Stefan Dreyer schrieb:
David Bruchmann wrote:

z.B. UTF8-Filesystem,

Daher empfehle ich immer, dass bei allen Datei- und Verzeichnisnamen nach Möglichkeit auf Umlaute oder andere Umlaute (=Sonderzeichen) verzichtet werden sollte.

So machen das die Profis seit Jahrzehnten und haben keine Probleme. Erst mit
Windows kam die Unsitte oder Bequemlichkeit oder Faulheit auf,
das vermeintlich Mögliche zu nutzen.

Mit plain ASCII hat man auf unterster Ebene im File-Bereich nie Ärger.
Das bekommen bei uns die Redakteure als Erstes eingebleut.

Scheiben kannst Du wie Du willst, aber Sonderzeichen haben in Dateinamen
nie etwas verloren, auch in 2009 nicht.

--

mit freundlichen Grüßen
Gert Redlich

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an