzes leer geblieben ist, mit einem Dummy-Text gefüllt wird. Leider wird jetzt jedes Mal das Feld mit dem Dummy-Text überschrieben, egal ob es vorher leer war oder nicht. Hi

Re: [TYPO3-german] tt_address - Mehrere Images

2015-01-06 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
ist zwar schon etwas länger her, aber konntest du das Probleme lösen? empfinde ich mehr als ein Bug in der Ext. als eine gute Lösung :D Danke Dir -- TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN - NEWS http://blog.ingeniumdesign.de/ TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt http://www.ingeniumdesign.de/ Face

Re: [TYPO3-german] tt_address - neue Felder

2014-11-20 Diskussionsfäden Mark Knochen
Mh, kann es sein, dass tt_address gar keine Detailansicht -> als Link von der Listenansicht anbietet? Oder habe ich was übersehen? Bietet nn_address das? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman

Re: [TYPO3-german] tt_address - neue Felder

2014-11-20 Diskussionsfäden Mark Knochen
Ah, prima das hat geklappt ... nun muss ich noch hinbekommen, wie die Marker erstellt und ins Template übernommen werden kannst Du mir sagen, wie das am sinnvollsten geht? Danke Mark ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org h

Re: [TYPO3-german] tt_address - neue Felder

2014-11-20 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 20.11.14 12:57, schrieb Mark Knochen: Gibt es eine Schritt - für - Schritt Anleitung für das Erweitern mit dem Extension Builder? Danach suche ich auch schon eine ganze Weile. da häte ich jetzt auch nichts aktuelles oder vollständiges. und leider auch gar keine Schritt für Schritt Anleitung

Re: [TYPO3-german] tt_address - neue Felder

2014-11-20 Diskussionsfäden Salvatore Eckel
Einfach in der "ext_tables.php" irgendeiner Extension schreiben: $tempColumnsTxTtAddress = Array ( "table_field_name" => Array ( "exclude" => 1, "label" => "MEIN LABEL", "config" => Array ( "type" => "input", "size" => "30", "eval" =

Re: [TYPO3-german] tt_address - neue Felder

2014-11-20 Diskussionsfäden Mark Knochen
Gibt es eine Schritt - für - Schritt Anleitung für das Erweitern mit dem Extension Builder? Danach suche ich auch schon eine ganze Weile. Mark > Am 20.11.2014 um 11:42 schrieb bernd wilke : > > Am 20.11.14 10:53, schrieb Mark Knochen: >> mh, die Extension "addfields" habe ich gerade mal instal

Re: [TYPO3-german] tt_address - neue Felder

2014-11-20 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 20.11.14 10:53, schrieb Mark Knochen: mh, die Extension "addfields" habe ich gerade mal installiert, da taucht die Tabelle "tt_address" aber nicht zur Auswahl mit auf, leider ... was mich wirklich langsam immer wieder verunsichert es gibt im netz offenbar massenweise alte, halbrichtige o

Re: [TYPO3-german] tt_address - neue Felder

2014-11-20 Diskussionsfäden Mark Knochen
ok, danke aber wie hast du genau das Feld überhaupt hinzugefügt? Ich komme ja leider noch nicht einmal bis zu diesem Punkt nach welcher Anleitung bist du vorgegangen? Danke Mark ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http

Re: [TYPO3-german] tt_address - neue Felder

2014-11-20 Diskussionsfäden Salvatore Eckel
- Ich wollte gestern "tt_address" um ein Feld erweitern mit einer eigenen Extension. - Es hat einfach nix funktioniert, ich bekam das Feld im BE nicht angezeigt :( - Nach langen Suchen hab ich herausgefunden hab, dass es an der Reihenfolge der Extensions in der Datei "/typo3ext/PackageStates.php

Re: [TYPO3-german] tt_address - neue Felder

2014-11-20 Diskussionsfäden Mark Knochen
mh, die Extension "addfields" habe ich gerade mal installiert, da taucht die Tabelle "tt_address" aber nicht zur Auswahl mit auf, leider ... was mich wirklich langsam immer wieder verunsichert es gibt im netz offenbar massenweise alte, halbrichtige oder unfertige schnipsel für die erweite

Re: [TYPO3-german] tt_address - neue Felder

2014-11-20 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 20.11.14 10:18, schrieb Mark Knochen: Hallo, ich möchte zur Extension tt_address neue Felder hinzufügen. Erstmal nur ein weiteres Description-Feld. Extension Builder funktionert (glaube ich) mit dem Typo3 6.1 noch nicht, oder? (Ich wüsste auch nicht, wie ich darüber vorgehen könnte) Der Ex

[TYPO3-german] tt_address - neue Felder

2014-11-20 Diskussionsfäden Mark Knochen
Hallo, ich möchte zur Extension tt_address neue Felder hinzufügen. Erstmal nur ein weiteres Description-Feld. Extension Builder funktionert (glaube ich) mit dem Typo3 6.1 noch nicht, oder? (Ich wüsste auch nicht, wie ich darüber vorgehen könnte) Habe daher versucht, das Feld manuell per dieser

Re: [TYPO3-german] tt_address Duplicate entry

2014-09-28 Diskussionsfäden Rudolf Fussek
Und im Frontend sehe ich auch keine Ausgabe, obwohl Adressen darin sind? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] tt_address Duplicate entry

2014-09-26 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Ist für die uid-Spalte ggf. autoinc nicht gesetzt? Am 26.09.2014 um 11:33 schrieb Rudolf Fussek: > > 2: SQL error: 'Duplicate entry '0' for key 'PRIMARY'' > (tt_address:NEW5425324c8ffa8) > > ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org htt

[TYPO3-german] tt_address Duplicate entry

2014-09-26 Diskussionsfäden Rudolf Fussek
Hallo! Ich habe ein Problem... Wenn ich bei tt_address ne neue Adresse erstelle kommt immer dieser Fehler: 2: SQL error: 'Duplicate entry '0' for key 'PRIMARY'' (tt_address:NEW5425324c8ffa8) Wenn ich in phpmyadmin die 0 zu einer 1 mache kann ich einen neuen erstellen... Wenn ich einen erste

Re: [TYPO3-german] tt_address Fehler

2014-09-24 Diskussionsfäden Rudolf Fussek
Jemand ne Idee? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] tt_address Fehler

2014-09-23 Diskussionsfäden Rudolf Fussek
Danke habe ich gemacht! Jedoch wenn ich einen weiteren User anlege bekommt dieser wieder die UID 0? Wobei bei phpmyadmin Standard bei UID keine NULL gesetzt ist? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/

Re: [TYPO3-german] tt_address Fehler

2014-09-23 Diskussionsfäden André Sancken
hi an besten mit phpmyadmin in due tabelle von tt_address gehen und die 0 in eine 1 ändern dann funktioniert es. ist wohl ein bug. hatte ich auch. danach klappt es Mit freundlichem Gruß André Sancken Digitalartworx Uhlandstr. 3a 27576 Bremerhaven Tel: 0471/4835667 http://www.digitalartworx.n

[TYPO3-german] tt_address Fehler

2014-09-23 Diskussionsfäden Rudolf Fussek
Hallo! Ich habe mir tt_address installiert, da mir das hier im Forum empfohlen wurde! Nun habe ich es installiert, eingestellt! Ich habe Abteilungen angelegt und nun einen User (mich) für die Liste. Ging alles super! Ich wollte mich bearbeiten kommt erstmal diese Meldung: Sie haben nicht die n

Re: [TYPO3-german] tt_address Bestimmte Felder im Frontend verbergen

2014-08-26 Diskussionsfäden Freye, Marian
Hallo Michael, Hallo Jochen, danke für eure Antworten, ich werde das dann im Template umsetzen. Da hatte ich wohl überlesen, dass ich so nur das Feld im Backend ausblende. Mit freundlichen Grüßen Marian Freye --- Marian Freye Universität zu Köln WiSo-IT-Services Kerpener Str

Re: [TYPO3-german] tt_address, direct_mail unter TYPO3 6.2

2014-08-25 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 25.08.14 15:12, schrieb Marcus Raphelt: ALTER TABLE `fe_users` CHANGE `module_sys_dmail_html` `module_sys_dmail_html` TINYINT( 3 ) UNSIGNED NOT NULL DEFAULT '1'; Ah.. Danke! Gruss Philipp ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] tt_address, direct_mail unter TYPO3 6.2

2014-08-25 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Das ist dann ja der Fall, wenn der Default-Wert der Spalte auf "1" gesetzt ist - neue Datensätze bekommen dann direkt das HTML-Häkchen. phpmyadmin spuckt mir das hier aus: ALTER TABLE `fe_users` CHANGE `module_sys_dmail_html` `module_sys_dmail_html` TINYINT( 3 ) UNSIGNED NOT NULL DEFAULT '1'; A

Re: [TYPO3-german] tt_address, direct_mail unter TYPO3 6.2

2014-08-25 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 25.08.14 13:07, schrieb Marcus Raphelt: || Direkt in der mysql per alter table, oder beispielsweise über phpmyadmin. Das ist aber, wie gesagt, nur ein schneller Workaround. Am 25.08.2014 um 12:40 schrieb Philipp Holdener: Danke fürs Feedback. Und wie machst du das genau? Aha.. Ich br

Re: [TYPO3-german] tt_address erweitern

2014-08-25 Diskussionsfäden Mark Knochen
Mh, sieht auch gut aus aber das Erweitern eines Datensatzes um neue, eigene Felder, habe ich nicht gefunden ... Mark Quote: bergischweb wrote on Wed, 20 August 2014 12:21 Schau dir mal nn_address an. Das ist auf dem allerneusten Stand,

Re: [TYPO3-german] tt_address, direct_mail unter TYPO3 6.2

2014-08-25 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
|| Direkt in der mysql per alter table, oder beispielsweise über phpmyadmin. Das ist aber, wie gesagt, nur ein schneller Workaround. Am 25.08.2014 um 12:40 schrieb Philipp Holdener: > > Danke fürs Feedback. > Und wie machst du das genau? > > ___ TYPO3-g

Re: [TYPO3-german] tt_address, direct_mail unter TYPO3 6.2

2014-08-25 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Marcus kann ich bestätigen. Direct_mail_subscription trägt dort auch keine 1 mehr ein, wenn das via Typoscript gesetzt ist. Ich habe bei dem betroffenen Projekt vorerst als Workaround den Default-Wert der DB-Spalte auf 1 geändert (passt in diesem Fall, weil dort ausschließlich HTML-Empfäng

Re: [TYPO3-german] tt_address, direct_mail unter TYPO3 6.2

2014-08-25 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Hi, kann ich bestätigen. Direct_mail_subscription trägt dort auch keine 1 mehr ein, wenn das via Typoscript gesetzt ist. Ich habe bei dem betroffenen Projekt vorerst als Workaround den Default-Wert der DB-Spalte auf 1 geändert (passt in diesem Fall, weil dort ausschließlich HTML-Empfänger vorhande

[TYPO3-german] tt_address, direct_mail unter TYPO3 6.2

2014-08-25 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Nach dem Update von TYPO3 4.7 auf 6.2 fehlt bei mir bei den tt_address Datensätzen die Checkbox für den Newsletter im HTML Format. Gibts die nicht mehr? Gemäss Installtool sind alle Felder von tt_adress und direct_mail korrekt angelegt. Komisch. Gruss Philipp __

Re: [TYPO3-german] tt_address Bestimmte Felder im Frontend verbergen

2014-08-21 Diskussionsfäden Jochen Overwien
Hallo Marian, ich versuche gerade, dass bei tt_address im Frontend das Feld www nicht angezeigt wird, da in diesem Fall mit dem Link eh auf dieselbe Seite verwiesen wird. Ich habe es wie folgt und ohne Erfolg versucht: TCEFORM.tt_address { www.disabled = 1 }

Re: [TYPO3-german] tt_address Bestimmte Felder im Frontend verbergen

2014-08-21 Diskussionsfäden Michael Kasten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Marian, > TCEFORM.tt_address { www.disabled = 1 } > Das ist für das ausblenden der Eingabefelder im Backend. Um die Ausgabe im Frontend anzupassen musst du das entsprechende Template bearbeiten, am besten eine Kopie vom Original machen und a

[TYPO3-german] tt_address Bestimmte Felder im Frontend verbergen

2014-08-21 Diskussionsfäden Freye, Marian
Hallo liebe Liste, ich versuche gerade, dass bei tt_address im Frontend das Feld www nicht angezeigt wird, da in diesem Fall mit dem Link eh auf dieselbe Seite verwiesen wird. Ich habe es wie folgt und ohne Erfolg versucht: TCEFORM.tt_address { www.disabled = 1 }

Re: [TYPO3-german] tt_address erweitern

2014-08-20 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Schau dir mal nn_address an. Das ist auf dem allerneusten Stand, was Extbase/Fluid angeht. Ich konnte gut damit arbeiten. Gruß Stefan Padberg, Wuppertal Am 19.08.2014 um 13:32 schrieb Mark Knochen: Ach ja - und die Detailseite soll ebenfalls eine "Navigation" der Namen aus tt_address-Einträgen

Re: [TYPO3-german] tt_address erweitern

2014-08-19 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 19.08.14 13:25, schrieb Mark Knochen: Hm, wie gehe ich denn bei tt_address und Typo3 6.1 vor? Ich habe momentan die tt_address installiert und möchte: - noch zwei weitere Beschreibungsfelder verwenden - mehrere Bilder verwenden (das geht ja m.E. schon) da könntest du dich an bestehenden Ex

Re: [TYPO3-german] tt_address erweitern

2014-08-19 Diskussionsfäden Mark Knochen
Ach ja - und die Detailseite soll ebenfalls eine "Navigation" der Namen aus tt_address-Einträgen beinhalten. Man könnnte das natürlich auch ohne tt_address machen ... so als komplette Vollseiten ... aber die kann man m.E. nicht als Grundlage für eine Listenausgabe verwenden, oder? Mark _

Re: [TYPO3-german] tt_address erweitern

2014-08-19 Diskussionsfäden Mark Knochen
Hm, wie gehe ich denn bei tt_address und Typo3 6.1 vor? Ich habe momentan die tt_address installiert und möchte: - noch zwei weitere Beschreibungsfelder verwenden - mehrere Bilder verwenden (das geht ja m.E. schon) Dann benötige ich ein Listemodul (die HTML-Ausgabe soll angepasst werden können

Re: [TYPO3-german] tt_address erweitern

2014-08-18 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 18.08.14 16:59, schrieb Mark Knochen: Hallo, ich möchte gerne tt_address um zwei weitere Beschreibungsfelder erweitern, dazu wollte ich mich an folgende Anleitung halten: http://www.t3tipps.de/index.php/themen/howto/extension-tt_address-um-neues-feld-erweitern/ Kickstarter habe ich install

[TYPO3-german] tt_address erweitern

2014-08-18 Diskussionsfäden Mark Knochen
Hallo, ich möchte gerne tt_address um zwei weitere Beschreibungsfelder erweitern, dazu wollte ich mich an folgende Anleitung halten: http://www.t3tipps.de/index.php/themen/howto/extension-tt_address-um-neues-feld-erweitern/ Kickstarter habe ich installiert, aber ich finde den Punkt "create new

Re: [TYPO3-german] tt_address organization Feld

2014-08-07 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 08.08.14 03:01, schrieb Freye, Marian: Hallo Bernd, danke für deine Antwort. Bei den Einträgen, bei denen das Feld WWW leer > geblieben ist, wird nun, wie gewünscht, im Feld Organisation "Kein Institut > angegeben" ausgegeben. Danke dafür. Allerdings wird jetzt bei allen anderen Einträgen

Re: [TYPO3-german] tt_address organization Feld

2014-08-07 Diskussionsfäden Freye, Marian
Am 07.08.14 09:53, schrieb Freye, Marian: > Liebe TYPO3-Liste, > > ich versuche gerade auf unserer Website tt_address etwas zu verändern. Es > geht um folgendes: > Wenn bei einem Eintrag das Feld WWW leer geblieben ist, soll im Feld > Organization "Kein Institut angegeben" ausgegeben werden. > Be

Re: [TYPO3-german] tt_address organization Feld

2014-08-07 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 07.08.14 09:53, schrieb Freye, Marian: Liebe TYPO3-Liste, ich versuche gerade auf unserer Website tt_address etwas zu verändern. Es geht um folgendes: Wenn bei einem Eintrag das Feld WWW leer geblieben ist, soll im Feld Organization "Kein Institut angegeben" ausgegeben werden. Bei meinem je

Re: [TYPO3-german] tt_address organization Feld

2014-08-07 Diskussionsfäden Freye, Marian
eye, Marian Gesendet: Donnerstag, 7. August 2014 09:53 An: German TYPO3 Userlist Betreff: [TYPO3-german] tt_address organization Feld Liebe TYPO3-Liste, ich versuche gerade auf unserer Website tt_address etwas zu verändern. Es geht um folgendes: Wenn bei einem Eintrag das Feld WWW leer geblieben ist, soll i

Re: [TYPO3-german] tt_address organization Feld

2014-08-07 Diskussionsfäden Freye, Marian
Betreff: Re: [TYPO3-german] tt_address organization Feld Liebe Marian habe ja gesagt, ungetestet :-) Wohl fehlt da nach ifEmpty noch ein cObject, also 10.stdWrap.ifEmpty.cObject = TEXT 10.stdWrap.ifEmpty.cObject.value = Kein Institut angegeben Gruss Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33

Re: [TYPO3-german] tt_address organization Feld

2014-08-07 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Liebe Marian habe ja gesagt, ungetestet :-) Wohl fehlt da nach ifEmpty noch ein cObject, also 10.stdWrap.ifEmpty.cObject = TEXT 10.stdWrap.ifEmpty.cObject.value = Kein Institut angegeben Gruss Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92

Re: [TYPO3-german] tt_address organization Feld

2014-08-07 Diskussionsfäden Freye, Marian
n Gesendet: Donnerstag, 7. August 2014 10:41 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] tt_address organization Feld Liebe Marian ich meine, das mit ifEmpty = www wird nicht interpretiert von TypoScript. Des sollte (ungetestet) etwa so heissen: organization.stdWrap.cOb

Re: [TYPO3-german] tt_address organization Feld

2014-08-07 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Liebe Marian ich meine, das mit ifEmpty = www wird nicht interpretiert von TypoScript. Des sollte (ungetestet) etwa so heissen: organization.stdWrap.cObject = COA organization.stdWrap.cObject { stdWrap.required = 1 10 = TEXT 10.value.field = www 10.stdWrap.ifEmpty = TEXT 10.stdWrap.ifEmp

[TYPO3-german] tt_address organization Feld

2014-08-07 Diskussionsfäden Freye, Marian
Liebe TYPO3-Liste, ich versuche gerade auf unserer Website tt_address etwas zu verändern. Es geht um folgendes: Wenn bei einem Eintrag das Feld WWW leer geblieben ist, soll im Feld Organization "Kein Institut angegeben" ausgegeben werden. Bei meinem jetzigen Code (s.u.) wird allerdings bei jedem

Re: [TYPO3-german] tt_address BE Felder mit uid anzeigen für Redakteure

2014-07-11 Diskussionsfäden Laurent Schütz
Ich hatte dasselbe Problem und habe nun die entsprechenden Zeilen im Typo3-Sourcecode (Typo3 4.5.33) gefunden.. Datei: /typo3/class.db_list.inc #781: if ($dontCheckUser || $GLOBALS['BE_USER']->isAdmin()) { #782: $fieldListArr[]='uid'; #783: $fieldListArr[]='pid'; #784: } Zeilen 781 und 784 aus

[TYPO3-german] tt_address: Kategorie - Ausgabe

2014-07-08 Diskussionsfäden Falk
Hallo zusammen, ich möchte gern die Adresskategorien einzeln ausgeben und darunter jeweils die dazugehörigen Adressen auflisten. Ich sehe momentan aber leider keine Möglichkeit dies zu realisieren, da ich via Template ja nur die Ausgabe je Adress - Datensatz regeln kann, also maximal je Adresse d

Re: [TYPO3-german] tt_address: TITLE korrekt darstellen

2014-06-10 Diskussionsfäden Marambio, Nelson
Hallo, Bernd, >> title wird nur ausgegeben (muss schon defineirt sein!) wenn das Feld title >> nicht den Wert "B.Sc." hat. >> Wenn organization (vorher definiert!) leer ist wird der Wert "n/a" ausgegeben. Und ich dachte bis dahin , dass ich gerade diese Felder nicht vordefinieren muss, weil s

Re: [TYPO3-german] tt_address: TITLE korrekt darstellen

2014-06-10 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 10.06.14 13:08, schrieb Marambio, Nelson: Liebe Liste, mit tt_address 2.3.3 haben wir ein Darstellungsproblem, wenn Mitarbeiter einen Studienabschluss und damit einen akademischen Titel tragen. Bei vielen nachgestellten Titeln genügt der Marker TITLE, z.B. für , Dipl.Inf | , MA usw. Wenigs

[TYPO3-german] tt_address: TITLE korrekt darstellen

2014-06-10 Diskussionsfäden Marambio, Nelson
Liebe Liste, mit tt_address 2.3.3 haben wir ein Darstellungsproblem, wenn Mitarbeiter einen Studienabschluss und damit einen akademischen Titel tragen. Bei vielen nachgestellten Titeln genügt der Marker TITLE, z.B. für , Dipl.Inf | , MA usw. Wenigstens ein Titel müsste aber gesplittet werden: P

Re: [TYPO3-german] tt_address Zukunft

2014-03-26 Diskussionsfäden Hendrik
ch echt Bauchdrücken bei solchen "Fixes". >>>> >>>> Johannes >>>> >>>> >>>> -Ursprüngliche Nachricht- >>>> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org >>>>

Re: [TYPO3-german] tt_address Zukunft

2014-03-21 Diskussionsfäden Robert Wildling
3.org] Im Auftrag von Carsten Hager Gesendet: Mittwoch, 12. März 2014 07:13 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] tt_address Zukunft Guten Morgen zusammen, folgendes habe ich gerade gefunden ( ungetestet!! ) https://gist.github.com/nxpthx/7924976 _

Re: [TYPO3-german] tt_address Zukunft

2014-03-21 Diskussionsfäden Bernhard Prange
3.org] Im Auftrag von Carsten Hager Gesendet: Mittwoch, 12. März 2014 07:13 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] tt_address Zukunft Guten Morgen zusammen, folgendes habe ich gerade gefunden ( ungetestet!! ) https://gist.github.com/nxpthx/7924976 _

Re: [TYPO3-german] tt_address Zukunft

2014-03-21 Diskussionsfäden Bernhard Prange
Hahaha Großartig! Der große tt_address BLACKOUT Am 21.03.2014 13:57, schrieb Christoph Werner: Hallo Hendrik, sofern noch nicht gemacht: Autor anmailen und wenn er nicht mehr weiterentwickeln will den ext-key übernehmen und unter dem alten Namen "tt_address" weiterentwickeln. Find ich schön

Re: [TYPO3-german] tt_address Zukunft

2014-03-21 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 21.03.2014 13:57, schrieb Christoph Werner: > und wenn er nicht mehr weiterentwickeln will den ext-key übernehmen und unter > dem alten Namen "tt_address" weiterentwickeln. aber nicht wenn der neue Ansatz völlig andere Funktionalität bringt... so würde sonst so mancher in eine updatefalle tappe

Re: [TYPO3-german] tt_address Zukunft

2014-03-21 Diskussionsfäden Christoph Werner
rg [mailto:typo3-german- > boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Hendrik > Gesendet: Freitag, 21. März 2014 12:25 > An: typo3-german@lists.typo3.org > Betreff: Re: [TYPO3-german] tt_address Zukunft > > Moin, > > möchte das Thema auch nochmal aufgreifen. Die ungewissheit mi

Re: [TYPO3-german] tt_address Zukunft

2014-03-21 Diskussionsfäden Hendrik
> [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Carsten >> Hager >> Gesendet: Mittwoch, 12. März 2014 07:13 >> An: typo3-german@lists.typo3.org >> Betreff: Re: [TYPO3-german] tt_address Zukunft >> >> Guten Morgen zusammen, >> >> folg

Re: [TYPO3-german] tt_address Zukunft

2014-03-12 Diskussionsfäden Bernhard Prange
:13 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] tt_address Zukunft Guten Morgen zusammen, folgendes habe ich gerade gefunden ( ungetestet!! ) https://gist.github.com/nxpthx/7924976 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org ht

Re: [TYPO3-german] tt_address Zukunft

2014-03-12 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
on Carsten Hager Gesendet: Mittwoch, 12. März 2014 07:13 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] tt_address Zukunft Guten Morgen zusammen, folgendes habe ich gerade gefunden ( ungetestet!! ) https://gist.github.com/nxpthx/7924976 ___ TY

Re: [TYPO3-german] tt_address Zukunft

2014-03-11 Diskussionsfäden Carsten Hager
Guten Morgen zusammen, folgendes habe ich gerade gefunden ( ungetestet!! ) https://gist.github.com/nxpthx/7924976 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] tt_address Zukunft

2014-03-11 Diskussionsfäden ­­­Johannes C . Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
bel werden? Johannes -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Roman Eberle Gesendet: Sonntag, 9. März 2014 09:31 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] tt_address Zukunft ja das w

Re: [TYPO3-german] tt_address Zukunft

2014-03-09 Diskussionsfäden Roman Eberle
ja das wuerde mich auch interessieren - habe gestern die v3.0-dev entdeckt und tw. ausprobiert, diese scheint noch sehr unvollstaendig zu sein (ext_tables enthaelt keine address_group) d.h. hier ist im moment wohl mit v2.3.3 das ende erreicht. ___ TYPO

[TYPO3-german] tt_address BE Felder mit uid anzeigen für Redakteure

2014-03-04 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hi, Ich stoße gerade auf ein mir bis dato unbekanntes Verhalten: Im BE wollen die Redakteure die uid der tt_address-Datensätze angezeigen, also unter Liste > [SysFolder] > Adressen [draufklicken] > "Felder setzen"-Liste Allerdings wird die Spalte [uid] nicht in der Auswahlliste angezeigt. D

[TYPO3-german] tt_address Zukunft

2014-02-04 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo typo3-Freunde Weiß jemand wie es mit der Weiterentwicklung (typo3 >= 6.2) von tt_address aussieht? Wir setzen es in einer Seite recht intensiv ein und möchten darauf nicht verzichten. Es gibt derzeit die Version 2.3 und dann noch eine Version 3.0-dev. Bei Letzterer tut sich aber seit gera

[TYPO3-german] tt_address - Mehrere Images

2013-08-05 Diskussionsfäden Stephan Vidar
Hallo zusammen, die Ausgabe von Bildern kann man über nachfolgendes Setup beeinflussen. Dies gilt für alle Bilder - auch, wenn man mehrere Bilder bei einem Adressdatensatz hochlädt. Wie kann man aber für das zweite Bild beispielsweise eine andere Breite angeben? Das zweite Bild kann im Tem

Re: [TYPO3-german] tt_address -> Geburtstagsabfrage

2012-11-02 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 02.11.12 13:26, schrieb Philipp Holdener: Hallo Christof > Ich würde mal sagen dass es daran liegt dass du mit Unixtimestamps rechnest. > (Unixtimestamp sind ja die Sekunden seit dem 1.1.1970) > Uuuups. Wusste ich nicht (Bin kein Programmierer). Wie kann man das denn anders machen? Ohne

Re: [TYPO3-german] tt_address -> Geburtstagsabfrage

2012-11-02 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Christof > Ich würde mal sagen dass es daran liegt dass du mit Unixtimestamps rechnest. > (Unixtimestamp sind ja die Sekunden seit dem 1.1.1970) > Uuuups. Wusste ich nicht (Bin kein Programmierer). Wie kann man das denn anders machen? Ohne Unixtimestamp? Gruss Philipp ___

Re: [TYPO3-german] tt_address -> Geburtstagsabfrage

2012-11-02 Diskussionsfäden HC-Media
Ich würde mal sagen dass es daran liegt dass du mit Unixtimestamps rechnest. (Unixtimestamp sind ja die Sekunden seit dem 1.1.1970) Wikipedia: Seit Unix Version 6 zählt die Unixzeit die vergangenen Sekunden seit Donnerstag, den 1. Januar 1970 00:00 UhrUTC, wobei Schaltsekunden nicht mitgezählt

[TYPO3-german] tt_address -> Geburtstagsabfrage

2012-11-02 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich hab im Internet folgenden Code gefunden um die Geburtstage der tt_address Datensätze auszulesen. Leider funktioniert der nur ab jahrgang 1970 (ältere werden nicht angezeigt). Hat mir jemand einen Tipp wo ich da schrauben muss? Besten Dank Gruss Philipp 10 = CONTENT 10.wr

Re: [TYPO3-german] tt_address - Adressen werden der Adressgruppenichtrichtig zugeordnet

2012-05-08 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
> JCL - Johannes C. Laxander > Gesendet: Sonntag, 6. Mai 2012 23:47 > > > ich stelle gerade verwundert fest, dass in tt_address > Adressen nicht > > richtig mit der Adressgruppe verküpft werden. > > Folgende Konstellation ist gegeben: > > > > ... > > > > Wie ist das möglich? Was läuft hier flas

Re: [TYPO3-german] tt_address - Adressen werden der Adressgruppe nichtrichtig zugeordnet

2012-05-06 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
> ich stelle gerade verwundert fest, dass in tt_address > Adressen nicht richtig mit der Adressgruppe verküpft werden. > Folgende Konstellation ist gegeben: > > ... > > Wie ist das möglich? Was läuft hier flasch? Ein Bug ? Ich bin von selbst dahintergekommen, es läuft nichts falsch und es ist

[TYPO3-german] tt_address - Adressen werden der Adressgruppe nicht richtig zugeordnet

2012-05-04 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, ich stelle gerade verwundert fest, dass in tt_address Adressen nicht richtig mit der Adressgruppe verküpft werden. Folgende Konstellation ist gegeben: Adressgruppen uid-1 = Gruppe-1 uid-2 = Gruppe-2 Adressen uid-1 = Name-1 --> Gruppe-1 uid-2 = Name-2 --> Gruppe-2 So habe ich es gemach

Re: [TYPO3-german] tt_address, wt_directory und Sortierung

2011-09-28 Diskussionsfäden Gerry Clark
On 28.09.2011 12:57, Bernd Wilke wrote: Installier mal die Extension "sm_charsethelper" und schau dir unter "admin Tools" -> "reports" die Darstellung "MySQL character sets and collations" an. Wieviel Grün gibt es dort? 6x grün, 3x blau, 3x gelb... z.B. "TYPO3 seems NOT to be configured to us

Re: [TYPO3-german] tt_address, wt_directory und Sortierung

2011-09-28 Diskussionsfäden Bernd Wilke
On Wed, 28 Sep 2011 11:06:45 +0200, Gerry Clark wrote: > Vorab schon mal vielen Dank! > > On 28.09.2011 09:47, Bernd Wilke wrote: > >> Meine Vermutung: dein TYPO3 verwurschtelt die Zeichen obwohl es das >> nicht bräuchte. typische Fehlerquelle: >> in deiner localconf.php stehen folgende Einträge

Re: [TYPO3-german] tt_address, wt_directory und Sortierung

2011-09-28 Diskussionsfäden Gerry Clark
Vorab schon mal vielen Dank! On 28.09.2011 09:47, Bernd Wilke wrote: Meine Vermutung: dein TYPO3 verwurschtelt die Zeichen obwohl es das nicht bräuchte. typische Fehlerquelle: in deiner localconf.php stehen folgende Einträge: $TYPO3_CONF_VARS['SYS']['setDBinit'] = ''; $TYPO3_CONF_VARS['BE

Re: [TYPO3-german] tt_address, wt_directory und Sortierung

2011-09-28 Diskussionsfäden Bernd Wilke
On Tue, 27 Sep 2011 14:42:53 +0200, Gerry Clark wrote: > Moin, > > bin neu hier und habe bereits Google gequält, aber keine Lösung > gefunden, nur die gleichen Probleme bei anderen. > > Also: Adressdatenbank angelegt mit tt_address und wt_directory, Daten > zum einen importiert, aber auch im BE

Re: [TYPO3-german] tt_address, wt_directory und Sortierung

2011-09-28 Diskussionsfäden Gerry Clark
OK, scheint wohl ein echtes Problem zu sein. Ich habe jetzt eine eigene "Sortierspalte" in tt_Address eingefügt, damit wird dann auch ein Herr de Wall unter W gefunden und ein ä unter ae. On 27.09.2011 14:42, Gerry Clark wrote: Moin, bin neu hier und habe bereits Google gequält, aber keine Lösu

  1   2   >