4 12:25
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: Re: [TYPO3-german] Forum-extension für T3 6.2.x
>
> Und habt ihr nun ein Forum gefunden?
> Das mm_forum2.0 ist zur Zeit noch nicht richtig lauffähig.
> forge.typo3.org/projects/extension-mm_forum_2/
>
> ___
Und habt ihr nun ein Forum gefunden?
Das mm_forum2.0 ist zur Zeit noch nicht richtig lauffähig.
forge.typo3.org/projects/extension-mm_forum_2/
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ty
Wolfgang Wagner schrieb:
Wie definierst du "gut"? ;)
Eine der besten Fragen in diesem Jahr !
das gibt 750 Punkte
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Wie definierst du "gut"? ;)
Wenn du eine Extension suchst, die dir alle typischen Funktionen einer
Foren-Software bietet (Mehrere Boards, Attachments, PM-System, User-Ranks usw)
wirst du z.Zt. leider gar keine finden, die das alles bietet.
___
TYPO3-g
Hab die mal kurz ausprobiert. Scheint sehr gut zu sein. Mehr kann ich dazu aber
nicht sagen.
http://typo3.org/extensions/repository/view/mm_forum
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo
Quote: tpat wrote on Sat, 31 May 2014 11:31
Hab die mal kurz ausprobiert. Scheint sehr gut zu sein. Mehr kann ich dazu aber
nicht sagen.
http://typo3.org/extensions/repository/view/mm_forum
---
Guten Morgen,
ich suche eine gute Extension für ein Forum in meinem Typo3 6.2.2
Projekt. Könnt ihr mir sagen, welche ich da benutzen kann und auch "gut"
ist? Also eine Extension mit der ihr selbst arbeitet und mit der ihr
zufrieden seid.
Vielen Dank,
Marco
___
Hallo Susanne,
das wurde mir ja schon vorgeschlagen, jedoch schreckt mich
die (auf den ersten Blick sehr kompliziert scheinende) Konfiguration
ein bisschen ab, deshalb hatte ich gehofft, eine bereits existierende
Extension zu finden...
Gruß, M
___
Warum nicht
[url=http://www.forummatrix.org/compare/FUDforum+MyBB+BurningBoard]FUDforum[/url]?
In einer kommerziellen Lösung sehe ich keinen Vorteil.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/list
: German TYPO3 Userlist
Betreff: [TYPO3-german] Forum
Liebe Typo3-User,
welches Forum (phpbb, vbulletin etc.) verwendet ihr, bzw. würdet ihr verwenden,
wenn man
mmforum nicht verwenden will?
Beste Grüße aus dem Allgäu und ein angenehmes Wochenende
Michael
...
>
> - Ursprüngliche Nachricht -
> Von: n...@excusado.net
> Gesendet: 06.09.2013 21:26
> An: German TYPO3 Userlist
> Betreff: [TYPO3-german] Forum
>
>
> Liebe Typo3-User,
>
> welches Forum (phpbb, vbulletin etc.) verwendet ihr, bzw. würdet ihr
> ver
...@excusado.net
Gesendet: 06.09.2013 21:26
An: German TYPO3 Userlist
Betreff: [TYPO3-german] Forum
Liebe Typo3-User,
welches Forum (phpbb, vbulletin etc.) verwendet ihr, bzw. würdet ihr verwenden,
wenn man
mmforum nicht verwenden will?
Beste Grüße aus dem Allgäu und ein angenehmes Wochenende
Michael
Liebe Typo3-User,
welches Forum (phpbb, vbulletin etc.) verwendet ihr, bzw. würdet ihr verwenden,
wenn man
mmforum nicht verwenden will?
Beste Grüße aus dem Allgäu und ein angenehmes Wochenende
Michael
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@list
Hi Heike,
Heike Herzog-Kuhnke wrote:
> Wird wenn ich dort einen neuen Thread starte dann auch an die Newsgroup
> verschickt und umgekehrt?
Ja.
Grüße
--
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Documentation – Active contributor TYPO3 CMS
TYPO3 inspiring people to share!
Das hatte ich noch garnicht gesehen.
Wird wenn ich dort einen neuen Thread starte dann auch an die Newsgroup
verschickt und umgekehrt? Von der Lesbarkeit sicherlich besser als die
Newsgroup-Einträge, wie man sie vorher finden konnte ;)
Gefällt mir.
Gruß
Heike
___
Hallo Heike,
Forum und Mailing-Liste(n) haben gleiche Inhalte. Sie sind miteinander
gekoppelt. Das Forum findest Du unter http://forum.typo3.org.
Grüße,
Thomas
Quote: Heike Herzog-Kuhnke wrote on Fri, 09 August 2013 20:00
Wo ist denn das
Am 09.08.2013 20:00, schrieb Heike Herzog-Kuhnke:
> Wo ist denn das Forum zur Liste zu finden?
http://forum.typo3.org/ ist ein Abbild aller Listen (Newsgroups)
ich persönlich preferiere die newsgroups
wenngleich die Verkoppelung so optimal fine weil man so wunderbar einen
Link posten kann der auf
Nachdem ich vor der Liste kein Typo3 forum gefunden hatte, in welchem so
schnell kompetent geantwortet wird wie in dieser Liste hier, würde ich
die Liste bevorzugen, da hier wohl die Meisten konstant mal einen BLick
reinwerfen, die echt helfen können und wollen.
Ich bin sonst gerne in Foren unte
Hi Steffen,
Steffen Gebert wrote:
> Hast du Lust, das mal zu versuchen?
Gibt es das als vagrant Image?
Grüße
--
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Documentation – Active contributor TYPO3 CMS
TYPO3 inspiring people to share!
Hi Thomas,
Thomas Skierlo wrote:
> Wahrscheinlich werde ich gleich geteert und gefedert aber ich hab mein
> Leben gelebt. Warum nicht einfach die Mailing Listen abschaffen? TYPO3 ist
> doch sonst so fortschrittlich, nur bei der Kommunikation ist's wie
> "Schwarzweissfernsehen". Mit dem Forum wär
Hallo Thomas,
seltsam, dass du ein Forum als moderner als eine Mailingliste betrachtest. Mir
gehts anders rum, ich nutze Foren grundsätzlich nur, wenn sie mir erlauben, die
Threads per Mail zu verfolgen. Ich mühe mich doch nicht mehrmals täglich ein in
langsames und unübersichtliches Forum wen
Hi Thomas,
das ist sicherlich eine Frage der Gewohnheit und Konsum vorlieben,
zum einen nutzen viele einen Newsreader, das hat den gewaltigen
Vorteil wie ich finde das man alles in einem festen Programm hat. das
man besser suchen und filtern kann. und das Abbonieren ist dort auch
nur ein klick. d
Am 09.08.2013 12:34, schrieb Georg Ringer:
> vorteile für mich:
- beiträge farbig markieren zum wiederfinden
georg
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo,
das gibts auch alle 6 monate immer wieder zum durchkauen ;)
Am 09.08.2013 11:56, schrieb Thomas Skierlo:
> Wahrscheinlich werde ich gleich geteert und gefedert aber ich hab mein
> Leben gelebt. Warum nicht einfach die Mailing Listen abschaffen?
> [...]
> Andererseits wäre ich für Pro Mail
Nur mal ins Unreine gedacht.
Für mich war die Mailing Liste immer irgendwie ein Anachronismus. Zwar sehr kompetent,
aber auch lästig zu konfigurieren, zumindest, wenn man auch mobil seine Mails empfängt.
"Damals" gab es nichts anderes außer externen Foren, die wiederum nicht so
qualifiziert w
Hi Steffen,
ich hab leider nicht die zeit/Möglichkeit mir hier eine vernünftige
test umgebung für einen solchen patch aufzubauen.
gruss chris
Am 7. August 2013 10:04 schrieb Steffen Gebert :
> -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
> Hash: SHA1
>
> Super, Chris.
>
> Hast du Lust, das mal zu versuchen
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Super, Chris.
Hast du Lust, das mal zu versuchen?
Kind regards
Steffen
- --
Steffen Gebert
TYPO3 Server Administration Team Member
TYPO3 inspiring people to share!
Get involved: http://typo3.org
My wish list:
https://www.amazon.de/registry/
Hi ich hatte etwas zeit und hab mir zumindest den Quellcode des
fudForums angesehen
und ich hab zumindest eine stelle gefunden die sich für das patchen
anbieten würde
include/nntp.inc
zeilen 214 - 228
beschäftigen sich damit die attachments in den body zu schreiben.
ich denke ein patch dort währe
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hi,
ich hab vor ~3 Tagen Attachments im Forum abgeschaltet (wenn das wer
testet und feststellt, dass es doch geht, bitte Bescheid sagen!)
Dass die in den Mailinglisten nur geschreddert ankommen, war uns denke
ich nicht so bewusst.
Die Idee, dass der
Am 06.08.2013 13:41, schrieb chris Wolff:
> eigendlich währe es am schönsten wenn die dateien nicht alls
> attachment in der mailingliste landen sondern einfach als link auf die
> entsprechende datei.
+1
--
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image da
Hi Ralf-Rene,
eigendlich währe es am schönsten wenn die dateien nicht alls
attachment in der mailingliste landen sondern einfach als link auf die
entsprechende datei.
so könnten die foren benutzer die volle funktionalität behalten und
auch die mailing listen mitglieder. zugriff auf die dateien.
Am 06.08.2013 13:02, schrieb Ralf-Rene Schröder:
was mich durch das Forum (in der Verkoppelung mit Mailinglist und
Newsreader) stört, ist das durch das forum jetzt natürlich immer wieder
Anhänge mit in die newsgroup geraten die da eigentlich nichts zu suchen
haben (sondern als verlinkte Dateien s
was mich durch das Forum (in der Verkoppelung mit Mailinglist und
Newsreader) stört, ist das durch das forum jetzt natürlich immer wieder
Anhänge mit in die newsgroup geraten die da eigentlich nichts zu suchen
haben (sondern als verlinkte Dateien sinnvoll wären)
ob man im Forum Anhänge vielleicht
Hallo Thomas,
Am 06.08.2013 08:30, schrieb Thomas Skierlo:
> Ich habe eine (hoffentlich) ganz leichte Frage. Auch wenn das Forum noch
> nicht ganz perfekt ist, so ist es mir dennoch lieber, als die bisherige
> Mailing Liste. Kann ich mich in den Listen abmelden, und trotzdem
> weiterhin über's For
Ich danke Euch beiden für die Infos. Ich hatte auch bislang einen Newsreader,
aber ein Forum liegt mir eher.
Grüße,
Thomas
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hi Thomas,
soweit ich weiss (braucht man kein aktives abbonoment der mailingliste
um im Typo3 forum zu posten.
ich stimme david zu das ein newsreader eine gute wahl ist.
oder zumindeste ein gut configurierter filter der alle mailinglisten
mails in einen ordner schieb. damit sie nicht den posteinga
Am 06.08.2013 08:30, schrieb Thomas Skierlo:
Ich habe eine (hoffentlich) ganz leichte Frage. Auch wenn das Forum noch
nicht ganz perfekt ist, so ist es mir dennoch lieber, als die bisherige
Mailing Liste. Kann ich mich in den Listen abmelden, und trotzdem
weiterhin über's Forum posten?
Grüße,
T
Ich habe eine (hoffentlich) ganz leichte Frage. Auch wenn das Forum noch nicht
ganz perfekt ist, so ist es mir dennoch lieber, als die bisherige Mailing
Liste. Kann ich mich in den Listen abmelden, und trotzdem weiterhin über's
Forum posten?
Grüße,
Thomas
_
Claus Fassing schrieb:
> Am 21.10.2010 14:49, schrieb Andreas Werner:
>> Ne, sorry, aber ich bin froh, dass es eben nicht über ein lahmes Forum
>> geht, sondern alles schön schnell, übersichtlich, als Thread
>> dargestellt, (Index-)durchsuchbar und ballastfrei.
>
>> Gehöre ich da jetzt zu einer M
JoH asenau schrieb:
> Was die Durchsuchbarkeit angeht, mach es einfach wie ich selbst auch:
> Zieh Dir einmal alle News aller relevanten Groups vollständig auf den
> Rechner (bei mir sind das fast alle Groups außer den lokalen UG
> Groups mit insgesamt circa 1,7 GB), was zwar sicherlich einige Zei
Am 22.10.2010 11:44, schrieb Felix Nagel:
Darüber hinaus gibt es mehrere Seiten, die die Mailinglisten auf Webseiten
zur Verfügung stellen.
Gruß,
David
Du bist mein Held, sowas hab ich gesucht. Nicht schön aber praktsich. Damit
kann man das Wissen wenigstens mal durchsuchen ohne sich das al
Am 25.10.2010 12:24, schrieb Felix Nagel:
Würdest du bitte nochmal posten welche Liste und welches Subject besagte
Disku hat?
Danke& Grüße
*Felix Nagel*
2010/10/22 Olivier Dobberkau
news://
lists.typo3.org:119/mailman.1.1286382038.15845.typo3-team-typo3...@lists.typo3.org
Im Beitrag wird
Würdest du bitte nochmal posten welche Liste und welches Subject besagte
Disku hat?
Danke & Grüße
*Felix Nagel*
2010/10/22 Olivier Dobberkau
> news://
> lists.typo3.org:119/mailman.1.1286382038.15845.typo3-team-typo3...@lists.typo3.org
>
___
TYPO3-ge
Am 22.10.10 12:40, schrieb Claus Fassing:
> Meinst Du das ?
> http://www.typo3-solr.com/
hi!
es gibt die initiative ein Forum (FUDForum) zu installieren.
http://cvs.prohost.org/index.php/Features
bitte hierzu mal diesen thread zu lesen:
news://lists.typo3.org:119/mailman.1.1286382038.15845.ty
Am 22.10.2010 13:56, schrieb Claus Fassing:
Ja, da bleibt auch mehr Platz für Footer, LOL;)
^^
Es lässt sich natürlich nicht vermeiden dass die Lebensgeschichte dann
im Footer untergebracht wird. Meiner Beobachtung nach aber eher die
Ausnahme. Vllt. Filter ich es aber auch schon visuell raus :
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 22.10.2010 13:11, schrieb David Bruchmann:
> Am 22.10.2010 12:45, schrieb Claus Fassing:
>> Am 22.10.2010 12:28, schrieb David Bruchmann:
>>> > Am 22.10.2010 12:18, schrieb Claus Fassing:
>> Nein, kann mich nur anschließen. Es ist schön das d
Am 22.10.2010 12:45, schrieb Claus Fassing:
Am 22.10.2010 12:28, schrieb David Bruchmann:
> Am 22.10.2010 12:18, schrieb Claus Fassing:
>> Nein, kann mich nur anschließen. Es ist schön das der ganze Foren
>> Overhead wie Avatare, "meine Rechnerkonfiguration", "Ich höre gerade",
>> Ranking u
Martin Schoenbeck schrieb:
> Es ist eben immer die Frage, zu welchem Zweck man etwas macht. Wenn der
> Zweck ist, modern zu sein und neuesten Hypes um jeden Preis mitzumachen,
> dann hast Du natürlich recht. Im übrigen sind das Wellenbewegungen. Wenn Du
> mal ein paar Jahre zurückschaust, wirst Du
Hallo David,
David Bruchmann schrieb:
> Am 22.10.2010 10:25, schrieb Martin Schoenbeck:
>>
>> Früher konnte man auch in den Archiven suchen. Scheint aktuell totgelegt zu
>> sein. Ansonsten heißt das Vorhalten der News ja nur, daß man die geholten
>> Nachrichten einfach nicht löschen läßt. Von der
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 22.10.2010 12:28, schrieb David Bruchmann:
> Am 22.10.2010 12:18, schrieb Claus Fassing:
>> Nein, kann mich nur anschließen. Es ist schön das der ganze Foren
>> Overhead wie Avatare, "meine Rechnerkonfiguration", "Ich höre gerade",
>> Ranking und de
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 21.10.2010 15:25, schrieb Christian Leicht:
> Ich verstehe das mit dem lahmen Forum nicht
> Die Foren die ich benutze sind nicht lahm.
> Um die Newslisten schnell durchsuchen zu können muss ich mir alle
> Einträge auf den Rechner laden und das ist b
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 22.10.2010 11:31, schrieb David Bruchmann:
> Am 22.10.2010 10:25, schrieb Martin Schoenbeck:
>>
>> Früher konnte man auch in den Archiven suchen. Scheint aktuell
>> totgelegt zu
>> sein. Ansonsten heißt das Vorhalten der News ja nur, daß man die geh
Hallo Felix,
Felix Nagel schrieb:
> @Martin
> Ein Link zu ner Erklärung bzw. einem Programm wäre sinnvoll gewesen,
> dämliche Belehrungen nicht.
Die war nicht dämlicher, als Deine Bemerkung, Du seist für Mailinglisten zu
jung. Zwecks Programm schau in meinen Header:
User-Agent: 40tude_Dialog/2.0
Am 22.10.2010 12:18, schrieb Claus Fassing:
Nein, kann mich nur anschließen. Es ist schön das der ganze Foren
Overhead wie Avatare, "meine Rechnerkonfiguration", "Ich höre gerade",
Ranking und der restliche sinnfreie Kram entfällt.
Ja, da bleibt auch mehr Platz für Footer, LOL ;)
Gruß,
David
__
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 21.10.2010 14:49, schrieb Andreas Werner:
> Am 21.10.2010 13:41, schrieb Felix Nagel:
>> Ich kann mich da nur anschließen.
>> Mailinggroups sind einfach eine veraltete Form der Kommunikation.
>
>
> Ne, sorry, aber ich bin froh, dass es eben nicht
Am 22.10.2010 11:44, schrieb Felix Nagel:
Du bist mein Held, sowas hab ich gesucht. Nicht schön aber praktsich. Damit
kann man das Wissen wenigstens mal durchsuchen ohne sich das alles
vorzuhalten.
Ja, ist wirklich nicht ganz unpraktisch.
Allerdings gehts meist schneller einfach über google - f
@Goerg
Es ist nicht praktisch das sich jeder GB weise alte Newsgroup-Archive
vorhält und die Kosten für 3GB Space sollten doch überschaubar sein. Jetzt
keine Probleme herbeireden die es nicht gibt. Problematisch ist eher die
passende Software und die Mannstunden die nötig sind um sowas aufzusetzen
Am 22.10.2010 10:25, schrieb Martin Schoenbeck:
Früher konnte man auch in den Archiven suchen. Scheint aktuell totgelegt zu
sein. Ansonsten heißt das Vorhalten der News ja nur, daß man die geholten
Nachrichten einfach nicht löschen läßt. Von der Menge dürfte das doch heute
nirgends mehr ein Prob
Am 22.10.2010 10:56, schrieb Felix Nagel:
> Ein Link zu ner Erklärung bzw. einem Programm wäre sinnvoll gewesen,
> dämliche Belehrungen nicht.
thunderbird ist gefallen, andere ebenso, ansonsten > newsgroup client
> Abgesehen davon muss ich einfach lächeln wenn ihr im Jahr 2010 (die Cloud
> und s
@Martin
Ein Link zu ner Erklärung bzw. einem Programm wäre sinnvoll gewesen,
dämliche Belehrungen nicht.
Abgesehen davon muss ich einfach lächeln wenn ihr im Jahr 2010 (die Cloud
und so :-) vom Vorhalten alter Archive zu Suchzwecken sprecht. Von der
Virtualisierung, die manche zu diesem Zweck bet
Hallo Felix,
Felix Nagel schrieb:
> Ich weiß nicht mal was cat sein soll. Vielleicht liegt genau da das Problem.
> Für Mailinglisten bin ich zu jung.
Wenn jemand zu jung ist, um etwas neues zu lernen, hat er ja wenigstens die
Chance, daß sich das noch ändert.
> Wie durchsucht ihr das ganze den
> alles superschnell zum durchsuchen
Steht in direktem Widerspruch zu:
> Und alles auf Basis von TYPO3.
Dafür gibt es Tools, die auf diese Aufgabe spezialisiert sind.
TYPO3 gehört aber sicherlich nicht dazu.
Ansonsten empfiehlt sich dieser Artikel, weil dort die Vorteile des Usenet
nochmals de
On 21.10.10 19:52, Christian Leicht wrote:
Vielleicht sind Newsgroups und Foren nicht das richtige für die TYPO3
Comunity.
Gibt es evtl etwas besseres? Ein Wiki ist ja auch nicht umbedingt
benutzerfreundlich.
Welche Möglichkeiten gäbe es denn noch?
Eine Mischung aus Document Managment Forum Wiki
Vielleicht sind Newsgroups und Foren nicht das richtige für die TYPO3
Comunity.
Gibt es evtl etwas besseres? Ein Wiki ist ja auch nicht umbedingt
benutzerfreundlich.
Welche Möglichkeiten gäbe es denn noch?
Eine Mischung aus Document Managment Forum Wiki Newsgroupe und das alles
superschnell zu
> Könnte mir jemand eine gute Erklärung empfehlen? Wiki ist da in
> Sachen "Wie benutze ich das am besten" leider nicht sehr ergiebig.
> Ich nutze keine Email Programm sondern nur webbased Email also fällt
> ein Programm wie Outlook oder Thunderbird weg. Gibt es auch gute
> Webdienste mit denen sic
Hey,
der Beitrag von Christian Leicht findet bei mir volle Zustimmung. Das die
Informationen / Tips / Referenzen über TYPO3 sehr verstreut sind kann man
nicht bestreiten. Seine Auflistung von potenziellen Anlaufpunkten muss ich
ja hier nicht nochmal wiederholen.
Newsgroups bieten einfach weniger
> Ich weiß nicht mal was cat sein soll. Vielleicht liegt genau da das
> Problem. Für Mailinglisten bin ich zu jung. Oder kennt jemand
> irgendein Software-Projekt das nach der Jahrtausendwende entstanden
> ist und auf Mailinglisten setzt?
Das ist ja auch völliger Lötzinn - die "Mailinglisten" sind
+1
Andi
2010/10/21 JoH asenau
> Es gibt genau ein schlagendes Argument, das gegen Foren und für Newsgroups
> spricht:
>
> Stichwort "Push- vs. Pull-Prinzip " - Die Einträge von Newsgroups kommen
> automatisch zu mir, während ich mich extra in ein Forum bewegen muß, um die
> dortigen Einträge ei
Es gibt genau ein schlagendes Argument, das gegen Foren und für Newsgroups
spricht:
Stichwort "Push- vs. Pull-Prinzip " - Die Einträge von Newsgroups kommen
automatisch zu mir, während ich mich extra in ein Forum bewegen muß, um die
dortigen Einträge einzeln zu lesen.
Da die meisten meiner Bei
Ich verstehe das mit dem lahmen Forum nicht
Die Foren die ich benutze sind nicht lahm.
Um die Newslisten schnell durchsuchen zu können muss ich mir alle
Einträge auf den Rechner laden und das ist bei den 30-50 Listen auf
typo3.org ne ganz schöne Menge.
Gibts da nicht solche Sachen wie Solr für
Ich weiß nicht mal was cat sein soll. Vielleicht liegt genau da das Problem.
Für Mailinglisten bin ich zu jung. Oder kennt jemand irgendein
Software-Projekt das nach der Jahrtausendwende entstanden ist und auf
Mailinglisten setzt?
Wie durchsucht ihr das ganze denn? Vielleicht könnt ihr mir ja ein
Am 21.10.2010 13:41, schrieb Felix Nagel:
> Ich kann mich da nur anschließen.
> Mailinggroups sind einfach eine veraltete Form der Kommunikation.
Ne, sorry, aber ich bin froh, dass es eben nicht über ein lahmes Forum
geht, sondern alles schön schnell, übersichtlich, als Thread
dargestellt, (Inde
72 matches
Mail list logo