Re: [TYPO3-german] if abfrage

2015-11-11 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 11.11.2015 um 15:34 schrieb Ben Ner: > Ich habe die Zeile eingesetzt und es passt jetzt alles nach ein paar > Anpassungen :) da du ja wie du sagst immer ein Element in Spalte 3 hast, ist es klar (aber es muß dir bewußt sein, wenn dies Element fehlt, gibt es gar keinen Teaser, egal was in Spalte

Re: [TYPO3-german] if abfrage

2015-11-11 Diskussionsfäden Ben Ner
80 = USER 80{ userFunc = user_misc->stripme

Re: [TYPO3-german] if abfrage

2015-11-11 Diskussionsfäden Ben Ner
nach dem sehr erfolglosen probieren mit substring und strpos habe ich einen neuen ansatz der mir auch weit mehr dynamik verspricht: userFunc mein Ansatz derzeit: renderObj = COA

Re: [TYPO3-german] if abfrage

2015-11-11 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Ben, ich kann Deinen Ansatz nachvollziehen - aber: die eierlegende Wollmilchsau wirst Du nicht erschaffen. Redakteure sind immer in der Lage, Dinge einzubauen und zu erfinden, die ein mühsam erdachtes Kartenhaus zum Einsturz bringt. ;-) Wenn Dein Kunde den Aufwand bezahlt, kein Ding. Andern

Re: [TYPO3-german] if abfrage

2015-11-11 Diskussionsfäden Ben Ner
das Problem dürfte in uid liegen in deiner hier übergeordneten Abfrage ist uid ja aus dem Menü die ID der Seite, in der untergeordneten Abfrage wird es aber die ID des in colPos 3 gefundenen Elements mit image und header also sollte die untergeordnete Abfrage dann eher wie folgt lauten: select.pi

Re: [TYPO3-german] if abfrage

2015-11-11 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
das Problem dürfte in uid liegen in deiner hier übergeordneten Abfrage ist uid ja aus dem Menü die ID der Seite, in der untergeordneten Abfrage wird es aber die ID des in colPos 3 gefundenen Elements mit image und header also sollte die untergeordnete Abfrage dann eher wie folgt lauten: select.pid

Re: [TYPO3-german] if abfrage

2015-11-11 Diskussionsfäden Ben Ner
PS: last try... bitte lies die Infos in der TSREF, informiere dich über TypoScript allgemein, und versuche nicht auf deinem Vorgehen zu beharren... TS ist keine Programmiersprache wo du beliebige Abhängigkeiten aufbauen kannst... du konfigurierst damit ein großes Array was nur in einer vorgegebene

Re: [TYPO3-german] if abfrage

2015-11-10 Diskussionsfäden Dr Dieter Porth
Am 10.11.2015 um 14:36 schrieb Ben Ner: > diese habe ich absichtlich entfernt da html wird geparst wird. > > der ausschlaggebende teil ist dieser: > > 20 = CONTENT > 20{ > table = tt_content > # Dieses nur r

Re: [TYPO3-german] if abfrage

2015-11-10 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
ich würde an deiner Stelle eher auf meinem Beispiel von 14:11 aufbauen, denn hier wimmelt es von Fehlern Am 10.11.2015 um 14:36 schrieb Ben Ner: > diese habe ich absichtlich entfernt da html wird geparst wird. > > der ausschlaggebende teil ist dieser: > > 20 = CONTENT >

Re: [TYPO3-german] if abfrage

2015-11-10 Diskussionsfäden Ben Ner
diese habe ich absichtlich entfernt da html wird geparst wird. der ausschlaggebende teil ist dieser: 20 = CONTENT 20{ table = tt_content

Re: [TYPO3-german] if abfrage

2015-11-10 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 10.11.2015 um 14:07 schrieb Ben Ner: > Ich habe mein Script jetz ein wenig umgebaut, allerdings noch relativ > erfolglos: > 20 = COA > 20{ > table = tt_content > field = bodyt

Re: [TYPO3-german] if abfrage

2015-11-10 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 10.11.2015 um 11:50 schrieb Ben Ner: >> nimm einfach 1-2 COA Ebenen und verschachtel es bei dir etwas tiefer, >> damit hat sich dann übrigens dein problem auch erledigt und mußt da >> keine klimmzüge mehr veranstalten... > > und genau da sitzt mein problem, wie weiter verschachteln? bin mit > T

Re: [TYPO3-german] if abfrage

2015-11-10 Diskussionsfäden Ben Ner
Ich habe mein Script jetz ein wenig umgebaut, allerdings noch relativ erfolglos: stdWrap.dataWrap.cObject = COA stdWrap.dataWrap.cObject{ wrap = div class="teaser" name="tb{register:count_MENUOBJ}" | /div 10 = CONTENT

Re: [TYPO3-german] if abfrage

2015-11-10 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 10.11.2015 um 11:50 schrieb Ben Ner: nimm einfach 1-2 COA Ebenen und verschachtel es bei dir etwas tiefer, damit hat sich dann übrigens dein problem auch erledigt und mußt da keine klimmzüge mehr veranstalten... und genau da sitzt mein problem, wie weiter verschachteln? bin mit TypoScript no

Re: [TYPO3-german] if abfrage

2015-11-10 Diskussionsfäden Stefan Reichelt
On 10/11/15 11:21, Ben Ner wrote: > ich möchte die 2. abfrage (20) nur wenn in der ersten kein bodytext angegeben > ist. sollte in der ersten (10) ein bodytext vorhanden sein, soll der > auskommentierte wrap genutzt werden, im else fall der jetzige wrap + die 2. > abfrage wodurch wieder ein gesc

Re: [TYPO3-german] if abfrage

2015-11-10 Diskussionsfäden Ben Ner
nimm einfach 1-2 COA Ebenen und verschachtel es bei dir etwas tiefer, damit hat sich dann übrigens dein problem auch erledigt und mußt da keine klimmzüge mehr veranstalten... und genau da sitzt mein problem, wie weiter verschachteln? bin mit TypoScript noch nicht so geübt und die if Abfrage an

Re: [TYPO3-german] if abfrage

2015-11-10 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 10.11.2015 um 11:21 schrieb Ben Ner: >> ABER, ein Tipp auf jeden Fall: >> es ist absolut schlechter Stil wraps zu "zerteilen" >> das bringt dich irgendwann bei der Fehlersuche definitiv zur >> Verzweiflung... baue es sauber auf (verschachteln) das jeder wrap auch >> dort gecshlossen wird wo du i

Re: [TYPO3-german] if abfrage

2015-11-10 Diskussionsfäden Ben Ner
für mich ist nicht so recht klar was du eigentlich fragst ??? stimmt oh man, im fluss ist das direkt abhanden gekommen... :) ich möchte die 2. abfrage (20) nur wenn in der ersten kein bodytext angegeben ist. sollte in der ersten (10) ein bodytext vorhanden sein, soll der auskommentierte wrap

Re: [TYPO3-german] if abfrage

2015-11-10 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 10.11.2015 um 10:07 schrieb Ben Ner: > derzeit nimmt er in der ersten abfrage den offenen wrap (50) und in der > 2. abfrage (20) setzt er dann den inhalt der anderen spalte an, ich > hoffe es ist irgendwie verständlich :) für mich ist nicht so recht klar was du eigentlich fragst ??? ABER, ein

[TYPO3-german] if abfrage

2015-11-10 Diskussionsfäden Ben Ner
ich kann mein problem im titel leider nicht genauer beschreiben, daher mein vorhanden hier detailierter: aus einem CONTENT objekt hole ich mir von den Subseiten des Menüs eine Spalte und dessen inhalt, sollte in der Spalte das Element EINEN bodytext haben, soll ein anderer wrap ausgegeben werd

Re: [TYPO3-german] if Abfrage bei zwei JUMP-Menüs

2009-11-16 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Mon, 16 Nov 2009 17:08:26 +0100 schrieb Katerina Volkova: > Hallo Liste > > auf meiner Seite befinden sich zwei JUMP-Menüs. Besteht es die > Möglichkeit mit Hilfe des TS eine Abfrage einzubauen die diese zwei > Menüs verbindet? > Präziser: > Menü1: Menü2: > Seite4Seite1 >

Re: [TYPO3-german] if Abfrage bei zwei JUMP-Menüs

2009-11-16 Diskussionsfäden Peter Russ
: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] if Abfrage bei zwei JUMP-Menüs --- Original Nachricht --- Absender: Katerina Volkova Datum: 16.11.2009 17:08: Hallo Liste auf meiner Seite befinden sich zwei JUMP-Menüs. Besteht es die Möglichkeit mit Hilfe des TS eine Abfrage

Re: [TYPO3-german] if Abfrage bei zwei JUMP-Menüs

2009-11-16 Diskussionsfäden Katerina Volkova
eine? Danke lg -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Peter Russ Gesendet: Montag, 16. November 2009 17:22 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] if Abfrage bei zwei JUMP-Menüs

Re: [TYPO3-german] if Abfrage bei zwei JUMP-Menüs

2009-11-16 Diskussionsfäden Peter Russ
--- Original Nachricht --- Absender: Katerina Volkova Datum: 16.11.2009 17:08: Hallo Liste auf meiner Seite befinden sich zwei JUMP-Menüs. Besteht es die Möglichkeit mit Hilfe des TS eine Abfrage einzubauen die diese zwei Menüs verbindet? Präziser: Menü1: Menü2: Seite4

[TYPO3-german] if Abfrage bei zwei JUMP-Menüs

2009-11-16 Diskussionsfäden Katerina Volkova
Hallo Liste auf meiner Seite befinden sich zwei JUMP-Menüs. Besteht es die Möglichkeit mit Hilfe des TS eine Abfrage einzubauen die diese zwei Menüs verbindet? Präziser: Menü1: Menü2: Seite4Seite1 Seite5Seite2 Seite6Seite3 ich möchte eine Art Abfrage ei