[TYPO3-german] Problem mit direct_mail/Swiftmailer

2013-01-25 Diskussionsfäden Stefan Dreyer
Ich bin momentan nahezu am Verzweifeln. Ein Typo3-Installation, die vor nicht allzulanger Zeit auf 4.5 upgegradet wurde, hängt sich regelrecht auf, wenn man versucht darüber Newsletter zu verschicken. Dabei sind das eigentlich nur so ca. 400 Stück also eigentlich ein Witz. Ich habe das Versandsk

[TYPO3-german] realurl - Encodecache läuft voll

2011-12-12 Diskussionsfäden Stefan Dreyer
Hallo, ich habe folgendes Problem: Einem Plugin werden jede Menge Parameter übergeben. Das ergibt natürlich jede Menge Eintrage in der Tabelle tx_realurl_urlencodecache. Sogar so viele, dass innerhalb von einer Woche 1 mio Datensätze zusammen gekommen und die Seite dann stark ausgebremst. Ich

Re: [TYPO3-german] Menüpunkte aus einem Plugin heraus erzeugen

2011-11-07 Diskussionsfäden Stefan Dreyer
Am 03.11.2011 15:12, schrieb Stefan Dreyer: Am 01.11.2011 09:31, schrieb Rainer Schleevoigt: On 11/1/11 9:20 AM, Stefan Dreyer wrote: Hallo, ich habe ein Plugin, welches aktuelle Termine bereitstellt. Da sich diese über einen längeren Zeitraum verteilen, sollen die Monate im Menü dargestellt

Re: [TYPO3-german] Menüpunkte aus einem Plugin heraus erzeugen

2011-11-03 Diskussionsfäden Stefan Dreyer
Am 01.11.2011 09:31, schrieb Rainer Schleevoigt: On 11/1/11 9:20 AM, Stefan Dreyer wrote: Hallo, ich habe ein Plugin, welches aktuelle Termine bereitstellt. Da sich diese über einen längeren Zeitraum verteilen, sollen die Monate im Menü dargestellt werden, also z.B. so: [Home] | [Termine

Re: [TYPO3-german] Menüpunkte aus einem Plugin heraus erzeugen

2011-11-01 Diskussionsfäden Stefan Dreyer
Am 01.11.2011 09:31, schrieb Rainer Schleevoigt: On 11/1/11 9:20 AM, Stefan Dreyer wrote: Hallo, ich habe ein Plugin, welches aktuelle Termine bereitstellt. Da sich diese über einen längeren Zeitraum verteilen, sollen die Monate im Menü dargestellt werden, also z.B. so: [Home] | [Termine

[TYPO3-german] Menüpunkte aus einem Plugin heraus erzeugen

2011-11-01 Diskussionsfäden Stefan Dreyer
Hallo, ich habe ein Plugin, welches aktuelle Termine bereitstellt. Da sich diese über einen längeren Zeitraum verteilen, sollen die Monate im Menü dargestellt werden, also z.B. so: [Home] | [Termine] | ... [ November ] [ Dezember ] [ Januar '12 ]

[TYPO3-german] macina_banners Clicktracking abschalten

2011-10-19 Diskussionsfäden Stefan Dreyer
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, das Clicktracking in der Extension macina_banners abzuschalten? Es soll also keine Weiterleitung stattfinden, sondern es soll direkt die ZielURL verlinkt sein. Im Manual habe ich dazu leider nichts gefunden, aber das muss ja nichts heißen. __

[TYPO3-german] indivualisierbare Mehrsprachigkeit in Extensions

2011-05-16 Diskussionsfäden Stefan Dreyer
Hallo, ich benutze zur Zeit locallang.xml und pi_getLL, um die Mehrsprachigkeit meiner Plugins zu gewährleisten. Ich habe ein spezielles Plugin erstellt, bei welchem die Texte pro Kunde jeweils anders lauten. Gibt es da eine Möglichkeit bei gleichem Plugin die Texte individuell abzulegen und

[TYPO3-german] mm_forum Texte der Beiträge werden nicht angezeigt.

2011-03-30 Diskussionsfäden Stefan Dreyer
Woran könnte es liegen, dass die Texte von Forumsbeiträgen nicht angezeigt werden, d.h. der Platzhalter ###POSTTEXT### wird zwar ersetzt, aber leider nur mit leerem Inhalt. Im Template habe ich an der Stelle schon festen Text reingeschrieben, der auch brav angezeigt wird. Ich habe schon alles

[TYPO3-german] Eigenes Formular statt Flexform möglich?

2011-03-01 Diskussionsfäden Stefan Dreyer
Hallo, flexform ist zwar eine schöne Sache, aber manchmal nicht flexibel genug. Kann ich auch ein komplett eigenes Formular, statt flexform benutzen? Und wenn ja, wie? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/

[TYPO3-german] Seiten Titel in FE-Plugin änder n

2010-11-03 Diskussionsfäden Stefan Dreyer
Hallo, gibt es eine Möglichkeit den Titel einer Seite in einem FE-Plugin zu ändern? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Domain ins Typo3

2010-11-03 Diskussionsfäden Stefan Dreyer
Am 03.11.2010 11:15, schrieb Yves Chassein: Hey @ll, ich habe mal eine kleine Frage wegen Domain im Bezug auf Typo3. Folgendes Szenario, ich habe einen Webspace auf dem Typo3 läuft und eine Domain die auf die IP dieses Webservers gemapped wird. Das 1. Problem ist, dass die Subdomain nicht auf obe

Re: [TYPO3-german] Content-Element kopieren und refindex

2010-07-20 Diskussionsfäden Stefan Dreyer
Am 19.07.2010 12:42, schrieb Lang, Patrik: > Hi Stefan, > > also eine Variante, die allerdings mit ein wenig Aufwand verbunden wäre, > wäre, dass du DAM nutzt. Da gibt es dann Erweiterungen, dass Bilder bzw. > Dateien im allgemeinen nicht in den uploads Ordner kopiert werden, wenn du > diese üb

[TYPO3-german] Content-Element kopieren und refindex

2010-07-19 Diskussionsfäden Stefan Dreyer
Hallo, ich habe ein kleines Problem. Für ein Newslettertool muss ich content-Elemente mehrfach (ca. 400x) kopieren. Das funktioniert soweit gut, bis auf ein Element mit Text und Bild. Wenn in diesem Element auf einem der 400 Kopien das Bild gelöscht wird, so wird es auch unter uploads gelöscht uns

[TYPO3-german] direct_mail csv-Import

2010-06-07 Diskussionsfäden Stefan Dreyer
Hallo, ich habe ein Problem beim CSV-Import von Empfängerlisten. Als Admin funktioniert alles. Als "normaler"-BEUser klappt der Import einer CSV-Datei. Wenn ich aber CSV-Daten in das Textfeld eingebe, so komme ich noch auf die nächste Seite, wo ich den Speicherort festlege. Wenn ich dann aber den

Re: [TYPO3-german] direct_mail - mehr als eine usertable?

2010-04-09 Diskussionsfäden Stefan Dreyer
Olivier Dobberkau wrote: Am 08.04.10 15:26, schrieb Stefan Dreyer: Gibt es da sonst noch eine andere Möglichkeit mehrere Tabellen anzugeben? special query macht das nicht? Bei special query werden ja leider nur die Tabellen tt_address und fe_users sowie die Tabelle, die als userTable

[TYPO3-german] direct_mail - mehr als eine usertable?

2010-04-08 Diskussionsfäden Stefan Dreyer
Gibt es eine Möglichkeit direct_mail mehr als eine Usertable für spezielle Abfragen zu hinterlegen? Mein Versuch mit: mod.web_modules.dmail.userTable=tx_tabelle1,tx_tabelle2 hat wie erwartet keinen Erfolg gehabt. Ich habe mich damit beholfen, dass ich einen View erzeugt habe: create view tx_emai

[TYPO3-german] &-Ersetzung in Extension

2010-03-30 Diskussionsfäden Stefan Dreyer
Hallo, irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch. Ich habe eine Frontend-Extension, die pi_pageLink benutzt, um Links zu erzeugen. Im Frontend werden die Parameter aber mit &tx_... dargestellt, anstatt $amp;. Wie kann ich im TS einschalten, dass die & ersetzt werden? Ich habe schon config.st

Re: [TYPO3-german] direct_mail API-Funktion

2010-03-16 Diskussionsfäden Stefan Dreyer
Peter Russ wrote: --- Original Nachricht --- Absender: Stefan Dreyer Datum: 15.03.2010 17:16: [...] Und wenn ich mir die Function createDMail im aktuelle direct_mail anschaue, wird mir auch ganz anders: function createDMail(){ global $TCA, $TYPO3_CONF_VARS

Re: [TYPO3-german] direct_mail API-Funktion

2010-03-15 Diskussionsfäden Stefan Dreyer
Olivier Dobberkau wrote: Am 15.03.10 10:22, schrieb Stefan Dreyer: Hallo, gibt es eine API-Funktion, mit der ich den Versand eines Newsletters anstossen kann? Also nicht verschicken, sondern das Eintüten des NLs an eine spezifische Empfängerliste? Also in etwa so: direct_mail->sen

[TYPO3-german] direct_mail API-Funktion

2010-03-15 Diskussionsfäden Stefan Dreyer
Hallo, gibt es eine API-Funktion, mit der ich den Versand eines Newsletters anstossen kann? Also nicht verschicken, sondern das Eintüten des NLs an eine spezifische Empfängerliste? Also in etwa so: direct_mail->sendNL($NLpageid,$EmpfaengerListe,...); Der eigentliche Versand soll dann ganz n

[TYPO3-german] direct_mail special query Newsletterabmeldung

2010-03-02 Diskussionsfäden Stefan Dreyer
Hallo, nachdem ich die Erzeugung eine Newsletterempfängerliste per special query erfolgreich hinbekommen habe, stehe ich nun vor dem Problem, dass die Newsletterabmeldung nicht funktioniert. D.h. in der Email erscheint der Link: .../index.php?id=30&rid=u_2&mid=5&aC=185613f2&jumpurl=2 Wenn i

Re: [TYPO3-german] Link-Rendering-Problem in Tabellen

2010-02-17 Diskussionsfäden Stefan Dreyer
Ich habe jetzt festgestellt, dass das Rendering-Problem nur innerhalb von Tabelle besteht. Allerdings tritt das Problem ebenfalls auf, wenn man im RTE eine Tabelle erzeugt und dort Links reinsetzt. Ist das ein Konfigurations-, ein RTE oder ein Typo3-Fehler? _

[TYPO3-german] Link-Rendering-Problem

2010-02-17 Diskussionsfäden Stefan Dreyer
Ich bin gerade dabei, einen größeren Internetauftritt, automatisiert nach Typo3 (Typo3 4.3.1) zu übertragen. Dazu erstelle ich in der DB die Einträge für pages und tt_content. Das klappt soweit auch ziemlich gut. Ich habe nur das Problem, dass die Links im bodytext von tt_content nicht korrekt gere

[TYPO3-german] title und meta-description im Plugin setzen

2010-01-19 Diskussionsfäden Stefan Dreyer
Wie kann ich in einem FE-Plugin den Title-Tag und die Meta-description abhängig von den Aufrufparametern setzen, also z.B. einer ID, ohne das es zu Cache-Problemen kommt? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Direct-Mail spezielle Abfrage

2009-12-18 Diskussionsfäden Stefan Dreyer
Mathias Schreiber [wmdb >] wrote: Am 18.12.09 14:52, schrieb Stefan Dreyer: Ich würde gerne eine spezielle Abfrage in einer Empfängerliste nutzen, um aus einer individuelle Tabelle die Newsletterempfänger zu entnehmen. Wenn ich aber spezielle Empfängerliste auswähle, erhalte ich keine Opt

[TYPO3-german] Direct-Mail spezielle Abfrage

2009-12-18 Diskussionsfäden Stefan Dreyer
Ich würde gerne eine spezielle Abfrage in einer Empfängerliste nutzen, um aus einer individuelle Tabelle die Newsletterempfänger zu entnehmen. Wenn ich aber spezielle Empfängerliste auswähle, erhalte ich keine Option, wo ich das angeben könnte. Was mache ich falsch?

Re: [TYPO3-german] Externer Podcast einbinden - fe_mp3player funktioniert nicht

2009-12-18 Diskussionsfäden Stefan Dreyer
PS wrote: Hallo Ich habe vor einen externen Podcast einzubinden. Super dachte ich, als ich die Ext. fe_mp3player gefunden hatte...leider, leider, leider funktioniert das Einbinden von externen Podcast einfach NICHT! Ich kenne mich mit dem fe_mp3player nicht aus, aber mit Podcasts und Flashp

Re: [TYPO3-german] UTF-8 Problem

2009-12-16 Diskussionsfäden Stefan Dreyer
David Bruchmann wrote: - Ursprüngliche Nachricht - Von:Stefan Dreyer Gesendet: Donnerstag, 10. Dezember 2009 16:43:31 An: typo3-german@lists.typo3.org CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] UTF-8 Problem z.B. UTF8-Filesystem, Wenn Du dort eine Konvertierung

Re: [TYPO3-german] UTF-8 Problem

2009-12-10 Diskussionsfäden Stefan Dreyer
David Bruchmann wrote: Da stehen einige nicht notwendige Sachen drin, NEIN z.B. UTF8-Filesystem, Wenn Du dort eine Konvertierung konfigurierst vielleicht, ansonsten ist es meiner Erfahrung nach verbindlich. UTF8-Filesystem benötigst Du, wenn Du Datei- oder Verzeichnisnamen in UTF8-Kod

Re: [TYPO3-german] UTF-8 Problem

2009-12-10 Diskussionsfäden Stefan Dreyer
Stefan Dreyer wrote: David Bruchmann wrote: - Ursprüngliche Nachricht - Von:Stefan Dreyer Gesendet: Donnerstag, 10. Dezember 2009 10:50:07 An: typo3-german@lists.typo3.org CC: Betreff:[TYPO3-german] UTF-8 Problem Ich habe ein Typo3 Projekt, welches auf einem

Re: [TYPO3-german] UTF-8 Problem

2009-12-10 Diskussionsfäden Stefan Dreyer
Andreas Becker wrote: Checke die MySQL einstellungen des Servers evtl ist das ein latin1! der nur collation utf8 macht. Nein, in der DB stehen die Daten korrekt drin. Zumindest erscheinen Sie in PMA korrekt. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-germa

Re: [TYPO3-german] UTF-8 Problem

2009-12-10 Diskussionsfäden Stefan Dreyer
David Bruchmann wrote: - Ursprüngliche Nachricht - Von:Stefan Dreyer Gesendet: Donnerstag, 10. Dezember 2009 10:50:07 An: typo3-german@lists.typo3.org CC: Betreff:[TYPO3-german] UTF-8 Problem Ich habe ein Typo3 Projekt, welches auf einem anderen Server wunderbar

[TYPO3-german] UTF-8 Problem

2009-12-10 Diskussionsfäden Stefan Dreyer
Ich habe ein Typo3 Projekt, welches auf einem anderen Server wunderbar läuft, auf einen Stratoserver umgezogen. Da nicht nur deutsche, sondern auch kyrillische und hebräische/Iwrit Schrift enthält, läuft das ganze mit UTF-8. Auf dem alten Server wird alles korrekt angezeigt. Aber auf dem neuen

[TYPO3-german] Automatische Sprachwahl mit mod_negotiation

2009-11-11 Diskussionsfäden Stefan Dreyer
Hallo, gibt es eine Möglichkeit per apache mod_negotiation automatisch die Sprache auszuwählen? Ich habe ansonsten eine Extension gefunden, die das per HTTP_ACCEPT_LANGUAGE-Header macht. Aber nachdem ich mir den Quelltext angeschaut habe, scheint mir das nicht so optimal zu sein. Ich hätte da

Re: [TYPO3-german] Direct Mail CSS-Problem

2009-10-29 Diskussionsfäden Stefan Dreyer
Niklas Kanthak wrote: Hallo Stefan! 1) s. http://www.campaignmonitor.com/css/ 2) wenn es denn wirklich Querbett gehen muss: gotd: got old table design ohne css sondern uralt. Das ist das Einzige was meiner Erfahrung nach zuverlässig wirkt. Und um das sauber zu bewerkstelligen, könnte folge

[TYPO3-german] Direct Mail CSS-Problem

2009-10-28 Diskussionsfäden Stefan Dreyer
Hallo, ich habe ein Problem mit der Einbindung von Stylesheets in einem DirectMail Newsletter. Da ich die CSS-Anweisungen gerne im Body-Tag hätte, habe ich diese direkt ins HTML-Template geschrieben. Wenn ich diese aber korrekt mit HTML-Kommentaren umschließe, also So wird der Inhalt im Ne

Re: [TYPO3-german] Email bei Newsletterabmeldung

2009-10-22 Diskussionsfäden Stefan Dreyer
Lars Brinkmann wrote: Hallo Stefan, technisch helfen kann ich nicht. Aber wenn sich jemand vom Newsletter abmeldet, könnte man es als SPAM ansehen, wenn man ihm dann noch einmal eine Mail zuschickt. Wenn es auch nur die Bestätigung für die Abmeldung ist. Du hast die Anforderung nicht ganz vers

[TYPO3-german] Email bei Newsletterabmeldung

2009-10-22 Diskussionsfäden Stefan Dreyer
Hallo, ist es bei direct_mail möglich eine Email an eine definierte Adresse abzuschicken, wenn sich jemand vom Newsletter abmeldet? Ich habe dazu leider nichts gefunden. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.or