Hallo Bernd,
danke für deine Info.
Ich denke es liegt nicht am Font, da der fehlerhaft Umlaut nur an einer
stelle in den MetaDaten steht ( HTML-Header) ... oder kann es vielleicht
sein, dass im header keine Umlaute erlaubt sind???
Am 11.11.2013 16:23, schrieb bernd wilke:
Am 11.11.13 14:28,
Am 11.11.13 14:28, schrieb Marco Brüggemann:
Hallo Leute,
ich kämpfe gerade mit einem Umlaut in einer Variable
ich arbeite grundsätzlich mit ausgelagerten TypoScript-Dateien, welche
ich dann bei den Konstanten, TypoScript, Setup usw. includiere
un den Kontenten steht nun eine Variable mit Umla
Ich habe jetzt im Eclipse "Windows -> /Preferences/ -> /General ->
Workspace/ -> Text file encoding" von "Default (Cp1252)" auf "Other:
UTF-8" gesellt und in der Datei meinen Versuch mit "ü" wieder auf
"ü" umgeschrieben ...
immer noch das gleiche Problem:
T3 cache-löschen hat nichts gebracht,
Hallo Nils,
ich habe schon Ü probiert ... hat mich auch verwundert, dass es
dennoch mit [rauteFragezeichen] ausgespuckt wird.
ich hatte noch vergessen, dass auch in der HTML diese Zeile steht:
ich werde jetzt mal mein eclipse durchforschen, wo ich einstellen kann,
dass ein Dorument als utf
Hallo Marco,
es gibt noch mehr Möglichkeiten, zB
- ist die Datei im Format utf-8 gespeichert?
- wurde sie auch so eingetippt?
Ich tippe mal nein, Raute ist iso interpretiert als utf-8 (andersrum ist
Zahlensalat).
Hast du schon mal Ü probiert?
LG, Nils
Am 11.11.2013 14:28, schrieb Marco Br
Hallo Leute,
ich kämpfe gerade mit einem Umlaut in einer Variable
ich arbeite grundsätzlich mit ausgelagerten TypoScript-Dateien, welche
ich dann bei den Konstanten, TypoScript, Setup usw. includiere
un den Kontenten steht nun eine Variable mit Umlaut:
beispielvar.srg = übung
Diese Variable