Endlich mal konkrete Zahlen - Nix von ueber 5000!
"1350 seit dem Release von 4.5. Natürlich weniger, aber mehr als "kaum mehr
was"."
Also dann sollte man zumindest alle die die nicht zu diesen 1350 zaehlen
schon einmal in die Tonne bzw ins Archiv stampfen. Ist doch ein Anfang!
Wie lange hast du g
Hallo Andreas,
> Deshalb plaediere ich echt dafuer einfach den gesamten
> (vermeintlichen) Schrott der in zwoelf Monaten nicht ein einziges Mal
> von seinem Dev maintained wird ins Archiv = Altenheim zu schicken.
> Nur so sieht man endlich die Extensions die wirklich maintained werden
> und kann
Das Grundsystem hat mit den Extensions erst einmal nicht viel zu tun.
beides muss gewartet werden!
14-06-12 17:26: t3lib_div::int_from_ver() - since TYPO3 4.6, will be
removed in TYPO3 4.9 - Use
t3lib_utility_VersionNumber::convertVersionNumberToInteger() instead -
tx_install->init#68 // tx_instal
Am 13.06.2012 18:40, schrieb thomas.bue...@web.de:
Hi Christian,
Sowas kommt leider immer wieder vor, wenn alte Zöpfe abgeschnitten
werden, was mit 4.6 und 4.7 ja in großen Maße passiert ist. Die
Extensions hinken hinterher und je nach Aktivität der Maintainer
dauert es dann schon mal eine Weil
Hi, Peter,
Danke für meine Fruchtbarkeitsdiagnose! ;-)
LOL. Ich dachte da eher an Cowboy, High Noon und so weiter ... :-)
Hehehe, das hab ich dann wohl echt falsch verstanden ... aber naja, als
Waffenverweigerer, der ich nun mal bin, häng' ich mehr an der 67-Hippie
Ideologie ...
__
Danke Robert
On 14 มิ.ย. 2555, at 3:42, Robert Wildling wrote:
> Hi, Peter,
>
> Danke für meine Fruchtbarkeitsdiagnose! ;-)
>
> Oben war von Version 6 und "ab ins Archiv" die rede, nicht vom Rauswerfen.
> Dazu soll ein Timecode eingesetzt werden: alle Ext, die nach einem Jahr nicht
> upgedat
Hi, Peter,
Danke für meine Fruchtbarkeitsdiagnose! ;-)
Oben war von Version 6 und "ab ins Archiv" die rede, nicht vom
Rauswerfen. Dazu soll ein Timecode eingesetzt werden: alle Ext, die nach
einem Jahr nicht upgedated wurden, automatisch archivieren.
Das finde ich jetzt mal prinzipiell wirkl
Hallo Martin, Thomas,
>> Genau dafür gibt's doch LTS-Versionen. Mit denen hast über einen langen
> Zeitraum genau diese gewünschte Kompatibilität.
Genau, das ist die Idee! Und sie funktioniert sehr gut: alle wichtigen
Installationen laufen bei mir momentan auf der 4.5, einige davon seit
Ersche
Hi Robert,
keinen Schuss aus der Hüfte bitte :-)
da fällt mir nämlich was ein dazu:
- die LTS 4.5 hat noch ein gutes Jährchen und so lange wollen wir Extensions
für die 4.5, ok?
- Tom hat sich beschwert, dass soviel einfach aus dem Core geworfen wird
(deprecated ...) dabei ist das eigentlic
Oh, Ihr Typo3-Götter erhöret uns...
+1
Gruss
Jürgen
Am 13.06.2012 um 20:55 schrieb Robert Wildling:
>
>> Was ich viel wichtiger erachte ist, das endlich einmal das TER ausgemisstet
>> wird und vorallem die Suche erheblich verbessert wird.
>> 6.0 als LTS und dann alles was nicht 6.0 kompatibel
Was ich viel wichtiger erachte ist, das endlich einmal das TER ausgemisstet
wird und vorallem die Suche erheblich verbessert wird.
6.0 als LTS und dann alles was nicht 6.0 kompatibel ist ab ins Archiv.
+1!!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german
Hallo Tom,
Wie so sollen Core-Entwickler der Community irgendwas schuldig sein? Ist doch
wohl eher umgekehrt - deren Arbeit bringt bei mir die Butter auf das Brot und
nicht umgekehrt.
Gruß
Peter
Am 13.06.2012 um 18:40 schrieb :
> Hi Christian,
>
>> Sowas kommt leider immer wieder vor, wen
Hallo Thomas,
thomas.bue...@web.de schrieb:
> Hi Andi,
>
> danke für die aufmunternde Antwort, werd mal drüber nachdenken!
Und wo Du gerade dabei bist, über "in die Tonne treten" nachzudenken, prüfe
diese Aktion auch mal in Bezug auf Deinen E-Mail-Client. Der reißt den
Diskussionfaden hier gnad
Hallo Thomas,
thomas.bue...@web.de schrieb:
> hab auch schon in anderen Umgebungen Software entwickelt.
> Gerade in offenen Schnittstellen ist Abwärtskompatibilität ein hohes Gut.
> Oft ist es notwwendig über viele Versionen Funktionalitäten zu halten, die
> eigentlich nicht mehr up to date si
Das muss nicht so sein denn wenn Systeme regelmaessig upgrdated werden gibt es
auch weniger probleme.
Willst nach wie vor alte zoepfe verwende. dann bleibe einfach beim LTS release
4.5
IMHO sollte die backward kompatibilitaet nur noch bis zum jeweils letzten LTS
bestehen. Das wuerde TYPO3 mode
Hi Andi,
danke für die aufmunternde Antwort, werd mal drüber nachdenken!
Gruß Tom
Original Message
Subject: Re: [TYPO3-german] Ich bin kurz davor Typo3 in die Tonne ...
(13-Jun-2012 18:34)
From:cocop...@gmail.com
To: thomas.bue...@web.de
> Ein Tip:
Stampfe es in die
Hi Christian,
> Sowas kommt leider immer wieder vor, wenn alte Zöpfe abgeschnitten
> werden, was mit 4.6 und 4.7 ja in großen Maße passiert ist. Die
> Extensions hinken hinterher und je nach Aktivität der Maintainer dauert
> es dann schon mal eine Weile. Ich habe den Fall gerade mit DAM und ei
17 matches
Mail list logo