Hi Akil,
deine Beschreibung stimmt voll uns ganz.
Es liegt aber an dir (und deinem TS) was das System im aktuellen Baum unter
sys_language_uid = 0 versteht.
Du kannst also durchaus im Baum DE default/locale = DE und im Baum EN
default/locale = EN setzen.
Was dann aber nicht geht, ist beide V
Quote: Mikel wrote on Thu, 10 November 2016 11:44
Start DE --> DEUTSCH (sys_language = 0)
Start EN --> ENGLISCH (sys_language = 1)
Data --> DEUTSCH / ENGLISCH (sys_language 0 und 1)
Das h
Das muss so sein, damit Fallbacks gesteuert werden können.
Du kannst über die Fallbacks definieren, was angezeigt werden soll, wenn keine
Übersetzungen vorliegen (z.B. Fallback auf Default-Sprache oder nichts).
Das ganze lässt sich etwas feiner justieren, was natürlich eine gewisse
Konfiguration
Hallo Mikel,
vielen Dank für Deine Antwort,
Das Stichwort "Alternative Language" hat mich in die richtige Richtung
geschubst :)
Nachdem ich dem Ordner "Data" eine solche hinzugefügt habe, kann ich nun dort
auch Übersetzungen pflegen.
Damit die Übersetzungen im Frontend auch angezeigt werden,
Hallo,
soweit ich Dein Problem verstehe, vermute ich mal, dass Du auf dem
„Data“-Knoten kein Template hast, sprich keine Konfiguration der Sprachen.
Deine Sprachen hast Du nur auf „Start DE“ und „Start EN“ konfiguriert, auf
„Data“ fehlt jegliche Konfiguration.
Außerdem musst Du, um Übersetzunge
Hallo!
Ich kämpfe gerade mit der Lokalisierung einer Typo3 Website und bin langsam
echt verzweifelt.
Auch ausgiebiges Bemühen von Google hat mich nicht wirklich weitergebracht.
Vermutlich ist die Lösung für mein Problem so trivial, dass es dazu keine Texte
im Web gibt, oder aber mein Problem is