Hi Zusammen,
da kann ich dir nur beipflichten. Weil auf suchmaschinentaugliche URLs heute
keiner mehr verzichten kann ist das m.E. eine "Basic Function" für ein CMS!
Es waere wuenschens wert wenn endlich einmal ein
RealUrl/CoolUri like Extension fest ins Core uebernommen
wuerde, damit das auch IMMER auf anhieb funktioniert. Einige
Kunden wuenschten inzwischen auf CoolUri zu wechseln, jedoch
ist Jan noch nicht soweit mit dem neuen relaese das dann auch
auf 5.3 und 4.4.0 arbeitet.
ich überlege schon länger, ob man die Seitengenerierung nicht komplett
umstellen könnte, sodass die Seiten im Standard überhaupt nicht mehr mit
index.php?id=xy aufrufbar wären.
Im BE ist es ja Pflicht für jede Seite einen Titel einzugeben. Und
dieser Seitenname würde dann auch den tatsächlichen Aufruf im FE
bedeuten oder Fallback / alternativ der Alias.
Das würde auch das Problem mit Double-Content lösen.
Sonderzeichen werden generisch umgeschrieben, mehrfach vorkommende Namen
müssten speziell behandelt werden.
Bei verschiedenen Sprachausgaben ist das bestimmt auch lösbar.
Ausnahmen wären natürlich z. B. dynamisch aus Datensätze generierte
Seiten wie bei tt_news, Foren-Extension oder ähnlichem.
Die Frage wären, wie aufwendig ist diese Umstellung der
Seitengenerierung? Gibt es Vorteile doch bei der alten Methode zu bleiben?
Viele Grüße
Erdal
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german