Am 06.10.2010 15:27, schrieb Jan Kornblum:
Oh, entschuldigung!
Sorry, verstehe keine Deiner beiden letzten Mails.
Was ist das "reine "Datei -> Drucken""?
Bspl.: Du hast eine statische HTML Seite. Jetzt sagst Du im Firefox
"Datei" -> "Drucken". Hier wird dann z.B. ja die media=print
Deklaration im CSS verwendet, sofern vorhanden.
Die Frage war, ob man in diesem Fall (also nachdem man auf Datei ->
Drucken geklickt hat) die Möglichkeit hat, dass diverse Javascripts
einfach nicht ausgeführt werden.
Ich habe keine Ahnung wie das gehen könnte. Aber das CSS kann ja auch
unterschiedlich ausgewertet werden (print, screen), vielleicht gibts
ja auch seitens Javascript die Möglichkeit, abzufragen ob die Seite
gerade "gedruckt" wird oder ob sie auf dem "Monitor angezeigt" wird.
Verstehst Du was ich meine?
Ja, jetzt hab ichs ;)
Generell kannst Du "media" ja aus der Referenz zum Stylesheet abfragen.
Da Du dann aber schwer eine Unterscheidung durchführen kannst, schlage
ich was anderes vor:
Im Print-CSS definierst Du einen bestimmten bereich sehr typisch - kann
auch unsichtbar sein.
Dann kannst Du mit currentStyle [1] die Eigenschaften abfragen und weißt
in welchem Modus Du Dich befindest.
1) http://www.html-world.de/program/js_o_cst.php
Gruß,
David
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german