Re: [TYPO3-german] RTE htmlarea & Chrome V.73

2019-03-17 Diskussionsfäden Ulrich Fischer
Besten Dank Johannes, der Pull bei den FriendsOfTYPO3 https://github.com/FriendsOfTYPO3/rtehtmlarea/pull/31 zeigt dass nur eine Zeile in der HTML Editor Datei ausgetauscht werden muss: To fix the for chrome 73 problem (RTE displays an empty raw HTML Document.): Open the htmlarea editor file:

Re: [TYPO3-german] RTE htmlarea & Chrome V.73

2019-03-15 Diskussionsfäden Ulrich Fischer
Hallo Volker, ich kann das Problem genau so bestätigen, wie du es beschrieben hast. Der Fehler, mit dem der Editor aussteigt ist nach der Meldung: RTE[data_tt_content__XXX__bodytext_][HTMLArea.Editor::onFrameworkReady]: Editor ready. RTE[data_tt_content__XXX__pi_flexform__data__textbox__lDEF

Re: [TYPO3-german] Extbase Extension - Feld in Suchformularvorbelegen

2015-05-15 Diskussionsfäden Ulrich Fischer
Hallo Johannes, wenn es darum geht, mit dem Suchobjekt eine erneute Suche mit den Angaben der vorherigen Suche zu befüllen, würde ich das Suchobjekt in der Session speichern. [Suchworte: typo3, session, storage] Benjamin Bergmann beschreibt, wie er es gelöst hat http://www.benny-vs-web.de/typ

Re: [TYPO3-german] Extbase Extension - Feld in Suchformularvorbelegen

2015-05-05 Diskussionsfäden Ulrich Fischer
Hallo Johannes, Models lassen sich auch z.B. für eine Suche anlegen. Hier werden die Daten dann nur im Suche-Objekt gehalten und nicht in der Datenbank gespeichert. Ein gutes Beispiel ist die Extension news von Georg Ringer. Unter Domain/Model/Dto findet sich z.B. die Search.php In dieser Ext

Re: [TYPO3-german] Extbase Extension - Feld in Suchformular vorbelegen

2015-05-04 Diskussionsfäden Ulrich Fischer
Hallo Johannes, "im Prinzip geht es anders herum". Du hast das Objekt im Controller und zeigst es im fluid Template an. Wenn es das Objekt nicht gibt, dann fängst du mit einem leeren Objekt an, dass dann im Formular mit Daten gefüllt wird. Damit die über die Session des Users hinaus verfügba

Re: [TYPO3-german] typo3 6.2: Bilder lassen sich nicht einbinden (Error: 404 Not Found)

2015-05-04 Diskussionsfäden Ulrich Fischer
PROBLEM GELÖST Im INSTALL Tool [FE][pageNotFound_handling] und [FE][pageNotFound_handling_statheader] auf "leer" gesetzt. Danach erzeugte der ajax.php Aufruf keinen Fehler 404 sondern einen Fehler 500 Zu diesem Fehler gab es einen Foreneintrag: http://www.typo3.net/forum/thematik/zeige/thema/

Re: [TYPO3-german] typo3 6.2: Bilder lassen sich nicht einbinden (Error: 404 Not Found)

2015-05-04 Diskussionsfäden Ulrich Fischer
Hallo zusammen, inzwischen hat sich herausgetstellt, dass der Aufruf http://www.domain.com/typo3/ajax.php?ajaxID=t3lib_TCEforms_inline%3A%3AcreateNewRecord&ajaxToken=22cf012eaf8569520180315c5a180b92a1816f44 mit einem 404er Fehler quitiert wird!? Wird die URL alleine aufgerufen, wird: http://ww

[TYPO3-german] typo3 6.2: Bilder lassen sich nicht einbinden (Error: 404 Not Found)

2015-05-04 Diskussionsfäden Ulrich Fischer
Hallo zusammen, nach dem Update einer typo3 Installation 6.2.12 (von Version 6.1) können bei Inhaltselementen "Text und Bilder" und bei den Seiteneigenschaften "Ressourcen/Neue Relation erstellen" keine Bilder mehr eingebunden werden. Es erscheint eine Box ohne Überschrift, mit dem Text: Error:

Re: [TYPO3-german] imgtext.linkWrap.height

2013-06-14 Diskussionsfäden Ulrich Fischer
* $ratio > $w) { $h = round($w / $ratio); } else { $w = round($h * $ratio); } } ... } Schöne Grüße Ulrich Hinweis auf noScaleUp aus: https://blog.mittwald.de/cms/artikel-aus-dem-kundenmagazin-typo3-wissen-lightbox-ohne-extension/ Ulrich Fischer schrieb am 14.06.2013 1

[TYPO3-german] imgtext.linkWrap.height

2013-06-14 Diskussionsfäden Ulrich Fischer
Hallo, mir fällt bei einem typo 3 Version 6.1 auf, dass clickEnlarge Bilder immer so hoch gerendert werden, wie die maximal Angabe, die durch das "m" hinter der Höhenangabe gekennzeichnet ist: styles.content.imgtext.linkWrap.height = 800m --> 800 px styles.content.imgtext.linkWrap.height = 11

[TYPO3-german] webkitpdf und fe_users

2011-12-16 Diskussionsfäden Ulrich Fischer
Hallo, in einem geschützten Bereich werden FE-User-spezifische Daten mit einer extbase-Extension angezeigt, die auch als pdf abrufbar sein sollen. Es wird zwar ein pdf erstellt, aber leider nur das der Login-Seite. webkitpdf ruft ja einfach die URL auf und wandelt den Inhalt als pdf um. Gibt e

[TYPO3-german] Dateirechte und typo3 Konfiguratio n für php safe mode

2010-01-29 Diskussionsfäden Ulrich Fischer
Hallo, ich betreue zwei typo3 Installationen auf einem Server, bei dem php im safe mode eingeschaltet ist. * Die Extension-Informationen können nicht aus dem TER geladen werden * Die Aktualisierung der Sprachpakete klappt nicht * Es werden keine thumbnails im Backend angezeigt Der normale typo

Re: [TYPO3-german] Lösung für Darstellung von Refe renzen gesucht

2010-01-21 Diskussionsfäden Ulrich Fischer
Hallo Lars, Lars Brinkmann schrieb am 21.01.2010 um 13:14: hm, funktioniert das wohl auch, wenn in diesem DIV-Container noch weitere verschachtelte Div's liegen? Dann könnte ich einfach ein Inhaltselement BILD einfügen und über das Feld Rahmen das DIV wrappen. Dann kann der Redakteur die volle

Re: [TYPO3-german] Lösung für Darstellung von Refe renzen gesucht

2010-01-21 Diskussionsfäden Ulrich Fischer
Hallo Lars, Lars Brinkmann schrieb am 21.01.2010 um 12:03: so dachte ich. Aber wie genau realisieren? Das hängt davon ab, welches Javascript Framework du verwendest, was genau auf deiner Seite passieren soll und welche slideshow du verwendest. In dem von mir genannten Beispiel wird mit jquer

Re: [TYPO3-german] Lösung für Darstellung von Refe renzen gesucht

2010-01-21 Diskussionsfäden Ulrich Fischer
Hallo Lars, Lars Brinkmann schrieb am 20.01.2010 um 22:01: > Ich könnte die Bilder mit "display: none;" abschalten. Die Frage ist > nur, wie bekomme ich das erste Bild in jedem Fall sichtbar? In einem solchen Fall würde ich mit typo3 die Variante realisieren, die ohne Javascript zu sehen sein s

Re: [TYPO3-german] [gelöst] CType: shortcut wird in rechter Spalte nicht angezeigt

2010-01-20 Diskussionsfäden Ulrich Fischer
Hallo Christian, Christian Wolff schrieb am 20.01.2010 um 16:19: meistens hilft es schon in den Typoscirpt Objectbrowser bzw. Template Analyser zu schauen. Das war auch das erste, was ich gemacht habe. In diesem Fall war es wirklich ein neu aufgebautes Abziehbild des Setups, was geholfen hat

Re: [TYPO3-german] htmlArea 1.7.9 - Ist die interne Verlinkung auf die tt_content Element-id geaendert ??

2010-01-20 Diskussionsfäden Ulrich Fischer
Hallo Gert, RDE / Redlich schrieb am 20.01.2010 um 15:03: > Das war früher anders und ich finde den Grund nicht. Hat nichts mit Cache zu tun. > Der rte bzw. das BE dürfte bei internen Links auf ein spezielles contentelement nur die content ID als Verweis speichern und über diese ID die Seite

Re: [TYPO3-german] [gelöst] CType: shortcut wi rd in rechter Spalte nicht angezeigt

2010-01-20 Diskussionsfäden Ulrich Fischer
Hallo, die (wundersame) Lösung des Problems: Ein neu aufgebautes Template mit identischem Inhalt bei Constants, Setup, statischen Templates und Basis-Templates. Datensätze [CType: shortcut] werden jetzt auch in der rechten Spalte angezeigt. "Nachbau statt debug-Analaytik" hilft sicherlich nich

Re: [TYPO3-german] CType: shortcut wird in rechter Spalte nicht angezeigt

2010-01-20 Diskussionsfäden Ulrich Fischer
Hallo, Ulrich Fischer schrieb am 20.01.2010 09:54: > in einer multidomain Installation werden unterhalb eines > setup-Templates shortcut-Datensätze in der rechten Spalte > einfach nicht angezeigt. (colPos = 1) ... gemeint war (colPos = 2) für die rechte Spalte, so wie es typo3 Sta

[TYPO3-german] CType: shortcut wird in rechte Spalte nicht angezeigt

2010-01-20 Diskussionsfäden Ulrich Fischer
Hallo, in einer multidomain Installation werden unterhalb eines setup-Templates shortcut-Datensätze in der rechten Spalte einfach nicht angezeigt. (colPos = 1) Bei den anderen setup-Templates tritt dieses Problem nicht auf. Auch in der Mittelspalte (colPos = 0) oder der linken Spalte werden die

Re: [TYPO3-german] tt_news CATMENU

2010-01-20 Diskussionsfäden Ulrich Fischer
Hallo Jochen, Jochen Graf schrieb am 20.01.2010 um 08:30: > http://www.typotest11.uni-landau.de/index.php?id=4&tx_ttnews[cat]=1&cHash=88d577334b Wird die Seite "Aktuelles" aufgerufen - id=4: http://www.typotest11.uni-landau.de/index.php?id=4&L=0 Klick auf "weiterlesen" unter der Überschrif

Re: [TYPO3-german] tt_news: SingleView: direkter Aufruf -> letzte News der Kategorie anzeigen

2010-01-20 Diskussionsfäden Ulrich Fischer
Hallo Michael, Michael Dymny [aTOb COMMUNICATIONS] schrieb am 20.01.2010 um 08:50: > Grund: Unter der SingleView ist immer noch ein Imagetext der jeweiligen Rubrik. Wenn das nicht möglich ist, müsste ich 2 Seiten pflegen. Kannst du auf der zweiten Seite nicht das gleiche typoscript oder ggf.

Re: [TYPO3-german] htmlArea 1.7.9 - Ist die interne Verlinkung auf die tt_content Element-id geaendert ??

2010-01-19 Diskussionsfäden Ulrich Fischer
Hallo Gert, RDE / Redlich schrieb am 18.01.2010 13:55: Früher konnte ich im (alten?) RTE immer Links direkt auf andere Content Elemente einfügen. Im RTE Quelltext war damals die tt_conten ID hinterlegt. Wurde das ContentElemet dann in eine andere Seite verschoben, blieb der Link auf die tt_co

[TYPO3-german] Re: [Typo3-german] [Lö sung]RealUrl und thumbs.php

2009-10-28 Diskussionsfäden Ulrich Fischer
Hallo Ulrich, Ulrich Fischer schrieb am 05.10.2005 um 10:17: > nach der Installation von RealURL werden > im Backend nicht mehr die Thumbnails angezeigt: > > Die Grafik > "http://cms.domain.de/typo3/thumbs.php?&dummy=1128498170&file=..%2Fuploads%2Fpics%2muster.jpg