Danke, David!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am 06.10.2010 16:26, schrieb Jan Kornblum:
Hi nochmal,
Angenommen man hat einen automatischen Bildwechsler, der halt ein
Bild nach dem Anderen anzeigt.
Wenn man den nun ausdruckt, entspricht der Ausdruck nicht mehr der
Seite.
Möchte man, daß der Client den Ausdruck weitgehend vollständig mit
Hi nochmal,
Angenommen man hat einen automatischen Bildwechsler, der halt ein Bild nach
dem Anderen anzeigt.
Wenn man den nun ausdruckt, entspricht der Ausdruck nicht mehr der Seite.
Möchte man, daß der Client den Ausdruck weitgehend vollständig mit der Seite
vergleichen kann, könnte das Stopp
Hi David,
Im Print-CSS definierst Du einen bestimmten bereich sehr typisch - kann auch
unsichtbar sein.
Dann kannst Du mit currentStyle [1] die Eigenschaften abfragen und weißt in
welchem Modus Du Dich befindest.
1) http://www.html-world.de/program/js_o_cst.php
Super, danke! Das werd ich te
Am 06.10.2010 15:49, schrieb Jana Golinowski:
Wenn du druckst, wird doch nicht das ganze Javascript-Zeug nochmal
ausgeführt, oder doch? Der Drucker nimmt den bis dahin generierten
Quelltext, wenn ich mich nicht irre.
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Ich weiss es leider auch
nicht
Am 06.10.2010 15:27, schrieb Jan Kornblum:
Oh, entschuldigung!
Sorry, verstehe keine Deiner beiden letzten Mails.
Was ist das "reine "Datei -> Drucken""?
Bspl.: Du hast eine statische HTML Seite. Jetzt sagst Du im Firefox
"Datei" -> "Drucken". Hier wird dann z.B. ja die media=print
Deklara
Wenn du druckst, wird doch nicht das ganze Javascript-Zeug nochmal
ausgeführt, oder doch? Der Drucker nimmt den bis dahin generierten
Quelltext, wenn ich mich nicht irre.
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Ich weiss es leider auch
nicht aber ich befürchte es.
Dann bliebe eben doch n
Hi Jana,
Wenn du druckst, wird doch nicht das ganze Javascript-Zeug nochmal
ausgeführt, oder doch? Der Drucker nimmt den bis dahin generierten Quelltext,
wenn ich mich nicht irre.
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Ich weiss es leider auch
nicht aber ich befürchte es.
Dann bliebe
Oh, entschuldigung!
Sorry, verstehe keine Deiner beiden letzten Mails.
Was ist das "reine "Datei -> Drucken""?
Bspl.: Du hast eine statische HTML Seite. Jetzt sagst Du im Firefox
"Datei" -> "Drucken". Hier wird dann z.B. ja die media=print
Deklaration im CSS verwendet, sofern vorhanden.
Di
Dem body-Tag ne ID mitzugeben ginge ja nur wenn ich im TYPO3 die
Druckvariante über einen eigenen Type löse (Darüber kann ich ja dann
ne Fallunterscheidung machen). Ebenso das nicht-Einbinden der Scripts.
Diese Variante kommt aber nicht in Frage (ist nicht meine
Entscheidung). Steh ich auf dem
Am 06.10.2010 15:04, schrieb Jan Kornblum:
Ich vergaß:
Dem body-Tag ne ID mitzugeben ginge ja nur wenn ich im TYPO3 die
Druckvariante über einen eigenen Type löse (Darüber kann ich ja dann
ne Fallunterscheidung machen). Ebenso das nicht-Einbinden der Scripts.
Diese Variante kommt aber nicht
Ich vergaß:
Dem body-Tag ne ID mitzugeben ginge ja nur wenn ich im TYPO3 die
Druckvariante über einen eigenen Type löse (Darüber kann ich ja dann ne
Fallunterscheidung machen). Ebenso das nicht-Einbinden der Scripts.
Diese Variante kommt aber nicht in Frage (ist nicht meine Entscheidung). Ste
Danke, David,
gib dem body-tag doch einfach ne id mit:
Das läßt sich per JS problemlos abfragen.
Alternativ ist es sicher besser und einfacher, die JS-Dateien einfach nicht
einzubinden.
Dem body-Tag ne ID mitzugeben ginge ja nur wenn ich im TYPO3 die
Druckvariante über einen eigenen T
Am 06.10.2010 14:55, schrieb David Bruchmann:
Am 06.10.2010 14:42, schrieb Jan Kornblum:
Hallo zusammen,
passt vielleicht nicht ganz hierher, in diesem Falle verzeiht bitte ;)
Kann ich irgendwie per Javascript abfragen, ob ich mich in der
"Druckansicht" befinde? Also kein eigenes Print-Temp
Am 06.10.2010 14:42, schrieb Jan Kornblum:
Hallo zusammen,
passt vielleicht nicht ganz hierher, in diesem Falle verzeiht bitte ;)
Kann ich irgendwie per Javascript abfragen, ob ich mich in der
"Druckansicht" befinde? Also kein eigenes Print-Template etc. sondern
normale Seite einfach übern B
Hallo zusammen,
passt vielleicht nicht ganz hierher, in diesem Falle verzeiht bitte ;)
Kann ich irgendwie per Javascript abfragen, ob ich mich in der
"Druckansicht" befinde? Also kein eigenes Print-Template etc. sondern
normale Seite einfach übern Browser Datei -> Drucken, mit eigenem
Print-C
16 matches
Mail list logo