Re: [TYPO3-german] Problem mit Image Cycle 2.7.7

2014-07-13 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Liebe Susanne ich habe die Diskussion nicht genau verfolgt. Aber mit vielen Plugins ist das Problem, dass sie für eine ganz bestimmte jQuery Version gebaut sind. Zudem bindet Extbase selber auch noch jQuery ein, ohne dass man dies so richtig sieht. Wenn Du in deinem Typoscript-Template concatenateJ

Re: [TYPO3-german] Problem mit Image Cycle 2.7.7

2014-07-13 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 12.07.2014 17:55, schrieb Susanne Kemmerer: Ich muss jetzt mal kurz jammern: meine Güte, was ein Stress. Ich habe heute noch nichts anderes getan, als das Problem zu korrigieren - seit heute morgen um 9 Uhr sitze ich dran und bin noch kein Stück weiter mit meiner Arbeit gekommen. Dabei benöti

Re: [TYPO3-german] Problem mit Image Cycle 2.7.7

2014-07-12 Diskussionsfäden Bernd Pier
Am 12.07.14 17:55, schrieb Susanne Kemmerer: Hi Bernd, danke, das geht. Aber die jQuery Versionen kollidieren miteinander. Ich kann aber die von Image Cycler mitgelieferte Datei nicht so einfach loswerden; oder doch? Ich muss jetzt mal kurz jammern: meine Güte, was ein Stress. Ich habe heute noc

Re: [TYPO3-german] Problem mit Image Cycle 2.7.7

2014-07-12 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo Susanne, hast Du es mal mit jQuery noConflict versucht? plugin.tx_imagecycle_pi1.jQueryNoConflict = 1 Kann man in den Konstanten einstellen. Ansonsten kann man jquery auch ganz abschalten. Einfach ins setup eintragen: plugin.tx_imagecycle_pi1.jQueryLibrary > Robert _

Re: [TYPO3-german] Problem mit Image Cycle 2.7.7

2014-07-12 Diskussionsfäden Susanne Kemmerer
Hi Bernd, danke, das geht. Aber die jQuery Versionen kollidieren miteinander. Ich kann aber die von Image Cycler mitgelieferte Datei nicht so einfach loswerden; oder doch? Ich muss jetzt mal kurz jammern: meine Güte, was ein Stress. Ich habe heute noch nichts anderes getan, als das Problem zu

Re: [TYPO3-german] Problem mit Image Cycle 2.7.7

2014-07-12 Diskussionsfäden Bernd Pier
Am 12.07.14 16:53, schrieb Susanne Kemmerer: ..es könnte auch daran liegen, dass die javascripts der Extension im Header implementiert sind. Alle anderen befinden sich im Footer. Weiß jemand von euch, wie ich die in den Footer bekomme? Sonnigen Gruß Susanne schau mal in die Konstanten da könnt