Hallo Bernhard,
was ist aus dem Crowdfunding geworden? Also ich wäre dabei?
Beste Grüße
Erdal
Bernhard Kraft schrieb:
Anstelle jetzt umständlich wo eine Projektseite anzulegen versuch ich es
mal so: Wer will dazu beitragen die "kb_nescefe" Extension [1] für TYPO3
6.2 kompatibel zu machen?
K
Schirmer wrote:
Gibt es eine Twitter-Extension, die bei Euch funktioniert? Ich habe
"educo Tweet", "Frontend Twitter Feed" und "Social Connect" ausprobiert.
Die letzte funktinierte noch vor paar Tagen. Bei educo Tweet wurde
bezieht sich das letzte Update auf die "Twitter API v1.1". Habt Ihr eine
Hi,
hat hier jemand im_twitter_ajax im Einsatz?
Naja, es lief eigentlich ganz gut, aber inzwischen werden die Tweets
nicht geladen. Die Dateien, die als cache benutzt werden, bleiben leer.
Wenn ich diese Dateien aus dem Backend einspiele, funktioniert es wieder.
Ich nehme an, dass sich die ent
Hi Johannes,
ist denn heute Abend noch Abgabetermin? Ehrlich gesagt, denke ich nicht,
dass Du es heute noch bereinigt bekommt. Nicht falsch verstehen, aber es
ruckelt überall.
Kann aber auch sein, dass Du im Moment am Umstellen bist.
Ich dachte, Du bekommst eine Fehlermeldung vom Debugger, ab
Hi Johannes,
bei mir gibt es auch im FF 15.0.1 on Win7 64bit ein Darstellungsproblem.
Wenn man das Browser-Fenster verkleinert, laden die einzelnen Bilder im
Slide doppelt, also überlagert. Einmal mit Pfeil, einmal ohne.
Also nicht beim Erstaufrufen der Seite, sondern wenn ein neuen Bild
gelade
Erdal Gök wrote:
ich möchte auf einem System mit vielen eingeloggten FE-Usern erreichen,
dass man sich für 2 Tage nicht einloggen kann (einfach), aber auch, dass
eingeloggte User augeloggt werden.
Ich könnte mir vorstellen, dass man die Tabelle fe_sessions einfach
leeren soll. Kann das jemand
Hi,
ich möchte auf einem System mit vielen eingeloggten FE-Usern erreichen,
dass man sich für 2 Tage nicht einloggen kann (einfach), aber auch, dass
eingeloggte User augeloggt werden.
Ich könnte mir vorstellen, dass man die Tabelle fe_sessions einfach
leeren soll. Kann das jemand bestätigen
Hi Stefan,
Stefan Binder wrote:
T3blog ist installiert und die statischen Templates sind im Main-Template
enthalten.
T3blog nimmt zu Beginn die 'ext/t3blog/pi1/widgets/bloglist/setup.txt' als
Anzeige (das funktioniert auch soweit).
ich kann aber NUR DORT Änderungen machen!
Wenn ich mir das s
Hi Daniel,
Daniel Mehrbrodt wrote:
Meine Versionen:
- Typo3 4.7.1
- sr_feuser_register 3.0.1
Über felogin kann ich mich einloggen. Auf die Registrierungsseite komme
ich auch. Allerdings kann ich weder einen neuen Benutzer registrieren,
noch das Profil bearbeiten, sobald ich eingeloggt bin. Hier
Hello Michael,
Michael Schütz wrote:
Hello TYPO3-People my name is Michael,
i'm new to this mailinglist and i'm very excited to get in contact with a part
of the famous TYPO3-Community.
You are welcome.
At the moment i'm experimenting with the new form-systemextension. The form i
created w
Hi Robert,
Robert Wildling wrote:
Ich erhalte seit gestern ständig folgende Meldung, wenn ich ein Mail in
einer der Listen poste:
Vasa sprava
Pre: pyjk...@azet.sk
Predmet: Re: [TYPO3-english] Flexform questions
Poslana: Tue, 08 May 2012 14:42:22 +0200
...
Hat noch jemand dieses problem?
Hi Florian,
Florian Zimmermann wrote:
ich habe hier ein Linux V-Server PowerServer A
Habe diesen auf Debian 6 umgeschwenkt. Lief ohne Probleme.
Die Kiste tut Ihren Dienst. Woran ich merke das die Kiste nicht
unendlich Power hat, ist bei der Bild Generierung. Beim ersten Aufruf
der Seite oder auc
Hi,
erstmal Danke an alle für die Einschätzungen.
LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig wrote:
Performance ist denkbar schlecht, an ein flüssiges Arbeiten im BE ist nicht
zu denken. Manchmal gibt es auch nach dem Speichern eine kryptische
Errormeldung im BE, die allerdin
Hi List-ige,
ich habe wieder mal einen Kunden, der partout nicht den Provider
wechseln möchte. Manche wechseln eher die Krankenversicherung als den
Provider.
Ich habe heute morgen kurz recherchiert und folgendes entdeckt:
http://www.strato-faq.de/artikel.html?id=2204
Das heißt in neu bestell
Danke für die Tipps, Peter!
Peter Linzenkirchner wrote:
weil ich gerade damit Probleme hatte:
Wer nach dem Update auf 4.5.15 das Problem hat, dass Redakteure Teile des
Seitenbaums nicht mehr ausklappen können: das ist ein kleiner Bug im Update,
der sich nicht bei Admins auswirkt.
http://forg
Arthur Koncar wrote:
Online Congrats!
Koncept und Layout gefällt mir auch sehr gut. Klasse!!
Erdal
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hi Pedro,
Pedro J. wrote:
Immer wenn ich den FrontEnd aufrufe, bekomme ich von PHP folgende
meldung: client 127.0.0.1] PHP Fatal error: Maximum execution time of 25
seconds exceeded in
/www/project.com/typo3conf/ext/tt_news/pi/class.tx_ttnews.php on line 3146
Du musst die Execution Time in der
Bei mir ist es in allen Win Browsern noch monochrom.
Auf der Facebook TYPO3-Seite wurde gerade gepostet, dass man nicht zu
oft "reloaden" soll.
Grüße
Erdal
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/ma
Hallo Kay,
das finde ich klasse. Wünsche Dir viel Erfolg.
> Feedback:
Wieso benutzt Du den Begriff "Skin"? Bei TYPO3 und Skin denke ich immer
an Layouts fürs Backend.
Doof ist natürlich, dass man bei Templates innerhalb der TYPO3-Welt AUCH
etwas anderes versteht (als außerhalb).
Ich nehme an
Sönke Hartung wrote:
ja, das Passwort wird nun auch erstellt. Zunächst ist das Feld aber
leer. Erst wenn der Benutzer auf den Bestätigungs-Link in der E-Mail
klickt wird es generiert und auch direkt mit einem Salt versehen. Der
Benutzer erhält dann eine E-Mail, in der ihm das Passwort im Klartext
Hi Johannes,
JCL - Johannes C. Laxander wrote:
Nun stehe ich vor einem Problem. Wie funktioniert das mit
russisch und
chinesisch?
In der Doku zur Extension steht nichts zum Thema Lokalisierung.
bei sr_freecap [1] steht im Upload comment: "Add Russian documentation."
Das ist doch ein Hinweis
Sönke Hartung wrote:
plugin.tx_datamintsfeuser_pi1.register.approvalcheck = 1
nicht so gut ist. Besser wäre
plugin.tx_datamintsfeuser_pi1.register.approvalcheck = doubleoptin
Danke, Sönke, für die Info.
> Das Passwort-Feld in der Datenbank wird nicht befüllt - es ist leer.
> Wann wird das P
Hi Johannes,
JCL - Johannes C. Laxander wrote:
ich erstelle zur Zeit eine mehrsprachige Website u.a. auch für russisch und
chinesisch und später noch arabisch.
Das Kontaktformular soll mittels Captcha-Code abgesichert werden. Dafür
setze ich die TYPO3-Extension captcha ein.
Nun stehe ich vor e
Hi Peter,
Peter Linzenkirchner wrote:
ich wurde gerade von einem Kunden darauf angesprochen, dass im List-Modul das
Kopieren und Einsetzen mit dem Kontextmenü nicht funktioniert. Tut es bei
meinen Versuchen in mehreren Instanzen von 4.5 auch tatsächlich nicht:
- erstens lädt die Seite nicht, d
Hi Bernhard,
Habe alles nochmal gecheckt, den Wrap mit id eingebunden oder als class, die
Definition in der CSS-Datei mit Div.xxx, nur mit .xxx, auch mit #xxx und in
allen Varianten getestet. Ich werd noch narrisch, dieser Kleinmist hält mich
nun schon 5 Stunden auf und nix kommt dabei raus.
- nur im FF oder auch in anderen Browsern?
- Umlaute oder dgl im Dateinamen? (-> utf-8 Folgeprobleme)
- Kann der FF sonst PDFs öffnen?
- Irgendwelche Blocker eingeschaltet? FF-addons?
Ich denke, die erste Frage ist ganz wichtig.
Weiterhin frage ich mich, ob es v.a. daran liegt, dass es als Menü
Hi Andy,
dafür bekommst Du von mir ein +1.
Grüße
Erdal
1. All diese Domains muessen auf das selbe Verzeichnis lenken in dem die
index.php steckt! (einige provider nennen das "parked Domains" oder aehnlich
2. Du musst fuer jede Domain irgendwo in deinem Seitenbaum, also dort wo
Hi Leo,
Leo Führinger wrote:
Hallo zusammen,
unser Skiverband nutzt für die Anmeldungen zu Skiausbildungen die
Extension "Seminars". Zugelassene Zahlungsmethoden ist nur der
Bankeinzug. Die Bankverbindungsfelder erscheinen schon bei der
Anmeldung zu Veranstaltungen - sind jedoch keine Pflichtfel
Mit bitte um freundliche Beachtung, speziell Kategorie 3: "Bestes CMS"
http://t3n-award.de/
Erdal
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Auf keinen Fall Strato, nimm jweiland, mittwald oder hosteurope.de.
Domainfactory ist auch okay.
Strato ist echt nicht der Bringer, da kannst du dich schon von deinen
Haaren verabschieden ;)
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.
Hi Christian,
Christian Endlich wrote:
habe gestern eine Installation umgezogen. Dabei habe ich alle Files wie auch
die DB exportiert und auf den neuen Server hochgeladen.
Funktionierte alles perfekt, jedoch blieb das INSTALL-Tool fern.
Es wird weder im Backend angezeigt noch bekomme ich per do
Philipp Holdener wrote:
hab jetzt irgendwie mit dem bestehenden css_styled_content css code das
hinbekommen. Nur hab ich jetzt das problem das die maske den Link
überlagert. Der click-enlarge link funktioniert jetzt nicht mehr :(
Hi Philipp,
so Probleme kenne ich, nervt wahnsinnig.
Du hattest
Hi Philipp,
Philipp Holdener wrote:
Wie würded ihr vorgehen um bei den Thumbnails vom Text/Bild Element bzw.
Bild Element jeweils solche Bilder zu erhalten?
Also im markup hätte ichs mit einem gelöst dass
sich über das Bild legt..
Aber wie lös ich das mit TYPO3?
wenn Du den Effekt mit CSS e
feuersalamander wrote:
hallo leute,
ich würde bei tt_address gerne auch adressen anzeigen lassen, die KEINER
gruppe zugehören. (bzw. ALLE adressen - ob mit oder ohne gruppe)
früher war das mal möglich weil tt_address einst gar keine
gruppenfunktion hatte.
irgendwann wurde dann die zusatzextensio
Peter Linzenkirchner wrote:
schau in meine Antwort auf Andreas - er hat Recht, völlig klar, wie das
zustande kam. Der Fehler fällt nur auf, wenn in der Installation eine hohe
Anzahl von Inhaltselementen drin ist, und ein nescefe-Container gelöscht wird,
der schon lange existiert und eine niedr
Peter Linzenkirchner wrote:
diese alte Version hatte einen kritischen Design-Fehler: bei der Installation
wurde das tt_content-Feld für die Inhaltsspalten (colpos) per SQL-Befehl so
erweitert, dass kommagetrennte Listen darin möglich wurden. Damit wurde die
Zuordnung der kb_nescefe-Einträge zu
Christian Hennecke wrote:
Wenn ich das richtig verstehe, wurden die Änderungen alle aufgezeichnet,
oder? Dann warst entweder Du es oder es gibt eine fehlerhafte Abfrage
oder jemand hat's unter Deinem Konto gemacht. Oder so...
Hi Christian,
ja,die Meldungen wurden aufgezeichnet:
. . .. R
Andreas Kiessling wrote:
war das eine ältere Version von kb_nescefe? Da hatte ich mal das gleiche
Problem. Hing irgendwie mit der uid / colpos des kb_nescefe Elements und
einer fehlerhaften/nicht richtig escapten SQL-Query in der Extension
zusammen.
Hi Andreas,
ja, es war eine ältere Version.
Hallo Leute,
TYPO3 4.4.5, Browser: IE8, PHP 5.2.11, Hoster: mittwald.
Das geht SO auf keine Kuhhaut. Im Backend lösche ich auf der Startseite
einigen schon vorher deaktivierten Content (CE). Einige Zeit später
schaue ich so auf blöd mal auf andere Seiten, kaum mehr Content übrig.
Auf den unte
Rainer Schleevoigt wrote:
Habe jetzt auch mal ein Kundenprojket mit Mittwald gehostet. Da läuft
nun neuestes TYPO3. Im BE kommt zuweilen Error500. Das ist irritierend,
teilweise waren auch schon Contents wech, die ich dann restoren musste.
Das schmälert etwas das durchweg gute Bild des iAnbieters
Patrick Zanker wrote:
in meinem root Template steht gleich an erster Stelle:
#Sprache auf deutsch setzen
page.config.language = de
versuch mal im setup: powermailJS.config.language = de
Grüße
Erdal
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.t
Dennis wrote:
ich habe T3Blog 0.9.1 installiert. Ich würde jetzt gerne das Template
etwas anpassen (z.B. Captcha entfernen), wo finde ich diese Datei und
wie gebe ich in Typo3 an dass er die bearbeitete Datei unter
Fileadmin/template nimmt und nicht die im (wahrscheinlich) Ordner der
Extension?
Georg Ringer wrote:
Hallo,
Am 21.10.2010 14:10, schrieb Christian Wolff:
bis jetzt disktutieren wir hier sowiso nicht über eine neue
sicherheitslücken. da der einzige der einblick hat Jan ist.
und ich halte Jan und jeden anderen Typo3 für klug genug
zu erkennen wenn er dort eine neue lücke hat.
jesse.ad...@telekom.de wrote:
Das hört sich für mich eher nach FTP highjacking an. Schau mal in den logfiles
nach heftigen FTP Aktivitäten. Bei einem Kunden ist letztens aufgrund eines
verseuchten ftp clients die gesamte Seite heruntergeladen, manipuliert und
wieder hochgeladen worden. Die ko
Hi Marcus,
Marcus Krause wrote:
Wie man sieht, kann man es nie allen recht machen.
Also ich finde die Vorankündung klasse. Ich habe gestern meine Termine
für heute gecancelt.
Andersrum wäre ich auf meinen Terminen und würde erst Abends davon
erfahren.
Grüße
Erdal
__
Hi,
Allerdings gibt es unter Umständen Limitierungen durch den Provider.
Ich weiß z.B. dass Mittwald bei bestimmten Hosting-Paketen beides begrenzt. Das
solltest du also unbedingt prüfen, bevor du an diesen Werten drehst.
mittwald begrenzt auf 100 pro Stunde (bei Servern weiß ich es nicht),
Hi Jochen,
mein Problem, dass ich bei jedem Update mit dem Mozilla erhebliche
Probleme habe.
Es können sich keine Backend User mehr beim Typo3 mehr einloggen.
Und nach meinen Erfahrungen, liegt es nicht an Typo3.
Also ich habe auch keine Lösung dafür, nur Ännäherungen, die Dir
vielleicht hel
Hi Steffen,
Am 12.08.2010 16:54, schrieb Steffen Gebert:
Wie dir schon im Thread mit dem anderen aussagekräftigen Titel ("ACHTUNG
BITTE" war's doch, gell?) gesagt wurde, erwarten einige Mitleser von dir
- da du hier keineswegs neu bist - einen etwas angepassteren Schreibstil.
Überlege mir die l
Am 26.06.2010 11:08, schrieb Joerg Sauskat:
ich benutze gezwungenermaßen Firefox 3.07. Nach dem Update von Typo3 auf
die Version 4.4 kann ich den RTE nicht mehr benutzen, der RTE wird im
Browser schlichtweg nicht mehr geladen. Dort steht nur noch "Editor wird
geladen..." und nix tut sich. Kennt e
Am 22.06.2010 15:10, schrieb Ingo Preuß:
ein Kunde hat bereits einen 1und1 account und möchte jetzt seine neue
Typo3-Website auf einem '1und1 Homepage perfect' account hosten. Ältere
Meinungen raten von Typo3 auf 1und1-Servern ab. Liest hier jemand der
Typo3-Websites bei 1und1 gehostet hat?
Hi
Hi Zusammen,
da kann ich dir nur beipflichten. Weil auf suchmaschinentaugliche URLs heute
keiner mehr verzichten kann ist das m.E. eine "Basic Function" für ein CMS!
Es waere wuenschens wert wenn endlich einmal ein
RealUrl/CoolUri like Extension fest ins Core uebernommen
wuerde, damit das a
Hi Björn,
Am 25.05.2010 10:59, schrieb Hahnefeld Bjoern:
hat jemand schon einmal RealURL bei 1&1 zum Laufen bekommen? Bei mir hat das
leider nicht geklappt. Allein auf PHP5 umzusteigen, hat viel Recherche und
Änderungen in der htaccess erfordert. Aber mit Änderungen in der htaccess kann man
s
Ich habe mir mittels Kickstarter eine Extension erzeugt und diese dann
weiter bearbeitet.
Nun hat sich ergeben, dass ich noch ein weiteres Feld in einer separaten
Tabelle benötige.
Ich wollte die Ergänzung jedoch nicht mittels des Kickstarter machen,
sonndern manuell.
Dazu habe ich folgendes gema
Hi Basti,
ich kann Dir nur sagen, dass ich die von Dir genannten Probleme mit
direct_mail 2.6.7 und TYPO3 4.3.2 nicht habe.
Grüße
Erdal
Am 31.03.2010 15:08, schrieb Basti:
Sorry, noch TYPO3 4.2.8
Am 31.03.2010 00:00, schrieb Olivier Dobberkau:
Am 30.03.10 21:42, schrieb Basti:
Hallo O
Hi Tove,
ich hatte letzte Woche nach Update auf 4.3.2. ein anderes Problem mit
simulatestatic. Meine urls sahen immer so aus index.php?id=profil statt
profil.html. Nach allen checks der Einstellungen, die auf anderen
Maschinen problemlos liefen, habe ich simulatestatic dummy-mäßig einfach
mal
Am 28.12.2009 20:10, schrieb Ergün:
ich ändere die Datei "fotoboek.tpl" und/oder "fotoboekdiv.tpl" unter
typo3conf/ext/goof_fotoboek. das bringt nichts.
Hi Ergün,
generell gebe ich in einer Extension einen alternativen Templatepfad an
(etwa fileadmin/ext/goof_fotoboek/fotoboek.tpl) und editie
56 matches
Mail list logo