Servus.
uralter Eintrag, dennoch schreibe ich mal was dazu, da evtl. jemand das gleiche
Problem hat und danach sucht ...
.. ich hatte mir damals auch eine Extension geschrieben um tt_address weitere
Felder hinzuzufügen. Diese funktioniert ab TYPO3 7.6. nicht mehr.
Wenn man eine alte piBase Exte
Hallo Helmut,
dein Tipp hat geklappt. Dank dir.
Denke die Umstellung zu 7.6 wird bei dem Projekt noch etwas länger auf sich
warten, daher hat deine Anleitung mir sehr geholfen.
Viele Grüße
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http
Hallo Helmut,
danke für dein Feedback.
Werde ich gleich ausprobieren oder man hilft sich mit dem Standard-Text-Element
(Aufzählung/Liste/Links).
Habe das Szenario gerade an einer Version 7.6. mit Fluid_Styled_content
durchgeführt, dort gibt es kein mir bekanntes Limit beim Modul Menu/Sitemap
Hallo,
ich bin gestern von Kundenseite darauf angesprochen worden, ob es bei dem TYPO3-Inhaltselement
"Menü/Sitemap: Menü ausgewählter Seiten" (select = 1) ein Limit gibt. Konnte es fast
nicht glauben und habe dann in einer neuen Test-Installation das Menü eingefügt und Tatsache. Ich
kann 22 Se
Danke Doeter für deinen Post .. hatte die Seite noch offen und daher nicht
gesehen, dass jmd. geschrieben hatte. Die Möglichkeit per TypoScript schaue ich
mir nochmal an, daran hatte ich nicht gedacht. Danke dir.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-ger
Quote: (mobilat) wrote on Thu, 14 July 2016 23:03
Danke Dieter für deinen Post .. hatte die Seite noch offen und daher nicht
gesehen, dass jmd. geschrieben hatte. Die Möglichkeit per TypoScript schaue ich
mir nochmal an, daran hatte ich nich
Hallo, habe es über das Feld "Layout" gelöst. Aber wieder eine Stelle mehr die ich dem Redakteur verklickern muss. Warum das nicht per sys_categories geht verstehe ich nicht. Naja, vielleicht hat jemand noch eine Idee.
Im Moment frage ich in FLUID ab: usw. Damit ist das Problem gelöst. Finde es
Hallo zusammen,
ich habe mir das fluid_styled_content-Modul Menu/Sitemap (Type-1.html) etwas an
meine Bedürfnisse angepasst.
Das ist dann eine Liste/Sitemap aller Seiten von einer Seite X aus.
Hier möchte ich nun dem Redakteur die Möglichkeit geben in jedem Inhaltselement
Menu/Sitemap, die Kat
Hallo Marco,
danke. Ich hatte den gleichen Fehler nach einem Update von pt_extlist von 2.0.4
auf 2.2.2 (TYPO3 6.2.22).
Habe dann ebenso wie du die Datei
'/ext/pt_extlist/Classes/Domain/Configuration/Filters/FilterConfig.php'
geändert.
Zeile 336
configValueExiststAndNotNothing('inactiveOption')
Hi,
" und möchte aus diversen Gründen wieder freiberuflich arbeiten" .. also
hattest du schon mal als Freelancer gearbeitet. Wie hast du damals deine Aufträge
bekommen? Das wäre schon mal die erste Idee wieder an neue Projekte zu kommen, oder?!
Grundsätzlich halte ich von Xing, linkedin oder
Hi Andreas,
danke für die Info.
Hatte damals mit der aktuellen ke_questionaire getestet und auch Kontakt zum
Support. Kein Erfolg.
Hatte es dann aufgegeben, kurz darauf sind neue Versionen im TER erschienen.
Denke die Leute von kennziffer haben das Problem gefixt, ansonsten hilft ja
auch dein
Hallo zusammen,
ich habe ein komisches Problem mit TYPO3 CMS 6.2.14 und tx_news (georg ringer
news) 3.1.0. Meine Website ist zweisprachig. Habe ich nun einen Newsdatensatz
lokalisiert für deutsch (L=0) und englisch (L=1), kann ich in beiden die Texte
deutsch und englisch pflegen. Alles funktion
Hallo zusammen,
ich hatte das SVG Problem ja im Zusammenspiel mit FluidTYPO3
(fluidcontent,flux).
Wenn man da die Inline-Notation anwendet, statt dem Fluid geht es auch so, ohne
CSS.
Vielleicht hilft es jemandem ..
Funktioniert mit SVG:
Geht nicht:
___
Hallo Renzo,
du hast recht. Ich muss per CSS noch extra die height/width angeben, dann wird
das SVG dargestellt.
Wusste ich vorher auch nicht. Danke.
Habe es auch gerade bei meiner responsiven Seite getestet. Da klappts auch und das SVG-Icon skaliert nach unten und oben.
Im Moment nur auf Chro
Hallo zusammen,
ich stehe vor dem selben Problem.
Im Installtool habe ich erlaubt, das SVG-Images hochgeladen werden dürfen.
[GFX][imagefile_ext] = gif,jpg,jpeg,tif,tiff,bmp,pcx,tga,png,... svg
Habe ein FluidContent (Flux)-Element gebaut, bei dem der Redakteur SVGs hochladen kann.
Beim Einse
Hallo Michael.
Magst du das mal an den Kennzifer-Support schreiben?
Wenn sich in kürzester Zeit zwei Leute melden, kommt vielleicht bisschen
Bewegung in die Sache.
http://kequestionnaire.kennziffer.com/#support
Habe das Projekt erst mal auf Eis gelegt. Hoffe, dass ich nochmal eine Antwort
vo
Hallo,
leider nicht! Es will einfach nicht klappen.
habe dann den Support bei Kennziffer.com angeschrieben.
Die Entwicklerin meinte, evtl. Upload-Problem bei der Installation ich solle schauen ob die Datei
/Resources/Private/Templates/Results/Form.html oder alternativ die Datei
/Resources/Priv
Hallo, ich habe `ke_questionnaire` installiert und laut Doku konfiguriert.
Habe eine TYPO3-Version 6.2.12, abschließend `ke_questionnaire` installiert und
das statische Template eingebunden.
Auf einer Seite (uid2) das Frontend-Plugin hinterlegt, mit Datensatzsammlung Ordner
"Fragebögen" gewählt
Hi, muss mein Post selbst beantworten. War so einfach, aber es ist auch schon
spät ;)
Hallo ###USER_name###.
Anmeldename: ###USER_username###
usw. jeweils die Tabellennamen von fe_user oder tt_address verwenden.
http://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/direct_mail/UsersManual/Personalizin
Hallo zusammen,
ich habe eine TYPO3-Installation 6.2.11, direct_mail 4.0.1.
Jetzt klappt es zumindest, dass ich meine Mails versenden kann.
Dafür wähle ich eine TYPO3-Seite aus. Bisher ist darauf nur Text als
Inhaltselelement. Also Versand klappt.
Ich bekomme es aber nicht hin, Felder aus meine
Hallo Daniel,
Hallo Timo.
Vielen Dank für eure Hilfe. Ich hatte meinen Eintrag ins Forum schon fast
wieder vergessen und wollte die TYPO3-Instanz neu aufsetzen.
Nachdem ich diese Werte ins TS setup eingetragen hatte hat es funktioniert. Ich
kann wieder meine Alben bearbeiten usw. Alles ohne Feh
Hallo,
heute kam YAG 4.0.3 und pt_list und pt_extbase 2.0.1
Database compare war nicht notwendig, Caches geleert ...
Leider kein Erfolg.
Wenn ich eine Gallerie bearbeiten möchte oder ein neues Album einfügen will
kommt der Error:
Division by zero in
.../typo3conf/ext/pt_extlist/Classes/Domai
Hi Renzo.
Dann muss es an etwas anderem liegen. Danke für deine Hilfe.
YAG ist ja schon super, aber mit diesen "pt_"-Extensions hatte ich schon öfter Probleme auch bei anderen Projekten.
Vielleicht erhalte ich noch Hilfe. Ansonsten sehe ich nur die Deinstallation
und ein erneuter Versuch (Neui
Hallo Renzo.
meinst du diesen Post: https://www.mail-archive.com/typo3-german (at)
lists.typo3.org/msg45478.html
bzw. http://forum.typo3.org/index.php/t/208081/
Ich habe keinen Planer (Scheduler) bzw. Tasks laufen. Ist eine
TYPO3-Installation 6.2.9 mit YAG und pt_extlist und pt_extbase (s.o.)
Hallo.
ich habe bei einem TYPO3-Projekt (6.2.9) vor Wochen YAG (4.0.2) und somit auch
pt_extlist (2.0.0) und pt_extbase (2.0.0) aktualisiert.
Als dann nach dem leeren von typo3temp und dem Cache leeren im Frontend wieder
alles zu sehen war, war die Aktion für mich erfolgreich erledigt.
Heute mö
Hallo zusammen,
ich habe die Extension RSS_Display
(http://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/rss_display/) ausprobiert, da ich
eine einfache Möglichkeit gesucht habe um meinen RSS-Feed einer anderen Website
auf meiner eigenen Seite darzustellen.
Jetzt benötige ich diesen Feed für eine INTRANE
Habe innerhalb meiner piBase Extension nun einen Ordner "Classes/ViewHelpers"
und darin meinen ViewHelper: ReverseViewHelper.php erstellt.
In meinem Template habe ich dann {namespace myvh=Tx_myExtension_ViewHelpers}
und als Beispiel:
Danach kam wieder die Meldung "Error not loaded or Autoloade
Hallo zusammen,
ich habe eine alte piBase-Extension in meiner TYPO3 6.2 Installation. In dieser Ext. benötige ich einen neuen ViewHelper, aber ich bekomme es einfach nicht gebacken.
Ich wollte die ViewHelper in einer Extra-Extension (my_viewhelper) ablegen,
damit ich diese in all meinen piBas
Also der Grund der dahinter liegt ist einfach die Tatsache, dass ich mit TYPO3 installiere, meine Extension mit dem FLUIDtemplate (bspw. bootstrap) lade und installiere und dann nur noch meine Anpassungen an Design, CSS, JS usw. in dieser Extension mache.
Ich erstelle mir sozusagen ein Starter-K
Hallo Andre,
schaue ich mir mal an.
Mir hilft das vielleicht um es dann für meine Bedürfnisse anzupassen.
Ich habe nach Google Suche noch das hier gefunden.
Leider gibt es keinen Zweiten Teil des Tutorials:
http://www.internetagentur-kaufmann.de/blog/artikel/typo3-templates-erstellen-mit-blick-a
Hallo Zusammen.
Ich lese immer häufiger, dass TYPO3-Entwickler Ihr Website-Template
(FLUIDTEMPLATE) als eigene Extension auslagern, bzw. erstellen. Die
grundlegenden Dateien für die Website wie Fluid-Tempaltes, JavaScript, und CSS
befinden sich dann nicht mehr unter /fileadmin/templates/.. son
Hallo zusammen,
ich muss an einer (auch für mich fremden) Website eine neue Sprache hinzufügen.
Bisher gibt es in dieser TYPO3 4.5.14 Installation DEUTSCH (default) und
ENGLISCH
Jetzt habe ich im Listenmodul unter ROOT eine neue Webseiten-Sprache
hinzugefügt: SPANISCH
Im TypoScript habe ich f
Hallo,
ich habe eben mal bisschen herum probiert ...
Habe im FLUID Tempalte folgendes geändert
ALT:
NEU:
Und in der PHP Klasse:
var $imagePath = 'uploads/tx_mymodules/';
public function main($content, array $conf) {
...
$image = $this-> imagePa
Hallo zusammen,
seit dem letzten Update TYPO3 CMS 6.2.8 ist mir eine Fehlermeldung im Backend
meiner Website aufgefallen und zwar im Zusammenhang mit meiner eigenen
piBase-Extension bzw. Plugin (pi3).
Aber von Vorne: Ich habe mit v6.2.5 angefangen und dort eine
piBase-Frontend-Plugin programm
Hallo zusammen.
ich habe den gleichen Fehler: TYPO3 CMS 6.2.7
Ext. news 3.0.1 aus dem Repository
Habe in den Ext. Einstellungen bei "Use FAL relations instead of news media
elements" auf NEIN
Sämtliche Caches gelöscht.
Nutze die Ext.-Templates/Partials usw.
Tabelle leeren (truncating tx_news_do
Hallo zusammen,
ich bin schon des öfteren auf den Foreneintrag gestoßen "(tx_)News Filter Dropdown
Menü" oder so ähnlich.
Aktuell habe ich genau das Problem. Ich möchte die tx_news einsetzen, benötige
aber den Kategoriefilter als Dropdown-Liste.
Bei den anderen Forenbeiträgen hat meist Georg
Ich konnte meine Unklarheiten in Sachen Extbase und Übersetzungen beseitigen.
Hier noch die Antwort, das es nichts blöderes gibt, als unbeantwortete
Forums-Einträge.
--
Auch wenn ich die Language-Files in den Fileadmin-Ordner lege, können die
Templates/Partials "nicht wissen" das dort die Über
Hallo zusammen,
ich verwende eine Extbase-Extension aus dem TER (jobfair). Klappt alles prima.
Ich habe im Setup hinterlegt, dass die Ext. zuerst schauen soll, ob sich ein
Template, Partial, oder Layout in meinem Fileadmin-Ordner befindet. Dort habe
ich die einzelnen Templates und Partials aus
Hallo Philipp.
habe gestern Abend noch rumexperimentiert. Nachdem ich das hier eingefügt hatte.
plugin.tx_yag {
view {
templateRootPaths {
100 = EXT:yag/Resources/Private/Templates/
101 =
fileadmin/templates/static/yag/Resources/Private/Temp
Hallo Philipp,
danke für deine Meldung.
Leider bin ich nicht so fit in der Materie ... im Bild meine Struktur unter
/fileadmin
Habe diese extra so angelegt wie im ext/yag-Ordner
Also:
Mir ist das ein Rätsel wo dort auf ../../Partials/Album/AlbumThumb.html verwiesen wird.
Kannst du mir noch
Hallo,
ich kämpfe gerade mit der "yet another gallery" (YAG).
Leider kenne ich mich nicht mit Extbase aus, daher auch meine Probleme mit der
Logik ;)
Ich nutze ein eigenes Theme für YAG und habe für die AlbumList und ItemList
eigene Templates. So weit habe ich es geschafft:
plugin.tx_yag.setti
Hallo zusammen,
ich wärme mal das Thema noch mal auf.
Ich habe die Extension "JOBFAIR" gefunden
Sie ist der Extbase-Nachfolger von "dmmjobcontrol"
Danke für eure Tipps.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.o
Danke euch.
So werde ich es tun ... ;)
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Lösung.
Es ist schon spät ... ;)
Also so funktioniert es. Die Seite bei mir im Seitenbaum "JOBS" hat ein +ext
Template bekommen. So will es die Ext. jobfair.
Darin steht im Setup: und dort wiederum:
plugin.tx_jobfair {
view {
templateRootPaths {
100 =
file
Quote: (mobilat) wrote on Tue, 14 October 2014 19:23
Hallo Ralf-Rene
Danke für deine Antwort.
In der Tat gibt es :
plugin.tx_jobfair {
view {
templateRootPaths {
100 = fileadmin/templates/static/jobfair
Hallo Ralf-Rene
Danke für deine Antwort.
In der Tat gibt es :
plugin.tx_jobfair {
view {
templateRootPaths {
100 = fileadmin/templates/static/jobfair/Templates/
#100 = EXT:jobfair/Resources/Private/Templates/
}
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei für eine Stellenbörse folgende Extensions zu verwenden
bzw. erst zu vergleichen.
dmmjobcontrol (outdated) und jobfair (Extbase)
Während ich bei der alten" dmmiobcontrol" per TypoScript angeben kann welches
Marker-Template ich verwenden möchte:
plugin.tx_dm
Hallo!
Danke für eure Hilfe.
Ich habe eine komplett neue, leere TYPO3 Installation aufgesetzt. Da sind die
Tags so wie sie sein sollen.
Hoch und tief
Es liegt also an meiner RTE ConfigTS. (war ja irgendwo auch klar)
Habe nun die TSConfig aus der SYSEXT genommen und passe Schritt für Schritt
me
Hallo zusammen,
ich habe und schon lange nicht mehr genutzt.
Als ich es heute in meinem RTE dem Redakteur freigeschaltet habe sah ich im
Frontend.
Variabel und Platzhalter Text
Also statt . Habe ich da einen Fehler in meiner RTE-Konfiguration
oder ist das seit TYPO3 6.2. so gelöst?+
Ich
Hallo zusammen!
Vielen Dank für eure Tipps.
Also "news" ok. Ich habe auch einen "richtigen" NEWS-Bereich auf der Website,
aber das sollte ja kein Problem darstellen.
Eher ne Frage der Kategorisierung. Danke schonmal.
Hat mir sehr geholfen. Ich kämpfe mich durch.
___
Hallo zusammen,
ich suche eine Extension um verschiedene Datensätze gefiltert auf meiner
Website darstellen zu können.
Hintergrund ist eine Jobbörse bzw. Stellenportal
Es gibt 3 Hauptbereiche: Fachkräfte (A), Verwaltung (B) und Praktika (C). Dort
soll der Redakteur die jeweiligen Stellen einge
Ouh mann. Habs selbst gefunden.
SYSOrdner mit "Dateisammlung" und auf der Seite dann die "Dateilinks" als
Contentelement.
Mit tt_content.uploads kann man das ganze in TS bearbeiten ... Extensions
habe ich keine gebraucht. Man muss nur suchen und ausprobieren ;)
___
Hallo,
ich habe folgenden Fall auf meinen Seiten soll immer rechts in der Sidebar eine
Downloadliste angezeigt werden:
Siehe BILD:
http://www.pic-upload.de/view-24645605/Bildschirmfoto-2014-09-18-um-15.04.48.png.html
Mal mit PDF, DOC oder PPT usw.
Kennt jmd. von euch einen bequemen Weg oder ein
Realty ist ja leider auch nicht für TYPO3 6.2. möglich. Außerdem ist das keine
Extension für eine Schnittstelle zu immobilienscout24, sondern die Objekte
werden in TYPO3 gepflegt. http://typo3.org/extensions/repository/view/realty
Habe am Wochenende viel gesucht und ausprobiert. Es gibt keine v
Hallo,
auch ich bin auf der Suche nach einer vernünftigen immobilienscout24 Extension.
Die aktuellen im TER sind nur bis TYPO3 4.7 möglich (realty ,
immobilienscout24ttnews).
Nur die: immoscout24 api geht für 6.2, aber da weiß ich nicht was ich als
Händler-ID eintragen soll.
Ich bekomme nach d
Hallo zusammen,
ich habe es jetzt auch noch einmal versucht.
# Alle Erweiterungen , Lang. update
# DB Dump
# Neue 6.2.4. Dore Daten per tar.gz auf Server
# tar entpackt
# symlinks geändert
und es geht nichts mehr, sowohl frontend als auch backend
# typo3temp - Ordner gelöscht und neu erstellt
nee. das hatte ich nicht. Noch nie im Übrigen.
Diese Minor-updates .. egal ob 4.5. oder 4.7 oder 6.2 sind bisher ohne Probleme
auf diese Art und Weise mit dem Update.
Language und alle Extensions updates gemacht, dann erst das Core-Update .. hat
nichts gebracht.
Hallo,
ich habe eine TYPO3 Installation 6.2.3 in meinem ROOT sind folgende Ordner:
fileadmin
typo3 (-> typo3_src/typo3)
typo3conf
typo3_src (-> ../_typo3_src/typo3_src-6.2.3)
typo3temp
uploads
Wenn ich nun (wie schon oft), die Core-Dateien als tar hochgeladen, auf dem
Server mit SSH entpackt un
Hallo zusammen,
auf der Website von YAG-Gallery habe ich mir dir realURLconfig.php kopiert und
diese in meine typo3conf eingefügt und die realURL Extension darauf verlinkt
(Path to configuration file [basic.configFile]).
Leider bekomme ich nun nur eine weiße Seite. Wenn ich mir die
PHP-Fehlerme
schau mal rein .. YAG - yet another gallery
http://www.yag-gallery.de/examples/tt-news-integration/single/article/add-yag-to-your-tt-news-entry/
Responsive liegt an deinem Template, dass du auc hangeben kannst.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-ger
Hallo zusammen,
danke für eure Tipps.
Aber ich kann nicht mit PHP-Halbwissen auf dem Liveserver experimente machen.
Habe das unpack.php von dem Spickzettel mal in einen anderen Ordner ausgeführt:
wget http://prdownloads.sourceforge.net/typo3/typo3_src-4.7.19.tar.gz
sh: wget: command not found
e
Hi,
das habe ich auch schon gedacht und habe bereits zweimal die Daten auf dem
Server gelöscht.
Beide male neu heruntergeladen (zip und tar) entpackt und auf den Server
verschoben.
Nichts gebracht ... echt kein Plan woran das liegt.
___
TYPO3-german m
'Opcode-Cache' weiß leider nichts dazu.
Der Server wird nicht von mir verwaltet. Allerdings sind sämtliche
vorangegangenen Minor-Updates auf diese Weise problemlos über die Bühne
gegangen.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
h
Hallo,
ich habe ein Minor-Update von 4.7.17 auf 4.7.19 auf meinem TYPO3 System
vorgenommen.
Das habe ich jetzt schon die vergangenen Male ohne Probleme erledigt.
Wenn ich jetzt von 4.7.17 auf 19 wechsle (habe kein SSH, daher Core_Daten per FTP
hochgeladen). Wird die Seite im Frontend zwar immer
Hallo Daniel.
Danke für die Info.
Habe nun erst einmal im Partial "AlbumThumb.html" folgendes eingefügt.
Das mache ich dann besser im THEME. Schau mir das mit dem eigenen Theme mal die
Tage an.
Danke.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.
Hallo,
ich nutze YAG 3.2.6 und TYPO3 6.2.3. Die Gallery-Ext. YAG funktioniert super.
Wenn ich allerdings per [SYS][displayErrors] mir die PHP-Fehlermeldungen
anzeigen lasse kommt so was:
PHP Warning
PHP Warning: include_once(./typo3conf/ext/anpassungen_t3/user_classes.php):
failed to open stre
Lösung
RTE.default.buttons.link.options.removeItems = page,file,url,mail,spec, folder
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo zusammen,
wie kann ich beim LinkWizard über den RTE bspw. nur Links zu internen Seiten
erlauben?
Wenn ich im Editor einen Text markiere und dann auf das LinkSymbol (anchor) klicke, startet der Wizard und ich kann den Link
wählen "Seite", "Datei", "Ordner", "E-Mail" und "Ext. URL".
Ich mö
68 matches
Mail list logo