Morgen,
ich habe nach einem Serverumzug eigenartige Umlautprobleme.
So wird z.B. eine Typo3 4.5.2 Seite mal korrekt und manchmal mit
falschen Umlauten angezeigt. Alle Caches in Typo3 und Proxies und Lokal
am Browser wurden gelöscht. Aber das Problem bleibt.
Die Domain ist z.B. landshuter-talen
HAllo,
ich habe nach einem Serverumzug eigenartige Umlautprobleme.
So wird z.B. eine Typo3 4.5.2 Seite mal korrekt und manchmal mit
falschen Umlauten angezeigt. Alle Caches in Typo3 und Proxies und Lokal
am Browser wurden gelöscht. Aber das Problem bleibt.
Die Domain ist z.B. landshuter-tale
David Bruchmann wrote:
- Ursprüngliche Nachricht -
Von:Stefan Dreyer
Gesendet: Donnerstag, 10. Dezember 2009 16:43:31
An: typo3-german@lists.typo3.org
CC:
Betreff:Re: [TYPO3-german] UTF-8 Problem
z.B. UTF8-Filesystem,
Wenn Du dort eine Konvertierung
Hallo Gert,
RDE / Redlich schrieb:
> Scheiben kannst Du wie Du willst, aber Sonderzeichen haben in Dateinamen
> nie etwas verloren, auch in 2009 nicht.
Ich möchte mal mit Nachdruck darauf hinweisen, daß mein Nachname keinerlei
Sonderzeichen enthält. Jawoll. Nur einen Umlaut.
Gruß Martin
--
Bit
Stefan Dreyer schrieb:
David Bruchmann wrote:
z.B. UTF8-Filesystem,
Daher empfehle ich immer, dass bei allen Datei- und Verzeichnisnamen nach
Möglichkeit auf Umlaute oder andere Umlaute (=Sonderzeichen) verzichtet werden sollte.
So machen das die Profis seit Jahrzehnten und haben keine Pr
- Ursprüngliche Nachricht -
Von:Stefan Dreyer
Gesendet: Donnerstag, 10. Dezember 2009 16:43:31
An: typo3-german@lists.typo3.org
CC:
Betreff:Re: [TYPO3-german] UTF-8 Problem
z.B. UTF8-Filesystem,
Wenn Du dort eine Konvertierung konfigurierst vielleicht
David Bruchmann wrote:
Da stehen einige nicht notwendige Sachen drin,
NEIN
z.B. UTF8-Filesystem,
Wenn Du dort eine Konvertierung konfigurierst vielleicht, ansonsten ist
es meiner Erfahrung nach verbindlich.
UTF8-Filesystem benötigst Du, wenn Du Datei- oder Verzeichnisnamen in
UTF8-Kod
Stefan Dreyer wrote:
David Bruchmann wrote:
- Ursprüngliche Nachricht -
Von:Stefan Dreyer
Gesendet: Donnerstag, 10. Dezember 2009 10:50:07
An: typo3-german@lists.typo3.org
CC:
Betreff:[TYPO3-german] UTF-8 Problem
Ich habe ein Typo3 Projekt, welches auf einem
- Ursprüngliche Nachricht -
Von:Stefan Dreyer
Gesendet: Donnerstag, 10. Dezember 2009 15:10:26
An: typo3-german@lists.typo3.org
CC:
Betreff:Re: [TYPO3-german] UTF-8 Problem
Sieh per PMA (phpMyAdmin) in der Datenbank nach, ob diese auf UTF-8
läuft und ob die
Andreas Becker wrote:
Checke die MySQL einstellungen des Servers evtl ist das ein latin1! der nur
collation utf8 macht.
Nein, in der DB stehen die Daten korrekt drin. Zumindest erscheinen Sie
in PMA korrekt.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-germa
David Bruchmann wrote:
- Ursprüngliche Nachricht -
Von:Stefan Dreyer
Gesendet: Donnerstag, 10. Dezember 2009 10:50:07
An: typo3-german@lists.typo3.org
CC:
Betreff:[TYPO3-german] UTF-8 Problem
Ich habe ein Typo3 Projekt, welches auf einem anderen Server wunderbar
- Ursprüngliche Nachricht -
Von:Stefan Dreyer
Gesendet: Donnerstag, 10. Dezember 2009 10:50:07
An: typo3-german@lists.typo3.org
CC:
Betreff:[TYPO3-german] UTF-8 Problem
Ich habe ein Typo3 Projekt, welches auf einem anderen Server wunderbar
läuft, auf einen
Checke die MySQL einstellungen des Servers evtl ist das ein latin1! der nur
collation utf8 macht.
Gruss Andi
2009/12/10 Stefan Dreyer
> Ich habe ein Typo3 Projekt, welches auf einem anderen Server wunderbar
> läuft, auf einen Stratoserver umgezogen. Da nicht nur deutsche, sondern auch
> kyrilli
Ich habe ein Typo3 Projekt, welches auf einem anderen Server wunderbar
läuft, auf einen Stratoserver umgezogen. Da nicht nur deutsche, sondern
auch kyrillische und hebräische/Iwrit Schrift enthält, läuft das ganze
mit UTF-8.
Auf dem alten Server wird alles korrekt angezeigt. Aber auf dem neuen
14 matches
Mail list logo