Am 24.04.2013 10:35, schrieb Björn Pedersen:
Am 23.04.2013 16:02, schrieb bernd wilke:
[1] mit komplexem Zerlegen könnte das evtl auch mit TS gehen:
die Menüs 2ter Ebene müssen 12 mal aufgebaut werden und jedes mal wird
immer nur das n-te Element des Menüs gerendert (maxItems = 1, begin =
1,
Am 23.04.2013 16:02, schrieb bernd wilke:
> Am 23.04.2013 11:11, schrieb Olaf Schuemann:
>
>>
>> Allerdings ist die Typobaumstruktur eher
>>
>> 2013 - Januar
>> - Februar
>> - März
>>
>> 2012 - Januar
>> - Februar
>> - März
>>
> ohne eine userfunc (oder sehr komp
Am 23.04.2013 11:11, schrieb Olaf Schuemann:
Allerdings ist die Typobaumstruktur eher
2013 - Januar
- Februar
- März
2012 - Januar
- Februar
- März
ohne eine userfunc (oder sehr kompliziertes TS[1]) wirst du wohl bei
dieser Struktur bleiben müssen. HTML ver
Hallo Chris,
vielen Dank für Deine Antwort! Ich werde das wohl nach der zweiten
Methode machen (also mehrere Menüs)
Danke
OLAF
Am 23.04.2013 11:57, schrieb chris Wolff:
Hi Olaf,
eine variante Währe es als Unorderd list zu rendern und nur so zu
formatieren als währe es eine tabelle.
also die
Hi Olaf,
eine variante Währe es als Unorderd list zu rendern und nur so zu
formatieren als währe es eine tabelle.
also die erste ebene wird mittels float "left" nebeneinaner gestellt.
und die zweite eben dann unter einander. nachteil der lösung ist allerdings
das zu natürlich dann für alles feste
Hallo zusammen,
ich möchte eine Menü mit folgender Struktur erreichen:
2013
2012
2011
Januar
Januar
Januar
Februar
Februar
Feb