Hallo Lars,

Lars Brinkmann schrieb am 21.01.2010 um
13:14:
hm, funktioniert das wohl auch, wenn in diesem DIV-Container noch
weitere verschachtelte Div's liegen? Dann könnte ich einfach ein
Inhaltselement BILD einfügen und über das Feld Rahmen das DIV wrappen.
Dann kann der Redakteur die volle T3-Funktionalität nutzen.

Die jQuery Selectoren funktionieren wie CSS.
Mit "find" kann man zusätzlich z.B. eine Klasse innerhalb eines
Containers ansprechen.

$('body#b263 .rahmen-wrap-class').each( function() {
  $(this).find('.csc-textpic-image');

});

Damit werden die "csc-textpic-intext-left-nowrap" Elemente durchlaufen
und mit "$(this).find('.csc-textpic-image')" die das Bild umgebenden
divs angesprochen.

Für die Redakteurslösung müsste man weiter abstrahieren.
Wo gibt der Redakteur an, welche Bilder in der slidshow angezeigt
werden? Bei einem low-budget Projekt könnte man sich ggf. damit behelfen,
dass zumindest eine Namenssystematik im betreffenden fileadmin Ordner
eingehalten wird.
Soll's auf mehreren Seiten funktionieren und man gibt dem body die
Page-Id als body#id, könnte man so zuordenbare Bildnamen vergeben.
zB. b263-group1-item1.jpg


Schöne Grüße

Ulrich

--
http://www.sunfish.de
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an