Hi Thomas, Thomas Skierlo wrote:
> Wahrscheinlich werde ich gleich geteert und gefedert aber ich hab mein > Leben gelebt. Warum nicht einfach die Mailing Listen abschaffen? TYPO3 ist > doch sonst so fortschrittlich, nur bei der Kommunikation ist's wie > "Schwarzweissfernsehen". Mit dem Forum wäre diese zumindest im > auslaufenden letzten Jahrtausend angelangt - ganz im Gegensatz zu Mailing > Listen, die technisch alle noch auf Röhren laufen. Vor dem Ausknipsen > sollte man natürlich den Nutzern der Liste nahe legen, doch mal statt > dessen ins Forum zu gucken. Ich selbst habe es auch nur durch Zufall > gefunden. Wenn man Newsgroups hat, dann sind Mailing Listen ein nettes Beiwerk, welche nicht wirklich Arbeit machen. > Andererseits wäre ich für Pro Mailing-Liste Argumente offen. Vielleicht > hab ich ja irgend etwas Wesentliches übersehen, was mir jetzt womöglich > fehlt Pro Newsgroup: http://typo3.org/support/mailing-lists/use-a-newsreader/ Newsgroups sind schnell, übersichtlich und unterstützen (über den News Client) Tastatur Kommandos. Dieser Ganze Web Quatsch versucht nur gelöste Probleme nochmal (schlechter!) zu lösen. Im Prinzip gab es alles, was uns heute als *neu* und *hipsta* verkauft wird schon vor meiner Geburt: * Echtzeit-Chat * Video-Telefonie * kooperatives Zusammenarbeiten * "Clouds", bzw. verteiltes Rechnen Ist eigentlich auch gar kein Wundern, denn Technik löst keine Probleme, sondern sie verlagert sie nur, sodass diese dann evtl. leichter zu lösen sind; siehe das Prinzip der Hebelwirkung. Wenn mehr Foren auch per News-Client erreichbar wären, würde mir dies viel Zeit sparen. Darüber hinaus sind die Kommentar in Newsgroups i.d.R. erheblich besser als in Foren - zumindest dieses Problem gibt es Dank der Synchronisation nicht. Viele Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln Documentation – Active contributor TYPO3 CMS TYPO3 .... inspiring people to share! _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german