Danke Renzo, mit den vielen Infos hier sollte ich nach einer gewissen Übung in
Typo3 bzw. der hier gezeigten Extensions eine Lösung realisierbar sein.
Ich danke euch allen für eure Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
johker;-)
___
TYPO3-german mailing list
Da bin ich ganz Dieters Ansicht.
Es gibt ein paar Extensions, die in Kombination eine für den Redaktor
extrem flexible Gestaltung der Website zulassen und auch viele
wesentliche Funktionen abdecken.
Dazu gehören gridelements, powermail, tx_news, formhandler, dce oder die
ganze Serie von Extensisio
Am 30.8.2015 um 12:25 schrieb Johann Kern:
> Hallo Ralf-Rene, ich benötige zunächst ein FE-Formular zur Erfassung
> der Daten (Projektdaten mit Bildern).
> Wie sieht es da innerhalb vonTypo3, DB-Seitig aus? Sollte dafür eine
> entsprechende Typo3-Tabelle, oder eine eigene DB angelegt werden?
> Wie
Am 28.08.2015 um 13:50 schrieb Johann Kern:
> ich steh grad vor einem Problem bzw. einer Entscheidung. Ich müsste in
> einem Projekt eine Inhaltsanzeige, Zweispaltig in etwa 6 bis 10 Inhalte
> nebeneinander tabellarisch mit Bild und Text zur Anzeige bringen.
> In etwa so:
> (beiliegendes Bild)
ein
Achte bitte auf Deinen Ton.
Zumindest ich finde gar nicht, worauf Du Dich beziehst. Der Betreff ist selbst
in den Archiven bis zurück zu Juni nicht zu finden und eine Zitat-History
schickst Du auch nicht mit. Also worum geht es und wann hast Du die Frage
ursprünglich gestellt?
Gruß
Arne
> A