Re: [TYPO3-german] mm_forum

2016-06-09 Diskussionsfäden Stephan Kleiber
Hallo Peter, mit der waybackmachine findest du das zip: http://web.archive.org/web/*/http://typo3-browser-forum.de/mm_forum_1.11.zip Klick auf 9.März 2016 ... da war es noch verfügbar und wurde zum letzten Mal indiziert. Der Download schaut auf den ersten Blick o.k. aus, aber bitte selbst noch p

Re: [TYPO3-german] Konflikt mit baseUrl ?!

2016-05-26 Diskussionsfäden Stephan Kleiber
Hallo Steffen, schau doch mal bei deinem Benutzer nach, ob der evtl. eine Benutzergruppe zugewiesen hat, wo der Seitenbaum enthalten ist. Evtl. siehst du den einen Seitenbaum als Admin, den anderen wegen der Benutzergruppe. Viele Grüße Stephan Am 26.05.2016 um 17:18 schrieb Steffen Liebig: > Hi

Re: [TYPO3-german] Internal error (500) nach Update auf Update auf 7.6.1

2015-12-20 Diskussionsfäden Stephan Kleiber
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA512 Hallo Gunter, ein paar Tipps zu 1und1: - - 1und1 führt manchmal Updates durch und überschreibt z.B. eine angepasste .htaccess ... Problem hatte ich schon mehrfach bei Kunden-Instanzen mit WordPress, wo plötzlich nichts mehr ging - - 1und1 führt alte

Re: [TYPO3-german] PHP Exception nach Update auf 6.2.16

2015-12-18 Diskussionsfäden Stephan Kleiber
Hallo Peter, für Mac gibts "fseventer" (läuft auch noch in 10.10) http://www.macupdate.com/app/mac/19141/fseventer Damit kannst du recht einfach sehen, welche Dateien auf dem System gerade erstellt / gelöscht werden. Wenn der Cache also auf die Festplatte schreibt, dann siehst du genau, wo das pa

Re: [TYPO3-german] Problem mit Klein- und Großschreibung beim Update von 4.5 auf 6.2.

2015-11-12 Diskussionsfäden Stephan Kleiber
ich nutze Carbon Copy Cloner (bootbare HDD) und damit klappts einfach. Viele Grüße Stephan Am 13.11.2015 um 07:32 schrieb Stephan Kleiber: Hallo Peter, du kannst das Problem lösen, indem du eine zweite Partition auf deinem Mac erstellst und diese formatierst mit "Mac OS Extended (Groß-/

Re: [TYPO3-german] Problem mit Klein- und Großschreibung beim Update von 4.5 auf 6.2.

2015-11-12 Diskussionsfäden Stephan Kleiber
Hallo Peter, du kannst das Problem lösen, indem du eine zweite Partition auf deinem Mac erstellst und diese formatierst mit "Mac OS Extended (Groß-/Kleinschreibung und Journaled)". Dateien verschieben, Pfade anpassen und es sollte bereits funktionieren. Netzwerkmounts leite ich auch auf die C

Re: [TYPO3-german] Update auf 6.2.10 Fehler wegen trusted Pattern Check

2015-03-11 Diskussionsfäden Stephan Kleiber
Hallo Heike, das Problem mit dem trustedHostsPattern tritt v.a. bei 1und1 auf. Grund dafür ist scheinbar, dass bei 1und1 SERVER_NAME und HTTP_HOST anders behandelt werden als z.b. bei dF oder Strato. Testen kannst du das bei 1und1 oder anderswo recht schnell hiermit (file erstellen "servernam

Re: [TYPO3-german] EXT lorem_ipsum with PHP >=5 .3; Lösung: 'ereg_replace' mit 'preg_re place' ersetzen in Datei 'class.tx_loremipsum_w iz.php'

2010-07-25 Diskussionsfäden Stephan Kleiber
, schrieb Steffen Gebert: Am 24.07.2010, 18:54 Uhr, schrieb Stephan Kleiber : das ist mein erster Beitrag in der Mailingliste. Bisher war ich nur stiller Mitleser. Hi Stephan, bist auch als Schreiber willkommen ;-) Falls jemand einen Tipp hat, ob ich in so einem Fall alternativ besser direkt an

[TYPO3-german] EXT lorem_ipsum with PHP >=5 .3; Lösung: 'ereg_replace' mit 'preg_re place' ersetzen in Datei 'class.tx_loremipsum_w iz.php'

2010-07-24 Diskussionsfäden Stephan Kleiber
Hallo @all, das ist mein erster Beitrag in der Mailingliste. Bisher war ich nur stiller Mitleser. Ich hoffe, es ist o.k., einen Bugeintrag plus Lösung zu posten. Zumindest habe ich bisher noch nix dazu gefunden auf der Liste oder bei Google. Also hoffentlich ein nützlicher Beitrag für manche.